-
Weihnachtsmarkt in Bad Laasphe: eine Vorschau
Lichterglanz und Weihnachtsduft… Traditionell am ersten Wochenende im Advent, richtet die Tourismus, Kur- und Stadtentwicklung (TKS) Bad Laasphe den Bad Laaspher Weihnachtsmarkt aus. Er findet am 1. und 2. Dezember im Haus des Gastes, auf dem Wilhelmsplatz und in der Altstadt statt. Am Sonntag haben die Geschäfte in der Innenstadt verkaufsoffen. Weihnachtliche Dekorationen, Gestecke, Kunsthandwerk, Accessoires, Schmuck, Schokolade und viele Angebote mehr sind ein kleiner Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit. Ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken wartet wie immer auf die Besucher. Weihnachtsbecher Glühwein und Heißgetränke wurden im vergangenen Jahr erstmalig in einheitlichen Bad Laaspher Weihnachtsmarkttassen ausgeschenkt. Das Konzept hat sich bewährt; und so wird es die heißen Getränke wieder…
-
Blick in „Kinderärztliche Schatztruhe“
Wissenswertes rund um die Gesundheit von Kindern und die kindliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt der nächsten „Clever – Elternberatung“. Diese Veranstaltung gehört zu einer Reihe, die das Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein organisiert. Die Veranstaltung unter dem Titel „Kinderärztliche Schatztruhe“ findet am Dienstag, 27. November, im Evangelischen Familienzentrum Bäderborn, Bäderborn 8a, in Bad Laasphe statt. Die rund 90-minütige Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr. An diesem Nachmittag berichtet Dr. Ursula Melz, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin beim Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein, hierzu Spannendes aus Wissenschaft und Praxis. Sie beleuchtet dabei unterschiedliche Themen, wie beispielsweise Verhalten, Wahrnehmung, Koordination, Bindung und Einfluss von Medien. Eltern erhalten an diesem Nachmittag eine Vielzahl an konkreten und…
-
Infotag am Gymnasium Schloss Wittgenstein
„Mitmachen erwünscht!“ heißt es zum Tag der offenen Tür des Gymnasiums Schloss Wittgenstein. Hierzu sind Interessierte am Samstag, 24. November, eingeladen. Von 9.30 bis 13 Uhr öffnet das GSW seine Türen, um Eltern, Kindern, Seiteneinsteigern und anderen Besuchern einen Einblick in die Räumlichkeiten und das Angebot der Schule zu geben. Viel zu sehen In Kleingruppen werden die Besucher von Lehrerinnen und Lehrern durch die je nach Fachbereichen geschmückten Schulräume geführt. Hier gibt es Stationen, die von Eltern und Kindern gemeinsam besucht werden können und an denen die Fächer Biologie, Musik, die Sprachen Englisch, Latein und Französisch sowie das Fach „Lernen zu lernen“, das in Klasse 5 angeboten wird, vorgestellt werden.…
-
„Körper und Seele“: der besondere Film
„Körper und Seele“ ist der Titel des Films der jetzt im Residenzkino Bad Laasphe gezeigt wird. Im Rahmen des Projektes Kirchen und Kino findet die Präsentation am Mittwoch, 21. November, ab 20 Uhr statt. Identische Träume Und darum geht es: Der introvertierte Finanzdirektor eines ungarischen Schlachthofs und eine autistisch erscheinende Qualitätsprüferin erfahren durch Zufall, dass sie identische Träume haben, in denen sie als Hirsche durch einen friedlichen Wald wandeln. Die Erkenntnis führt die beiden dazu, sich auch im Leben aufeinander zu zu bewegen. Verdrängte Gefühle Während der ältere Mann verdrängte Gefühlsregungen wachrufen muss, bemüht sich die Frau, dem ihr unbekannten Phänomen der Liebe mit akribischem Studium gerecht zu werden. Eine…
-
Achenbach, Allgemein, Angelburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Breidenbach, Dautphe, Frechenhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Gönnern, Günterod, Hartenrod, Holzhausen, Hommertshausen, Lixfeld, Mornshausen, Silberg, Sinkershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen, Wommelshausen
Termine im Rahmen des Volkstrauertags
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen. Angelburg Die Angelburger Bürgerinnen und Bürger sind im Rahmen des Volkstrauertags am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in der evangelischen Kirche in Lixfeld eingeladen. Die Veranstaltung mit Bürgermeister Thomas Beck, Pastor Christoph Henss und Ortsvorsteher Matthias Beck wird vom Posaunenchor Oberhörlen und Lixfeld sowie vom Evangelischen Kirchenchor Lixfeld musikalisch umrahmt. Im Anschluss ist die Kranzniederlegung am Ehrenmal vorgesehen. Die Kränze in Frechenhausen und Gönnern werden von den…
-
Sonderausstellung Spielsachen: von Dampfmaschine bis Puppenwagen
Das Spielen früher hat sich enorm von heutigen Verhältnissen unterschieden – Dampfmaschine und Eisenbahn ebenso Puppen, Puppenwagen und Puppenstuben ließen seinerzeit die Kinderherzen höher schlagen. Am Sonntag, 18. November, präsentiert das Museum Banfetal in der Zeit von 14 bis 17 Uhr eine Sonderausstellung unter dem Titel „Dampfmaschine und Puppenwagen“. Gezeigt werden historische Spielsachen in vielerlei Variation. Die Kinder vor rund einem halben Jahrhundert und mehr freuten sich aber auch an Baukästen, Kaufmannsladen, Bauernhoftieren und an beweglichem Blechspielzeug. Alte Brett- und Würfelspiele runden die Ausstellung ab, bei der sogar selbst gespielt werden darf. Während der Öffnungszeit sind auch alle anderen Ausstellungen des Museums Banfetal bei freiem Eintritt zu besichtigen. Die anschaulich…
-
„Rudelsingen“ kommt jetzt auch nach Bad Laasphe
Bis zu 10.000 „Rudelsänger“ finden sich bundesweit pro Monat zusammen: Zeit, dass das beliebte Trend-Event nun auch nach Bad Laasphe kommt. Das erste Bad Laaspher Rudelsingen für alle Generationen feiert am Mittwoch, 5. Dezember, um 19.30 Uhr seine Premiere im Haus des Gastes am Wilhelmsplatz. Jörg Siewert und Steffen Walter präsentieren die schönsten Lieder zum Mitsingen – Schlager, Evergreens, Pop und Rock, darunter der Jahreszeit entsprechend auch vorweihnachtliche Musik. Das Einstimmen ist dabei ausdrücklich erwünscht: „Singen macht doch am meisten Spaß, wenn man laut in der Gemeinschaft mit anderen singen kann!“, erklärt Jörg Siewert. Gemeinsam mit dem Pianisten Steffen Walter hat er ein gut zweistündiges Programm entwickelt. Ein Beamer strahlt…
-
Dran denken: Heute wird in Bad Laasphe „geblitzt“!
In unserem nordrhein-westfälischen Nachbarkreis ist ja diese Woche wieder das große Blitzen angesagt. Seit Montag finden im wittgensteinischen Raum Geschwindigkeitskontrollen statt. An der B 62 Heute, am Freitag, 16. November, stehen die Ordnungshüter an der Bundesstraße 62 in Bad Laasphe, um Verkehrssünder mit zu hoher Geschwindigkeit zu überführen. Vorsichtige und angemessene Fahrweise ist daher angesagt.
-
Mal wieder ins Residenz-Kino gehen: Filme für Groß und Klein
Im Residenz-Kino gibt’s Filme für die ganze Familie. Wie wäre es in dieser Woche beispielsweise mit: „Smallfoot – ein eisigartiges Abenteuer“? Gerade mit den lieben Kleinen ist man ohne lange Anfahrt mal für ein besonderes Familienevent vor Ort. Im Film geht es um Migo – einen jungen Yeti. Der findet eigentlich alles super in seinem Yeti-Dorf. So lange, bis er zufällig einem Menschen begegnet. Niemand glaubt Migos Bericht. Er wird sogar als Lügner aus dem Dorf verbannt. Familienspaß Hier nennt man Menschen „Smallfoot“ und hält sie für Sagengestalten. Migo muss beweisen, dass es sie wirklich gibt, bevor er zurückkommen darf. Schafft Migo das? Ein animiertes Abenteuer für die ganze Familie,…
-
Veranstaltungen am Wochenende: Radio, Rock und Referentin
Unerfüllte Wünsche: Ein Thema, das doch irgenwie alle betrifft. Wie soll man damit leben? Die Kirchengemeinde Oberdieten, Niederdieten und Achenbach lädt zu dieser Thematik jetzt zum Vortragsabend für Frauen ein. Referentin ist Sabine Bockel, Pastorin der Anskar-Kirche Wetzlar. Am Freitag, 16. November, um 19 Uhr treffen sich interessierte Frauen dazu im Dorfgemeinschaftshaus Niederdieten. Der Eintritt ist frei, und es muss sich auch nicht angemeldet werden. „No Ma‘ am“ rocken „No Ma’am“ rocken die Bürgerschänke Holzhausen. Die Coverband wird am kommenden Samstag, 17. November, in der Bürgerschänke in Holzhausen (Weiherstrasse 11) auftreten. „Die Bürgerschänke feiert ihr Einjähriges, und wir rocken die Hütte mit euch“, kündigen die Musiker schon an und versprechen:…