Backland.News
  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Dautphe,  Marburg,  Veranstaltungen

    Allerhand los heute und morgen: von Aufguss bis Zug-Modelle

    Zynisch und respektlos Hagen Rether serviert dem Publikum in seiner Aktualisierung des Programms „Liebe“ kein klassisches Kabarett, sondern ein tragisches, komisches und mitunter schmerzhaftes Mitdenk-Angebot. Mit sprachlicher Präzision und Schärfe appelliert er an die Verantwortung des Einzelnen – und das ohne das Schlachten von Sündenböcken. Am heutigen Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr ist der Kabarettist zum 21. Marburger Kabarettherbst im Erwin-Piscator-Haus in Marburg zu Gast. Einlass ist ab 19 Uhr. Ticket kosten an der Abendkasse 30 Euro. Oldies und Rock Mike Dykes tritt in Dautphe auf. Der Musiker hat Oldies und Rock im Gepäck – von Smokie über Status Quo und Phil Collins bis hin zu Maffay und Westernhagen. Am Samstag,…

  • Biedenkopf,  Unterhaltung,  Veranstaltungen

    Jetzt in Biedenkopf: vom Profi lernen

    Am Samstag und Sonntag, 19. und 20. Oktober, ist es wieder soweit: Der dritte Biedenkopfer Poetry Slam mit Slam-Meister Florian Cieslik startet. An beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr können alle, die Lust haben, vom Profi lernen, wie Text und Performance entstehen, um dann am Sonntagabend selbst vor das Publikum zu treten. Bevor im Kulturfundus, dem offenen Kulturraum der Stadt Biedenkopf (Am Marktplatz 15) am Sonntagabend um 18.30 Uhr der öffentliche Slam startet, sind alle Interessierten eingeladen, am Samstag und Sonntag von Florian Cieslik all die Tricks und Kniffe zu lernen, die zu einer perfekten PoetryPerformance gehören. Viele Siege Florian, der in Köln und Frankfurt lebt, hat seit 2006…

  • Bad Endbach,  Hartenrod,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Fitness, Malen oder „Zeit für mich“: die neuen Kurse

    Vielfältig sind sie wieder – die aktuellen Kursangebote der Vhs. Diesmal reichen sie vom Erstellen eines Fotobuchs bis zu Fitness auf dem Trampolin. Sprachen und mehr Französisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Mittwoch, 16. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineJump – Fitness auf dem Trampolin: Donnerstag, 17. Oktober, 19.30 bis 20.30 Uhr, Gladenbach-Weidenhausen, Turnhalle TV Weidenhausen, 15 TermineWorkshop „Zeit für mich“ – Entspannen und Malen: Samstag, 19. Oktober, 13 bis 17.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 1 TerminWie erstelle ich ein Fotobuch? Samstags-Workshop: Samstag, 19. Oktober, 9 bis 14 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 TerminWord, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel  -Samstags-Workshop: Samstag, 19. Oktober, 9 bis 14.30 Uhr, Hartenrod,…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Wie präsentiere ich mich bestmöglich?

    „Wie präsentiere ich mich bestmöglich?“ Wer hat sich diese Frage noch nicht gestellt und nach Antworten gesucht?Erfolg auf dem Arbeitsmarkt hat, wer seine Stärken kennt und diese so anbietet, dass sie genau zu der gewünschten Stelle im angestrebten Betrieb passen. Und welche Kriterien bei der Gestaltung der Bewerbung und der Präsentation im Vorstellungsgespräch beachtet werden müssen, erfahren die Teilnehmenden in diesem Workshop. Ohne Anmeldung Referentin ist Petra Quirnheim, Psychologin, Trainerin und Coach. Das Ganze findet am kommenden Montag, 14. Oktober, von 9.30 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Marburg (Afföllerstraße 25) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen vorab steht die Beauftragte für Chancengleichheit am…

  • Bildung,  Veranstaltungen

    Datenschutz-Grundverordnung: Was gilt für Vereine?

    Nach der Datenschutz-Grundverordnung muss jeder Verein beziehungsweise jede Organisation ein internes Verzeichnis führen, in dem der Umgang mit personenbezogenen Daten dargelegt wird. Was ein solches Verzeichnis beinhalten sollte und wie man es am besten erstellt, wird im Rahmen dieses Workshops erarbeitet. Ziel ist es auch, sich mit anderen Vereinen über bereits erstellte Verzeichnisse auszutauschen und voneinander zu lernen. Es können Fragen gestellt und gemeinsam praktikable Lösungen entwickelt werden. Der Workshop findet in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Bürgerbeteiligung und Ehrenamtsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf (FAM) statt. Beginn ist am Donnerstag, 17. Oktober, von 18 bis 20.15 Uhr in Marburg, Volkshochschule des Landkreises (Herrmann-Jacobson-Weg 1). Die Gebühr beträgt 3…

  • Bad Endbach,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Informieren oder unterhalten

    Workshops und mehr: Am 12. Oktober ist Welt-Rheuma-Tag. Dazu bietet Rheumazentrum Mittelhessen einen Aktionstag für Betroffene und Interessierte an. Der Titel: „Rheuma ist jünger, als du denkst“. Dabei geht es einerseits um junge Menschen mit rheumatischen Erkrankungen. Die Themen in den Workshops drehen sich darum, wie die Krankheit in Bezug auf Beruf, Behörden, Familie oder Schwangerschaft zu händeln ist. Gleichzeitig sind durch Erfolge in der Therapie rheumatischer Erkrankungen immer mehr Menschen auch mit schweren Rheumaformen noch bis ins Alter aktiv. Ein Höhepunkt ist die abschließende Podiumsdiskussion, an der sich die Referenten gemeinsam den Fragen der Besucher stellen. Beginn ist um 11 Uhr. Zeitreise in den Barock Gabriele Rahrbach alias Gräfin…

  • Veranstaltungen

    Spaß haben und Neues lernen: die Kursangebote

    Die aktuellen Kursangebote reichen von Disco-Fox bis Powerpoint, von Kanga mit und ohne Baby bis zum Aquarellmalen. Und eins haben sie wohl alle gemeinsam: Man kann Spaß haben und Neues dazulernen. Oder seine Fitness und Ausdauer verbessern. Hier sind die Angebote! Viel Auswahl Disco-Fox- Der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs: Freitag, 11. Oktober, 20 bis 22.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 TermineDisco-Fox: Der Freizeit- und Gesundheitstanz – Fortgeschrittene: Sonntag, 13. Oktober, 19 bis 21.15 Uhr, Wommelshausen, Dorfgemeinschaftshaus, 4 Termine„Power-Kanga“ für Mamas ohne Baby: Freitag, 11. Oktober, 9 bis 10.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 Termine (die Babys können mitgebracht werden)Kangatraining – Das einzigartige Workout für die Mama mit dem Baby im…

  • Breidenbach,  Friedensdorf,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Interessant und unterhaltsam: Termine für heute

    Gesund bleiben: „Gesund durch Herbst und Winter mit Homöopathie“: Zu diesem Vortrag sind Senioren und Interessierten heute, 2. Oktober, eingeladen; der Seniorentreffpunkt Dautphetal B und die VHS erwarten ihre Besucher dazu von 14.30 bis 16.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Friedensdorf (Neue Kirchstraße). Karin Becker ist als Referentin zu Gast. Die Abfahrtszeiten sind 14.10 Uhr in Damshausen und in 14.15 Uhr Allendorf. Leben retten Durch Weiterbildung zum möglichen Lebensretter qualifizieren: Das können Interessierte im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Marburg“. Der DRK-Kreisverband Biedenkopf und die Björn Steiger-Stiftung bieten am Mittwoch, 2. Oktober, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus von Breidenbach (Hausbergweg 1) die kostenlose Schulung zur Wiederbelebung mit Einsatz eines Laien-Defibrillators an.…

  • Bad Laasphe

    Fortbildung für Sporthelfer: „Fun und Action“

    Parcours, Beachvolleyball, Futsal oder Rope Skipping, aber auch Bubble Ball, Arrowtag oder Cross-Skating: All das konnte jetzt spielerisch ausprobiert werden. Aber von vorn: Am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe werden seit einigen Jahren Schülerinnen und Schüler zu Sporthelferinnen und -helfern ausgebildet. Nun erhielten sie die Möglichkeit zur Weiterbildung. Mit der Ausbildung zum Sporthelfer können sich interessierte Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 17 Jahren in besonderer Weise aktiv an der Gestaltung der Sportangebote in der Schule und im Verein einbringen. Vielfältiges Programm Beim Sporthelferforum in Siegen hatten die ausgebildeten Sporthelfer des Städtischen Gymnasiums nun die Möglichkeit, sich gemeinsam mit 150 weiteren Schülerinnen und Schülern weiterzubilden. Erfahrungsaustausch, Kennenlern-Spiele und Workshops…

  • Bildung,  Hartenrod,  Veranstaltungen

    Gedächtnistraining oder Powerpoint? Hier sind die Kurse

    Word, Excel, Powerpoint und Outlook 2010/2013/2016 im Zusammenspiel – Samstags-Workshop: Samstag, 12. Oktober, 9 bis 14.30 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 5 TermineMein Laptop und ich – auch weiterhin eine Erfolgsgeschichte! (Windows 7 oder 10): Montag, 28. Oktober, 17.45 bis 20 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache (Anfängerkurs): Mittwoch, 16. Oktober, 17.30 bis 19.45 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineGanzheitliches Gedächtnistraining – Schnuppernachmittag: Samstag, 9. November, 14 bis 17 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, unter der Telefonnummer 02776-13 03 oder mobil unter 0170 2858172 sowie unter der Email me.hil@t-online.de.