-
Biedenkopf, Buchenau, Erdhausen, Günterod, Hartenrod, Landkreis, Mornshausen, Mornshausen, Niedereisenhausen, Obereisenhausen, Sinkershausen, Steinperf, Wiesenbach, Wommelshausen
Die Infos aus dem Umland
Ehrung für 100-jähriges Bestehen! 100 Jahre Gemeinschaft, Tradition, Vernetzung und Engagement: Insgesamt 30 Vereine aus dem Landkreis wurden anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens mit der Silbernen Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Kreistagsvorsitzender Detflef Ruffert (Steffenberg) betonte die Bedeutung der Vereine für das gesellschaftliche Miteinander und sicherte „auch in Zukunft Unterstützung“ zu. Aus dem Hinterland gehörten neben dem FSV Lahnlust 1921 Buchenau auch der KK-Sportschützenverein Mornshausen 1921 dazu, ebenso der SV Kickers 1921 Erdhausen und der SV Rot-Weiß Hartenrod 1921. Von den 1920 gegründeten Vereinen waren dies der FV 1920 Wiesenbach, der RSV 1920 Wommelshausen, der SSV Allna Ohetal sowie der SSV Blau-Weiß Steinperf, der SSV Endbach Günterod und der SV 1920…
-
Kreis informiert über Kunstrasenplätze und Granulate
Es gibt rund 100 Fußballvereine im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Viele davon setzen sich zurzeit mit dem Thema Kunstrasenplätze und deren Granulaten auseinander, entweder weil sie einen solchen Platz planen oder aber bereits einen gebaut haben. In diesem Themenfeld gibt es durch die geplante Gesetzesinitiative der EU viele Fragen. Aktuelle Sachlage Der Landessportbund Hessen wird bei einer jetzt anstehenden Veranstaltung durch den anerkannten Fachmann Jens Prüller vertreten wird. Er informiert über die aktuelle Sachlage sowie allgemein über Kunstrasenplätze. Der Sportkreis Marburg-Biedenkopf ist bei dieser Veranstaltung ebenfalls eingebunden. Die Info-Veranstaltung, zu der die Kreisverwaltung einlädt, findet am Montag, 21. Oktober , im großen Sitzungssaal des Marburger Landratsamts (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) statt. Beginn…
-
Muskeln, Teamgeist, Zusammenhalt: SV Dernbach feierte 100-Jähriges
„Mehr als 50 Prozent – das ist in der Politik eine traumhafte Quote, die absolute Mehrheit. Für den Sportverein Flottweg ist sie Realität, denn rund mehr als jeder zweite der Dernbacher Bürger ist Mitglied im SV. Und das aus gutem Grund, denn sie trainieren hier nicht nur ihre Muskeln, sondern schulen auch Teamgeist und Zusammenhalt – und das seit 100 Jahren!“ Viele lobende Worte hielt Hessens Finanzminister Thomas Schäfer bereit als er den Mitgliedern des Sportvereins Flottweg Dernbach 1919 zum 100-jährigen Bestehen gratulierte. Aus Wiesbaden hatte er aus diesem Anlass außerdem die Silberne Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten mitgebracht, die er im Rahmen eines Festkommers‘ an den Vorstand überreichte. „Sie können…
-
Allendorfer Kicker bekommen Geld
„Gerade im ländlichen Raum haben unsere Sportvereine eine wichtige Funktion: Hier wird hessische Identität gelebt, hier kommen Menschen zusammen, um sich gemeinsam fit zu halten. Das unterstützt die Landesregierung gerne nach Kräften“, hat jetzt Finanzminister Thomas Schäfer geäußert. Er besuchte dieser Tage den Sport- und Spielverein Allendorf/Hohenfels in Dautphetal und überbrachte eine Förderung über 2.000 Euro. „Die Landesmittel stammen aus dem Förderprogramm zur Weiterführung der Vereinsarbeit. Sie leisten einen Beitrag zur Finanzierung der neuen Heizungsanlage im Vereinsheim. Tatkräftig angepackt Dank des tatkräftigen Einsatzes der Vereinsmitglieder und der Einbringung von Eigenmitteln konnte diese bereits Ende 2018 eingebaut werden“, sagte Schäfer, der sich zudem für das vorbildliche Engagement der Sportlerinnen und Sportler…
-
Angebote am Donnerstag
Das „weiße Gold“: „Salz – das weiße Gold“: Das ist der Titel der Veranstaltung zu der der Seniorentreffpunkt Dautphetal D jetzt einlädt. Am Donnerstag, 7. März, sind Senioren und andere Interessierte dazu eingeladen. Zu Gast ist Baerbel Allamode. Sie hält viel Interessantes über das „weiße Gold“ bereit. Beginn ist um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Holzhausen (Weiherstraße 2). Es gibt auch einen Bustransfer: um 14.10 Uhr ab Herzhausen, um 14.15 Uhr Holzhausen – Talstraße, im Anschluss „Unter der Linde“. Wer haftet im Sportverein? Wer haftet im Sportverein wann und für was? Und in welchen seltenen Fällen ist ein Haftungsdurchgriff auf das Privatvermögen des Vorstandes zu befürchten? Um diese und weitere…