Backland.News
  • Allgemein,  Aus der Region,  Bad Laasphe,  Feudingen

    Kinder- und Jugendfeuerwehr übt für den Ernstfall

    Vergangene Woche fand eine gemeinsame Übung der Löschgruppen 3 & 4 der Kinder- und Jugendfeuerwehr Feudingen und Rüppershausen statt. Pünktlich zu Übungsbeginn ging es mit insgesamt 8 Feuerwehrautos mit Blaulicht und Martinshorn zum Einsatz. Das Übungsszenario beinhaltete 3 Schwerpunkte: Zum einen musste ein Löschangriff aufgebaut werden, um die Volkshalle zu löschen. Dies alleine war aufgrund des Niedrigwassers in der Lahn nicht ganz einfach, konnte aber doch gemeistert werden. Eine zweite Gruppe musste eine Person in der Böschung zwischen der Lahn und der Straße „Auf der Stehde“ retten. Diese war beim Abkürzen Richtung Freibad die Böschung hinunter gefallen und lag ungünstig zwischen den Bäumen. Die verletzte Person wurde mit Hilfe einer…

  • Bad Laasphe,  Feudingen,  Nachbarkreis

    Interessante Neuigkeiten aus Wittgenstein

    10.000 Euro winken! „Typisch Siegen-Wittgenstein“ – unter dieses Motto hat Landrat Andreas Müller den Heimatpreis 2022 gestellt. „Gesucht werden Projekte und Initiativen, die „typisch“ für die Region und die Menschen in Siegerland und Wittgenstein sind oder identitätsstiftende Orte oder Traditionen erhalten und mit Leben füllen. Mehr Info gibt es hier, auf dieser Seite. Mitmachen lohnt sich: Für Projekte in Siegen-Wittgenstein stehen aus diesem Programm Preisgelder in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung, die auf maximal drei Preisträger aufgeteilt werden können. Einsendeschluss ist der 30. September. Bücher ausleihen Die Stadtbücherei Bad Laasphe im Haus des Gastes bleibt in der Woche vom 25. bis einschließlich 29. April wegen Urlaubs geschlossen. Büchereileiterin Michaela…

  • Bad Laasphe,  Feudingen

    Mini ZOB: vier Monate Bauzeit geplant

    Gestern sind die Bauarbeiten für den Mini-ZOB in Feudingen offiziell gestartet. Die ausführende Baufirma hatte bereits am Montag mit vorbereitenden Maßnahmen für den Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) begonnen, um die Grünfläche neben dem Bahnhof entsprechend der bekannten Pläne verkehrstechnisch zu erschließen. Rund 4 Monate Danach werden auf dem städtischen Grundstück an der Sieg-Lahn-Straße zwei zentrale Haltestellen errichtet. Die Pläne sehen eine 6,5 Meter breite Fahrbahn mit zwei Buskapsteinen bzw. zwei 1,5 Meter breiten, gepflasterten Gehwegen vor. Es ist eine Bauzeit von drei bis vier Monaten anberaumt. „Wir gehen derzeit davon aus, dass die Anlage bis zu den Sommerferien betriebsfertig hergestellt ist“, sagt Bürgermeister Dirk Terlinden. Ziel ist eine Verbesserung der Verkehrssicherheit…

  • Bad Laasphe,  Feudingen,  Landkreis,  Marburg,  Region

    Über dies und das: Infos aus der Region

    Sperrung wegen Forstarbeiten Durch großflächige Forstarbeiten aufgrund der Borkenkäfer-Problematik ist aktuell der Bereich um die Lahnhelle von Sperrungen betroffen. Die 1. Etappe des Lahnwanderwegs (Lahnquelle bis Feudingen) sowie die Rothaarsteigspur Ilsetalpfad verlaufen durch dieses Gebiet und sind bis zum Ende des Jahres komplett gesperrt! Das Betreten der gesperrten Wege ist verboten und lebensgefährlich. Die Stadt Bad Laasphe warnt: „Bitte halten Sie sich an die Sperrungen und betreten Sie die Wege nicht!“ Sperrung Oberstadt Für die Sicherheit der Fußgänger wird die Zufahrt zur Marburger Oberstadt an der Einmündung Untergasse-Hirschberg an den vier Samstagen vor Weihnachten für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Die Sperrung betrifft den 27. November sowie den 4., 11. und…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Dautphe,  Dexbach,  Engelbach,  Feudingen,  Landkreis,  Nachbarkreis,  Silberg,  Weifenbach

    Wissenswertes aus Hinterland, Wittiland und Landkreis

    Es wird gesperrt: Wegen einer Bewegungsjagd steht am Freitag, dem 29. Oktober, von 8 bis 14 Uhr eine Vollsperrung an. Sie betrifft den Verbindungsweg von Biedenkopf nach Engelbach und Dexbach.Und aufgrund von Bauarbeiten an den Bahnübergängen sind in Biedenkopf der Übergang Obermühlsweg und derFußgängerüberweg am Campus vom Abend des 4. November bis zum 5. November, 7 Uhr, gesperrt.Eine Umleitung für den Übergang Obermühlsweg wird ausgeschildert. Der Fußgängerüberweg in der Schulstraße 23 (Höhe Breidhof) ist vom 4. November, 20 Uhr bis 6. November, 18 Uhr ebenfalls gesperrt. Hier werden die Fußgänger auf den Übergang Mühlweg verwiesen. In Sachen Jagdgenossen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Wallau-Weifenbach am 14. Oktober 2021 – Offenlegung der Niederschrift:…

  • Bad Laasphe,  Breidenstein,  Feudingen,  Landkreis,  Marburg,  Nachbarkreis

    Neue Infos aus Hinterland und Wittgenstein

    40 Fragen zur Wahl: Mit 40 Fragen zu verschiedenen Politikfeldern fordert die „Bürgerinitiative Weiterdenken Marburg“ die zur Bundestagswahl kandidierenden Parteien auf, einen inhaltlichen Wahlkampf zu führen. Der Fragenkatalog umfasst Themen wie die freie Impfentscheidung, Maskenpflicht, Klinik-Schließungen und den Abbau von Intensivbetten in den letzten 12 Monaten. Er umfasst aber auch weitere Bereiche der Gesundheitspolitik, Grundrechts-Einschränkungen, Medien, Bargelderhaltung, Friedenspolitik und die Spaltung der Gesellschaft. Die Parteien wurden gebeten, bis zum 13. September zu den Fragen Stellung zu beziehen. Der komplette Fragenkatalog mit Hintergrund-Informationen kann auf dieser Seite eingesehen werden. Die Antworten werden ebenfalls auf der Homepage sowie als Pressemitteilung veröffentlicht. Freibäder schließen am Samstag Die diesjährige Freibad-Saison in Bad Laasphe und…

  • Bad Laasphe,  Banfe,  Feudingen

    Anmeldung an den Grundschulen startet in Kürze

    Kinder, die nach dem Stichtag 30. September 2015 geboren sind, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zum Schuljahr 2021/2022 in die Grundschule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind (Schulfähigkeit). Die Entscheidung über die Aufnahme trifft die Schulleitung unter Berücksichtigung des schulärztlichen Gutachtens. Persönlich Die Anmeldung zur vorzeitigen Einschulung ist von einem Erziehungsberechtigten persönlich unter Vorlage des Familienstammbuchs (oder der Geburtsurkunde des Kindes) vorzunehmen. Ebenso ist es erforderlich, dass das Kind, für das der Antrag gestellt wird, an dem Anmeldegespräch teilnimmt. Zeitnah Die Grundschulen der Stadt Bad Laasphe nehmen nach den Herbstferien die Anmeldungen der Schulanfänger…

  • Bad Laasphe,  Feudingen,  Nachbarkreis,  Veranstaltungen

    Dreierlei Aktionen im Nachbarkreis

    Zeitensprünge: Es ist das Jahr 1883: Während Kaiser Wilhelm in Berlin die erste Straßenbahn einweiht, bei der der Strom durch die Gleise fließt, in Indonesien der Vulkan Kratakau ausbricht und die Preußen unter dem „asiatischen Ungeheuer“, der Cholera zu leiden haben, hat eine Person im kaiserlichen Berleburg ganz andere Probleme: Madame Sybil Montagnier, Hofdame Seiner Durchlaucht Fürst Albrecht II zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg soll den Empfang ihres Dienstherrn mit köstlichen Pistazienpralinen bestücken. Gabriele Rahrbach lädt zu einer köstlichen Stadtführung am Samstag, 19. September um 14 Uhr nach Bad Berleburg ein. Die Führung dauert zwei Stunden und findet bei jedem Wetter, natürlich unter Beachtung der aktuell notwendigen Corona-Maßnahmen statt; eine Anmeldung unter 0151-566 264 53…

  • Feudingen,  Landkreis

    Aktuelle Infos aus der Region

    Schüler aufgepasst! Wichtige Infos für Schüler rund um die Themen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten (hesseninfos „Ausbildung und Beruf“ und „Studium und Beruf“) sind gerade neu auf dem Markt. Die erstgenannte ist speziell auf Marburg-Biedenkopf zugeschnitten und richtet sich an Schüler der Haupt- und Realschulen. Darin gibt es Informationen zu den verschiedenen Wegen in Ausbildung, Unterstützungsmöglichkeiten durch die Berufsberatung, einen Überblick über den betrieblichen Ausbildungsmarkt in der Region und das regionale Angebot an schulischen Ausbildungsplätzen. Weiteres findet sich auf arbeitsagentur.de/ vor-ort/ marburg/biz-marburg. 156 Aufnahmen Die Dorfgemeinschaft Feudingen hat mit Erfolg die Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen hinter sich gebracht. Viele schöne und erinnerungswürdige Aufnahmen sind dabei im Jahr 2018 entstanden, so dass davon…

  • Biedenkopf,  Feudingen

    Aktionen fallen wegen der Corona-Problematik aus

    Kein Brott: Kein „Kartoffelbrott“ auf der Lippershardt: Das gesellige Fest war für Samstag, 12. September, geplant. Die „Hospitalia“ sagte das Event auf der Einschränkungen im Zusammenhang mit „Corona“ ab. Vielleicht 2021 Ebenfalls für Samstag war die „Frauenwanderung“ der SGV-Abteilung Oberes Lahntal, in Feudingen geplant. Auch diese wird aufgrund der Coronaproblematik abgesagt. Die Veranstalter hoffen, dass die beliebte Veranstaltung dann im nächsten Jahr wieder planmäßig stattfinden kann.