Backland.News
  • Basare und Märkte,  Lixfeld

    Kinderbasar: jetzt Etiketten sichern

    Das neue Jahr hat begonnen, und die Frühlings-Basar-Saison steht bevor. Das Team vom Förderverein der Gansbachtalschule Lixfeld lädt bereits jetzt potenzielle Verkäufer ein, sich entsprechende Etiketten anzufordern. Der Basar findet am Samstag, 28. März in Lixfeld statt. Angeboten werden können Umstands- und Kinderkleidung, Großteile wie Kinderbettchen oder Fahrräder. Und auch ein Kuchenbuffet wird es wieder geben im Gemeindlichen Zentrum des Angelburger Ortsteils. Jetzt anmelden „Bitte gebt uns Bescheid ob ihr 30, 60 oder 90 Etiketten haben möchtet“, bitten die Veranstalter. 90 Etiketten kosten 9 Euro, 60 sind für 6 Euro und 30 für 3 Euro zu haben. Vom Verkaufserlös gehen zusätzlich zehn Prozent des Umsatzes an den Förderverein der Gansbachtalschule in…

  • Biedenkopf,  Gönnern,  Polizeiberichte

    Diebe in Biedenkopf: schneller als der Paketdienst

    28 an der Zahl: Vermutlich hatten sich die Täter in Biedenkopf etwas anderes erhofft: Diebe stahlen dort insgesamt 28 zur Abholung durch den Paketdienst bereitgestellte Pakete mit Waren im Wert von etwa 1.200 Euro. Die mit einer Möhre als Logo versehenen Pakete des Online-Händlers für Garten- und Gärtnerbedarf waren in fünf (etwa 60×40 Zentimeter großen) Kunststoff-Transportboxen deponiert. Die Tat fiel erst jetzt auf, nachdem Kunden sich zu den ausbleibenden Lieferungen erkundigten. Nach derzeitigen Informationen wurden die Pakete am Freitag, 27. Dezember, gegen 10 Uhr, in dem Hinterhof des Zahnmedizinischen Zentrums in der Schulstraße abgestellt. Die Polizei hofft auf Zeugenaussagen durch Patienten des Zentrums. Wer hat das Abholen der Pakete beobachtet…

  • Angelburg,  Biedenkopf,  Marburg,  Veranstaltungen

    Wichtige Informationen

    Zählerstand angeben: In der Gemeinde Angelburg wurde bereits eine Vielzahl an Wasserzählern auf „digital“ umgestellt. Diese digitalen Wasserzähler werden nicht wie gewohnt vor Ort durch einen Ableser, sondern durch Funktechnik erfasst. In Haushalten, in denen noch keine Umstellung auf Funktechnik erfolgte, sind die Bürger aufgefordert, den Zählerstand selbst abzulesen und der Gemeindeverwaltung bis zum 10. Januar mitzuteilen. Geht bis zum Stichtag kein Zählerstand ein, wird der Verbrauch automatisch geschätzt. Bei Behinderung Der BDH Bundesverband Rehabilitation bietet Beratung und Hilfe für Menschen, die von Behinderung bedroht oder betroffen sind – ebenso wie sozialrechtliche Vertretung. Nächster Termin in Biedenkopf ist am kommenden Freitag. Interessierte kommen am 10. Januar, von 14 bis 16…

  • Angelburg,  Frechenhausen

    80 Angelburger Senioren hatten Freude

    Die Feiertage sind vorbei, die Festtagsbraten verdaut. Viele fröhliche Zusammenkünfte wurden gefeiert. Auch in Angelburg – hier hatten der Seniorenrat Angelburg, die Kirchengemeinde Lixfeld-Frechenhausen sowie die FeG Lixfeld eingeladen. Im Dorfgemeinschaftshaus in Frechenhausen waren rund 80 Damen und Herren der Einladung gefolgt und genossen das Gebotene. „Unterstützt vom Posaunenchor Lixfeld-Oberhörlen konnten wir einen schönen Nachmittag erleben“, freut sich Günter Sänger rückblickend. „Die Ansprache zum Advent hat Pastor Christof Hennss gehalten. Es gab Kaffee und Kuchen und einige Beiträge durch Mitglieder des Seniorenrats Angelburg.“ Die Besucherinnen und Besucher freuten und amüsierten sich über Gedichte, Geschichten und Anekdoten. Den Abschluss machte Pfarrer Carsten Simon. 

  • Dernbach,  Erdhausen,  Frechenhausen,  Kleingladenbach,  Lixfeld,  Steinperf,  Veranstaltungen

    Angebote „zwischen den Jahren“

    Skihütte geöffnet: Wanderer, die heute, am 27. Dezember, durchs Hinterland ziehen, haben die Möglichkeit, in der Skihütte Kleingladenbach einzukehren. Diese nämlich ist ab 11 Uhr für Wanderer geöffnet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Kuschelig im Zelt Ebenfalls heute, 27. Dezember, lädt die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Steinperf zum „Winterzauber“ ein. Los geht es um 11 Uhr im und am „Neggels-Haus“. Für Wanderer und andere gibt es Essen und kalte sowie warme Getränke im beheizten Zelt. Herzhaft und deftig In Frechenhausen steht heute, 27. Dezember, ein Glühweinfest auf dem Programm. Die Kicker laden dazu ab 11 Uhr ein – Ort des Geschehens ist das Dorfgemeinschaftshaus. Herzhaftes und Getränke werden den Besuchern…

  • Angelburg,  Dautphetal,  Steffenberg

    Eingeschränkte Öffnungszeiten der Kommunen

    Dautphetal: Die Gemeindeverwaltung Dautphetal bleibt bis zum 1. Januar geschlossen. Das Standesamt hat gleichwohl für diese Zeit einen Notdienst eingerichtet – etwa zur Beurkundung von Sterbefällen. Dieser ist unter Telefon 06466-92 03 02 zu erreichen, und zwar am Sonntag, 29. Dezember, von 10 bis 11 Uhr; ebenso am Mittwoch, 1. Januar, von 10 bis 11 Uhr. (Foto: Hermann Achenbach, Wikipedia) Steffenberg: Auch die Gemeindeverwaltung Steffenberg ist aktuell nur eingeschränkt erreichbar. Am Montag, 30. Dezember, ist die Verwaltung in der Zeit von 9 bis 12 Uhr mit einem Notdienst (Abteilungen Ordnungsamt, Bürgerbüro und Bauverwaltung sowie Friedhofsverwaltung) vertreten.In dringenden Angelegenheiten (wie die Beurkundung von Sterbefällen) ist Standesbeamtin Ulrike Schneider (an allen Tagen,…

  • Breidenbach,  Dautphe,  Frechenhausen,  Gladenbach,  Hartenrod,  Lixfeld,  Marburg,  Veranstaltungen

    Von sportlich bis besinnlich: die Termine

    Handballer laden ein: Die HSG will zur Unterstützung der Arbeit der Lebenshilfe eine Spendenaktion initiieren. Dazu wird im Rahmen des Heimspieltages heute, am 21. Dezember ab 14 Uhr in der Hinterlandhalle, eine große Spendenaktion zugunsten der Lebenshilfe durchgeführt. Auf dieser Seite finden sich Einzelheiten. Die HSG selbst wird einen großen Teil der Gesamteinnahmen dieses Tages der Lebenshilfe zur Verfügung stellen. Außerdem wird eine Spendenbox aufgestellt, deren gesamter Inhalt ebenfalls diesem Zweck zufließt. Zur Krippe her kommet Am vierten Advent dürfen die Besucher „zur Krippe in Bethlehems Stall“ kommen. Die evangelische Kirchengemeinde Lixfeld-Frechenhausen lädt zum besonderen Familiengottesdienstes (22. Dezember) ein. Um 9 Uhr in Frechenhausen und um 16 Uhr in Lixfeld…

  • Angelburg,  Breidenbach,  Geschäftsleben

    Verdiente Mitarbeiter bei C+P geehrt

    Das Ende eines erfolgreichen Unternehmensjahres ist immer auch für einzelne Beschäftigte ein Meilenstein. In diesem Jahr sind es zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Christmann und Pfeifer, die eine betriebliche Landmarke erreicht haben. So wurden jetzt acht Firmenjubiläen gefeiert, zwei Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. Einige der Jubilare nahmen am Mitarbeitertag des Unternehmens die Glückwünsche von Geschäftsführer Rolf Heinecke entgegen. Beeindruckende 50 Jahre arbeitet Helmut Reitz bereits in Breidenbach für die Unternehmensgruppe – und ist inzwischen selbst eine Institution. Seit immerhin 40 Jahren sind Thomas Jowanowitsch sowie Jens Eckhold als Arbeitnehmer an Bord. Treue zur Firma Das silberne Jubiläum der 25-jährigen Zugehörigkeit begehen in diesem Jahr Renate Greulich aus Freiberg in…

  • Angelburg,  Gladenbach,  Herzhausen,  Lixfeld,  Mornshausen,  Veranstaltungen

    Am Samstag im Hinterland

    Baum ersteigern: Der Förderverein der „Vivian’s Mountain School“ lädt zu einer Weihnachtsbaum-Versteigerung ein, verbunden mit einem kleinem Weihnachtsmarkt. Das Ganze findet am Samstag, 14. Dezember, auf den Hof der „Kornblume“ in Herzhausen statt. Um 16.30 Uhr geht es los. Es gibt Würstchen, Waffeln, aber auch Glühwein. Der Markt ist bestückt mit Kunsthandwerklichem aus Holz, mit afrikanischen Handarbeiten und mehr. Einen Baum steigern kann jeder, der sich im Vorfeld ein Exemplar bei Hartmut oder Mathias Rink bestellt hat. Das ist übrigens unter hartmutrink @aol.com möglich. Der Erlös ist für die Schule von Vivian Rink in Sierra Leone gedacht. Es wird besinnlich Der Seniorenrat Angelburg lädt gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Lixfeld-Frechenhausen…

  • Lixfeld

    Besucherandrang beim Weihnachtsmarkt in Lixfeld

    Es wurde geschlemmt und geschlendert. Gekauft und bewundert. Geselliges Miteinander war wieder angesagt beim Lixfelder Weihnachtsmarkt. Beleuchtete Buden und Stände, ein wahrhaft breitgefächertes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und ein nicht minder umfangreiches Sortiment an Geschenk- und Dekorationsobjekten gab’s in gewohnter Weise. Und es wurde klar: Auch in der sechsten Auflage hat der Weihnachtsmarkt in Lixfeld nichts von seiner Vielfalt und Anziehungskraft verloren. Und so wundert es nicht, dass entsprechend viele Besucher die Gelegenheit zum Besuch genutzt haben. 34 Aussteller – so viele wie noch nie – waren vor Ort. Was Sie zu bieten hatten, sprengt den Rahmen der Aufzählung und reicht von Likören und Schnapsbränden, über Fruchtaufstriche bis hin zu…