-
Termine: von Flohmarkt bis Zeichenkurs
Freier Eintritt! Die „Sommerstadt Marburg“ lädt am Samstag, 25. September, zu einem kostenlosen Konzerttag ein. Drei lokale Größen treten dabei auf der Bismarckanlage unterhalb des Bismarckturms auf. Den Anfang macht von 14 bis 15.30 Uhr die Marburger Band „Einsneunzig“, die einen Spagat zwischen Indie-Pop und Alternative Rock bietet, ohne dabei einem bestimmten Genre angehören zu wollen. Weiter geht es von 16.30 bis 18 Uhr mit „Warehouse“, einer vierköpfigen Band aus Marburg, die bekannte Klassiker der Rock-, Pop- und Folkmusik der vergangenen 50 Jahre interpretiert, aber auch einige vergessene Songs mit Ohrwurmqualitäten bietet. Und den Abschluss bildet von 19 bis 20.30 Uhr das Marburger Quartett „The Heads“, das die Zuhörer zurück…
-
Biedenkopf, Breidenbach, Buchenau, Diedenshausen, Eckelshausen, Polizeiberichte, Wallau, Weidenhausen, Wolzhausen
Fünf teils schwere Unfälle im Hinterland
Kind ausgewichen: In Wolzhausen war am Freitag eine Pkw-Fahrerin gerade im Begriff, rückwärts von der Straße über den Gehweg hinweg auf einem Grundstück im Auweg einzuparken. Gegen 14.05 Uhr fuhr plötzlich ein Kind auf einem Fahrrad durch eine Lücke in den Büschen am Gehweg hinter dem Auto entlang. Die Autofahrerin lenkte ein um einen Zusammenstoß mit dem Kind zu verhindern. In der Folge kollidierte sie leicht mit einer Grundstücksmauer. An der Mauer entstand ein Schaden von etwa 500 Euro, am Pkw etwa 2.000 Euro. Es kam zu keiner Kollision mit dem Kind und das nach wie vor unbekannte Kind fuhr weiter. Die Polizei in Biedenkopf (Telefon 06461- 929 50) bittet…
-
Ferienspiele Breidenbach: Spaß, Spiel und Aktionen
„Endlich wieder Begegnung statt Distanz – was für ein Segen“: Das findet Diplom-Pädagogin Katharina Grebe – und mit ihr das Breidenbacher Ferienspiel-Team samt der teilnehmenden Rasselbande. Und miteinander haben alle bereits wundervolle Ferientage erlebt, die in diesem Jahr unter dem Motto „Runter vom Sofa, raus in die Welt!“ standen. Insgesamt 84 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren nehmen teil und sind bis morgen aktiv dabei – an einer der vier Schutzhütten in Achenbach, Breidenbach, Oberdieten und Wiesenbach. Auf dem Programm standen zum Beispiel Kooperationsspiele von „Decke wenden“ bis „Turmbau“. Es gab Wanderungen zum Aussichtsturm in Breidenbach (oder zum Ponyreiten im Boxbach. Es wurden Hütten gebaut und Shirts gestaltet.…
-
Termine fürs Wochenende
Einige spannende Aktionen stehen wieder an: für Märchenfans, ebenso wie für Kinder und Jugendliche, Sangeslustige oder TV Wallau-Mitglieder … Das Café Q Endlich: Das Café Q in Niederdieten ist wieder mit Leben erfüllt: wie üblich mündet der Donnerstag in den Kneipenabend, und ab August ist auch der Sonntags-Kaffee wieder auf dem Programm (jeweils am 2. und 4. Sonntag eines Monats ab 15 Uhr) – also auch am 8. August. Der Literatur-Sommer startete beispielsweise mit einer Autorenlesung: Schriftstellerin Sandra Lüpkes las aus ihrem Roman „Die Schule am Meer“. Rauf aufs Kart Der Verein MSC Salzbödetal im ADAC lädt am Sonntag, 8. August, zum Tretcar-Slalom auf dem Rewe- und Aldi-Parkplatz in Bad…
-
Die neuen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Vermisster gerettet: Die Besatzung eines Polizeihubschraubers holte einen vermissten Hinterländer aus seinem Auto und führte anschließend erfolgreiche Maßnahmen zur Wiederbelebung durch. Mittlerweile befindet sich der Mann im Krankenhaus.Nachdem Angehörige den Vermissten am Sonntag, 1. August, um 12.50 Uhr meldeten, begannen umfangreiche Ermittlungs- und Suchmaßnahmen. An der Suche im Hinterland beteiligte sich auch der Polizeihubschrauber. Gegen 13.50 Uhr sichtete die Besatzung am Waldrand bei Wallenfels den Pkw des Gesuchten. Die Hubschrauberbesatzung schlug derweil die Scheibe des Autos ein, holte den augenscheinlich bereits leblosen Mann heraus und begann sofort mit der letztlich erfolgreichen Reanimation. Notarzt und Rettungsdienst übernahmen die weitere Behandlung. Einbruch in Wolfgruben Durch die aufgebrochene Tür drangen Einbrecher in einen…
-
Polizeimeldungen Hinterland: Brautkleid gestohlen
Fahrer schwer verletzt: Bei einem Unfall auf der Bundestraße 453 zwischen Gladenbach und Runzhausen erlitten zwei Mitarbeiter des Gladenbacher Bauhofs schwere Verletzungen. Nach den ersten Ermittlungen kollidierten am Donnerstag, 15. Juli, gegen 8.50 Uhr, ein Sattelzug mit Auflieger mit dem Piaggio Porter Kleinlaster des städtischen Bauhofs in einer Kurve zwischen den Orten. Nach Zeugenaussagen befand sich das Heck des Aufliegers in einer Kurve auf der Gegenfahrbahn. Die Berührung mit dem Heck des Aufliegers wies den Kleinlaster nach rechts ab. Der Wagen kam von der Straße ab und prallte gegen Strauchwerk und kleinere Bäume. Während Mitfahrer (49) das Fahrzeug selbständig verlassen konnte, musste die Feuerwehr den eingeklemmten Fahrer (54) bergen. Dieser…
-
Neuntklässler spenden Wettbewerbs-Gewinn an Breidenbacher Pfarrer
Die Klasse 9b des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe (Gymbala) hat im Januar an einem Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilgenommen und 100 Euro gewonnen. Im Zusammenhang mit dem Thema „Umkämpftes Menschrecht: Sauberes Wasser für alle“ haben die Schülerinnen und Schüler im November ein Interview mit dem Breidenbacher Pfarrer Karlhans Nüßlein geführt. Er hat als Experte der Partnergemeinde des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach, (Kituntu Distrikt in Tansania) berichtet. Als Dank für Nüßleins Mitarbeit und Unterstützung bei dem Projekt spendete die Klasse diese 100 Euro. „Wir haben gesehen, wie gut es uns trotz dieser Pandemie geht. Und wir wollten einen weiteren Beitrag zu unserem Thema ‚Sauberes Wasser für alle‘ leisten.“, erklärte Lehrerin Christina Kaiser.…
-
Kunst, Sport oder Bildung: interessante Auswahl
„Wir öffnen wieder!“ Das Café Q in Niederdieten hat ab 8. Juli nach anderthalbjähriger Corona-Pause wieder geöffnet. „Wie früher sind wir jeden Donnerstag ab 19 Uhr wieder für unsere Gäste da“, sagt Arno Kraussmann und freut sich auf Besucher. Um auch sonntags wieder loslegen zu können, bedarf es noch etwas Vorbereitung. Das Café Q unterliegt natürlich auch den aktuellen Regeln: Check-In über Luca-App oder Formular, außerdem sollten Gäste (nachweislich) geimpft, genesen oder vor nicht mehr als 24 Stunden negativ getestet sein. Zur Wiedereröffnung des Café Q präsentiert der Kulturverein neben neugestaltetem Inneren und verbesserter Akustik gleich noch eine neue Ausstellung: Vera Gerhard zeigt beeindruckende Aufnahmen nächtlicher Stadtlandschaften, zu sehen während…
-
Auch „auf Platt“: Armins Blog-Geschichten
Schon seit vielen Jahren lässt Armin Herzberger seine Leser teilhaben an seinen Gedanken und gewährt Einblicke. Spricht Themen an und lädt zum Kommentieren ein. Auf arminherzberger.com werden Interessierte fündig und finden Gedichte mit Titeln wie „Später Herbst“ oder „Meiner Tochter“. Aber auch wortreichere Erzählungen, mit Elementen aus dem „Hinterländer Platt“ finden sich hier – etwa im Beitrag „Der Irrlehrer“. Auch auf „Platt“ „Sapere aude! – Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“, so lautet Herzbergers Leitspruch. Und so bloggt er. Erzählungen, Gedichte und Berichte aus und über das „Backland“ zum Beispiel. „Oft satirisch, kritisch, aber immer mit Respekt und Zuneigung für meine Heimat“, ist dem Niederdietener aber wichtig,…
-
Wissenswertes in sechs Meldungen
Open Air-Kino! Der CVJM Qutshausen / Wolzhausen lädt zum Open Air Kino vor die Grundschule in Wolzhausen (Auweg 26) ein; und zwar am Samstag, 26. Juni um 21 Uhr. Die Open-Air-Kino-Veranstaltungen des CVJM-Ortsvereins haben schon eine lange Tradition. Aber im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Kreisverbindung Biedenkopf-Wittgenstein“ sind auch Besucher aus allen anderen Orten willkommen.Das Geheimnis um den Film wird erst am Samstag gelüftet – aber soviel sei verraten: Es ist ein Film für die ganze Familie. Einlass ist ab 20.30 Uhr, es wird kein Eintritt erhoben.Die Besucher sind eingeladen, selber eine bequeme Sitzgelegenheit mitzubringen. Aber es werden ein paar Bierbänke für spontane Gäste vorgehalten. Eine etwa 20 Quadratmeter große…