Backland.News
  • Allgemein

    Aktuelle Termine und Angebote im Landkreis

    Radtour zum Donnerberg Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Sonntag, 13. September, von 14 bis 18 Uhr eine Radtour zum Donnerberg an. Die Teilnahme kostet acht Euro. Die Radtour startet in Weimar-Oberweimar und geht dann weiter in Richtung Weimar-Allna. Bei Gladenbach-Friebertshausen beginnt der Anstieg zum Donnerberg mit seinen Bunkeranlagen. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Schutzhütte Erlengrund in Weimar-Oberweimar. Die Fahrtstrecke ist rund 35 Kilometer lang und enthält Steigungen, Radwege sowie zum Teil auch ungeteerte Feld- und Waldwege.Empfohlen werden E-Bikes sowie geeignete Fahrräder für Fahrten auf Feld- und Waldwegen (Rennräder sind ungeeignet). Ein Fahrradhelm wird dringend empfohlen. Die Möglichkeit für Rückfragen gibt es bei Tourenleiter Wolfgang Döhler unter…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Marburg

    Wichtige Info für potenziell Infizierte im Landkreis

    Wer muss sich im Hinterland eigentlich testen lassen auf das Corona-Virus? Und wo? Das Wichtigste zuerst: Auch bei Erkältungs- oder Grippesymptomen auf keinen Fall auf eigene Faust eine Arztpraxis oder Klinik aufsuchen, sondern die Situation zunächst telefonisch abklären. Backland.News hat auf dieser Seite die entsprechenden Hotlines angegeben. Deutschlandweit gilt zudem die Rufnummer 116 117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Dort wird mitgeteilt, wohin man sich zu wenden hat und ob man sich überhaupt testen lassen soll. Nicht jeder Husten, nicht jede erhöhte Temperatur oder allgemeines Unwohlsein sind gleich auf Sars-CoV-2 zurückzuführen. Nicht auf die Lahnberge! Das Coronavirus-Testzentrum des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes für den Landkreis Marburg-Biedenkopf befindet sich allerdings inzwischen nicht mehr im Universitätsklinikum…

  • Friedensdorf,  Veranstaltungen

    Heute: Blut spenden und gleich doppelt Gutes tun

    Eine Win-Win-Situation nennt sich das wohl: Schon zum zweiten Mal steht im Haus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Friedensdorf eine Blutspende-Aktion an. Heute, am Donnerstag, 5. März, ist also erneut der Blutspendedienst des Uniklinikums Gießen vor Ort. Zwischen 16 und 19 Uhr kann jeder Erwachsene im FeG-Gemeindehaus (Bahnhofstraße 4) zur Blutspende kommen. Es wird für jeden Spender eine Aufwands-Entschädigung in Höhe von 25 Euro, gezahlt. Diese kann er dann beispielsweise an die Arbeitszweige „Kinder und Jugend“ der evangelischen Kirchengemeinde spenden. Er kann den Betrag aber auch der Feuerwehr, dem FSV oder der FeG zukommen lassen. Für gute Zwecke Wer sich nicht entscheiden kann, kann den Betrag auch splitten. Es stehen…

  • Bottenhorn,  Marburg

    Lehrreiche und interessante Vorträge und Aktionen

    Infoabend zur Logopädie: Für alle an einer Ausbildung Interessierten findet am heutigen Mittwoch, 20. November, ein Infoabend statt. Beginn ist um 19 Uhr, an der Staatlichen Schule für Logopäden am Uniklinikum Marburg. Die Schule (Baldinger Straße, Eingang Ost, Ebene +2, über Aufzug 18) stellt für Interessierte die dreijährige Ausbildung vor. Das neue Ausbildungsjahr beginnt wieder am 1. Oktober. Heuschnupfen und Asthma Ebenfalls heute, am Mittwoch, 20. November, ist im Rahmen einer Bürgervorlesung des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg und des Uniklinikums Professor Oliver Pfaar zu Gast. Er referiert über das Thema „Heuschnupfen und Allergisches Asthma: Welche Therapie hilft wirklich?“ Im Anschluss stellt sich der Oberarzt und Leiter der Sektion Rhinologie…

  • Biedenkopf,  Marburg,  Veranstaltungen

    Aktuelle Veranstaltungen für Alt und Jung

    Eine „Hospiz-Kultur-Woche“: Vom 19. bis 26. Oktober findet in Biedenkopf unter dem Motto „END–lich leben“ eine Hospiz-Kultur-Woche statt. Veranstaltet wird die Woche gemeinsam vom Hospizdienst Immanuel, der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Biedenkopf, dem Verein BID [*kultur] und der katholischen Pfarrei St. Elisabeth. Es erwarten die Besucher Talk, Musik, Theater und Lesungen. Und auch ein Konzert ergänzt das Angebot. Die einzelnen Veranstaltungsorte und -zeiten finden Interessierte auf dieser Seite. Techno-Party im KFZ Am Samstag, 19. Oktober, steht – ab 23 Uhr – die „Tiefstrom“-Party im KFZ an. Es gibt Elektronische Tanzmusik bei der Techno-Party auf die Ohren. Weitere Informationen finden Interessierte auf dieser Seite. Alles erlaubt? „Alles erlaubt?“ Diese Frage stellt sich am Sonntag,…

  • Biedenkopf,  Bottenhorn,  Lixfeld,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Seniorentreffpunkte mit Themen von Herz bis Einbruchsschutz

    Nur die Liebe zählt: „Liebe auf dem Lande“: Unter diesem vielversprechenden Titel steht ein kurzweiliger Nachmittag mit Geschichten aus vergangener Zeit und Liedern zum Mitsingen mit Annemarie Wünsch. Der Seniorentreffpunkt Angelburg A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am morgigen Dienstag, 15. Oktober, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Lixfeld, ins Martin-Luther-Haus, Britzenbachstraße 1 ein.Die Gemeinde bietet einen Bustransfer an: um 14.15 Uhr in Gönnern, um 14.20 Uhr in Frechenhausen. „Seien Sie wachsam!“ Ein weiterer Seniorentreffpunkt – Biedenkopf A – findet ebenfalls am Dienstag, 15. Oktober, statt. Alle Interessierten sind hierzu von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf in die Sparkasse (Vereinsraum) eingeladen.Es geht unter dem Titel…

  • Marburg

    Mitteilungen aus Marburg

    Verkehrsänderung: Ab heute (19. September) ist eine Verkehrsänderungen auf den Lahnbergen zu beachten: Es wird hier eine Stromleitung im Bereich der Hans-Meerwein-Straße bis zur Einfahrt des Fernheizwerks verlegt. Die Bauarbeiten beginnen mit einer halbseitigen Sperrung in der Hans-Meerwein-Straße. Gleichzeitig ist die Zufahrt in die Conradistraße aus Richtung Marburg-Süd gesperrt. Eine Umleitungsbeschilderung, die über den Kreisverkehr führt, wird eingerichtet.Danach finden die Bauarbeiten auf der L3092 zwischen der Einfahrt zum Fernheizwerk und Conradistraße statt. Für diese Arbeiten muss eine Fahrspur abgesperrt werden, so dass für die Zeit der Bauarbeiten in diesem Straßenabschnitt nur eine Fahrspur zur Verfügung steht. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres an. Weltkindertag Zum Weltkindertag am Freitag,…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Allerlei Aktuelles aus Marburg

    Aufzüge fahren wieder: Nach den notwendig gewordenen Reparaturarbeiten und einer Überprüfung durch den TÜV sind jetzt beide Oberstadtaufzüge der Stadt Marburg wieder in Betrieb genommen worden. Sie sind somit also wieder nutzbar. Bei einer regelmäßigen Routinekontrolle war ein Schaden aufgefallen und die Aufzüge wurden vorsorglich außer Betrieb genommen. Eine Gefahr für die Mitfahrenden bestand und besteht nicht. Wieder Stilltreff Am Montag, 25. Februar, findet wieder ein Stilltreff für junge Mütter statt. Zwischen 10 und 13 Uhr öffnet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Uniklinikums Marburg (Baldingerstraße, Eingang West, Ebene+1, Raum 135170) dafür ihre Räume. Die Kinderkrankenschwestern Heike Witzel und Marlies Kreh beraten in diesem Rahmen Mütter mit Kindern im…