-
Bad Endbacher Vereinsgemeinschaft will feiern
Die Bad Endbacher wollen im kommenden Jahr „groß feiern“: 25 Jahre Dorffest“ ist der Anlass. Am Wochenende des 4. und 5. September ’21 soll es stattfinden – und zwar unter dem Motto „Musik“. Mit Gottesdienst Die Band „Side of Soul“ wird am Samstagabend dafür sorgen, dass dem Motto Rechnung getragen wird. Und am Sonntag treten die Musikanten der „Hinterländer Blasmusik“ auf. Zuvor allerdings steht ein ökumenischer Kurpark-Gottesdienst auf dem Programm. Und am Sonntagnachmittag wollen die Musiker vom Bad Endbacher Musikverein für Musik, Stimmung und Unterhaltung sorgen. Helfer: bitte melden! Auch an die kleinen Gäste ist gedacht: Das Spielmobil wird vor Ort einiges an Abwechslung bieten. Und die Akteure der Jugendkirche…
-
Urlaub in der Region ist in diesem Jahr angesagt
„Der Sommer steht bevor; und Urlaub in der Region ist so beliebt wie noch nie“, weiß man auch in Bad Endbach. Und so öffnet – nach über dreimonatiger Schließung der Lahn-Dill-Bergland Therme, das Thermen-Team am Montag 6. Juli, wieder die Türen für seine Gäste. „Nach umfangreichen Reinigungs- und Revisionsarbeiten befinden wir uns aktuell in den letzten Vorbereitungen für die geplante Wiedereröffnung“, hieß es vor dem Wochenende. Und: „Das Team der Lahn-Dill-Bergland Therme freut sich auf seine Gäste und bittet um Beachtung aller Hygienemaßnahmen.“
-
Gottesdienste: im Freien, im Auto oder auf dem Traktor
Outdoor-Input: Zu „Himmelsblick“ – einem Outdoor-Gottesdienst der evangelischen Kirche Biedenkopf, wird für Sonntag, 28. Juni, um 10 Uhr in den Garten des Wirtshauses „Frauental“ in Biedenkopf eingeladen. Die Predigt wird Pfarrerin Natascha Reuter halten. Und Dekanatskantor Johann Lieberknecht hat einen Bläserchor zusammengestellt. Die Besucher sind auf dem Platz (Im Frauental 1) willkommen, und für die kleinen Besucher gibt es auch eine kleine Überraschung. Für 95 Fahrzeuge Auch Hartenrod feiert einen Autogottesdienst und lädt dazu ein. Am kommenden Sonntag, 28. Juni, um 10 Uhr wird er gefeiert – Einfahrt ist ab 9 Uhr. Pro Auto können maximal fünf Personen aus zwei verschiedenen Haushalten teilnehmen, Platz ist für 95 Fahrzeuge. Die aktuellen…
-
Hartenrod: „Auto-Disco“ und „Malle-Feeling“
„Sichert euch jetzt eins der begehrten und limitierten Autotickets unter www.as-tickets.de“, laden die Veranstalter ein. Für die richtige Stimmung wird mit einer interessanten Lichtshow gesorgt. Am Freitag und Samstag, 26. und 27. Juni, findet erstmalig die „Auto-Disco on Tour“ auf dem Festplatz „Am Loh“ in Hartenrod statt. Aufs Autoradio Mit einer UKW-Frequenz senden die Veranstalter die Musik direkt in die Autoradios. Musikwünsche können kontaktlos per WhatsApp direkt an den DJ versendet werden. Am Freitag heißt es „Hinterland rockt“ mit der regional bekannten und beliebten Live-Band „Still Counting“. „Es gibt wohl derzeit keine andere Band der jüngeren Musikgeschichte, die im Bereich Hardrock und Metal so auf der Erfolgswelle getragen wird wie…
-
6,6 Millionen Euro für Investitionen im Landkreis
„Der Landkreis Marburg-Biedenkopf kann 6,6 Millionen Euro in seine Infrastruktur investieren und damit acht Projekte in Angriff nehmen – eins im Hinterland. Das Land fördert auch in diesem Jahr wieder wichtige Anliegen der Kommunen mit Darlehen des Hessischen Investitionsfonds. Häppchen fürs Hinterland Investitionsprojekt im Hinterland ist zum Beispiel die Erweiterung der Grundschule Bad Endbach. „Ich freue mich, dass Hessen einmal mehr seine Kommunen und damit die Bürgerinnen und Bürger vor Ort unterstützen kann! Das ist gerade in Zeiten der Corona-Krise noch wichtiger als in den vergangenen Jahren“, sagt Hessens Finanzminister Michael Boddenberg, Nachfolger von Thomas Schäfer. 157 Millionen gesamt „Renovierte Schulen, sanierte Straßen, moderne Feuerwehren oder neue Freizeiteinrichtungen: Das Land ermöglicht…
-
Und immer wieder Unfallfluchten
Ein Radler? Wie es in Bad Endbach zu dem Schaden an dem grauen Golf kam, steht nicht fest. Der Schaden liegt allerdings auf der Beifahrerseite und diese zeigte zum Gehweg, was auf ein Fahrrad oder Roller oder auch Kinderwagen hindeutet. Der Unfall führte zu einem Schaden von mindestens 500 Euro. Der graue Golf mit dem Marburger Kennzeichen parkte zur fraglichen Zeit am Montag vor 20.30 Uhr, ordnungsgemäß auf einer Parkfläche der Landstraße in Höhe des Anwesens Nr. 49 in Bad Endbach – mit der Front Richtung Wommelshausen. Hinwiese bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461 / 929-50 Vorne links Der Schaden am silbernen Ford Focus mit dem Marburger Kennzeichen ist…
-
Polizei ermittelt: Randalierer und Zeugen gesucht
Wer randalierte? In Bad Endbach randalierten Unbekannte in der Nacht auf Samstag in der Landstraße. Die Rowdys rissen zunächst einen Mülleimer aus der Verankerung. Damit beschädigten die Unholde dann die Leuchtreklame eines Kreditinstituts. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Wer kann Hinweise zu den Tätern geben? Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Ursache unbekannt Der ausgelöste Rauchmelder dürfte in der Nacht auf Sonntag einen schlimmeren Verlauf verhindert haben. Die Bewohner eines Hauses in der Straße „Am Mehrdrusch“ in Goßfelden wurden gegen 2.45 Uhr von dem Brandmelder aus dem Schlaf gerissen. Erste Löschversuche in der brennenden Küche des Anwesens brachten keinen Erfolg. Letztendlich konnten alle Bewohner das…
-
Termine und Infos aus dem Hinterland
Rattenplage in Bad Endbach: „Aufgrund festgestelltem Befall mit Ratten haben wir die Schädlingsbekämpfung im Kanalsystem der Ortsteile Günterod, Bad Endbach und Wommelshausen beauftragt“, teilt Endbachs Bürgermeister Julian Schweitzer aktuell mit. Im Frühjahr 2021 sollen dann die übrigen Ortsteile folgen. Die Eindämmung der Schädlinge sei nur durch eine großflächige Bekämpfung möglich. Die Kosten liegen für die drei beauftragten Ortsteile bei rund 2.500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Tretbecken nicht nutzbar Das Tretbecken zur Endbacher Platte kann in der aktuellen Saison nicht in Betrieb genommen werden. Die vorhandene Folie hatte Blasen geworfen; und beim Zurückbauen der Folie zeigte sich, dass die vorhandene Bausubstanz eine kurzfristige Sanierung nicht zulässt. Der vorhandene Betonunterbau ist in so…
-
Wald- und Abenteuerwochen für Mädchen und Jungs
Die Gemeinde Bad Endbach hat in den vergangen Tagen und Wochen so einige Hebel in Bewegung gesetzt, um den Kindern und Jugendlichen aus der Kommune in den Sommerferien ein Programm anbieten zu können. Unter Einhaltung sämtlicher Hygienevorgaben können bis zu 135 Kinder in Kleingruppen an den „Wald- und Abenteuerwochen“ teilnehmen. Jetzt anmelden Anmeldungen sind ab sofort möglich und müssen bis zum 21. Juni erfolgt sein. Das ist unter www.bsj.feripro.de möglich. Für Jugendliche soll es immer wieder kurzfristige Einzelaktionen in Kleingruppen geben. Ideen von den Jugendlichen flossen hier ein – etwa ein Lagerfeuer, eine Reparaturwerkstatt oder eine Wanderung zu den schönsten Orten in der Gemeinde Bad Endbach. Zwei Örtlichkeiten Die einzelnen…
-
Einbruch im Rewe-Markt: Flucht nach Alarm
Die Polizei sucht Zeugen für einen Einbruch, der sich am Montag um 17.52 Uhr im Rewe-Markt abspielte. Die Täter wurden augenscheinlich aufgeschreckt von der Alarmanlage. Diese ging plötzlich los in dem Supermarktgebäude am Bewegungsbad in Bad Endbach. Spuren des Einbruchs Die Polizei fand bei der anschließenden Durchsuchung des Geschäfts deutliche Einbruchsspuren. Der oder die Täter waren jedoch nicht mehr da – vermutlich flüchteten sie nach der Alarmauslösung. Nach ersten Überprüfungen blieben sie ohne Beute. Wer hat’s gesehen? Wer hat zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen rund um den Markt gemacht? Wer hat Personen und oder Fahrzeuge gesehen und kann Hinweise geben? Zeugen wenden sich an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60. (Symbolfoto)