-
Spaziergänger fand eine Leiche in ausgebranntem Mercedes
Am Samstagmorgen hat ein Spaziergänger im Wald bei Haiger-Langenaubach einen ausgebrannten Pkw entdeckt. Ein Insasse befand sich in dem Autowrack. Dillenburger Polizisten, eine Bereitschaftsstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft in Limburg, eine Ärztin des Instituts für Gerichtsmedizin der Uni Gießen sowie ein Gutachter für Unfallanalyse haben den Fundort gründlich untersucht. Derzeit gehen die Ermittlungsbehörden davon aus, dass der Wagen vom Weg abkam, eine Böschung herunterfuhr, einen Baumstumpf sowie einen Baumstamm touchierte, Feuer fing und komplett ausbrannte. Ein Insasse ist im Fahrzeug verbrannt. Das haben heute die Staatsanwaltschaft Wetzlar und die Polizeidirektion Lahn-Dill in einer gemeinschaftlichen Presseerklärung mitgeteilt. Noch ungeklärt Die Identität des Verstorbenen ist abschließend noch nicht geklärt. Momentan gehen die Ermittlungsbehörden davon…
-
Zwei folgenschwere Unfälle in Bad Berleburg
Wie wichtig gerade in der jetzt begonnenen dunklen Jahreszeit helle, reflektierende Kleidung ist, das zeigte sich jetzt wieder mit exemplarischer Deutlichkeit bei zwei folgenschweren Verkehrsunfällen in Bad Berleburg. Viel zu dunkle Kleidung Der erste Unfall ereignete sich vormittags gegen 6.30 Uhr in Bad Berleburg auf der Emil-Wolff-Straße. Hier fuhr ein 47-jähriger Pkw-Fahrer auf den dortigen Kreisverkehr zu, zur selben Zeit wollte eine junge Frau den Fußgängerüberweg vor dem Kreisverkehr überqueren. Aufgrund von Dunkelheit, Regen und der vollständig schwarzen Kleidung der Fußgängerin übersah sie der Pkw-Fahrer und erfasste die junge Frau beim Überqueren der Fahrbahn, so dass sie zunächst auf die Motorhaube geschleudert wurde und dann zu Boden stürzte. Mit einem…
-
„Spektakulärer Unfall“ – Peugeot völlig demoliert
Ein spektakulärer Unfall hat am Donnerstag die Herborner Polizei beschäftigt. Was war geschehen? Die ausfahrbare Stütze eines Lkw hatte sich selbstständig gemacht und einen Peugeot vollständig demoliert. Der Kipper mit aufgebautem Kran war gegen 15.15 Uhr auf der Bahnhofstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Vermutlich ein technischer Defekt Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts fuhr die rechte Stütze des Lasters aus, verhakte sich in einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Peugeot und riss diesen mehrere Meter mit. Hierbei wurden außerdem auch das Geländer der Dillbrücke sowie eine Grundstücksmauer in Mitleidenschaft gezogen. Mit dem Schrecken davongekommen Der 58-jährige Hungener am Lenkrad des Lasters kam mit dem Schrecken davon – der Kleinwagen hat nur noch…
-
Zwei, drei Unfälle in einer Nacht… egal!
Die Polizei ermittelt nach zwei Unfällen am späten Donnerstagabend (22. November) in Marburg gegen einen Mann im mittleren Alter. Der mutmaßliche Fahrer wurde wenig später, noch im Wagen sitzend, vor seiner Wohnung im Hinterland in Gewahrsam genommen. Der Hinterländer äußerte sich allerdings nicht zu den Vorfällen. Die erste Kollision hat sich um 23.35 Uhr in der Ketzerbach ereignet. Laut Zeugen touchierte der Škoda-Fahrer beim Ausparken einen vor ihm stehenden Opel Astra und fuhr anschließend einfach weiter. Nur fünf Minuten später dotzte der mutmaßliche Fahrer in der Emil-von-Behring-Straße beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines geparkten Opel Astras an und kümmerte sich auch hier nicht im Geringsten um den angerichteten Schaden. Erheblich „getankt“…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: Verletzte bei Unfällen im Hinterland
Spektakulär verlief der Unfall in Breidenstein – aber glücklicherweise haben sich die Insassen nur leicht verletzt. Am Samstagnachmittag, 17. November in der Hauptstraße spielte sich das Ganze ab. Die ausgelösten Airbags dürften bei dem VW Golf Schlimmeres verhindert haben. Nach Zeugenangaben war der 29-Jährige Fahrer gegen 14.30 Uhr auf der B 253 aus Richtung Wallau kommend viel zu schnell unterwegs. Am Ortseingang von Breidenstein verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über den Wagen und kam ins Schleudern. Der 29-Jährige kam nach rechts von der Straße ab, überfuhr einen Gehweg, fuhr anschließend komplett über den Hof eines Anwesens und prallte dort gegen eine Hauswand. Der Fahrer sowie der 41-jährige Beifahrer…
-
Biedenkopf: Bus biegt ab und verletzt ein Kind
Wer war heute Vormittag (15. November) gegen 7.30 Uhr an der Kreuzung Vater-Jahn-Straße/Hainstraße? Wer hat dort Beobachtungen gemacht? Die Polizei sucht Zeugen zu folgendem Vorfall: An der Kreuzung hielten sich insgesamt mindestens vier zwölfjährige Kinder auf, als ein Bus von der Vater-Jahn-Straße aus nach links in die Hainstraße abbog. Im Zuge dieses Abbiegemanövers erhielt eines der Kinder einen Stoß von einer noch unbekannten Frau, die damit ein Erfassen des Kindes durch den Bus verhinderte. Wer weiß etwas? Der Junge erlitt so nur eine leichte Verletzung am Fuß. Er konnte jedoch nach der ärztlichen Untersuchung nach Hause. Bislang kennt die Polizei weder die eingreifende Frau noch ergaben sich Hinweise zu dem…
-
Feuer in der Damentoilette – und andere Polizeimeldungen
In der Damentoilette der Schule „Auf der Kreuzwiese“ in Biedenkopf haben Unbekannte am Donnerstagvormittag gegen 10 Uhr Papier angezündet. Der Hausmeister konnte die Flammen ablöschen. Es entstand so glücklicherweise nur geringer Sachschaden. Hinweise über den oder die Täter erbittet trotzdem die Kriminalpolizei in Marburg, die der Sache nachgehen wird. Leergut geklaut Das Außenlager eines Lebensmittelmarktes „Am Seewasem“ in Biedenkopf ist zwischen Mittwoch, 7. November, 19 Uhr und Freitag, gegen 9 Uhr in das Visier von Dieben geraten. Wahrscheinlich sind die Unbekannten über den Zaun geklettert und haben anschließend zirka 30 Kisten Leergut gestohlen. Der Abtransport der Beute dürfte mit einem Pkw samt Hänger oder Klein-Lkw erfolgt sein. Hinweise zu verdächtigen…
-
23 Tonnen Granitblock bei Dillenburg vom Laster gerutscht
Großes Glück hatten Verkehrsteilnehmer, die jetzt auf der A45 zwischen Haiger-Burbach und Dillenburg unterwegs waren. Nach einer Notbremsung rutschte ein 23 Tonnen Granitblock von einem Sattelzug auf die Fahrbahn der Sauerlandlinie. Der Sattelzug war in Richtung Hanau unterwegs, als sich vom Parkplatz „Am Schlierberg“ ein Pkw und ein Lkw langsam auf die Autobahn einfädelten. Die beiden Fahrzeugführer achteten offensichtlich nicht auf den herannahenden Laster und lösten so eine fatale Kettenreaktion aus: Der Notbremsassistent des Tiefladers schaltete sich ein. Bei der anschließenden Bremsung rutschte der Sattelzug auf der feuchten Fahrbahn nach rechts weg und krachte in die Leitplanke. Hierbei löste sich der 23-Tonnen schwere Granitblock von der Ladefläche, fiel auf die…
-
Jetzt: Aktionswochen gegen Taschendiebstahl
Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs“, so lautet das Motto der aktuellen landesweiten Kampagne gegen Taschendiebstahl vom 7. bis 13. November. Der Verlust des Portemonnaies, Handys und Schlüssels bedeuten für die Betroffenen oftmals einen regelrechten Identitätsdiebstahl: Persönliche Gegenstände und Fotos im Smartphone sind häufig für immer verloren, im schlimmsten Fall wird das Konto leergeräumt und mit dem Personalausweis werden durch die Diebe teure Abonnements und Käufe getätigt. Achtung bei Gedränge Und überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ihre Opfer. Das geschieht vorzugsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Bahnhöfen, Flughäfen, in Fußgängerzonen, in Diskotheken und Gaststätten, bei Messen oder Volksfesten, aber auch beim täglichen…
-
Immer öfter: Schaden verursachen – und auf und davon
2.500 Euro Schaden verursacht: Die Unfallflucht in der Sebastian-Kneipp-Straße in Bad Endbach geschah zwischen 14 Uhr am Sonntag, 14. Oktober, und 12 Uhr am Sonntag, 21. Oktober. Da sich bislang niemand meldete und um die Regulierung des Schadens von sage und schreibe 2.500 Euro kümmerte, erstattete der Besitzer jetzt eine Anzeige. Sein an der Tür hinten rechts beschädigter brauner B-Klasse-Mercedes stand vorwärts eingeparkt vor dem Anwesen Hausnummer 36. Wer hat die vermutlich bei einem Ein- oder Ausparkmanöver passierte Kollision beobachtet? Und wer kann sachdienliche Hinweise zum verursachenden Fahrzeug und/oder dessen Fahrer/Fahrerin machen? Hinweise an die Polizei Biedenkopf. Reifenteil löste sich Die Polizei sucht einen Lastwagen der am Montag, 29. Oktober,…