-
Drogen, Dispute, Diebstahl: Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Streit mit Folgen Am Dienstagabend (29. Juni), um kurz nach 20 Uhr, gerieten in Dautphetal zwei Männer in einen Streit. Da einer der Männer dabei eine Waffe im Hosenbund trug, rief ein Zeuge die Polizei an. Tatsächlich ließ sich das Geschehen nicht gänzlich aufklären. Die Polizei stellte eine ungeladene Schreckschusswaffe sicher, die der Besitzer nach ersten Informationen während des Streits im Hosenbund stecken ließ und nicht einsetzte. Verletzt wurde niemand. Da der Waffenträger allerdings ein Fahrzeug fuhr und der spätere Alkotest einen Alkoholeinfluss bestätigte, ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg eine Blutprobe an. Die Polizei stellte den Führerschein des 28 Jahre alten Mannes sicher. Diebstahl in Weifenbach Die Kripo Marburg sucht nach…
-
Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Hommertshausen, Mornshausen, Polizeiberichte, Wallau, Wommelshausen
Im Hinterland: Einbrecher, Betrüger und Opfer
Einbruch in die Grundschule Einbrecher erbeuteten in der Grundschule in der Biedenkopfer Hainstraße mehrere iPads. Wie viele Computer fehlen, steht noch nicht fest. Die Tat war zwischen Samstagabend und Montagmorgen (24. bis 26. April). Der oder die Täter verursachten durch den Aufbruch eines Fensters zusätzlich einen Sachschaden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben, fragt die Kripo Marburg und bittet um Hinweise unter 06421-40 60. Taschendieb in Biedenkopf Die Einkaufstasche hing am Griff es Einkaufswagens, der Wagen stand wegen des Ansehens von Waren kurzfristig unbeaufsichtigt herum. Diesen Umstand nutze ein Dieb und stahl die Geldbörse aus der Tasche. Der Täter erbeutete eine schwarze, etwa 20 Zentimeter lange…
-
„Schwere“ Beute in Wallau und Steffenberg
800 bis 1.000 Kilogramm: In Wallau muss die etwa 800 bis 1.000 Kilogramm schwere Beute schon mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Unbekannte verschafften sich in der Nacht auf Samstag Zugang in eine Firma in der Ludwig-Grebe-Straße und brachen anschließend einen mit Messing-Spänen gefüllten Container auf. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, denen in der Nacht im Bereich des Firmengeländes verdächtige Personen oder Fahrzeuge und eventuell Ladetätigkeiten aufgefallen sind. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Etliche Werkzeuge In Steffenberg geriet eine Lagerhalle in der Straße „Neuer Weg“ zwischen Montag, 31. August und Donnerstag, 3. September, in das Visier eines Einbrechers. Der Täter erbeutete diverse Werkzeuge und suchte anschließend…
-
Einbruch, Autoknacker und ein Fake-Shop: die Polizeimeldungen
Beute für 5.000 Euro! Der Parkplatz vor einem Kreditinstitut in Wetter war in der Nacht auf Mittwoch Schauplatz eines Autoaufbruchs. Unbekannte verschafften sich zwischen 19 und 6.10 Uhr in der Straße „Alter Graben“ gewaltsam Zugang in einen Kleinlaster der Marke Renault. Sie schlugen eine Seitenscheibe ein, öffneten anschließend die Tür zum Laderaum und stahlen Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg unter 06421-40 60, entgegen. Kellereinbruch Mehrere Werkzeuge der Marken Einhell, Black & Decker sowie Bosch stahl ein Unbekannter zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag im Fliederweg in Cölbe. Der Dieb betrat unbemerkt das Mehrfamilienhaus und öffnete anschließend gewaltsam einen Kellerraum.…