-
Sanierung wird morgen abgeschlossen
Seit Anfang April hat Hessen Mobil auf der Landesstraße 3042 – um die Griffigkeit der Fahrbahn zu verbessern – die Asphaltoberfläche saniert, und zwar zwischen Dillenburg-Oberscheld und Eschenburg-Hirzenhain. Diese Arbeiten können nun bereits einige Tage früher als geplant abgeschlossen werden. Somit kann die Vollsperrung der L 3042 zwischen Oberscheld und Hirzenhain bereits im Lauf des morgigen Samstags, 18. April, aufgehoben werden Über 400 Meter Bei dieser Sanierung wurden auf einer Länge von rund 400 Metern auf der Fahrbahn die oberen vier Zentimeter Asphalt abgetragen, anschließend im Kurvenbereich eine zusätzliche Asphalt-Binderschicht zur Verstärkung der Fahrbahn eingebaut und zum Schluss eine vier Zentimeter dicke Asphaltdeckschicht neu aufgetragen. Weiterhin wurden in den Kurvenbereichen…
-
Sperrungen in Biedenkopf, Eckelshausen und Wallau
Wegen Herstellung von Versorgungs-Leitungen ist der Verbindungsweg von Biedenkopf nach Eckelshausen über die Wolfskaute seit Dienstag noch bis zum 24. April voll gesperrt. Wegen Verlegung einer 20 KV-Versorgungsleitung ist die Georg-Kramer-Straße von Haus Nr. 2 bis 8 in der Zeit vom 20. April bis 8. Mai voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Straße „Am Seewasem“. Und in Wallau Wegen Neubau eines Wohnhauses ist die Durchfahrt der Schillerstraße in Wallau vom 27. bis 30. April voll gesperrt. Es wird um Beachtung gebeten.
-
Vollsperrungen in Biedenkopf
Wohnhaus-Neubau: Wegen des Neubaus eines Wohnhauses ist in Biedenkopf (Kernstadt) in der Zeit vom 14. bis 24. April die Durchfahrt der Hatzfelder Straße im Bereich des Hauses Nummer 41 gesperrt. Dies betrifft jeweils die Zeit von 7 bis 17 Uhr. Verbindungsweg gesperrt Und wegen der Herstellung von Versorgungsleitungen ist der Verbindungsweg von Biedenkopf nach Eckelshausen über die Wolfskaute in der Zeit vom 14. bis 24. April voll gesperrt. Das gibt aktuell der „Fachdienst Straßenverkehrsbehörde“ bekannt.
-
Heute: Vollsperrung
Die Kreisstraße 81 muss am heutigen Montag, 6. April, in der Zeit von 9 Uhr bis etwa 15 Uhr voll für den Verkehr gesperrt werden. Dies betrifft den Bereich zwischen Wetter-Niederwetter und Lahntal-Sarnau.Grund für diese Sperrung sind anstehende Reparaturarbeiten am Geländer der Brücke über die neue Ortsumgehung der B 252 „MüWeLa“. Die Umleitung führt über die bestehende B 252 nach Göttingen und die B 62 nach Sarnau.
-
Sanierung der Ortsdurchfahrt: läuft.
Die Sanierung der Ortsdurchfahrt Wiesenbach schreitet voran. Sogar ein wenig früher als geplant – das ist der milden Witterung zu verdanken – wurde mit dem zweiten Bauabschnitt begonnen. „Hat sich entspannt“ Nachdem zunächst die Vielzahl an Kraftfahrern, die sich nicht an die weiträumige Umleitung hielten, ein echtes Problem darstellten, habe sich die Lage nun durchaus entspannt, heißt es seitens des Bauamts der Gemeinde Breidenbach. Das Verkehrsaufkommen insgesamt habe sich „deutlich reduziert“. Und so konnte auf entsprechende Maßnahmen in diesem Zusammenhang verzichtet werden. Hintergrund: Die Gemeinde erneuert die Kanal- und Wasser-Versorgungsleitungen einschließlich der Seitenanschlüsse. Zudem legt die Kommune auf der Südseite der Ortsdurchfahrt durchgängig einen Gehweg in ausreichender Breite an. Hessen…
-
Weitere Straßenbau-Maßnahmen und Sperrungen
Die Arbeiten werden voraussichtlich drei Wochen andauern und unter Vollsperrung ausgeführt: Am gestrigen morgigen Mittwoch, 1. April, wurde damit begonnen, auf der Landesstraße 3042 zwischen Dillenburg-Oberscheld und Eschenburg-Hirzenhain die Asphaltoberfläche zu sanieren, um die Griffigkeit der Fahrbahn zu verbessern. Weiterhin werden in den Kurvenbereichen Rasenkammersteine eingebaut, um das Bankett zusätzlich zu befestigen.Die Umleitung führt ab Hirzenhain über Nanzenbach und Eibach nach Oberscheld und umgekehrt. Weiteres Projekt Und im Zuge der Bauarbeiten für die Ortsumgehung von Münchhausen, Wetter und Lahntal (Bundesstraßen B 252 und B 62) beginnt (ebenfalls in diesem April) im Bauabschnitt Süd bei Lahntal ein weiterer wichtiger Baustein: Die Verlegung der Bahnstrecken der Kurhessenbahn bei Lahntal-Sarnau für den Bau…
-
Vollsperrungen in Wallau und Breidenstein
In Wallau In Wallau ist wegen des Neubaus eines Wohnhauses die Durchfahrt in der Straße „Untere Gehnbergstraße“ Höhe Haus Nummer 12 in der Zeit vom 16. März bis 15. Juni voll gesperrt. In Breidenstein Und wegen der Sanierung einer Stützmauer ist in Breidenstein die Durchfahrt in der Straße Roßbacher Weg Höhe Haus Nummer 3 in der Zeit vom 23. März bis 6. April von 7 bis 17 Uhr voll gesperrt.
-
Ortsdurchfahrt Silberg: ab heute „in der Mache“
Ab dem heutigen Dienstag werden die Kreisstraßen K 39 und K 46 in der Ortsdurchfahrt von Silberg grundhaft erneuert – ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Marburg-Biedenkopf, der Gemeinde Dautphetal und von Hessen Mobil. Voraussichtlich Ende Mai 2021 soll das Projekt abgeschlossen sein. Stark beschädigt Die Ortsdurchfahrt ist durch starke Unebenheiten, Flickstellen und Risse massiv beschädigt. Zudem ist der vorhandene Fahrbahnaufbau zu dünn für die aktuellen und die zukünftigen Verkehrsbelastungen, wodurch sich die bestehenden Fahrbahnschäden weiter ausbreiten. Daher erneuert Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf die Fahrbahn der beiden Kreisstraßen in der gesamten Ortsdurchfahrt. Dafür wird der vorhandene Asphaltbelag abgefräst sowie die darunterliegende Schotterschicht aufgenommen und neu profiliert. Anschließend wird die…
-
Mitteilungen aus Marburg
Bis Donnerstag: Der Austausch eines Wasser-Schieberkreuzes ist der Grund für eine aktuelle Straßensperrung: Die Einfahrt aus Richtung Eisenstraße in die Neue Kasseler Straße wird von Montag, 9., bis voraussichtlich Donnerstag, 12. März, nicht möglich sein. In der Eisenstraße wird in dieser Zeit die Einbahnstraßen-Regelung aufgehoben. Bis zur Baustelle darf im Gegenverkehr gefahren werden. Auf den Rad- und Fußverkehr hat die Baustelle keinen Einfluss. Weitere Informationen gibt es bei Olaf Block von der Straßenverkehrsbehörde, (06421) 201-1374, olaf.block @marburg-stadt.de. Bauarbeiten: Auf dem gesamten Waggonhallengelände in Marburg sind derzeit weiterführende Bauarbeiten im Gange. Daher wird der Radweg Ortenbergsteg ab Montag, 9. März, gesperrt. Die Radumwegung führt weiter auf der Schützenstraße zum Ortenbergplatz und mündet in…
-
Mitteilung aus Marburg
Einschränkungen im Straßenverkehr: Die Universitätsstadt Marburg rüstet zwei städtische Ampelanlagen in den kommenden Tagen auf moderne LED-Technik um. Hierzu müssen die Anlagen jeweils für mehrere Stunden vollständig abgeschaltet werden. Für diesen Zeitraum gilt die Vorfahrtsbeschilderung. Bis nachmittags Am heutigen Dienstag, 25. Februar, beginnen die Arbeiten an der Kreuzung Rotenberg-Höhenweg. Die Ampelanlage wird voraussichtlich zwischen 9 und 14 Uhr außer Betrieb sein. Im Zuge dieser Arbeiten wird diese Anlage aus Gründen der Barrierefreiheit auch so umprogrammiert, dass sie morgens bereits um 6.30 Uhr einschaltet, nicht wie bisher um 7 Uhr. Keine Polizei Am Mittwoch, 26. Februar, erfolgt die technische Umrüstung an der Ampelanlage Emil-von-Behring-Straße und Höhenweg. Auch diese Anlage wird von voraussichtlich…