-
„Nacht der offenen Kirchen“
Zum ersten Mal öffnen am Samstagabend am 7. September viele evangelische und katholische Kirchen der Region ihre Türen zur 1. ökumenischen „Nacht der offenen Kirchen“. Der Vorabend des „Tags des offenen Denkmals“ bietet eine besonders gute Gelegenheit, viele Kirchen in der Nachbarschaft mal in einem ganz anderem Licht zu erleben – oft nur von Kerzen erleuchtet. Im oberen Edertal ist beispielsweise das Lebenshaus Osterfeld mit leiser Harfenmusik und von Karin Hansen und von Uli Müller vorgetragenen Gedanken zur Nacht aus alter und neuer Zeit mit dabei. Die meditativen 50 Minuten beginnen um 19 und um 20 Uhr. Außerdem öffnet die katholische Kirche St. Marien Battenberg von 20 bis 22 Uhr…
-
Veranstaltungen heute
Zünftige Gaudi: Heute (10. August) steht eine „Gaudi-Olympiade“ mit Bratpartie auf dem Programm der IG Frankreich. Das „Dream Team“ Hartenrod lädt dazu an die Schutzhütte ein. Spielfreudige Zweierteams sind eingeladen, bei dem Spaßwettbewerb mitzuwirken; sie können ohne Anmeldung spontan dazukommen. Zuschauer sind natürlich auch willkommen. Für die kleinen Besucher steht eine Hüpfburg bereit; und auch fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Los geht es mit dem Fest um 15 Uhr. Die Gaudi-Olympiade steht ab 18 Uhr an. DJ Sven sorgt für den Sound. Ein Grillnachmittag Die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf lädt heute, 10. August, zum Grillnachmittag ein. Mitglieder und Freunde sind dazu willkommen. Es gibt Herzhaftes vom Grill, Getränken und fröhliche Gemeinschaft. Los…
-
Dorffest mit Programm für Groß und Klein
Für die kleinen Gäste stehen Hüpfburg, Tischtennis und Sandkasten bereit. Zudem werden Straßenmalen, Kinderschminken und Riesenseifenblasen angeboten. Auch die Rachelshäuser verstehen es, zu feiern. Das stellen sie jetzt am 10. und 11. August beim Dorffest unter Beweis. Gastgeber ist wieder die Freiwillige Feuerwehr; sie lädt einmal mehr rund ums Feuerwehrgerätehaus ein und präsentiert auch das Equipment – etwa die alte Schwengelpumpe. Besucher willkommen Das Fest steigt am Samstag ab 18 Uhr. Weitergefeiert wird dann am Sonntag ab 10 Uhr. Für Essen, Trinken und gesellige Atmosphäre wird gesorgt. Besucher sind bei den Brandbekämpfern willkommen.
-
Tipps und Termine fürs Wochenende
„Backes“-Club feiert: Der Jugendclub Backes ´77 lädt wieder nach Niederhörlen ein. Vom 19. bis 21. Juli steigt in der Dorfmitte das Dorffest. Los gehts am Freitag um 20 Uhr mit dem Dorfabend. Ab 22 Uhr werden hier Cocktails gemixt. Weiter geht es am Samstag um 19 Uhr mit Musik und Stimmung und wieder der Eröffnung der Cocktailbar gegen 22 Uhr. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Es gibt auch eine Tombola und eine Hüpfburg und nachmittags auch Kaffee und Kuchen. Eine Herrenwanderung Die SGV-Abteilungen Erndtebrück, Oberes Lahntal und Feudingen laden gemeinschaftlich zur Herrenwanderung ein – und zwar für Freitag, 26. Juli. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr an…
-
Veranstaltungen am Dienstag und Mittwoch
Morgen Sportabzeichen machen: Noch bis zum 24. September bietet der TV Gladenbach (Nachwuchs-)Sportlern die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Mitmachen kann hierbei jeder, egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Übrigens besteht auch für jeden Sportler Versicherungsschutz während der offiziellen Trainings- und Abnahmezeiten. Geübt wird jeweils dienstags von 18 bis 20 Uhr auf dem Großsportfeld an der Biedenkopfer Straße, also auch morgen, am 16. Juli. Sportlich Interessierte sind willkommen. Ein Tag der offenen Tür Zum „Tag der offenen Tür“ lädt das Beratungs- und Bildungszentrum „Der Treff“ in Biedenkopf ein. Interessierte können sich die neuen Räume am Markt 2 anschauen und über das Konzept informieren. Am Mittwoch, 17. Juli, öffnen sich die…
-
„Song-Contest und Überschläge“: Der Landkreis feiert
Der Landkreis wird 45! Und so steigt am Samstag, 6. Juli, ein ganz besonderes, buntes Fest am Kreishaus. Die Verantwortlichen laden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür im Landratsamt in Marburg ein – inklusive informativer Einblicke. Mit vielen Mitmachaktionen, mit Vorträgen, Videovorführungen und Angeboten biete die Verwaltung an diesem Tag ein überaus interessantes Programm für Jung und Alt. Der Song-Contest Hinzu kommt als große integrierte Veranstaltung der erste Song-Contest des Landkreises Marburg-Biedenkopf, der vor dem Landratsamt auf einer Bühne stattfinden wird. Zwölf Städte und Gemeinden haben Gruppen oder Einzelpersonen benannt, die ihre Kommune vertreten. Eine Fachjury wählt die Gewinner aus. Der erste Preis…
-
Wandern, feiern, freuen: Veranstaltungen fürs Wochenende
Den FriedWald erkunden: Zu einer unverbindlichen und kostenlosen Waldführung mit erfahrenen FriedWald-Förstern am Standort Bad Laasphe wird jetzt aktuell eingeladen. Hier erfahren Interessierte mehr zum Konzept der Naturbestattung. Außerdem erhalten sie einen Eindruck von den Grabarten, der Baumauswahl sowie weitere Informationen zu der Beerdigung im FriedWald. Am Samstag, 29. Juni, treffen sich Interessierte um 14 Uhr am Parkplatz an der Rentkammer Wittgenstein in Bad Laasphe (Schloss Wittgenstein 4). Von dort geht es mit dem Auto weiter. Auf dieser Seite kann man sich anmelden. Bratpartie der FFW Sonnenschein, Bratwurstduft, Geselligkeit: Die Freiwillige Feuerwehr Weitershausen lädt am Wochenende zur Bratpartie ein. Am Samstag (29. Juni) ist ab 19 Uhr ein Dämmerschoppen angesagt.…
-
Veranstaltungen für Freitag und Samstag
Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit… Die Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen trifft sich heute (7. Juni) in Fronhausen. Beginn ist um 17 Uhr. Betroffene, aber auch deren Angehörige und Freunde, sind willkommen. Die Truppe, die seit nunmehr einem halben Jahr besteht, trifft sich übrigens jeden ersten Freitag im Monat zwischen 17 und 18.30 Uhr in der Chrishona-Gemeinde Fronhausen-Bellnhausen (Frankfurter Straße 16). Auf dem Programm stehen etwa Themenabenden zu Fragen rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung oder auch zur psychoonkologischen Versorgung, Achtsamkeit, Ernährung und Bewegung. Hinweis: Am offiziellen Welt-Hirntumortag, 12. Juni, lädt das Uniklinikum Gießen Marburg von 15 bis 18 Uhr ein. Ort: Foyer (Zweiter Stock). Das Thema „Hirneigene Tumoren und Metastasen“. Tag der offenen Tür Die…
-
Von „Modenschau“ bis „Verkehrsunfall“: Feuerwehr lädt ein
Von „Modenschau“ bis „Verkehrsunfall“ reicht das Präsentationsspektrum der Bad Laaspher Wehr: Am Sonntag, 19. Mai, laden die Brandbekämpfer nämlich zum Tag der offenen Tür ein. Offizieller Beginn ist um 11 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Wehrstraße. Es wird eine Schauübung der Kinder- und Jugendfeuerwehr zum Thema „Brandbekämpfung“. Und außerdem wird ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person simuliert – hier wird die Einsatzabteilung ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Noch mehr „Action“ Nicht nur für die Damen unter den Besuchern: Es steht auch eine Modenschau auf dem Programm, bei der unterschiedliche Teile an Einsatz- und Schutzkleidungen präsentiert werden. Während des ganzen Tages findet die Fahrzeug- und Geräteausstellung statt, in der auch die Atemschutzwerkstatt…
-
Veranstaltungen und Information
Pilzkundliches Museum: Am kommenden Samstag, 13. April, hat das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe nachmittags geschlossen. Wer den Tag nicht „ohne“ übersteht, kann zwischen 10 und 12 Uhr am Vormittag mit Anmeldung in der Touristinformation die Ausstellung besuchen. Obstbäume pflegen Um die richtige Obstbaumpflege geht es beim Angebot, das der Naturschutzverein Dautphetal-Mornshausen am Samstag, 13. April, präsentiert. Dieter Karle, Fachwart für Obst-, Garten- und Landschaftsobstbau, wird die Teilnehmer anhand praktischer Beispiele aufklären über die Ziele des Obstbaumschnitts, die Auswahl von Werkzeugen, den richtigen Schnittzeitpunkt, seine Gesetze und die beste Schnittführung. Interessierte treffen sich um 10 Uhr oberhalb des Anwesens „Getränke Hoffmann“ (Am Stoß 29). Entsprechendes Handwerkszeug kann gerne mitgebracht werden.…