-
„Untaten des Tages“: die Polizeimeldungen
Steinadler gestohlen: Zum wiederholten Mal brachte ein Dieb einen Hobbykünstler um den Genuss seiner Arbeit und stahl eine selbst hergestellte Figur. In beiden Fällen hatte der Künstler die Figur selbst modelliert und auf einem Sockel vor seinem Haus in Neustadt aufgestellt. Der jüngste Diebstahl war in der Nacht zum Montag, 11. November. Der rund fünf Kilogramm schwere, und 40 x 30 Zentimeter große, graue steinerne Adler war mit einem 30 x 30 Zentimeter großen Marmorsockel verklebt. Der reine Sachwert von rund 150 Euro liegt mit Sicherheit unter dem ideellen Wert. Wo ist diese Steinfigur seit Montag eventuell aufgetaucht? Gelbes Auto beschädigt Mauer Den Spuren nach deutet alles darauf hin, dass…
-
Alles dabei: Hausbrand, Fahrerflucht, Randale, Einbruch, Drogendelikte…
Schranke touchiert: In Breidenbach, im Wendehammer vor einer Firma in der Günther-Weber-Straße, fuhr ein Unbekannter zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag gegen eine Schranke und verursachte einen Schaden von 400 Euro. Zeugen für das Geschehen melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Feuer im Fachwerkhaus: Ein kleines Fachwerkhaus ist nach einem Brand am Dienstagmorgen bis auf Weiteres unbewohnbar. Der 57 Jahre alte Bewohner blieb unverletzt. Das Feuer in dem Gebäude in der Neustadter Mauerstraße brach gegen 8 Uhr in einem Zimmer aus und breitete sich nach und nach auf das komplette Gebäude aus. Die örtlichen Feuerwehren (mit Drehleiter vor Ort) löschten die Flammen ab. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung…
-
Gescheppert und geprasselt: die Polizeimeldungen
In Gladenbach: Der Täter hinterließ einen Schaden von stolzen 2.000 Euro. Das ist bei weitem kein Kavaliersdelikt mehr. Wer hat etwas beobachtet? Für die Unfallflucht am Samstag, zwischen 8.30 Uhr und 12 Uhr, kommen zwei Örtlichkeiten in Gladenbach infrage: zum einen der Parkplatz am Marktplatz, zum anderen der Parkplatz vor dem Obi-Markt in der Jakob-Heuser-Straße. Der Unbekannte fuhr in der relevanten Zeit gegen die Fahrertür eines schwarzen Daimler Benz. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Gleich zweimal! Fremdschaden von 1.100 Euro verursachte ein Autofahrer am frühen Sonntagnachmittag in der Ockershäuser Allee in Marburg. Aufgrund der Zeugenangaben suchen die Beamten jetzt nach einem dunklen Pkw Kombi mit einer beschädigten Felge. Der…
-
Unbekannter hinterlässt in Buchenau 3.000-Euro-Schaden
Die täglichen Polizeimeldungen: Unfallflucht, Sachbeschädigung, Brandstiftung und Drogenfahrt – es ist wieder alles mögliche dabei. Einfach eingeworfen Marburg: Durch einen Schlag oder Wurf beschädigte ein Unbekannter zwischen Freitag, 18. Oktober, 18 Uhr und Montag, 21. Oktober, 9 Uhr eine Fensterscheibe in der Biegenstraße. An dem Verwaltungsgebäude der Universität entstand ein Schaden von 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060. Zwei Unfallorte möglich In der Straße „Am Goldbach“ oder in der Seelbachstraße – auf jeden Fall in Buchenau – fuhr ein Unbekannter zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh gegen die linke Seite eines silberfarbenen VW Tiguan. Der Schaden an dem Wagen beläuft sich auf 3.000 Euro. Hinweise bitte an…
-
Eingeritzt und aufgesprüht, unverfroren weggefahren und mit Absicht beschädigt
Die Polizeimeldungen haben auch heute wieder eine Menge zu bieten: Mutwillige Sachbeschädigungen die einen ja ob der Unnötigkeit besonders ärgern können, aber auch verfassungsfeindliche Symbole zu denen der Staatsschutz ermittelt oder – wie leider immer – Fahrerfluchten. Aber etwas Gutes gibt es auch zu vermelden: Der jüngst vermisste 69-Jährige wurde gefunden. Gladenbacher gesucht: Im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall in Gladenbach – vor der Apotheke auf dem Westring – sucht die Polizei Biedenkopf einen wichtigen Zeugen. Dieser Zeuge und der Unfallverursacher halfen zunächst einem verletzten Fußgänger. Anschließend fuhr der gesuchte Zeuge den Pkw des Verletzten nach Hause und übergab ihn dort Angehörigen. Dieser hilfsbereite Mann gab gegenüber den Beteiligten an, den…
-
Drogen, Waffen, Sachschaden… die Polizeimeldungen
Parken in Biedenkopf: Bei einem missglückten Parkmanöver vor einer Apotheke in der Schulstraße touchierte ein Senior mit seinem Daimler Benz einen geparkten Opel. Die Polizei sucht nun Zeugen für den Vorfall, der sich am Donnerstagvormittag gegen 9.50 Uhr ereignet hat. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Werkzeuge gestohlen In eine Werkstatthalle in der Bahnhofstraße Niederwalgern drangen Unbekannte zwischen Sonntag und Mittwoch ein. Die Diebe stahlen dort mehrere Akkuladegeräte, ein Schweißgerät sowie diverse elektrisch betriebene Werkzeuge. Ohne Worte Ein Zeuge meldete am Donnerstagnachmittag in Stadtallendorf einen mit zwei Personen besetzten Kleinwagen – der Beifahrer sei bewaffnet. Diese Meldung löste gegen 18.15 Uhr einen Polizeieinsatz aus. Eine Streife kontrollierte den gedrosselten Kleinwagen…
-
Reifenstecher in Wolfgruben – und weitere Meldungen
Drogen statt Führerschein Am Richtsberg in Marburg fiel der Polizeistreife am Montagvormittag, 7. Oktober ein Mann mit seinem Kleinkraftrad auf. Bei der Verkehrskontrolle ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Drogen. Der durchgeführte Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Der 35-Jährige besitzt keine Fahrerlaubnis für den genutzten Roller. Nach der Blutentnahme durfte er die Dienststelle zu Fuß verlassen. Wer weiß was? Der Schaden in Höhe von 100 Euro ist relativ gering. Trotzdem ist es für Betroffene ein Ärgernis und immer mit Arbeit und Unannehmlichkeiten verbunden. Was war passiert? Ein Rowdy war zwischen Samstagmittag und Montag in der Straße „In Wolfgruben“ unterwegs. Dort machte er den Reifen eines Daimler Benz‘ durch den Einstich…
-
Raser in Biedenkopf und Gladenbach – und weitere Meldungen
Viele Hinterländer zu schnell: Die Polizei führte am Mittwochvormittag Geschwindigkeitskontrollen in Biedenkopf und Gladenbach durch. Unterstützt wurden die Ordnungshüter dabei von der Bereitschaftspolizei. Nach den Lasermessungen mussten 37 Fahrer ein Verwarnungsgeld bezahlen. Neun weitere Fahrzeuglenker waren nicht angeschnallt oder hantierten während der Fahrt mit ihrem Handy herum. Diebe in Oberdieten Diebe scheinen für alles eine Verwendung zu haben, meint Polizeisprecher Jürgen Schlick. Am Mittwoch schritten Unbekannte zwischen 17.15 und 22.30 Uhr auf einer Wiese in Nähe der Einmündung Bundesstraße 253/Landesstraße 3331 on Oberdieten zur Tat. Sie stahlen zwei größere, neuwertige Abdeckplanen (9×12,5 Meter) aus grünem Vlies, die eigentlich die gelagerten Rundballen trocken halten sollten. Der Schaden beträgt etwa 260 Euro.…
-
„Stars aus Film und Fernsehen“ sind wieder zu besichtigen
„Derzeit stehen erneut Filmaufnahmen auf der Tagesordnung, unter anderem auch in der Nähe von Wiesbaden“, gibt der Vorsitzende Eberhard Dersch preis, „mehr wird allerdings noch nicht verraten.“ Sonntag, 6. Oktober, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, bietet sich in diesem Jahr die letzte Möglichkeit zum Besuch des Polizei-Oldtimer-Museums. Über 90 Fahrzeuge umfasst die Sammlung der Marburger Polizisten zwischenzeitlich, darunter befinden sich teilweise einmalige Exponate. Einige der Polizeioldies aus dem Marburger Museum jüngst wieder im Kino und Fernsehen zu bewundern, zum Beispiel im „Taunuskrimi“ des ZDF der Opel Rekord D, der Mitte der siebziger Jahre auf Hessens Straßen zu sehen war. Einzigartige Sammlung Wer die historischen Polizeifahrzeuge aus der…
-
E-Roller gefahren – Führerschein weg
In Bad Endbach: Am zurückliegenden Wochenende hat ein bislang noch unbekannter Täter im Kurpark von Bad Endbach den Stromkasten der Konzertmuschel beschädigt, indem er die Abdeckung abriss. Der reine Sachschaden beträgt mindestens 200 Euro. Ob es Auswirkungen auf die Stromversorgung gab, ist nicht bekannt. Die Polizei fragt: Wer hat hier verdächtige Beobachtungen gemacht? Rauschfahrt mit E-Scooter Ungute Folgen hat der Griff zu einem E-Scooter für eine 24-jährige aus dem benachbarten Lahn-Dill-Kreis. Eine Streife stoppte die Betrunkene am Sonntagmorgen gegen 0.40 Uhr. Da für E-Roller-Piloten dieselben Promillegrenzen wie beim Autofahrer gelten, ist nun auch der Führerschein futsch. Aufgefallen war die Frau, weil kein Versicherungskennzeichen an dem Roller angebracht war. Zudem stand…