Backland.News
  • Marburg,  Marburg-Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Sommersemester-Programm der vhs Marburg

    „Sei ruhig wählerisch…“ lautet der Titel des diesjährigen Sommersemester-Programms der vhs Marburg. Mehr als 500 Angebote warten darauf, ausprobiert zu werden. Die ersten Kurse starten am Montag, 24. Februar, und die Anmeldung ab Montag, 3. Februar. „Die vhs der Stadt Marburg zeichnet sich wie in jedem Semester durch ein abwechslungsreiches Programm aus. Die Angebote bieten allen die Möglichkeit, etwas auszuprobieren, was man schon immer mal ausprobieren wollte, sowie die Gelegenheit, gewohnte oder eingeschlafene Hobbies und Interessen wieder aufzunehmen“, sagt Stadträtin Kirsten Dinnebier. Das vhs-Programm bietet mehr als 500 Bildungsangebote in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf/EDV und Grundbildung. Die vhs lädt alle Marburger*innen dazu ein, durch das Programm zu…

  • Region,  Veranstaltungen

    Das ist los: Veranstaltungen und Termine

    Eine Gedenkveranstaltung zur Reichsprogramnacht, eine herbstliche Wanderung, Basare und Ausstellungen: Das ist los am Wochenende und in der kommenden Zeit. Schmerzliche Erinnerung an 1938 Die Stadt Bad Laasphe und der örtliche Freundeskreis für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit laden am Jahrestag der Reichspogromnacht 1938 am Samstag, 9. Novemver, zu einer Gedenkveranstaltung ein: „Dieser Tag war der Anfang vom Ende jüdischen Lebens in Laasphe. Die Synagoge wurde im Inneren zerstört und die Thorarolle auf der Mauerstraße verbrannt. Die Wohnungen der Laaspher Juden wurden verwüstet. Mehr als 70 wurden entrechtet, inhaftiert, deportiert, ermordet.“ Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im Laaspher Haus des Gastes. Mit dabei sind Schüler*innen der Jahrgangsstufe Zwölf am Städtischen Gymnasium Bad…

  • Region,  Veranstaltungen

    Das ist los: Veranstaltungen und Events in der Region

    Flohmärkte, Wanderungen, ein Ausflug in den Biergarten und ein neues Musical: Das ist los in der Region. Hier gibt es ein paar Veranstaltungstipps und Events zum Wochenende und für die kommende Woche – aus der Region, für die Region. Biergarten am Schloss Biedenkopf ist geöffnet Der Biergarten am Schloss Biedenkopf ist am Wochenende vom 2. bis 4. August geöffnet. Die Bewirtung übernimmt der Tischtennisverein TV 1862. Die Öffnungszeiten sind: Flohmarkt bei der Waggonhalle Am Samstag, 3. August, findet ein Flohmarkt auf dem Gelände der Waggonhalle in Marburg statt. Aufbau ist ab 6:00 Uhr, der Verkauf findet von 8:00 bis 14:00 Uhr in der Waggonhalle Marburg statt. Eine Standanmeldung ist nötig.…

  • Dietzhölzltal,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen,  Weidenhausen,  Wetter

    Das ist los am Wochenende: Einige Termine im Überblick

    Das Wochenende steht vor der Tür. Noch keine Pläne? Von einem sportlichen Aktionstag über verschiedene Konzerte bis hin zu Wanderungen in der Natur gibt es einige Veranstaltungen im Hinterland und Marburg-Biedenkopf. Free Jazz Konzert am 23. März im JazzCafe Bebop, Dietzhölztal Am Samstag, 23. März 2024, um 20:00 Uhr gibt es im Bebop Strassebersbach ein Free Jazz Konzert mit dem Quartett CHILLABONE. Fest verwurzelt im Free Jazz der 60er Jahre und inspiriert von der „klassischen“ Musik des 20sten Jahrhundert findet das Quartett zu einer unverwechselbaren, spontanen musikalischen Sprache. Raum, Klangfarbe, Interaktion und ein ungeheurer Vorwärtsdrang, wie ein Miniatur-Kammerorchester im Galopp – es macht Spaß zu hören, wie die vier Beteiligten…

  • Allgemein

    Backland.News wünscht einen guten Start ins neue Jahr

    Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen. Mit Eurer Unterstützung hat sich Backland.News im Laufe des Jahres als Informationsplattform stetig weiterentwickelt: Wir sind jetzt überregional unterwegs von Marburg-Biedenkopf bis nach Gießen und Kassel, vom Lahn-Dill-Kreis bis nach Winterberg und Siegen.   Die Jobbörse und der Überblick über die anstehenden Veranstaltungen haben sich etabliert. Wir informieren Euch auch auf Instagram und Facebook über die neuesten Beiträge. Durch Euren Support beim Teilen und Liken wird Reichweite immer größer! Dafür möchten wir uns an dieser Stelle bedanken. Eure Unterstützung, Euer Feedback und Eure Beiträge haben das Jahr 2023 zu etwas Besonderem gemacht. Das…

  • Damshausen

    Oktoberfest in Damshausen

    Am Samstag, 23. September 2023, lädt die Freiwillige Feuerwehr Damshausen zum Oktoberfest ein. Los geht es ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Damshausen mit Live-Musik von Alleinunterhalter Martin Ganser. Der Eintritt kostet 3 Euro.

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Musik auf dem Marktplatz in Biedenkopf

    Passend zum Beginn der hessischen Sommerferien geht das Sommerprogramm auf dem Marktplatz in Biedenkopf in die zweite Runde: Am Freitag, 21. Juli, mit den Weifenbacher Musikanten und am Samstag, 22. Juli, mit der Rockband „Bigfoot“. Egerländer und Böhmische Blasmusik Gute Laune und beste Unterhaltung mit zünftiger Blasmusik – das sind die Weifenbacher Musikanten! Am Freitag, 21. Juli, ab 19 Uhr präsentiert das Orchester bekannte Märsche, Polkas und Volksmusik auf dem Marktplatz Biedenkopf. Kirmes Klassiker wie die „Vogelwiese“ fehlen ebenso wenig wie Stücke von Slavko Avsenik und Ernst Mosch. BIGFOOT – Classic Rock BIGFOOT aus dem Dill- und Westerwaldkreis – das ist Classicrock aus den 70ern, einer Ära, in der viele…

  • Biedenkopf,  Kirchhain,  Kombach,  Landkreis,  Stadtallendorf,  Veranstaltungen

    21 Museen im Landkreis öffnen am Sonntag

    Am 16. Juli 2023 findet der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierte Museumssonntag statt. Insgesamt beteiligen sich 21 Museen und Schausammlungen – darunter auch einige, die nur an diesem besonderen Tag geöffnet haben. Interessierten bieten sich somit seltene Einblicke, die unter dem diesjährigen Motto „Einen Zahn zulegen“ abwechslungsreich interpretiert wurden. Ein verlässliches Zeitfenster für den Besuch der Museen ist von 13 bis 17 Uhr. Jedes der mitwirkenden Museen nähert sich auf seine Art und Weise dem Motto und präsentiert eines oder mehrere dazu passende Objekte. Den Besuchenden werden Führungen, Wanderungen, Ausstellungen, Vorträge und vieles mehr angeboten. Das Motto lautet „Einen Zahn zulegen“ Zu der Vielzahl an Themen und Inhalten gehört unter anderem…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Kräuterwerkstatt in der Lahntalschule Biedenkopf

    Kräuter entdecken, sammeln und probieren: Mitte Mai fand im Seminarraum des Schulbiologiezentrums (Schubiz) erneut ein Volkshochschulprojekt in der Lahntalschule Biedenkopf statt. Während der gemeinsamen Besichtigung und des Sammelns von Wild- und Küchenkräutern im Schulgarten konnte die 11-köpfige Gruppe von Kindern und Erwachsenen mit allen Sinnen das Thema „Kräuter“ erleben. An verschiedenen Stationen, die von der pädagogischen Mitarbeiterin Nicole Kapaun betreut wurden, stellten die Teilnehmenden anschließend aus dem gesammelten Kräutersalz, -quark, -butter und Limonade her. Natürlich durfte das anschließende gemeinsame Probieren der eigenen Produkte nicht fehlen. Die Kräuterwerkstatt ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die seit Jahren mehrmals jährlich freitagnachmittags in Kooperation mit der Volkshochschule und dem Schulbiologiezentrum desLandkreises Marburg-Biedenkopf in der Lahntalschule…

  • Dautphetal

    Gemeinde Dautphetal öffnet Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser

    Seit Anfang dieser Woche werden in der Gemeinde Dautphetal die Bürger- und Dorfgemeinschaftshäuser wieder schrittweise geöffnet. Im ersten Schritt dürfen diejenigen Gruppen die Räume wieder nutzen, die diese auch schon vor der Corona-Pandemie regelmäßig gemietet haben. Einhalten der Regeln Unter Einhaltung der aktuell geltenden Regeln können kontaktfreie Sportangebote sowie Veranstaltungen von Vereinen und Parteien wieder stattfinden. Allerdings muss jeweils vom Veranstalter ein entsprechendes Hygienekonzept ausgearbeitet werden. Dieses regelt etwa, dass der vorgeschriebene Mindestabstand eingehalten werden muss und jedem Teilnehmer mindestens drei Quadratmeter Raum zur Verfügung stehen müssen. Auch die Kontaktdaten aller Teilnehmenden müssen erfasst werden. So können eventuelle Ansteckungsketten nachvollzogen werden. Die Nutzung für private Veranstaltungen wird hingegen erst in…