-
25 Jahre Hochwasser-Rückhaltebecken
Das 25-jährige Bestehen des Hochwasserrückhaltebeckens Breidenstein/Perf und das 40-jährige Bestehen des Wasserverbandes „Oberes Lahngebiet“ hat der Kreis in Biedenkopf unlängst begangen. Es gab eine Feierstunde im Schloss Biedenkopf. Hier wurde deutlich, dass Perfstausee und Wasserverband frühe Beispiele einer guten interkommunalen Zusammenarbeit sind. Große Vorhaben Grundlage für den anlagenbezogenen Hochwasserschutz im Einzugsgebiet der oberen Lahn waren die seit Ende der 1950er Jahre entwickelten Fachpläne der staatlichen Wasserwirtschaftsverwaltung im sogenannten „Generalplan Lahn“ und zuletzt der „Sonderplan Abflussregelung Lahn“ von 1973/74. Nach diesen Plänen sollten im Kreis Siegen-Wittgenstein vier Rückhaltebecken und im Landkreis Marburg-Biedenkopf bis zu fünf weitere Becken für den Hochwasserschutz entstehen – unter anderem bei Banfe, Bad Laasphe, Gönnern sowie eine…
-
Wiesenbacher Feuerwehr sucht neue Mitglieder
„Alle brauchen die Feuerwehr – die Feuerwehr braucht dich!“ Mit diesem Slogan wollen die Wiesenbacher Brandbekämpfer auf die Wichtigkeit ihres Tuns aufmerksam machen und auch neue Mitglieder werben. Wehrführer Torsten Frank und der Vorsitzende Carsten Linde betonen in dem Zusammenhang, dass es sich bei den meisten Einsätzen der letzten Jahre um Hilfeleistungen handelte – vom Beseitigen von Ölspuren über Sturmschäden bis hin zu Hochwassereinsätzen. Um sowohl bei Bränden als auch bei Hilfeleistungen möglichst erfolgreich helfen zu können, müssten, so die beiden, drei Voraussetzungen erfüllt sein: gute Ausrüstung, gute Ausbildung und zu jeder Zeit ausreichend Einsatzkräfte. Der allgemeine Mitgliederrückgang sei in den Freiwilligen Feuerwehren (FFW) aber leider ebenso präsent wie in…
-
Ferienspiele bieten Wissen und Spaß gleichermaßen
Mit zwei besonderen Sommerangeboten warten jetzt die Breidenbacher Ferienspiele wieder auf. „WWW – Wissen WeltWeit – und wir wollen’s wissen“ ist der Titel der „Ferienspiele vor Ort“ in Wiesenbach. Hier gibt es vom 15. bis 26. Juli eine Menge Spaß und kreatives Tun. Beim Angebot 2 – „Ferienspiele Xtra“ – handelt es sich um eine Tagesfahrt in den Moviepark in Bottrop. Diese ist für Dienstag, 30. Juli, anberaumt. Wer also einen Tag Ferien(spiel)-Spaß genießen möchte und zwischen 8 und 18 Jahren alt ist, für den gibt es dann die Möglichkeit, mit dem Team der Jugendpflege und der Ferienspiele den größten deutschen Film– und Entertainmentpark zu besuchen. Für Fahrt und Eintritt…
-
Damshausen, Eckelshausen, Hommertshausen, Ludwigshütte, Mornshausen, Nachbarkreis, Niederdieten, Veranstaltungen
Am 1. Mai: allerhand los im Hinterland
Herzhaftes vom Grill Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weifenbach lädt zu einem Event am 1. Mai ein. Wanderer Radler und andere Interessierte, sind zur Maifeier an der Schutzhütte eingeladen. Ab 11 Uhr kann stehen Gegrilltes und kühle Getränken bereit, am Nachmittag außerdem Kaffee und Kuchen. Am geografischen Mittelpunkt Zum Maischoppen lädt einmal mehr die Freiwillige Feuerwehr Niederdieten ein. Los geht es damit am 1. Mai am Gemeindemittelpunkt in der Gemarkung oberhalb der Schutzhütte. Die Brandschützer begrüßen ihre Gäste vor Ort ab 11 Uhr. Am Rimbergturm mit Aussicht Der Verein zur Förderung des Rimbergturms lädt ebenfalls am Maifeiertag ein. Die traditionellen Bratpartie am Fuße des Turms steht an. Ab 11 Uhr wird…
-
Die Polizei sucht Zeugen
Echte Sachbeschädigung: In Breidenbach meldet die Polizei wieder einen Fall von mutwilliger Sachbeschädigung. Hier bedecken ein Buchstabe und die Zahlen auf einer Fläche von 2,5 Metern Breite und 1,9 Metern Höhe eine Garagenwand in der Straße Im Zeilacker. Die Garagen stehen am Ortsrand und grenzen an einen Radweg und das Gelände eines Baumarktes. Auch an den Betonmauern des Baumarktes befanden sich Farbschmierereien. Sie scheinen jedoch älter zu sein. Trotzdem prüft die Polizei einen Zusammenhang. Das neuerliche mit schwarzer Farbe aufgesprühte Graffiti entstand zwischen 17 Uhr am Mittwoch und 14 Uhr am Donnerstag. Wer hat in dieser Zeit Beobachtungen gemacht, die mit der Sachbeschädigung zusammenhängen könnten? Hinweise bitte an die Polizei…
-
Wie motivieren Arbeitgeber ihre Mitarbeiter?
Ein Vortrag (nicht nur) für Arbeitgeber wird jetzt in Breidenbach angeboten – noch dazu kostenlos. Es geht darum, wie Führung in Zeiten der Digitalisierung gelingen kann. Wie können Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden motivieren? Dieser Frage geht der mehrfach ausgezeichnete Referent Rolf Schmiel am Dienstag, 7. Mai, nach. Ab 19.30 Uhr gibt er einen Einblick, wie Mitarbeitende motiviert werden können und welchen Einfluss die Digitalisierung hat. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus, Hausbergweg 1, in Breidenbach. Die Qualifizierungsoffensive ProAbschluss der Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf lädt hierzu alle Interessierten gemeinsam mit der Gemeinde Breidenbach ein. Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert zeigt der Diplom-Psychologe, Fernsehmoderator und erfolgreiche Grundsatzreferent Rolf Schmiel Wege auf, wie Unternehmensleistung und Freude einhergehen.…
-
Emotionales Event für Groß und Klein
Beinahe 1.000 Besucher hatten sich in diesem Jahr zum „Ostergarten“ in die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenbach einladen lassen. An verschiedenen, sehr bewegend gestalteten Stationen war das Geschehen zur Zeit Jesu dargestellt. Große und Kleine kamen, schauten, ließen sich ein auf das Gezeigte. Einzug in Jerusalem auf ausgelegten Palmzweigen und Kleidern, die Szenerie im Garten Gethsemane, die Kreuzigung … Eine Entscheidung? Die Besucher merkten, dass Ostern ganz etwas anderes ist als bunte Eier und Osterhasen. Und dass es eine Auseinandersetzung mit dem Thema fordert – eine Entscheidung! Meike Stark war eine der rund zwei Dutzend Mitarbeiter des Ostergartens. Es sei, so sagt sie, bewegend zu sehen, welche Fragen die Besucher…
-
Oster-Heartbeat: morgen früh um 7
Zum Oster-Heartbeat lädt das Jugendwerk der Freien evangelischen Gemeinden (FeG) auch an diesem Ostersonntag wieder ein. Es beginnt am morgigen Ostersonntag, 21. April, um 7 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde Breidenbach (Leipziger Straße 3). Die Osterbotschaft „Erkennen, erwarten, erleben“ lautet das Motto. Junge und Junggebliebene aller Konfessionen sind dazu eingeladen, diesen Ostersonntagsgottesdienst mitzufeiern, bei dem unter anderem Musik und die Osterbotschaft auf dem Programm stehen.
-
Informationen und Veranstaltungen
Breidenbacher Osterfeuer: In Breidenbach wird es heute ein Osterfeuer geben. Der Obst- und Gartenbauverein entzündet es am heutigen Ostersamstag am Waldlehrplatz vor dem Hausberg. Dazu sind die Bürger natürlich zum Mitfeiern eingeladen. Los geht es bereits um 15 Uhr mit einem fröhlichen Rahmenprogramm für die kleinen Besucher. Spiel und eine Eiersuche stehen auf dem Programm. Es gibt auch Essen und Getränke. Das Osterfeuer soll dann gegen 19 Uhr entzündet werden. Noch ein Osterfeuer: Auch die Rüchenbacher laden zum Osterfeuer ein! Der Geschichts- und Heimatverein Rüchenbach ist hier Veranstalter. Los geht es am Samstag, 20. April, ab 18.30 Uhr, am Bürgerhaus. Sobald es dunkel ist, wollen die Verantwortlichen das Osterfeuer entzünden.…
-
Weber Maschinenbau erweitert Montagehalle
Ein symbolischer Spatenstich war’s, mit dem Geschäftsführung und Gesellschafter von Weber Maschinenbau jetzt den Startschuss für das jüngste Bauprojekt des Breidenbacher Familienunternehmens gaben. Angrenzend an die bestehende Montagehalle werden in den kommenden Monaten eine Erweiterung ebendieser sowie ein zweistöckiges Bürogebäude errichtet. Vertreter aus Politik, Bauunternehmen und Presse eröffneten mit Weber die Baustelle offiziell. Doch derer gibt es aktuell noch mehr: In Breidenbach wird derzeit an der Fertigstellung eines weiteren Bürogebäudes gearbeitet; und auch an drei weiteren deutschen Standorten investiert Weber aktuell in bauliche Erweiterungen. Ein Millionenbetrag Weber investiert siebenstellig in den Neubau. Entstehen werden eine zusätzliche Montagefläche von rund 2.300 Quadratmetern sowie ein zweistöckiges Bürogebäude mit jeweils 450 Quadratmetern pro…