-
79-Jähriger Radfahrer bei Kombach schwer verletzt
Zu einem Unfall kam es am Montag gegen 16.45 Uhr auf der Bundesstraße B62 bei Kombach. Ein 79-jähriger Mann überquerte mit seinem Pedelec die B62 von dem Feldweg „An der Stelle“ zu dem Feldweg „An der Müllerseite“, um in Richtung Kombach zu fahren. Eine 49-jährige Frau befuhr die B62 von Buchenau in Richtung Eckelshausen. Zusammenstoß Sie versuchte noch abzubremsen, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Dabei verletzte sich der 79-Jährige schwer und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 49-Jährige verletzte sich leicht. Während der Rettungsmaßnahmen war die B62 vollgesperrt. Rundfunk-Warnung Die Polizei veranlasste eine Rundfunk-Warnmeldung. Der Schaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an…
-
Polizei meldet Aktuelles aus dem Hinterland
Schnell aufgeklärt: Ein 46-jähriger Mann aus Bad Endbach zeigte der Polizei den Diebstahl eines Laptops und weiteres Zubehör aus seiner Wohnung an. Auffällig war nur, dass die Kriminalpolizei keinerlei Aufbruchsspuren vorfand. Der mutmaßliche Diebstahl ließ sich glücklicherweise schnell aufklären. Nach dem die zivilen Ermittler den vermeintlichen Tatort verließen, vertrauten sich die Kinder ihrem Vater an. Sie wollten ihrem Vater einen Streich spielen und hatten die Gegenstände versteckt. Anzeige gegen Halterin Ohne Führerschein war Montagabend offenbar ein unter Drogeneinfluss stehender Mann aus Gießen in Dautphetal unterwegs. Gegen 23.20 Uhr kontrollierte ihn eine Streife in der Neuen Landstraße in Buchenau. Ein Drogentest verlief bei dem 34-Jährigen positiv auf Kokain. Bei der weiteren…
-
Schwerer Unfall zwischen Wolzhausen und Breidenbach
Zwischen Breidenbach und Wolzhausen ist es gestern Abend gegen 19.40 Uhr zu einem schweren Unfallgeschehen gekommen. Wie ein Polizeisprecher auf Rückfrage mitteilte, befand sich ein 74-jähriger Biedenkopfer auf dem Parkplatz neben der Landesstraße 3049 und wollte von dort in seinem Renault Twingo nach Breidenbach weiterfahren. Beim Rechtsabbiegen kollidierte er aber mit einem aus Richtung Wolzhausen kommenden Fahrzeug. Dieses war mit zwei jungen Frauen (24) aus Dautphetal besetzt, die beide bei dem Aufprall schwer verletzt wurden. Herausgeschnitten Sie mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus ihrem Fiat Panda herausgeschnitten werden. Ebenfalls schwere Verletzungen erlitt auch der Biedenkopfer. Beide Autos haben nur noch Schrottwert. Ein Rettungshubschrauber war vorsorglich an der Einsatzstelle; transportierte…
-
Vor Breidenstein: Ford Ranger kollidierte mit Radfahrer
Am heutigen Mittwochvormittag erlitt ein 17-jähriger Radfahrer bei einem Unfall mit einem Auto schwere Verletzungen. Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg die Hinzuziehung eines Gutachters an. Die Bundesstraße 253 war zwischen Breidenbach und Breidenstein zwischen 6.10 und 8.45 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt. Schwer verletzt Nach den ersten Erkenntnissen fuhren Auto- und Radfahrer über die B 253 von Breidenbach nach Breidenstein. Auf der Strecke zwischen diesen Orten kam es zur Kollision. Nach notärztlicher Erstversorgung transportierte ein Rettungswagen den ansprechbaren, aber schwer verletzten 17 Jahre alte Radfahrer aus Breidenbach ins Krankenhaus. Der 53 Jahre alte Autofahrer aus Dillenburg blieb unverletzt. Der erhebliche Frontschaden an seinem Ford Ranger beläuft…
-
25-Jähriger geriet in Gladenbach unter einen Zwölftonner
Am gestrigen Montagvormittag (gegen 8.05 Uhr) geriet in Gladenbach ein 25 Jahre alter Mann unter einen Lastwagen. Er erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Der genaue Unfallhergang steht nicht fest. Die Polizei zog auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Marburg-Biedenkopf einen Sachverständigen hinzu. Der Unfall ereignete sich in Höhe des Anwesens Marburger Straße 26, an der Bushaltestelle Vorgartenstraße. Der beteiligte Lastwagen, ein mit Gerüstteilen beladener Zwölftonner, fuhr von Gladenbach nach Marburg. Zwischen die Achsen Als der 48 Jahre alte Lastwagenfahrer die Bushaltestelle passierte, stürzte oder fiel der 25-Jährige aus bislang unbekannten Gründen seitlich gegen den Lastwagen (Symbolfoto), geriet zwischen die Achsen und wurde letztlich von den Hinterrädern überrollt. Nach notärztlicher Erstversorgung transportierte ein Rettungswagen…
-
Vier Straftaten im Hinterland
Das war leicht: Im Innenhof eines Anwesens in der Biedenkopfer Altenstadtstraße hatte ein Dieb diesmal ein leichtes Spiel. Er erbeutete eine braune Ledergeldbörse mit Goldrand aus dem Handschuhfach eines schwarzen Cabrios. Kein Kunststück, denn: Auto und Handschuhfach waren unverschlossen. Eine namentlich leider nicht bekannte Finderin brachte Teile des Inhalts der Börse der Besitzerin zurück. Nach wie vor fehlen etwa 35 Euro Bargeld eine Visa-Karte und der Personalausweis. Der Diebstahl war in der Nacht zum Montag zwischen 19 und 7 Uhr. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf unter 06461-929 50. Nur noch Schrott Das Auto hat nach dem Unfall nur noch Schrottwert. Die Polizei ermittelte den zunächst geflüchteten Fahrer, veranlasste…
-
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 62
Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem 7,5 Tonnen-Lastwagen und einem SUV starb der Autofahrer. Die Maßnahmen zur Feststellung der Identität des verstorbenen Autofahrers waren zum Zeitpunkt der Polizeimeldung noch nicht abgeschlossen. Der Lastwagenfahrer erlitt schwere Verletzungen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Marburg wurde zur Klärung des Unfallhergangs und der Unfallursache ein Gutachter hinzugezogen. Frontaler Aufprall Nach bisherigem Wissen fuhr der später Verstorbene mit seinem großen SUV über die Bundesstraße 62 in Richtung Marburg. Etwa 200 Meter hinter der Anschlussstelle Kirchhain Mitte-Amöneburg kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Lastwagen. Der Unfall ereignete sich am Montag gegen 13.30 Uhr. Der Autofahrer starb vermutlich direkt beim Aufprall. Eine Identifizierung des Mannes an Ort und…
-
Frau aus Oberdieten bei Unfall schwer verletzt
Die Fahrbahn musste am Ostersonntag für Stunden voll gesperrt werden. Gegen 18.15 Uhr kam ein 31-Jähriger aus Simmersbach mit seinem blauen VW Passat auf der L3043 aus Richtung Eiershausen und wollte nach links auf die B253 Richtung Eibelshausen einbiegen. Es kam zur Kollision Hierbei kollidierte er mit einer von links kommenden, vorfahrts-berechtigten, 42-jährigen Kradfahrerin aus Oberdieten. Diese hingegen hatte vor, auf der B253 die Einmündung geradeaus zu passieren. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Mit dem Hubschrauber Die Kradfahrerin wurde schwerst verletzt und mit dem Rettungs-hubschrauber in eine Klinik geflogen. Der 42-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden…
-
Zwei Tote bei Unfall auf der Landesstraße 3077
Die beiden Insassen eines Pkw Trabant starben bei einem Unfall am Mittwochnachmittag auf der Landesstraße 3077. Zwei weitere Beteiligte blieben äußerlich unverletzt, wurden aber vorsorglich zur Untersuchung in eine Klinik gebracht. Wohnmobil beteiligt Das tragische Geschehen ereignete sich gegen 16.05 Uhr zwischen Bracht und Rosenthal. Eine 61-Jährige fuhr mit ihrem Škoda in Richtung Rosenthal. Dahinter befand sich der mit zwei Personen besetzte Trabant. Aus der entgegengesetzten Richtung näherten sich ein Radfahrer sowie ein Wohnmobil der Marke Fiat, das von einem 65-jährigen Mann gesteuert wurde. Nach Zeugenangaben überholte der Fahrer des Wohnmobils den Radfahrer. Die entgegenkommende Škoda-Fahrerin sah den Überholvorgang und bremste ihr Fahrzeug vorsorglich ab. Der 76 Jahre alte Trabant-Fahrer…
-
Im Hinterland passiert: Meldungen der Polizei
Vandalismus in Biedenkopf: Der rein materielle Schaden durch offensichtlichen Vandalismus in Biedenkopf beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 4.000 Euro. Unbekannt hatten im Garten eines Einfamilienhauses in der Umdraht einen Mähroboter, diverse Dekorationsgegenstände und das Gartenhaus beschädigt beziehungsweise regelrecht zerstört. Der oder die Täter benutzten dazu vermutlich im Garten gefundene Werkzeuge wie eine Spitzhacke. Aufgrund der Signalverlustanzeige des Mähroboters gehen die Polizei und das Opfer von einer Tatzeit am Dienstag zwischen 11 und 12.40 aus. Wer hat zu dieser Zeit Geräusche gehört oder Bewegung in dem Garten des Hauses am Anfang der Umdraht wahrgenommen? Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der erheblichen Sachbeschädigung beitragen? Polizei Biedenkopf, Telefon…