-
Gestern: schwerer Unfall – und weitere Meldungen
Schwerer Unfall gestern: Am gestrigen Dienstag gegen 15.45 Uhr kollidierten zwei Autos auf der Bundesstraße 3. Die insgesamt drei Insassen in den Fahrzeugen erlitten bei dem Unfall zwischen den Anschlussstellen Marburg-Süd und Niederweimar unterschiedlich schwere Verletzungen. Die Feuerwehr musste einen eingeklemmten Autofahrer befreien. Über die Schwere der Verletzungen war bis Redaktionsschluss nichts bekannt. Alle Verletzten kamen ins Krankenhaus. Zur Feststellung des genauen Unfallhergangs und der Unfallursache ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Etwaige noch unbekannte Unfallzeugen werden dringend gebeten, sich mit der Polizei Marburg in Verbindung zu setzen. Für die Unfallaufnahme und die Arbeit des Sachverständigen und die Bergung der Fahrzeuge war eine Vollsperrung der B 3…
-
Schwerverletzte Fünfjährige bei Unfall
Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw erlitten ein fünfjähriges Mädchen schwere, ein drei Jahre alter Junge und die beiden Autofahrerinnen weniger schwere Verletzungen. Ebenfalls verletzt wurde ein mitfahrender Hund. An beiden Autos entstanden Totalschäden. Die Landstraße 3061 zwischen Krumbach und Kirchvers war gestern bis kurz nach 9 Uhr voll gesperrt. Ins Schleudern geraten Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 7.55 Uhr. Nach den ersten Ermittlungen geriet eine 31 Jahre alte Frau aus Biebertal auf der Fahrt nach Lohra-Kirchvers im kurvigen Verlauf auf der feuchten Straße mit ihrem Auto ins Schleudern. Der Ford Kombi drehte sich dabei auf der Straße. Die entgegenkommende 25 Jahre alte Autofahrerin aus Lohra konnte trotz…
-
Tote und Schwerverletzte: die aktuellen Polizeimeldungen
Ungeklärte Ursache: In Bad Laasphe ist es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine 25 Jahre alte Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Ersten Zeugenaussagen zufolge fuhr die junge Frau auf der Bundesstraße 62 aus Richtung Saßmannshausen in Richtung Bad Laasphe. In einer Kurve stürzte die 25-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache und zog sich die schweren Verletzungen zu. Sie wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Die B62 musste für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Porschefahrer starb Und in Siegen ist es – ebenfalls am Samstagnachmittag – zu einem Verkehrsunfall mit einem tödlich Verletzten Autofahrer…
-
Fünf schwerst Brandverletzte bei Backesfest
Fröhlich und gesellig sollte das Backesfest am gestrigen Sonntag ablaufen. Gegen 11.50 schreckte jedoch ein lauter Knall die Bürger auf. An einem Grillstand vor dem Backhaus in der Ortsmitte von Freudenberg-Alchen bei Siegen hatte es eine Verpuffung gegeben, deren Ursache noch unklar ist. Die daraus resultierende Stichflamme hat fünf Personen schwerst brandverletzt, weitere acht Personen wurden ebenfalls verletzt. Fünf Hubschrauber Neben zehn Rettungswagen waren auch fünf Rettungshubschrauber vor Ort. Diese waren auf dem Fußballfeld stationiert, die Besatzungen wurden über einen Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht. Die sechs Schwerverletzten (fünf Brandverletzte und ein internistischer Notfall) wurden in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Die sieben anderen Verletzten wurden ebenfalls ärztlich versorgt oder in Krankenhäuser gebracht.…
-
Heute früh: Schwerer Unfall am Abzweig Dexbach
Schwere Verletzungen haben die Insassen eines VW Polo heute Vormittag bei einem Verkehrsunfall erlitten. Das Ehepaar aus Bad Laasphe im Alter von 27 und 29 Jahren, musste schwerverletzt in die Klinik verbracht werden. Kollision nicht mehr vermeidbar Und das war passiert: Nach den ersten Ermittlungen fuhr ein Sattelzug von Frankenberg auf der Bundesstraße 253 nach Biedenkopf. Der Fahrer beabsichtigte, nach links auf die Landstraße nach Dexbach abzubiegen. Er hielt dazu zunächst auf dem Linksabbiegestreifen an und bog dann ab. Der Fahrer des über die Bundesstraße von Biedenkopf nach Frankenberg fahrenden VW Polo konnte den Zusammenstoß mit dem abbiegenden Lastwagen nicht mehr verhindern. Der 61 Jahre alte Lastwagenfahrer aus Wiesmoor blieb…
-
Heute früh schon wieder ein schwerer Unfall
Heute, am Mittwochvormittag, hat sich erneut ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Autofahrerinnen erlitten dabei auf der Bundesstraße 62 in Höhe Kirchhain schwere Verletzungen. Das war passiert: Eine 26 Jahre alte Frau aus Marburg war um 7.15 Uhr mit ihrem Opel Corsa in Richtung Stadtallendorf unterwegs. Aus bis dato unbekannten Gründen verlor sie auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen, kam nach rechts ab, prallte gegen eine Leitplanke und geriet anschließend auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte sie fast frontal mit dem entgegenkommenden Škoda einer 30-jährigen Frau aus dem Ostkreis. Beide wurden mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in die Uni-Klinik eingeliefert. 35.000 Euro Schaden Vor Ort waren ein Notarzt sowie…
-
Schwerer Unfall mit tödlichem Ausgang
Tödliche Verletzungen erlitt eine junge Autofahrerin aus dem Hinterland heute Morgen bei einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 253 zwischen Niederdieten und Oberdieten. Weitere Personen erlitten schwerste Verletzungen. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt. Vor Ort waren mehrere Notärzte, Rettungswagen, die Feuerwehr sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Der Unfallablauf ist bisher völlig unklar, da teilweise unterschiedliche Schilderungen zum Ablauf vorliegen. Litauischer Lkw verwickelt Gesichert ist derzeit nur, dass ein 43-Jähriger mit einem litauischen Sattelzug auf der rechten von zwei möglichen Fahrspuren in Richtung Oberdieten unterwegs war. An dem nachfolgenden Geschehen gegen 6.20 Uhr waren ein mit fünf Personen besetzter Pkw Daimler Benz aus Marburg sowie ein Pkw Polo beteiligt. Fest steht…