-
„Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Stoffen“
Nach dem Verbrennen von Elektroschrott, Matratzen und anderem ermittelt der Umweltsachbearbeiter der Polizei Marburg wegen des Verdachts des unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Stoffen. Das ist eine Straftat nach dem Strafgesetzbuch. Die Polizei erhielt am Dienstag gegen 9 Uhr Kenntnis von dem Vorfall. Zwei Schülerinnen Zwei Schülerinnen bemerkten im Wald hinter der Marburger Richtsbergschule ein offensichtlich unbeaufsichtigtes Feuer. Die sofort informierte Chemielehrerin löschte den Brand und rief die Polizei. Nach den ersten Ermittlungen verbrannten dort etwa Matratzen und Elektroschrott, was eventuell zur Freisetzung giftiger Stoffe führte. Es wird ermittelt Polizei hat wegen des Verdachts von Umweltstraftaten die Ermittlungen aufgenommen, sucht nach Zeugen und bittet um Hinweise. Wer kann etwas zu dem…
-
Sperrmüll: in Bad Laasphe vorerst nicht
Die Stadtverwaltung Bad Laasphe teilt mit, dass die Sperrmüllabfuhr ab kommendem Montag, 30. März, voraussichtlich für den ganzen April ausgesetzt wird. Anmeldungen werden aber weiterhin entgegengenommen und berücksichtigt. Und auch das Kreis-Umweltamt informiert: Ab 30. März vorerst keine Sperrmüll-Sammlungen mehr. Am 27. ist Schluss Alle Bürgerinnen und Bürger, die Sperrmüll anmelden, erhalten etwa acht bis zehn Tage vor der Abholung eine Benachrichtigung über den genauen Abholtermin. Die Sperrmüllabholung startet voraussichtlich im Mai wieder. Auch die Abfuhr von Großelektroschrott wird ab dem 28. März vorerst ausgesetzt. Die letzte Abfuhr findet am 27. März statt. Das Abfuhrunternehmen teilt mit, dass die Abfuhr des Großelektroschrotts dann wieder aufgenommen wird, wenn auch die Sperrmüllabholung wieder…
-
Beim Überholen vier Autos geschrottet
Vier auf einen Streich: Vier beschädigte Autos waren die Folge eines mehr als riskanten Überholmanövers in Höhe des Audi Autohauses auf der Afföllerstraße. Der Überholende streifte nicht nur das vorausfahrende, sondern tatsächlich auch noch zwei entgegenkommende Autos. Überholt hat nach den gesicherten Spuren ein roter VW, möglicherweise ein Golf. Der Fahrer flüchtete. Der Unfall war bereits am Samstag, 23. November, gegen 19 Uhr. Der rote Pkw fuhr vom Industriegebiet Wehrda kommend über die Afföllerstraße Richtung Stadtmitte. Trotz des Gegenverkehrs überholte der Fahrer oder die Fahrerin. Das Ganze war so eng, dass der rote VW sowohl mit dem vorausfahrenden silbernen VW Touran als auch mit den beiden entgegenkommenden Autos, einem grauen…
-
„Spektakulärer Unfall“ – Peugeot völlig demoliert
Ein spektakulärer Unfall hat am Donnerstag die Herborner Polizei beschäftigt. Was war geschehen? Die ausfahrbare Stütze eines Lkw hatte sich selbstständig gemacht und einen Peugeot vollständig demoliert. Der Kipper mit aufgebautem Kran war gegen 15.15 Uhr auf der Bahnhofstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Vermutlich ein technischer Defekt Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts fuhr die rechte Stütze des Lasters aus, verhakte sich in einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Peugeot und riss diesen mehrere Meter mit. Hierbei wurden außerdem auch das Geländer der Dillbrücke sowie eine Grundstücksmauer in Mitleidenschaft gezogen. Mit dem Schrecken davongekommen Der 58-jährige Hungener am Lenkrad des Lasters kam mit dem Schrecken davon – der Kleinwagen hat nur noch…