-
Vielfalt: Veranstaltungen der kommenden Tage
In der Synagoge: „Leise Töne für die Augen“ ist der Titel der aktuellen Ausstellung in Bad Laasphe. Richard Otten-Wagener (Osnabrück) zeigt in der Alten Synagoge (Mauerstraße 44) Momentaufnahmen musizierender Hände. Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Sonntag, 3. November, um 17 Uhr. Bis zum 24. November, ist sie zu sehen. Öffnungszeiten sind dienstags und donnerstags von 15 bis 17 Uhr; weitere Termine auf Anfrage. Kontakt: Rainer Becker, Telefon 02752-93 14. Gemeinschaftlich wandern: Der OHGV-Zweigverein Biedenkopf nimmt an der Gedenkwanderung zum Hohenstein teil. Diese findet morgen, am Sonntag, 3. November, statt. Treffpunkt und Abmarsch ist um 10.30 Uhr am Parkplatz an der Wolfskaute. Gegen 13.30 Uhr wollen die Teilnehmenden im Biedenkopfer…
-
Genialer neuer Kurs im Physio Vital: Training mit „SMOVEY“
„Die Smoveys sind ein geniales Fitnessgerät“, sagt Kathrin Schmitt-Berge von Physio Vital in Biedenkopf und weiß, wovon sie spricht. „Beim Training mit diesen genialen Trainings-Hilfsmitteln unterstützt der aktive Schwung mit den Armen die natürliche Aufrichtung des Körpers und bewirkt eine leichte Rotation der Wirbelsäule, wodurch die stabilisierenden Muskeln aktiviert werden.“ Durch die rotierenden Gewichtskugeln im Inneren der Smoveys ist eine angenehme Vibration während der Trainingszeit zu spüren, die die Handreflexzonen aktiviert und sich positiv auf den gesamten Körper überträgt. Der vibrierende Effekt geht in die Tiefenmuskulatur – stärkt diese, fördert die Fettverbrennung und lockert Verspannungen.Auch für die Osteoporose-Vorsorge eignet sich das Smovey-Training hervorragend. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Schulung der…
-
Vortrag in Wallau: Kann ich mich vor Demenz schützen?
Demenz ist eine der häufigsten Krankheiten im Alter: Der Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit und das quälende Verlöschen der Persönlichkeit betrifft weltweit rund 45 Millionen Menschen. Nach und nach lässt die Gedächtnisleistung nach – und die Persönlichkeit des Betroffenen schwindet mit ihr. Kann man sich wirksam dagegen schützen? Wie kann ich vorbeugen? „Was kann ich tun, um nicht dement zu werden?“ – dieser Frage geht der Arzt Dr. Felix Sierra Zuleta nach und präsentiert seine Erkenntnisse beim Seniorennachmittag in Wallau. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf F lädt dazu am Mittwoch, 9. Januar, ein. Interessierte sind dazu zwischen 14.30 Uhr und 16.45 Uhr in der Wallauer Fritz-Henkel-Halle (Birkenweg 9) willkommen.