-
„Die haben Wünsche – die Senioren“
Die Bewohner des DRK-Seniorenzentrums in Wallau (SZW) scheinen außergewöhnliche Geburtstagswünsche zu haben und außerdem sehr tierlieb zu sein. Erst stand mit Örvi, ein Islandpferd vor der Tür; und nun waren mit Fussel und Popcorn gleich zwei Meerschweinchen zu Besuch. (Der Besuch von Örvi ist auf dieser Seite festgehalten). Eine Bewohnerin, die schon immer einen engen Bezug zu Tieren hatte, freute sich genauso wie die restlichen Heimbewohner über die tierischen Besucher. Genau das hatte sich die Seniorin zum Geburtstag gewünscht. Die beiden Meerschweinchen wurden direkt von den Heimbewohnern mit Gemüse gefüttert und liebkost. Die Besitzerin, die 14-jährige Leonie Weigel ging mit den beiden Nagetieren durch das gesamte Seniorenheim, so dass jeder…
-
Senioren! Anmelden!
„Wenn´s Arscherl brummt, ist´s Herzl g´sund!“ Stimmt das wirklich? Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A und die vhs Marburg-Biedenkopf lädt alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 16. Juli, von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf, in die Seniorenbegegnungsstätte, Bachgrundstraße ein. Das Thema des Vortrages von Petra Kunze-Bruckhoff behandelt zudem „den Einsatz von unseren heimischen Wildkräutern bei der Verdauung.“Interessierte Besucher aus den Stadtteilen, die eine Transfer benötigen, werden um Anmeldung bei der Stadt Biedenkopf unter Telefon 06461-70 40 gebeten, und zwar bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.
-
Heute zum Sommergrillen anmelden!
Beim DRK-Seniorentreff Wallau-Weifenbach steht das beliebte Sommergrillen am Surbachsee wieder bevor. Für Mittwoch, 12. Juni, wird dazu eingeladen. Zwischen 11 und 14 Uhr wird in geselliger Runde gefeiert. Interessierte sollten sich dazu heute noch anmelden, und zwar bei Monika Roßbach unter der Rufnummer 06461-899 30. Ein Bus fährt Ein Bus fährt um 10.40 Uhr ab Ecke Alte Straße/Am Riegelacker, um 10.41 Uhr ab dem Seniorenzentrum (Alte Straße), um 10.42 Uhr an der Unteren Hainbachstraße/Brauhaus, um 10.43 Uhr ab Ecke Untere/Obere Hainbachstraße, um 10.44 Uhr an der Ecke Obere Hainbachstraße/Mühlstraße, und um 10.46 Uhr ab der Haltestelle Kroh sowie 10.51 Uhr ab Ortsausgang Wallau/Südstraße.
-
Im Seniorenzentrum wurde das Tanzbein geschwungen
Das Wetter war trist – die Stimmung aber sonnig im DRK-Seniorenzentrum Wallau (SZW). Schließlich saß man beim Frühlingsfest im schön dekorierten Raum bei Leckereien und guter Unterhaltung zusammen. Das Pflegeteam des Seniorenzentrums stimmte die Bewohner auf den Frühling ein: Mit Kaffee und Kuchen wurde das Frühlingsfest eingeläutet. Die FSJ’ler gaben ein unterhaltsames Frühlingsgedicht zum Besten. Für die musikalische Untermalung sorgte Eckhard Lauer aus Frankenberg, der auf seiner Konzertzither spielte und ein buntes Potpourri aus verschiedenen musischen Epochen darbot. Stellenweise wurde sogar das Tanzbein geschwungen. Und bei „Yesterday“ von den Beatles kamen Erinnerungen an die Jugend auf und es wurde mitgesungen und -geschunkelt. Gärtnern macht Freude Das Pflegepersonal überreichte den Senioren…
-
Findus hat seine Plätzchen an den Mann und die Frau gebracht
Wer freut sich in der Weihnachtszeit nicht über selbstgebackene Plätzchen? Umso mehr, wenn diese von jemandem überreicht werden, den man besonders mag. Die Bewohner der DRK-Seniorenheime in Wallau (SZW) und Lahnaue (SZL) erhielten jetzt wieder ihre Weihnachtskekse vom Therapiehund Findus überreicht und freuten sich sichtlich über den munteren Besuch. Backland.News hat den besonderen Vierbeiner mit Herrchen Matthias Debus aus Biedenkopf bereits in diesem hier verlinkten Bericht vorgestellt. Jedenfalls hat Findus – und wer hätte daran Zweifel gehabt? – seine Aufgabe wieder bestens gemeistert, sich auch ausgiebig streicheln und bekuscheln lassen und allseits frohe Gesichter hinterlassen.
-
Weihnachtsmann besuchte Biedenkopfer Senioren
Der Weihnachtsmann war persönlich vor Ort bei der Weihnachtsfeier im SZL (Seniorenzentrum Lahnaue) in Biedenkopf. Und da ging es nicht nur besinnlich zu, sondern es wurde auch herzhaft gelacht. Um pünktlich zu kommen, hatte er die Geschwindigkeitsgrenze überschritten und somit die Polizei im Schlepptau. Bei dem Sketch, den die Mitarbeiter des Heims vorführten, ging es turbulent zu, und die rund 50 Bewohner waren von so viel Kreativität begeistert. „Für viele unserer Bewohner ist die Weihnachtsfeier ein Höhepunkt des Jahres, so dass sich unser Team immer etwas Besonderes einfallen lässt. Gerade in der Weihnachtszeit, in der alte Erinnerungen hochkommen, möchten wir, dass sich die Bewohner bei uns geborgen und wohlfühlen“, sagte…
-
Matthias Debus und Findus: ein starkes Team
Findus ist Therapiehund. Und als solcher bereitet er ganz vielen Menschen im Hinterland und darüber hinaus ganz besondere Momente. Das tut Findus gemeinsam mit seinem Herrchen Matthias Debus aus Biedenkopf. Die beiden sind seit fünf Jahren Mitglied der Therapiehundegruppe des DRK-Kreisverbandes Dillenburg. Und seit 2017 besuchen Findus und Matthias regelmäßig samstags die beiden DRK-Heime in Biedenkopf und Wallau – ehrenamtlich: Das ist für den Hundeführer Ehrensache. Großes Interesse „Mittlerweile hat sich die Arbeit mit meinem Hund Findus in Biedenkopf herumgesprochen, und es häufen sich zusätzlich zu den Besuchen in den Altenheimen die Nachfragen“, freut sich der Hundeführer. „So waren wir zu Gast in der Seniorenbegegnungsstätte Biedenkopf, beim Kinderkaffee der Evangelischen…
-
Premiere: Oktoberfest im DRK-Seniorenzentrum
Blasmusik, bayerische Schmankerln und gute Stimmung: Erstmalig wurde im DRK-Seniorenzentrum Wallau (SZW) ein Oktoberfest veranstaltet. Dieses wurde relativ kurzfristig ins Leben gerufen, da das geplante Sommerfest seinerzeit aufgrund extrem hoher Temperaturen am Veranstaltungstag ausfallen musste. „Unser erstes Oktoberfest im DRK-Seniorenzentrum in Wallau war ein voller Erfolg. Wir feierten nicht nur mit den Bewohnern; auch Angehörige und Gäste aus der Tagespflege waren dabei“, freute sich Heimleiter Reiner Platt. Ein besonderes Highlight des Tages war der Auftritt der Weifenbacher Musikanten, die kostenlos Blasmusik zum Besten gaben. Rund 70 Senioren hatten ihren Spaß an dem herbstlichen Fest. Pfarrer Pohl evangelischen Kirchengemeinde Wallau/Weifenbach) begrüßte die Festgesellschaft. Es gab zudem in bester Oktoberfestmanier Brezeln, Weißwurst…