-
Vhs-Angebote: von Buffetplanung bis Fotobuch
Der Frühling ist da. Wie wäre es, wieder aktiver zu werden – beispielsweise bei entsprechenden Sport- Tanz- oder Kreativkursen? In Bad Endbach gibt es hier jetzt 14 neue Angebote. ➪ Vom Son zum Salsa – Karibisches Lebensgefühl hautnah erleben: Samstag, 27. April, 16 bis 19 Uhr und Sonntag, 28. April, 14 bis 17 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 2 Termine ➪ Englisch (A1) vormittags, Network Now A1: Dienstag, 30. April, 10.30 bis 12 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine ➪ Entspannungs-Training für Schultern und Nacken mit Yoga und klassischen Entspannungstechniken (für Anfänger): Dienstag, 30. April, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 6 Termine ➪ Tablet…Computereinstieg leicht gemacht: Donnerstag, 2. Mai,…
-
„Man lernt nie aus“ – bei der Vhs
Man lernt nie aus!“ heißt es so schön. „Man lernt fürs Leben und nicht für die Schule“ hört man ebenfalls immer wieder, oder auch vom „Lebenslangen lernen“ ist oft die Rede. Die Volkshochschule des Landkreises bietet regelmäßig Angebote zur Weiterbildung, bei denen sicher für jeden Interessierten etwas Passendes dabei ist. So starten in Bad Endbach wieder neue Vhs-Kurse:Samstags-Workshop: Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel: Samstag, 6. April, 9 bis 14.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 5 TermineErfolgreich telefonieren: Samstag, 6. April, 10 bis 18 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 TerminMein Laptop und ich – von Anfang an eine Erfolgsgeschichte! (WINDOWS 7 oder 10): Montag, 8. April, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule,…
-
Aktuelle Vhs-Kurse: von Telefonieren bis Vitalitäts-Übungen
„Vital statt matt“ heißt der neue Workshop der am Mittwoch, 3. April, von 18 bis 21 Uhr, in Dautphetal stattfindet. Die Vhs lädt dazu in die Mittelpunktschule ein – es handelt sich um Termin. Praktische Übungen „Lernen Sie einfache und effektive Übungen!“, laden die Gastgeber Interessierte ein. Information und Anmeldung gibt es hierzu bei der vhs-Außenstellenleitung Ursula Hortig, Telefon 06461-4127, E-Mail: vhs-hortig@t-online.de. Neue Kurse stehen auch in Bad Endbach auf dem Kursprogramm. Dazu gehört ein Samstags-Workshop: Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel werden hier vermittelt. Es handelt sich um fünf Termine und los geht es am Samstag, 6. April, von 9 bis 14.30 Uhr, in der Mittelpunktschule Hartenrod.…
-
Pfarrer stellt sich vor, „Bilderreise“ wird präsentiert & neue Vhs-Kurse…
Pfarrer stellt sich vor Ein Gottesdienst und eine anschließende Gemeindeversammlung stehen jetzt in Erdhausen auf dem Programm. Hintergrund: Der Pfarrkandidat für die derzeit vakante Stelle (Pfarrstelle II) der Kirchengemeinden Gladenbach, Erdhausen und Diedenshausen stellt sich an diesem Sonntag (10. März) vor. Die Kirchenvorstände werden dann über die Besetzung entscheiden. Der Pfarrer hält ab 18 Uhr den Abendgottesdienst in der evangelischen Kirche in Erdhausen. Im Anschluss haben die Gottesdienstbesucher die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die anschließende Gemeindeversammlung findet dann (ebenfalls in der Kirche) gegen 19 Uhr statt. Eine Bilderreise „Von Johannesburg nach Kapstadt“ soll die imaginäre Reise beim Seniorentreffpunkt Biedenkopf B jetzt gehen. Dazu sind interessierte Menschen ins Bürgerhaus Breidenstein eingeladen.…
-
Praxisworkshop „Bullet Journal“ – und andere Kursangebote
Praxisworkshop Bullet Journal In diesem Kurs lernen die Teilnehmer das System des Bullet Journals kennen, mit dem man sich einen eigenen Kalender anlegt, der viel mehr sein kann als nur ein statischer Kalender. Er kann Tagebuch, To-do-Liste, Urlaubsplaner und vieles mehr sein. Interessierte lernen die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten kennen und tauschen sich in der Gruppe über Selbstorganisation aus. Im Kompaktkurs wird das Bullet Journal als Organisationssystem eingeführt. Anhand vieler gestalterischer Beispiele bauen sich die Kursteilnehmer ein eigenes Bullet Journal auf. Termin ist Samstag, 16. Februar, von 13 bis 18 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule. Es werden aktuell in Bad Endbach aber noch zahlreiche weitere Kurse angeboten – da ist sicher für jeden…
-
Orientalischer Tanz, Pilates, Spanisch, Französisch oder Zumba?
Auch in Bad Endbach und Gladenbach starten jetzt etliche neue Volkshochschul-Kursangebote. Orientalischer Tanz, Pilates, Spanisch, Französisch oder Zumba? Für Körper und Geist gibt es hier entsprechende Kurse: ➽ Kochkurs für junge Menschen: Samstag, 2. Februar, 11 bis 15.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin ➽ Zumba-Fitness: Montag, 4. Februar, 19 bis 20 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine ➽ Zumba-Fitness: Donnerstag, 7. Februar, 19.15 bis 20.15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine ➽ Funktionelles Rückentraining: Dienstag, 5. Februar, 19 bis 20 Uhr, Dernbach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 Termine ➽ Funktionelles Rückentraining: Dienstag, 5. Februar, 20 bis 21 Uhr, Dernbach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 Termine ➽ Pilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Dienstag,…
-
Sprachenlernen oder Malen: aktuelle Kursangebote
Vorsätze gefasst fürs neue Jahr? Ist dabei auch „Weiterbildung“ ein Stichwort? Hier sind Gelegenheiten: In Biedenkopf starten neue Kurse der Volkshochschule (vhs): ➽ Spanisch (A1) – Caminos neu A1, Unidad 5: Dienstag, 5. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 15 Termine ➽ Malen mit Acrylfarben: Montag, 11. Februar, 19 bis 21 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 8 Termine ➽ Aquarellmalerei und Zeichnen/Malen in verschiedenen Techniken: Dienstag, 12. Februar, 19 bis 21 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 8 Termine ➽ Englisch (A1) – Network Now A1, Unit 6: Montag, 11. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 15 Termine ➽ Spanisch (A1) – Anfänger: Mittwoch, 13. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, Biedenkopf, Lahntalschule, 15…
-
Im Jubiläumsjahr: neues Programmangebot der Vhs
Das neue Volkshochschulprogramm des Landkreises Marburg-Biedenkopf für das Frühjahrsemester ist da! Wie immer bietet es eine breite Palette unterschiedlichster Weiterbildungsthemen und -formate, so dass ganz sicher für jede und jeden etwas Interessantes dabei sein dürfte. Das neue Semester startet am 4. Februar, und das neue Programmheft ist online hier einzusehen. 100 Jahre „Zu Beginn des Kalenderjahres möchten wir Ihren Blick jedoch auf ein besonderes Ereignis lenken“, sagt in dem Zusammenhang Landrätin Kirsten Fründt. „In diesem feiern die Volkshochschulen in Deutschland ihr 100-jähriges Bestehen. Und auch wenn viele Vhs später gegründet wurden – in unserem Landkreis im Jahr 1974 -, so betrifft das 100-Jahre-Jubiläum doch jede der rund 900 Vhs im…
-
Allerlei Termine und Aktionen – Federweißerfest bis Radtour
Waldbrandgefahr gebannt: Die „Owwastärra“-Frauen veranstalten ihr beliebtes Federweißer-Fest, und zwar am Samstag, 6. Oktober, ab 17 Uhr. Es findet nun doch wie ursprünglich vorgesehen am Oberstädter Häuschen statt. Wegen der lang anhaltenden Waldbrandgefahr konnte diese Frage erst spät geklärt werden. So kann das Traditionsfest nun also in gewohntem Rahmen stattfinden (Foto: TE-Grafik). Aquarellmalerei „Landschaften in Aquarell“ lautet der Titel des Fortgeschrittenen-Angebots am Samstag, 6. Oktober, in Bad Endbach. Im Bürgerhaus, Herborner Straße 1 findet der Vhs-Kurs unter der Leitung von Doris Bönsch statt, und zwar von 10 bis 15 Uhr. 13,20 Euro fallen dafür an; die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Anmelden kann man sich dazu hier. Kinesiologisches Taping „Kinesiologisches…