-
Lust auf einen schönen Tagesausflug?
Der Palmengarten Der Obst- und Gartenbauverein Biedenkopf lädt Interessierte jetzt zu einem Tagesausflug nach Frankfurt ein. Am Sonntag, 26. Mai, dürfen auch Nichtmitglieder mitfahren. Hauptziel der Tour ist der Palmengarten. Anschließend führt der Ausflug zum Dom-Römer-Areal. Los geht es um 8.20 Uhr auf dem Marktplatz in Biedenkopf. Auf der Rückfahrt ist ein Halt an der Brückermühle in Amöneburg vorgesehen, und die Rückkehr nach Biedenkopf wird gegen 20.30 Uhr sein. Anmeldungen nimmt der stellvertretende Vorsitzende Erich Donges unter der Biedenkopfer Rufnummer 064610-21 64 entgegen. Für Mitglieder kostet die Fahrt 15, für Nichtmitglieder 20 Euro. Der Eintritt zum Palmengarten ist im Preis inbegriffen. Zum Kloster Marienstatt Der VdK-Ortsverband Dautphetal plant eine Tagestour…
-
Von alten Märchen, Pilgerfahrten oder zu Tode Gekitzelten…
(Nicht nur) die Senioren im Hinterland haben ein breit gefächertes Angebot an Vorträgen und Aktionen – daran hat auch die vhs des Landkreises einen Anteil. Hier werden für Montag bis Mittwoch interessante Veranstaltungen angeboten, zu denen auch jüngere Interessierte übrigens willkommen sind. In Breidenstein Heute, am Montag, 13. Mai, laden die vhs Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunktes Biedenkopf B alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 15 bis 17 Uhr nach Breidenstein ins Bürgerhaus, (Untere Haide 22) ein. Thema des Nachmittages: „Brüder Grimms Kollegen“: In vielen Ländern schrieben Künstler wie Andersen, Tolstoi oder Volkskundler Märchen und Geschichten, die heute noch beliebt und bekannt sind. Auch die Geschichten aus 1001 Nacht…
-
Zwei ganz besondere „Godis“ am morgigen Sonntag
5 vor 11 … Musik trifft auf Wort – beim besonderen Gästegottesdienst, zu dem jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein einlädt. Zu Gast ist Daniel Harter, einer der bekanntesten christlichen Singer-/Songwriter in Deutschland. Und: Er verrät das „Geheimnis eines Weltveränderers“. „Ich glaube, die Bibel hat eine hoffnungsvolle Botschaft, mit der wir diese Welt verändern können. Jesus hat uns ein Vorbild gegeben wie wir leben und lieben können. Und ich glaube seine Worte sind heute aktueller den je“, sagt der Theologe Harter. Als Botschafter für das Kinderhilfswerk Compassion möchte der Gummersbacher Theologe den Kindern eine Stimme geben, die in Armut leben. Geprägt durch den Besuch seines Patenkindes in Uganda hat er…
-
Diebstahl im Kaufland, heiße Verfolgungsfahrt und andere Tätlichkeiten
Im Kaufland In der Biedenkopfer Kaufland-Filiale hat sich jetzt ein Dieb am Donnerstag an einem Einkaufswagen bedient und aus einer darin liegenden Tasche einen Geldbeutel gestohlen. Zwischen 14 und 14.15 Uhr tätigte die Bestohlene im Discounter ihre Einkäufe. Hierzu hatte sie eine Tasche an den Einkaufswagen gehangen. Nach dem Einkauf vergaß sie die Tasche und ging fort. Als sie zurückkehrte, hing die Tasche zwar noch an dem Einkaufswagen, allerdings war der Geldbeutel daraus verschwunden. Der Dieb erbeutete Bargeld, Kundenkarten und weitere Dokumente im Gesamtwert von rund 130 Euro. Wer hat etwas beobachtet? Hinweise zu dem Dieb erbittet die Polizei Biedenkopf unter Telefon (06461) 929 50. Heiße Verfolgungsfahrt Mit einer Blutentnahme…
-
Tag der Regionen: Wer möchte mitmachen?
Am Sonntag, 6. Oktober, lädt der Verein Region Lahn-Dill-Bergland ein zu einer vielseitigen Entdeckungsreise durch das Lahn-Dill-Bergland: Die Region beteiligt sich in diesem Jahr zusammen mit der Gemeinde Dautphetal und dem Landkreis beim bundesweiten „Tag der Regionen“. Hier präsentieren Direktvermarkter, Vereine und Kunsthandwerker die regionale Vielfalt. Die Besucher erwartet in der Mittelpunktschule in Dautphetal eine rege Marktatmosphäre mit Bühnenprogramm, kulinarischen Genüssen und Einblicken in das Engagement der hiesigen Initiativen und Vereine. Die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität stehen dabei im Mittelpunkt des Geschehens. Ob Lebensmittel, Handwerk oder Dienstleistungen – viele sinnvolle Produkte können hier in der Region hergestellt und vermarktet werden. Kurze Anfahrtswege schonen dabei nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern…
-
Drei Tage Festprogramm: FFW Buchenau hat’s gut vor
„Letztmals hat eine solche Veranstaltung in den 60er-Jahren in Buchenau stattgefunden – damals noch für die Feuerwehren vom Kreis Biedenkopf“, sagt Nils Schöbener, Vorstandsmitglied der FFW Buchenau und erklärt: „Wir von der Freiwilligen Feuerwehr Buchenau veranstalten in diesem Jahr den Kreisfeuerwehrverbandstag.“ Und jetzt freuen sich die Brandbekämpfer, wieder einmal in größerem Rahmen zu einem abwechslungsreichen Programm einladen zu können. Und da haben die FFW’ler jetzt wirklich „alles gegeben“: Das Programm kann sich an allen drei Tagen sehenlassen. Am Wochenende des 24. bis 26. Mai findet der Verbandstag statt. Backland.News präsentiert bereits das Programm: Los geht es am Freitagabend mit „melodiegeladenem Old-School-Rock“ der 60er bis 90er Jahre von der Coverband „nass+dreckig“,…
-
Hommertshausen könnte 2019 „Dolles Dorf“ werden
Hommertshausen hat jetzt die Chance, „Dolles Dorf des Jahres 2019“ zu werden – beim hr-Fernsehen läuft diesbezüglich gerade die heiße Phase. Wer den Dautphetaler Ortsteil bei seinem Bemühen unterstützen will, wird auf dieser Seite hier fündig. Per Telefon können die Unterstützer ihr Voting abgeben. Hommertshausen ist unter „Westhessen“ aufgeführt, und die Nummer, die die Fans wählen sollten, lautet 0137-21 155-61. Aus dem Hinterland ist Hommertshausen das einzige „potenziell dolle Dorf“, aber aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf sind auch noch Langendorf (Wohratal), Wetter-Mellnau und Wetter-Unterrosphe im Spiel. Fernseh-Beitrag Anfang Januar 2018 bereits hat ein Filmteam in Hommertshausen die Besonderheiten des Ortes und der Dörfler aufgenommen. Dann wurde dieser Kurzbeitrag am 6. Januar…
-
Angebote im Naturpark Lahn-Dill-Bergland
Der Naturerlebnispark Lahn-Dill-Bergland hält für Naturverbundene und solche, die es werden wollen, ein breit gefächertes Erlebnisangebot bereit. Hier die aktuellen Aktionen: Rund um die Lerche Ein Spaziergang mit Naturparkführerin Irmela Dörries durch die Feldflur mit viel Wissens- und Erlebenswertem rund um den Jahresvogel 2019, die Feldlerche wird geboten. Die etwa zweieinhalbstündige Wanderung beginnt am Samstag, 11. Mai, um 10 Uhr in Hommertshausen am Friedhof, an der Mittelwiese. Die Kosten betragen 4 Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 8. Mai. Weitere Informationen gibt es unter 0 64 68 / 91 28 38 oder irmela.doerries@gmx.de. Keine Zeit zur Eile Bei dieser sinnlichen Wanderung – ebenfalls am Samstag, 11. Mai,…
-
Über „Liebe auf dem Lande“ und anderes mehr
Über Liebe auf dem Lande: Die Vhs Marburg-Biedenkopf und der Seniorentreffpunkt Dautphetal C laden alle Senioren – und zwar am Mittwoch, 8. Mai, von 14.30 bis 16.45 Uhr – nach Buchenau, ins evangelische Gemeindehaus (Alte Landstraße 10) ein. „Liebe auf dem Lande“ heißt hier das Thema. Geschichten aus vergangener Zeit und Lieder zum Mitsingen werden von und mit Annemarie Wünsch präsentiert. Vom Samen zum Öl „Die Mühle – vom Korn zum Mehl, vom Samen zum Öl“: Das ist der Titel des Vortrags, den Baerbel Allamode jetzt halten wird. Interessierte Senioren sind dazu am Mittwoch, 8. Mai, eingeladen. Veranstalter sind die Volkshochschule (vhs) und das Team des Seniorentreffpunkts Dautphetal B. Zwischen…
-
Christliche Erziehung heute: warum so unsicher?
„Zwischen Furcht und Freiheit: christliche Erziehung heute“ lautet der Titel eines Vortragsabend mit Professor Tobias Faix. Dieser findet am Dienstag, 7. Mai, im Evangelischen Familienzentrum „Vier Wände“ in Dautphe (Marburger Straße 20) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Tobias Faix ist Theologe und Professor für Praktische Theologie an der CVJM-Hochschule Kassel. In einer seiner Studien zum Thema „Christliche Erziehung heute“ geht er Fragen nach, die viele Eltern in ihrem Erziehungsalltag betreffen. Wie sieht christliche Erziehung heute aus, welche Rituale werden gelebt, wie versuchen Eltern ihren Glauben weiterzugeben und warum sind manche Eltern so unsicher? Zwischen Furcht und Freiheit Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gespräch und zur Diskussion über „das…