-
Weitere aktuelle Polizeimeldungen
Verletzte Zu einem üblen Unfall kam es am Montagvormittag (5. Oktober) in der Cappeler Straße in Marburg. Dabei verletzte sich eine Radfahrerin schwer, aber nicht lebensgefährlich. Gegen 11.50 Uhr stieß die 36-Jährige mit dem Nissan eines 39-jährigen Brandenburgers, der von einem Grundstück fuhr, zusammen. Die Schäden an den Fahrzeugen werden auf etwa 2.300 Euro geschätzt. Poller Ebenfalls in Marburg stoppte ein Poller offenbar die Fahrt eines 38-jährigen Autofahrers in der Großseelheimer Straße. Der Marburger war am Montag (05. Oktober) gegen 03:10 Uhr mit seinem Kleinwagen in Richtung Zeppelinstraße unterwegs, als er mit einem Parkpoller kollidierte. Der 38-Jährige verletzte sich bei dem Unfall nicht. Nachdem er allerdings 1,19 Promille pustete musste…
-
Seniorin beraubt – und weitere Meldungen
Am Kaufland: Auf rund 800 Euro schätzt die Polizei den in Biedenkopf entstandenen Schaden. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken touchierte der Unbekannte den schwarzen Audi A4. Der Unbekannte beschädigte den hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite. Zeugen, die den Unfall am Donnerstag zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr vor der Kaufland-Filiale beobachteten, werden gebeten sich unter der Rufnummer 06461-929 50 bei den Ermittlern der Biedenkopfer Polizei zu melden. Diebe in der Bar Ungebetene Gäste suchten in den vergangenen Wochen eine Bar in der Unterführung des Rudolphsplatzes in Marburg auf. Sie verschafften sich Zutritt zum Gastraum, verspeisten mitgebrachte Lebensmittel und bedienten sich an den Getränken. Zudem ließen sich Bargeld, Alkoholika sowie einen…
-
Sattelzug mit ausländischem Kennzeichen und Fahrer gesucht
Die Umstände des Vorfalls sind schon etwas ungewöhnlich. Nach einer Unfallflucht am Montagvormittag auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes sucht die Polizei nach einem Sattelzug und weiteren Zeugen. Nach Angaben eines Zeugen versuchte der Unbekannte mit seinem schweren Fahrzeug gegen 9.20 Uhr auf dem Parkplatz in der Frankfurter Straße in Kirchhain, zu wenden. Dabei krachte er beim Rückwärtsfahren mit dem Hänger gegen einen geparkten blauen Dacia Duster Kombi. Rrrums! Die Kollision war so vehement, dass der Pkw über die Randsteine der Parkplatzbegrenzung geschoben wurde. Der mutmaßliche Fahrer stieg aus, begutachtete kurz den Schaden und fuhr dann einfach weiter. An der schwarz-gelben Zugmaschine mit ausländischen Kennzeichen war ein Auflieger mit Planen angehängt.…
-
Polizei meldet vier Straftaten im Hinterland
Mit Absicht: In Gönnern, und zwar in der Oberen Scheidstraße, machte sich ein Randalierer zwischen Sonntagnachmittag und Montag, 11.15 Uhr, an einem schwarzen VW Polo zu schaffen. Der Unbekannte zerkratzte den Lack des Wagens gleich an mehreren Stellen und hinterließ einen Schaden von 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50. Im Vorbeifahren In der Biedenkopfer Sudetenstraße beschädigte quasi im Vorbeifahren ein Autofahrer den Außenspiegel und das linke Vorderrad eines roten VW Polo. Das war zwischen Dienstagabend und Montagvormittag.Der Schaden beträgt etwa 1.200 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50. Im Pfefferacker Der Schaden an einem in der Straße „Pfefferacker“ in Biedenkopf…
-
Hinterland und kreisweit: die jüngsten Straftaten
Wer hat’s gesehen? In Wallau kam – in einer Kurve – ein Autofahrer nach links von der Straße ab. Dadurch touchierte er zunächst einen Metallzaun. Das ereignete sich am Mittwoch zwischen 9.30 und 12.30 Uhr. Der Unbekannte nachte sich dann davon und hinterließ bei dem Unfall in der „Obere Lahnstraße“ einen Schaden von 250 Euro. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50, entgegen. Auf und davon In Biedenkopf fuhr vor einem Wohnhaus in der Galgenbergstraße ein Autofahrer zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstag, 8.30 Uhr, vorne rechts gegen einen geparkten grauen Daimler Benz. Der Schaden beträgt 900 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Biedenkopf entgegen. Pack…
-
„Schwere“ Beute in Wallau und Steffenberg
800 bis 1.000 Kilogramm: In Wallau muss die etwa 800 bis 1.000 Kilogramm schwere Beute schon mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Unbekannte verschafften sich in der Nacht auf Samstag Zugang in eine Firma in der Ludwig-Grebe-Straße und brachen anschließend einen mit Messing-Spänen gefüllten Container auf. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, denen in der Nacht im Bereich des Firmengeländes verdächtige Personen oder Fahrzeuge und eventuell Ladetätigkeiten aufgefallen sind. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Etliche Werkzeuge In Steffenberg geriet eine Lagerhalle in der Straße „Neuer Weg“ zwischen Montag, 31. August und Donnerstag, 3. September, in das Visier eines Einbrechers. Der Täter erbeutete diverse Werkzeuge und suchte anschließend…
-
Polizei führt aktuelle Straftaten der Region auf
Ungebetener Besuch: Zwei Einbrüche in Mehrfamilienhäuser registrierte die Polizei am Mittwoch. Der Unbekannte öffnete zwischen 11 und 15.15 Uhr gewaltsam eine Wohnungstür und stahl eine geringe Menge Bargeld. Das war in der Straße „In der Badestube“ in Marburg. Auch in der „Kleinen Ortenberggasse“ betrat der Täter zwischen 16 und 17.30 Uhr unbemerkt das Treppenhaus und machte sich mit mehreren Hebelversuchen an einer Wohnungstür zu schaffen. Letztendlich brach der Einbrecher aus unbekannten Gründen sein Vorhaben ab. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg entgegen. Zwei Blutentnahmen Wieder mussten im Landkreis zwei Autofahrer nach einem positiven Drogenvortest eine Blutentnahme erdulden. Am Mittwochabend traf es eine junge Frau. Bei der Kontrolle…
-
Automaten-Sprengung und andere Straftaten
Aus dem Staub: Wer hat’s beobachtet? In Biedenkopf ist am vergangenen Donnerstag ein Unbekannter auf dem hinteren Parkplatz der Berufsschule gegen einen geparkten VW gestoßen. Das passierte wohl beim Ein- oder Ausparken. Zwischen 7.35 Uhr und 14.45 Uhr entstanden die Beschädigungen in Höhe von 180 Euro am Volkswagen. Der Verursacher entfernte sich. Die Polizeistation Biedenkopf, (Rufnummer 06461-929 50) bittet um Zeugenhinweise. Automat gesprengt Mehrere Zeugen meldeten sich am Freitagmorgen gegen 1.30 Uhr bei der Polizei, nachdem sie einen lauten Knall gehört hatten. Die Ursache war schnell gefunden: In der Stettiner Straße in Kirchhain hatten Unbekannte einen Zigarettenautomaten gesprengt. Die Einzelstücke fanden die Beamten auf über 30 Quadratmeter verteilt vor. Die…
-
Die neuesten Polizeimeldungen aus der Region
Gibt’s Zeugen? Nach ersten Ermittlungen fuhr in Bottenhorn ein weißer Kleinlaster mit Anhänger auf der Silbergasse vom Steinackerweg zur Kirchstraße. In einer Linkskurve kam das Gespann offenbar zu weit nach rechts, sodass es zu einer Kollision mit dem Fallrohr der Dachrinne des Anwesens Silbergasse 6 kam. Es ist nicht bekannt, ob der ziehende Sprinter oder der Anhänger gegen das Rohr stießen. Wem ist das Gespann zur Unfallzeit am Montag um 17.30 Uhr noch aufgefallen? Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Staatsschutz ermittelt Der Staatsschutz der Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien. Unbekannte hinterließen quasi im gesamten Ort (Goßfelden) auf der Ortseingangstafel, Verkehrsschildern, einem Hinweisschild eines Hotels und einer Litfaßsäule an einer…
-
„Straftaten des Tages“
Bekifft gefahren: Die Polizei Biedenkopf untersagte in Gladenbach einem 38 Jahre alten Autofahrer am Samstag um 15.50 Uhr die Weiterfahrt, nachdem sein Drogentest positiv auf THC reagiert hatte. Der Mann fiel bei einer Verkehrskontrolle in der Marburger Straße auf. Es folgten die Sicherstellung des Autoschlüssels und die Blutprobe. Nazi-Symbole Der Staatsschutz der Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien in Goßfelden. Unbekannte hinterließen quasi im gesamten Ort – etwa auf der Ortseingangstafel, Verkehrsschildern, einem Hinweisschild eines Hotels und einer Litfaßsäule – nationalsozialistische Symbole. Der oder die Täter nutzten schwarzes und rotes Lackspray. Die Meldung erreichte die Polizei am Sonntag. Wer kann sachdienliche Angaben machen? Wer hat Personen gesehen mit schwarzen oder…