Backland.News
  • Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Nie gespielte Orgelwerke

    Virtuoses Orgelspiel, klangvolle Stücke und eigene Akzente: Ein ganz besonderes Orgelkonzert gibt Kirchenmusikdirektor Burghardt Zitzmann am Sonntag (4. August) in der evangelischen Kirche Weidenhausen: Zu hören sind dabei ausschließlich Orgelwerke, die er bislang noch nie gespielt hat. Beim Orgelkonzert Anfang April hatte der Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach bereits angekündigt, für das Augustkonzert solche Stücke zu suchen und einzustudieren. „Ich habe intensiv recherchiert und einige sehr interessante und in dieser Breite auch mir bisher unbekannte Werke entdeckt“, freut sich Zitzmann, der im Herbst in den Ruhestand geht. Interessante Auswahl Unter anderem können sich die Besucher auf James H. Rogers „Scherzoso“, „Ceremonial March“ von Herbert Sumsion und Théodore Dubois´ „Toccatina“ freuen.…

  • Herzhausen,  Region

    Vom Klostuhl bis zur Waschmaschine

    Krankenhausbetten, Rollatoren, Tische, Gehhilfen oder auch Industrie-Waschmaschinen und Toilettenstühle… all das kann Helmut Reichel für seinen Hilfstransport in die Ukraine gut gebrauchen und nimmt es dankend vom DRK-Krankenhaus in Biedenkopf an. „Man kann sich nicht vorstellen, wie groß die Armut in der Ukraine ist und wie dankbar die Menschen über jegliche Spende und Unterstützung sind. Defekte Möbel oder Waschmaschinen werden im Handumdrehen wieder flott gemacht“, sagt Helmut Reichel, der jetzt den zweiten Transport in den zweitgrößten Staat Europas organisiert hat. Viele leben in Armut Seit es im November 2013 auf der Krim-Halbinsel zu Auseinandersetzungen zwischen moskautreuen Anhängern und proeuropäischen Kräften kam, herrschen in der Ukraine bürgerkriegsähnliche Zustände. 90 Prozent der…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    Benefiz-Musical „Wassertropfen-Weltreise“

    Sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu haben ist nicht selbstverständlich. Daher lädt jetzt die Grundschule Biedenkopf in Zusammenarbeit mit dem Verein „SamburuHilfe“ zu einer „Wassertropfen-Weltreise“ ein. Das Benefizkonzert mit dem Schulchor der Grundschule findet am Dienstag, 25. Juni, in der Großsporthalle der Grundschule statt. Beginn ist um 17 Uhr. „Zusätzlich wird es eine Uraufführung geben“, versprechen die Veranstalter außerdem. Für den guten Zweck Der Eintritt zum Musical ist frei – allerdings wollen die Veranstalter Spenden für den Bau eines Regenwasserspeichers im Gebiet der Samburu in Kenia sammeln und erbitten Spenden. Für Brezeln und Getränke sorgt außerdem der Förderverein der Grundschule Biedenkopf. Die Bedeutung des Wassers für unser Leben und Überleben wird…

  • Oberhörlen

    „JuGo“ am Sonntag: mit grillen und chillen

    „Vier durch zwei gleich acht?“ Ums richtige Teilen und die Frage, ob Abgeben immer gleichbedeutend mit Verlieren sein muss, geht es beim Jugendgottesdienst (JuGo) der Evangelischen Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach am Sonntag (16. Juni). Er beginnt um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Oberhörlen. Teilen ist nicht einfach, das steht fest: Teilen ist nicht nur die komplizierteste der vier Grundrechenarten, Teilen fällt auch in anderen Bereichen schwer: „Wir haben die Dinge gern für uns, Abgeben hört sich nach Verlust an“, erläutert Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener das Thema: „Aber gewinnt nicht auch derjenige etwas, der teilt? Und: Was ist mit denen, die weniger haben, oder vielleicht gar nichts?“, fragt er weiter. „Sind…

  • Biedenkopf

    Kleiderspenden: aber bitte nicht so

    Eines schönen Frühlingsmorgens kam Frau Schmidt gut gelaunt zum DRK-Kleiderladen „Jacke wie Hose“ in Biedenkopf. Dort arbeitet sie einmal in der Woche ehrenamtlich. Vor der Tür stand ein großer Sack, der wohl als Kleiderspende gedacht war. „Als ich diesen öffnete, flogen mir jede Menge Einzelteile entgegen“, erzählt sie. „Ein Nussknacker, eine geöffnete Easy-Box, eine Maske, eine lose CD-Sammlung, etliche Fußballspielerkarten, Post-its, Stifte, ein Lenkrad eines Bobbycars und noch anderer Krempel.“ Die ehrenamtlich Tätige ärgert sich: „Da hatte wohl jemand seinen Trödel entsorgt.“ Die Verantwortlichen freuen sich stets über Kleiderspenden, die die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen zu den Öffnungszeiten des Ladens entgegennehmen und dann sortieren, bügeln und einräumen. Spielzeugspenden sind ebenfalls willkommen –…

  • Veranstaltungen,  Wolzhausen

    „Deckel gegen Polio“: jetzt mitmachen

    Wer jetzt im Hinterland seinen Beitrag gegen Kinderlähmung leisten will, der kann helfen, Deckel zu sammeln. Die Kinderlähmung, auch Poliomyelitis – kurz Polio, ist eine durch Polioviren hervorgerufene Infektionskrankheit. Die im Deutschen als Kinderlähmung bezeichnete Erkrankung führt von Lähmungserscheinungen bis hin zum Tod. In Deutschland gilt Polio als ausgerottet, weltweit gibt es jedoch noch drei Länder, in denen die Krankheit auftritt. Polio ist unheilbar – aber mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz vor Polio erreicht werden. „Deckel gegen Polio“ ist das erste Schwerpunktprojekt vom Verein „Deckel drauf“. Durch die Sammlung von Kunststoffdeckeln aus hochwertigen Kunststoffen (HDPE und PP) und mit dem anschließenden Verkaufserlös werden gemeinnützige sowie mildtätige Projekte unterstützt.…

  • Allgemein,  Breidenbach,  Polizeiberichte,  Wallau

    Gemein: Diebe beklauen sozusagen die Jugendfeuerwehren

    Im Verlauf des vergangenen Samstags hat die Polizei mehrere Meldungen über ein verdächtiges Auto mit Korbacher Kennzeichen erhalten. Der oder die Insassen, so wurde von aufmerksamen Bürgern mitgeteilt, würden die Spenden einsammeln, die für die Jugendfeuerwehren im Zusammenhang mit der Entsorgung an den Weihnachtsbäumen befestigt waren. Für die Nachwuchsarbeit Die Jugendfeuerwehren sammeln im Hinterland üblicherweise die ausgedienten Bäume ein. Dafür werden sie vielfach mit einer kleinen Spende für die Jugendfeuerwehr-Kasse bedacht. Und eben diese Spenden haben die Gesuchten sich unter den Nagel gerissen. Breidenbach und Wallau Das verdächtige Auto, ein Pritschenwagen, (eventuell war es ein Schrottlerfahrzeug) fiel zumindest in Breidenbach und in Wallau auf, ebenso in Caldern. Wo ist das…