-
Mal ehrlich: sieben Wochen ohne Lügen
Wie wäre es mal mit „sieben Wochen Lügen-Fasten“? Die Evangelische Kirchengemeinde Bottenhorn lädt in der Passionszeit (immer am Mittwochabend) zu einem Abendgebet ab 19 Uhr in die evangelische Kirche nach Bottenhorn ein. In der Passionszeit innehalten, biblische Texte hören, gemeinsam singen und beten: Die Abendgebete finden in diesem Jahr zu dem Thema der Fastenaktion der Evangelischen Kirche statt: „7 Wochen ohne – Mal ehrlich! 7 Wochen ohne Lügen“. Mit Fahrdienst Das erste Abendgebet findet am Mittwoch (Aschermittwoch, 6. März) statt. Die Abendgebete werden musikalisch von Kirchenmusiker Holger Staus an der Orgel gestaltet. Ein Fahrdienst ist eingerichtet, für den Interessierte sich immer bis zum Nachmittag des jeweiligen Mittwochs im Pfarramt Bottenhorn…
-
„Offene Kirche“ und ein „Kleidergottesdienst“
Lieder zur „Offenen Kirche“ Der evangelische Kirchenchor Bottenhorn hat am kommenden Samstag, 2. März, im Rahmen der Offenen Kirche in Lixfeld einen Auftritt. Ab 18.30 Uhr sind Besucher dort willkommen. Der Eintritt zu diesem musikalischen Event ist frei. Einladung zum „Kleidergottesdienst“ Ein „Kleidergottesdienst“ wird am Sonntag (3. März) gefeiert. Die Evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt gemeinsam mit dem „Laden“, dem Second-Hand-Kleiderladen des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf, dazu ein. Beginn ist um 10 Uhr in der Gladenbacher Martinskirche. Die Mitarbeiter des „Ladens“ werden an diesem Sonntag den Gottesdienst gestalten. Dabei spielt eine Schaufensterpuppe eine Rolle, die eine Verwandlung erfahren soll. Pfarrer Klaus Neumeister predigt in dem Zusammenhang zum Thema „Die Kleider der Liebe“.…
-
Bad Endbach, Bottenhorn, Buchenau, Dautphetal, Gladenbach, Hartenrod, Kommunalpolitik, Lixfeld, Silberg, Veranstaltungen, Wolfgruben
Ortsbeiräte und Ausschüsse: Sitzungen
Aktuell stehen besonders viele Ortsbeirats- und andere Sitzungen auf dem Programm: hier eine Zusammenstellung der aktuellen Sitzungstermine: Buchenau Der Buchenauer Ortsbeirat trifft sich am heutigen Montag, 28. Januar. Auf der Tagesordnung: der gemeindliche Haushaltsplan 2019. Als weitere Themen sind Friedhofsangelegenheiten und die Baumaßnahme „Altes Rathaus“ vorgesehen. Beginn der Sitzung ist um 20 Uhr im örtlichen Bürgerhaus. Bottenhorn Der Bottenhorner Ortsbeirat kommt am kommenden Dienstag, 29. Januar, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um im Bürgerhaus. Unter anderem wird es um die Stellungnahme zum gemeindlichen Haushalt des laufenden Jahres gehen. Lixfeld Der Ortsbeirat von Lixfeld kommt am Dienstag, 29. Januar, zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Es soll eine Aussprache…
-
Na, das lohnt sich doch: jetzt in Bottenhorn Gold herstellen
„Chemie – die natürlichste Sache der Welt“: So lautet der Titel des Seniorennachmittags zu dem jetzt Interessierte eingeladen sind. Er findet am Donnerstag, 17. Januar, zwischen 14.30 bis 16.45 Uhr statt. Wo? In Bottenhorn im evangelischen Gemeindehaus (Gartenweg 3). Bei dem unterhaltsamen Experimentalvortrag mit Karl-Heinz Muth geht es um chemische Vorgänge im Haushalt, auf Nahrungsmittel und Kosmetika. Unter Mithilfe von Freiwilligen geht es auch Geldfälschern an den Kragen. Das Glanzlicht Das Glanzlicht: Gegen Ende soll Gold hergestellt werden. Da dürfen die Teilnehmer gespannt sein. Der Seniorentreffpunkt Bad Endbach C lädt die älteren Mitbürger dazu ein.
-
Dreierlei Veranstaltungen am Freitag
Alle Jahre wieder… … steht auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Allendorf/Hohenfels die Jahreshauptversammlung auf dem Plan. Am Freitag, 4. Januar, ist es wieder soweit. Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in der Schwarzackerstr. 9 statt. Clubabend Zu einem Clubabend laden die Mitglieder des Motorsportclubs MSC Salzbödetal ein. Am Freitag, 4. Januar, findet dieser im Gasthof „Zur Linde“ in Bottenhorn (Kirchstraße) statt. Beginn ist um 20 Uhr. Biker treffen sich Ebenfalls am Freitag, dem 4. Januar, steht der „Clubstammtisch“ des Motorradclubs Holzhausen wieder auf dem Programm. Beginn ist um 20 Uhr in der Kulturscheune in der Gasserstraße 2.
-
Neue Einsatzfahrzeuge für die Endbacher Brandbekämpfer
Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bad Endbach soll es im neuen Jahr gleich vier neue Einsatzfahrzeuge geben. Der neue Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Feuerwehr Günterod ist für Anfang/Mitte Januar vorgesehen. Dieses Fahrzeug soll zudem als Führungsfahrzeug im Katastrophenschutz dienen. Im März soll dann ein Löschgruppenfahrzeug (LF 10) für die Feuerwehr Bottenhorn folgen. Nur einen Monat später wird dann der Planung nach Günterod bedacht – für diese Ortsfeuerwehr ist dann ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) vorgesehen. Und das Quartett der neuen Einsatzfahrzeuge macht im Sommer die Ankunft eines Tragkraftspritzenfahrzeug Logistik (TSF-L) für die Feuerwehr Wommelshausen komplett. Unterbringung Da die neuen Fahrzeuge auch angemessen untergebracht werden müssen, haben die Günteroder Brandbekämpfer vor,…
-
Wanderer können zur Stärkung einkehren
An der Skihütte: Wanderer rund um Kleingladenbacher Gefilde können am 27. Dezember auch zur Rast in der örtlichen Skihütte einkehren. Ab 11 Uhr wird diese für Wanderer und andere geöffnet sein. Es gibt warme Würstchen und kalte Getränke. Und auch mit Glühwein können sich die Wandersleut‘ aufwärmen. Das Team freut sich auf viele Besucher. In Wommelshausen Auch das Sportheim des Rasensportvereins Wommelshausen ist zwischen den Jahren für Einkehrende offen. Zwischen Donnerstag und Samstag, 27. bis 29. Dezember, ist ab 10 Uhr geöffnet. Zwecks besserer Planung bitten die Fußballer darum, dass sich größere Wandergruppen telefonisch anmelden. Das ist unter der Rufnummer (02776) 89 44 möglich. Mit den Kickern Auch das Sportheim…
-
Einmal innehalten in hektischer Vorweihnachtszeit
In der teils hektischen Vorweihnachtszeit einmal innehalten und zur Ruhe kommen: Dabei will der Gesangverein Bottenhorn helfen. Daher laden die Sänger zu einem kleinen Weihnachtskonzert ein. Einmal dem Gesang lauschen und den Stress abzuschütteln. Das Konzert findet am kommenden Freitag, 21. Dezember, statt. Um 17 Uhr beginnt es, und zwar in der Evangelische Kirche. Der Eintritt dazu ist frei.
-
„Es ist ein Elch entsprungen“ … in Bottenhorn
In Bottenhorn wird ein „Elch entspringen“ – oder so ähnlich. Auch in diesem Jahr führt die Singspielgruppe des Vereins „Bürger für Bottenhorn“ in der Vorweihnachtszeit ein Stück auf. In diesem Jahr wird es von Andreas Steinhöfel „Es ist ein Elch entsprungen“ sein. „Mit Holger Staus wird schon fleißig am Gesang geübt. Es wird einige bekannte Weihnachtslieder zum Mitsingen geben“, sagen die Verantwortlichen und laden schon einmal dazu ein. Kleine Geschenke Am Sonntag, 16. Dezember, startet die Aufführung um 16 Uhr im Bürgerhaus. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Wie in jedem Jahr wird es kostenfrei Kaffee, Kuchen, Knabbereien, kalte Getränke und Glühwein geben. Außerdem gibt es in diesem Jahr kleine Geschenke…
-
Mehrere Glatteis-Unfälle im Hinterland
Die Polizei bittet aktuell um besondere Vorsicht. „Jederzeit und eigentlich überall muss man mit Straßenglätte rechnen. Überfrierende Nässe ist dabei besonders gefährlich. Diese Glätte sieht man im Gegensatz zur Schneeglätte eben nicht unbedingt vorher!“, warnt in besonderer Weise Polizeisprecher Martin Ahlich. Kollision und Überschlag Bereits am Montag um kurz nach 15 Uhr, kam es zu einem ersten glättebedingten Verkehrsunfall im Landkreis. Zwischen Erfurtshausen und Schweinsberg rutschte der 21 Jahre alte Fahrer eines Renault Clios auf der schneebedeckten und rutschigen Kreisstraße 24 zunächst nach rechts auf die Bankette und nach entsprechendem Gegenlenkmanöver in den Gegenverkehr. Dort kam es zur Kollision mit dem entgegenkommenden grauen Dacia. Der kam dadurch von der Straße…