-
Termine am Wochenende
Tanzbar: Am heutigen Samstag, 15. Juni, ab 21 Uhr, ist im Kulturzentrum KFZ wieder „tanzbar spezial“ angesagt – diesmal mit DJ Nana. Zur alternativen Tanzparty für Leute ab 30, 40, 50… sind Interessierte willkommen – und das bis 2 Uhr! DJ Nana wartet mit ihrem bekannten Crossover-Mix mit Ethno-Schwerpunkt auf. Mit der Tanzbar geht es danach erst wieder nach der Sommerpause im September weiter. Karten kosten an der Abendkasse im KFZ in der Marburger Biegenstraße 13, drei Euro. Mit Stehcafé Am kommenden Sonntag, 16. Juni, findet in der evangelischen Kirche Bottenhorn ein Gottesdienst zur Begrüßung der neuen Konfirmanden statt. Er beginnt um 14 Uhr, und die Predigt wird Pfarrer Carsten…
-
Mitteilungen aus Bad Endbach
Ortsbeirat Hartenrod: Zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Hartenrod wird für Montag, 24. Juni, 19 Uhr, eingeladen. Sitzungsort: Kleiner Saal des Dorfzentrums Jeegels Hoob. Tagesordnung: 1. Feststellungen 1.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 1.2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung 1.3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 25. 4. 2019 1.4. Anträge zur Geschäftsordnung 2. Kurzbericht des Ortsvorstehers 3. Haushaltsplan 2020 4. Landratswahl 2019 5. ADAC Reifen-Ritter Rallye Hinterland am 21. September 6. Anregungen Budget 2019 Ortsbeirat Bottenhorn: Zur 10. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Bottenhorn wird am Dienstag, 25. Juni, 19.30 Uhr, eingeladen. Sitzungsort: Kleiner Saal des Bürgerhauses Bottenhorn. Tagesordnung: 1. Feststellungen 1.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 1.2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung 1.3.…
-
„Manege frei für ein Halleluja!“
„Manege frei für ein Halleluja!“ heißt es beim nächsten „feierabend 2.0“-Gottesdienst in Hartenrod, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Hartenrod am Freitag (14. Juni) einlädt; und zwar ins Soluna-Zirkuszelt auf dem Festplatz. Die „Vorstellung“ beginnt um 20 Uhr. Thematisch handelt der Gottesdienst vom „Leben im Zelt“. Nicht nur Zirkusleute, sondern alle Menschen haben laut Bibel „keine bleibende Stadt“ auf Erden. Zudem weist ein Zelt auch auf das „wandernde Gottesvolk“ hin. Hierzu wird es ein Anspiel und einen Kurzimpuls geben. In der Pause darf sich die Gemeinde auf Popcorn und Erdbeerbowle (auch alkoholfrei) freuen. Musikalisch begleiten Lea Happel, die „Klangperlen“ und der Evangelische Posaunenchor Hartenrod das „feierabend 2.0“-Gottesdienst-Team.
-
Kunst, Musik und Wanderung …
Aktuelle Ausstellung: „Format?!“: Das ist der Titel der Ausstellung, die im Erwin-Piscator-Haus (Biegenstraße 15) in Marburg noch bis zum 25. August zu besuchen ist. Gemälde und Skulpturen von Künstlern der Künstlervereinigung Marburg-Biedenkopf, sind hier zu sehen. Zu den Ausstellern gehören Ingolf Anschütz, Gerhard Dippel, Manfred Doering, Michael Feldpausch, Sergej Fuchs, Sabine Göpfert, Anno Henke, Annegrete Henke-Reinarz, Ingrid Kaftan, Viktor Lau, Jan Luke und Elisabeth Sabo. Eine Wanderung Eine geführte Wanderung findet am Mittwoch, 12. Juni, statt. Losgelaufen wird um 14 Uhr am Parkplatz vor der Lahn-Dill-Bergland-Therme (Am Bewegungsbad 2) in Bad Endbach. Die Streckenlänge beträgt rund acht Kilometer. Unterwegs bringen Landschaftsführer den Teilnehmern Interessantes und Wissenswertes aus der Region rund…
-
Die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase
Die Vorbereitung für die 725 Jahr-Feier in Günterod gehen in die heiße Phase. Am Samstag wurde bereits der Boden fürs Festzelt errichtet, das heute, am Dienstag, aufgebaut wird. Vom 16. bis zum 23. Mai haben die Günteroder eine Menge an Veranstaltungen und Aktionen aufgeboten. Los geht’s am Sonntag Am Sonntag (16. Juni) geht es mit einem Festgottesdienst los. Er ist ab 10.30 Uhr im Festzelt geplant. Ein Jubiläums-Projektchor wird diesen mitgestalten, ebenso der Studiochor des Evangeliumsrundfunks (ERF) sowie Mitarbeiter der Günteröder Gemeinden. Die Kinder beginnen mit im Zelt und haben dann aber ihren eigenen „KiGo“ im evangelischen Gemeindehaus. Danach steht ein gemeinsames, kostenloses Mittagessen an. Um 13.30 Uhr wird der…
-
Last minute-Events zum Pfingstfest
Autor hält Vortrag: Am Pfingstsonntag lädt die Christliche Versammlung in Bad Endbach in um 14.30 Uhr in ihr Gemeindehaus (Enwuchstraße 1) ein. Auf dem Programm steht ein inhaltsreicher Vortrag mit Harald Petersen. Petersen ist Autor christlicher Bücher und war lange Jahre beim Evangeliums-Rundfunk Wetzlar (seit 1994 als Leiter der Seelsorge-Abteilung) tätig. Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen. Einheit der Christen Auch die evangelische Kirchengemeinde sowie die katholische Gemeinde St. Petrus und Anna in Bad Laasphe laden zu Pfingsten ein – und zwar zum traditionellen ökumenischen Bittgottesdienst für die Einheit der Christen. Dieser findet am Pfingstmontag, 10. Juni, ab 10 Uhr in der evangelischen Stadtkirche statt. Rosemarie Biedermann, ehemals Gemeindereferentin…
-
„Unser Versorgungs-Netzwerk wächst“
Mit der Unterzeichnung der Leitlinien für eine bedarfsgerechte Versorgung von Menschen mit Hilfebedarf durch weitere Anbieter wächst das Versorgungs-Netzwerk im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Am Montag haben sich der ambulante Pflegedienst Karin Görg, die Bürgerhilfe Lahntal, die Bürgerhilfe Biedenkopf, das Sanitätshaus Steinhardt und die Gemeinde Bad Endbach mit ihrer Unterschrift für die Leitlinien ausgesprochen. Ziel der Leitlinien ist, die Zusammenarbeit in den verschiedenen Bereichen, die pflegebedürftige Menschen im Landkreis unterstützen – Pflege, Soziale Hilfen und medizinische Versorgung – auszubauen. Viele tragen bei Auf Grundlage dieser Leitlinien arbeiten jetzt im Ost- und Westkreis, einmalig in Hessen, über 60 Anbieter aus den Sektoren Kliniken, Ärzte, Pflegeeinrichtungen und Ambulante Dienste, Heilmittelerbringer, Bürgerhilfevereine, Kommunen, Seniorenräte und…
-
Veranstaltungen für Freitag und Samstag
Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit… Die Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen trifft sich heute (7. Juni) in Fronhausen. Beginn ist um 17 Uhr. Betroffene, aber auch deren Angehörige und Freunde, sind willkommen. Die Truppe, die seit nunmehr einem halben Jahr besteht, trifft sich übrigens jeden ersten Freitag im Monat zwischen 17 und 18.30 Uhr in der Chrishona-Gemeinde Fronhausen-Bellnhausen (Frankfurter Straße 16). Auf dem Programm stehen etwa Themenabenden zu Fragen rund um Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung oder auch zur psychoonkologischen Versorgung, Achtsamkeit, Ernährung und Bewegung. Hinweis: Am offiziellen Welt-Hirntumortag, 12. Juni, lädt das Uniklinikum Gießen Marburg von 15 bis 18 Uhr ein. Ort: Foyer (Zweiter Stock). Das Thema „Hirneigene Tumoren und Metastasen“. Tag der offenen Tür Die…
-
Pfingstwandertage: vier schöne Touren
In Bad Endbach stehen die Pfingstwandertage unmittelbar bevor. Startpunkt der vier Touren, die von ausgebildeten Landschaftsführern begleitet werden, ist jeweils der Parkplatz vor der Lahn-Dill-Bergland-Therme (Am Bewegungsbad 2). Festes Schuhwerk wird dafür empfohlen. Den Auftakt macht ein geführter Spaziergang mit kleiner Einkehr am Freitag, 7. Juni, ab 18 Uhr. Des Weiteren folgt eine Tageswanderung auf dem „Kuckucksweg Eibach“. Diese findet am Samstag, 8. Juni, statt. Diese Strecke ist etwa elf Kilometer lang, Rucksackverpflegung ist angesagt. In Fahrgemeinschaften geht es um 9.30 Uhr am Parkplatz los. Essen mitnehmen Auch am Pfingstwochenende (Sonntag und Montag, 9. und 10. Juni) beginnen die Tagestouren jeweils um 9.30 Uhr dort. Auch hier ist Rucksackverpflegung empfohlen.…
-
Infos und Veranstaltungen im Hinterland
Botanische Exkursion: Eine mehrstündige botanische Exkursion mit dem TV-bekannten Bremer Botaniker und Autor Jürgen Feder wird jetzt in Wommelshausen angeboten: Am Samstag, 8. Juni, ab 11 Uhr findet das Event statt. Interessierte treffen sich dazu an der Ecke Wommelshäuser Straße/Ecke Schulstraße. Auch ohne Anmeldung ist die Teilnahme möglich – dann wird der Kostenbeitrag in Höhe von 25 Euro vor Ort bezahlt. Weitere Infos finden sich auf der Seite www.juergen-feder.de. Straßen teils gesperrt Die Burschenschaft Bottenhorn feiert ihre Traditionskirmes. Daher ist die Ortsdurchfahrt am Samstag, 8. Juni, während des Festzugs in der Zeit von 16 bis 18 Uhr gesperrt. Die Aufstellung findet am Bürgerhaus statt. Dann zieht der Zug folgende Straßen…