-
Tödlicher Unfall am Abzweig Wiesenbach
„Bei C und P hat es richtig gescheppert. Da ist von einem Auto nur noch die Hälfte da…“ Diese Info erreichte Backland.News von einem Leser. Drei, vier Rettungswagen, zwei Notärzte und ein Polizeiaufgebot, so hieß es weiter, seien vor Ort. Folgendes war passiert. Ein 81 Jahre alter Pkw-Fahrer fuhr am Freitag gegen 19 Uhr die B253 aus Breidenbach in Richtung Breidenstein. In Höhe von „C und P“ wollte er links abbiegen – in die Boxbachstraße Richtung Wiesenbach. Er missachtete hierbei die Vorfahrt eines entgegenkommenden Verkehrsteilnehmers. Der Senior aus Breidenbach kollidierte frontal mit dem Pkw eines 18-jährigen aus Angelburg. Senior erlag Verletzungen Beide Fahrer wurden mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht,…
-
Was die Polizei aus dem Hinterland meldet
Im Hinterland gab es auch in der zurückliegenden Woche wieder Straftaten, Ordnungswidrigkeiten und Schäden. Potenzielle Zeugen melden sich bitte mit entsprechenden Hinweisen bei einer Polizeidienststelle. Diebe in Gladenbach In Gladenbach nutzte ein Dieb gleich in zwei Fällen eine günstige Gelegenheit für den Diebstahl aus zwei offenbar unverschlossenen Autos. Die Fahrzeuge standen in den Straßen „Auf dem Würtenberg“ und „Auf dem Steinland“. Die Tatzeiten waren zwischen 18 Uhr am Donnerstag und 8.25 Uhr am Samstag. In beiden Autos lagen neben persönlichen Gegenständen auch Geldbörsen mit Bargeld, EC-Karten und Ausweisen. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen bitte an die Kripo Marburg. Berauscht am Steuer Erneut zog die Polizei etliche Fahrer aus dem Verkehr,…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Holzhausen, Polizeiberichte, Weifenbach, Wommelshausen
Was die Polizei aus dem Hinterland berichtet
Dreister Diebstahl in Weifenbach: Als eine junge Mutter am vergangenen Freitag, 27. November, um 11 Uhr daheim in der Weidenfeldstraße in Weifenbach ankommt, stellt sie ihren faltbaren Kinderbuggy (einen Quinn Zapp Xtra im Wert von 290 Euro) auf dem Hof ab und bring ihr Kind ins Haus. Als sie dreißig Minuten später nachsieht ist der Kinderwagen nicht mehr da. Nach ersten Hinweisen könnte ein Schrottler den Kinderwagen mitgenommen haben. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf. Tatort Bachstraße Vor dem Anwesen Bachstraße 27 im Dautphetaler Ortsteil Buchenau passierte es – und zwar am Sonntag, 29. November, zwischen 17.50 und 18.10 Uhr. Da parkte der schwarze…
-
Die Polizeimeldungen: Katzenfallen in Wallau?
Tierfalle oder Unglück? Am Dienstag, 15. Oktober, schaffte es in Wallau eine „Freiläuferkatze“ zurück nach Hause, obwohl sich ein Draht um ihren Hals befand und sich bereits zugezogen hatte. Der Draht konnte rechtzeitig mit einem Seitenschneider getrennt und die Katze so befreit werden. Das Tier streunt durch den Bereich „Am Autuch“, „Haferfeldstraße“, „Weifenbacher Weg“ und „Landhausstraße“. War es Absicht? Aufgrund der Beschaffenheit des Drahtes mit einer eigens geformten Schlinge und dem da durchgeführten anderen Ende besteht der Verdacht, dass es sich um eine Drahtschlingenfalle und damit um einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz handelt. Allerdings lässt sich auch ein achtloses Entsorgen des Drahtes mit einem anschließenden Unglücksfall für vielleicht im Unterholz…
-
Weitere aktuelle Polizeimeldungen
Verletzte Zu einem üblen Unfall kam es am Montagvormittag (5. Oktober) in der Cappeler Straße in Marburg. Dabei verletzte sich eine Radfahrerin schwer, aber nicht lebensgefährlich. Gegen 11.50 Uhr stieß die 36-Jährige mit dem Nissan eines 39-jährigen Brandenburgers, der von einem Grundstück fuhr, zusammen. Die Schäden an den Fahrzeugen werden auf etwa 2.300 Euro geschätzt. Poller Ebenfalls in Marburg stoppte ein Poller offenbar die Fahrt eines 38-jährigen Autofahrers in der Großseelheimer Straße. Der Marburger war am Montag (05. Oktober) gegen 03:10 Uhr mit seinem Kleinwagen in Richtung Zeppelinstraße unterwegs, als er mit einem Parkpoller kollidierte. Der 38-Jährige verletzte sich bei dem Unfall nicht. Nachdem er allerdings 1,19 Promille pustete musste…
-
Heute: schwerer Unfall bei Niederlaasphe
Heute Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall zwischen Niederlaasphe und Bad Laasphe Kernstadt – die beiden Unfallbeteiligten mussten durch Krankenwagen und Rettungshubschrauber in Krankenhäuser eingeliefert werden. Eingeklemmt Gegen 14 Uhr wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 62 Richtung Niederlaasphe gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache waren zwei Pkw (3er BMW) ausgangs einer Kurve frontal zusammengestoßen. Beteiligt war eine 24-jährige Mittelhessin. Sie war in ihrer BMW-Limousine eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte mit Rettungsschere und Spreizer befreit werden. Der 46-jährige Fahrer des zweiten Fahrzeugs konnte sich selbst aus seinem Auto befreien. Er trug leichtere Verletzungen davon. Die B62 war während…
-
Tragischer Unfall mit tödlichem Ausgang
Zu einem tragischen Unfall kam es am Freitagnachmittag auf der Bundesstraße 3 bei Cölbe. Hierbei starb ein 70-jähriger Mann aus Rauschenberg. Und das war passiert: Der Senior fuhr gegen 14.05 Uhr mit seinem BMW von Schönstadt in Richtung Schwarzenborn. Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet er im Verlauf einer Kurve in den Gegenverkehr und prallt dort frontal mit einem Lkw zusammen, der von einem 60-jährigen Mann aus dem Schwalm-Eder-Kreis gesteuert wurde. Der Mann starb noch an der Unfallstelle, der Lkw-Fahrer kam mit einem Schock ins Krankenhaus. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Hilfs- und Rettungsdienste sowie der Polizei waren im Einsatz. Die Bundesstraße musste mehrere Stunden lang voll gesperrt werden. Rundfunkwarnmeldungen informierten über…
-
Heiße Verfolgungsfahrt und eine Anzeige durch Mitfahrer
Am Montagabend lieferte sich ein Audifahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Und es waren Mitfahrer des 28-Jährigen, die den Eschenburger bei der Polizei anzeigten, da sie mit der Flucht vor der Polizei offensichtlich nicht einverstanden waren.Mit lauten Knallen aus dem Auspuff und einer extremen Beschleunigung zog der Audifahrer gegen 20.30 Uhr die Aufmerksamkeit einer Dillenburger Streife auf sich. Der Audi war von Wissenbach aus nach Frohnhausen eingefahren und drehte in der Industriestraße, als die Streife ihn eingeholte. Sofort gab der Fahrer auf der Bundesstraße wieder Vollgas in Richtung Wissenbach. Am Ortseingang musste er stark abbremsen und nach links auf die Gegenfahrbahn ausweichen, um nicht in das Heck eines vorausfahrenden Fahrzeugs…
-
Mann in Dautphetal angefahren: Zeugen gesucht
Am 4. Juli, gegen 21.20 Uhr (es war ein Samstag) erschien ein verletzter 23 Jahre alter Mann bei der Polizei in Biedenkopf. Nach seinen Angaben hatte er sich gegen 19.05 Uhr zu Fuß auf dem Weg von der Dautphetalschule über den Teerweg zur Burgbergschule befunden. Im Gebüsch gelandet Nach dem rechtsseitigen Passieren der Wendeschleife für Schulbusse sollte es links in die Straße „Am Eckeberg“ Richtung Friedensdorf weitergehen. Beim notwendigen Queren des Teerwegs erfasste den Mann mitten auf der Straße nach seinen Angaben ein sich von hinten nähernder älterer Ford Fiesta. Er hatte zuvor noch das Motorgeräusch und ein Quietschen gehört. Der Fußgänger rollte über die Motorhaube und das Dach und…
-
Motorradunfall an der Zollbuche
Auf dem Weg über die Zollbuche von Gladenbach nach Oberweidbach geriet ein Motorradfahrer in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und prallte auf einen entgegenkommenden Pkw. Der 58 Jahre alte, im Landkreis Gießen wohnende Zweiradfahrer stürzte und verletzte sich. An seinem Motorrad entstand ein erheblicher Schaden. Hinterländerin verletzt Die 26 Jahre alte Autofahrerin aus dem Hinterland erlitt einen Schock und klagte über Schmerzen. An ihrem schwarzen Peugeot entstand ebenfalls ein hoher Schaden. Abschleppunternehmen holten die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge ab. Außerdem war wegen der ausgelaufenen Betriebsstoffe eine Straßenreinigung nötig. Der Unfall an der Zollbuche ereignete sich am Montag gegen 19.50 Uhr.