-
Mary Poppins‘ Rückkehr: entzückender Weihnachtsfilm im Residenzkino
Ohne Altersvorgabe und damit für die ganze Familie geeignet ist „Mary Poppins‘ Rückkehr“. In Bad Laasphe ist der Film jetzt zu sehen. Und darum geht es: Die mittlerweile erwachsenen Geschwister Jane und Michael Banks leben im London der 1930er Jahre. Als Michaels Ehefrau unerwartet stirbt, kehrt nach langer Zeit das zauberhafte Kindermädchen der Banks‘ zurück: Mary Poppins. Sie erzieht die Kinder und managt den Alltag. Mit ihren „bezaubernden“ Tricks sorgt sie für eine Menge Spaß und Unterhaltung. Eine filmische Zeitreise mit anrührender Geschichte und hochkarätiger Besetzung: Emily Blunt in der Titelrolle. In weiteren Rollen Colin Firth, Meryl Streep, Angela Lansbury und viele andere. Nah, heimelig, günstig Wie wäre es also…
-
Bad Laasphe: Flammenopfer ist Verletzungen erlegen
Backland.News hat unlängst über einen Brand im Sozialwerk St. Georg in Bad Laasphe berichtet. Was war passiert? In dem Wohnheim am Max-Präger-Weg in Bad Laasphe war das Anzünden einer Zigarette ursächlich für ein entstehendes Feuer durch das sich eine 61-jährige Bewohnerin des Heims schwere Verletzungen zugezogen hat. Nicht überlebt Mitarbeiter des Heimes hatten die Frau geborgen und Erste Hilfe geleistet bevor sie mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen wurde. Die Polizei Siegen vermeldet nun, dass die schwerverletzte Heimbewohnerin ihren Brandverletzungen erlegen und gestorben ist.
-
Trickbetrüger in Niederlaasphe hat Blutdruck gemessen
Am vergangenen Freitag gegen 14 Uhr hat ein angeblicher Versicherungsvertreter bei einem fast 90-jährigen Senior an dessen Wohnungstür geklingelt. Das war in einem Mehrfamilienhaus in in der Marburger Straße in Niederlaasphe. Blutdruck gemessen Der Fremde gab zunächst vor, die Medikamente des Seniors überprüfen zu wollen. Während der angebliche Versicherungsvertreter im Verlauf dieser Prozedur dann mehrfach den Blutdruck des älteren Herrn überprüfte, hat unbemerkt ein zweiter Täter die Wohnung betreten. Dieser entwendete aus einer im Kleiderschrank liegenden Geldkassette das darin befindliche Bargeld. Anschließend flüchtete das Duo zu Fuß in Richtung Bad Laasphe-Innenstadt. Von den beiden hinterhältigen Trickdieben liegt auch eine Beschreibung vor. Beschreibung Der Haupttäter ist etwa 1.70 bis 1.80 Meter…
-
Spannend: Vorlesewettbewerb am Städtischen Gymnasium
Für die meisten Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 ist es das erste Mal, allein auf einer Bühne zu sein und sich einem Publikum zu stellen. Gleichwohl ist der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels an vielen Schulen fester Bestandteil der Veranstaltungen in der Adventszeit. Und so stellte auch jede Klasse des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe wieder zwei Kandidaten: für die Klasse 6a: Kristin Sonnenborn (Bad Laasphe) und Leon Mews (Erndtebrück), Klasse 6b: Noemi Achenbach (Breidenbach) und Lilly Runkel (Wolfgruben), Klasse 6c: Semjon Sindermann (Niederlaasphe) und Mika Weiß (Hesselbach). In der ersten Runde wurde ein selbst gewählter und vorbereiteter Text vorgelesen. Ein Klassiker Für die zweite Runde wird jedes Mal…
-
Zu unser aller Sicherheit: Blitzerwoche in Wittgenstein
Zu unserer Sicherheit plant die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein – auch in der Vorweihnachtswoche – wieder Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen über die Backland.News hier informiert. Bad Laasphe ist diesmal nicht aufgeführt – trotzdem sollten Autofahrer ihre Geschwindigkeit natürlich im Blick haben. ▶ Montag, 17. Dezember – Siegen, Schulweg – Kreuztal, HTS – Siegen, L 564 ▶ Dienstag, 18. Dezember – Wilnsdorf, B 54 – Kreuztal, Schulweg – Neunkirchen, L 722 – Netphen, B 62 ▶ Mittwoch, 19. Dezember – Erndtebrück, B 62 – Siegen, Schulweg – Bad Berleburg, Stöppelsweg ▶ Donnerstag, 20. Dezember – Siegen, L 562 – Freudenberg, Schulweg – Hilchenbach, Vormwalder Straße ▶ Freitag, 21. Dezember – Burbach, B 54 – Wilnsdorf, Schulweg…
-
„Teambuilding“ war angesagt bei Schlossschülern
Teambuilding der besonderen Art: Das war jetzt bei den Schülern der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein (GSW) angesagt. Zusammen mit den Jahrgangstufenleitern Karin Leser, Ottmar Wagner und Sportlehrerin Judith Koch ging es in das Sporthotel Grünberg in der Nähe von Gießen zu den sogenannten Kennenlern-Tagen. Ein wesentliches Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler einmal außerhalb der Kurse und des Umfeld Schule miteinander arbeiten zu lassen. Vor allem die Integration der von anderen Schulen neu in die Jahrgangsstufe gewechselten Schülerinnen und Schüler sollte hierdurch weiter gefördert werden. Viel Input Im angemieteten Tagungsraum informierte Karin Leser über die Richtlinien der gymnasialen Oberstufe. Es gab zudem ausführliche Informationen über Abschlüsse und…
-
Tradition bewahrt – Englandaustausch am „Gymbala“
Beinahe wäre die langjährig gepflegte Tradition geendet. Der Gegenbesuch der englischen Partnerschule aus Tamworth, der Wilnecote School, stand auf der Kippe. Im Laufe der Vorbereitung auf den Besuch der Engländer, der in den letzten Jahren immer im September stattfand, gab es zunächst einen großen Schockmoment für Lehrkräfte und Schulleitung des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe. Es wurde deutlich, dass aufgrund von Umstrukurierungsmaßnahmen an der Wilnecote School zur Debatte stand, den Fachbereich Deutsch als weitere Fremdsprache vollständig zu schließen. Solche Überlegungen sind leider momentan keine Ausnahme in England. Gerade Deutsch als weitere Fremdsprache verliert in Großbritannien zunehmend an Bedeutung, während die Fremdsprache Spanisch an Popularität in Schulen gewinnt. Glücklicherweise konnten gute Argumente…
-
Brandursache bei „St. Georg“ ist jetzt geklärt
Gestern Abend hat Backland.News kurz über einen Brand im Sozialwerk St. Georg in Bad Laasphe berichtet. Tragisch Inzwischen hat die Polizei weitere Details vermeldet: In dem Wohnheim am Max-Präger-Weg war es ja zu einem tragischen Unfallgeschehen gekommen. Nach ersten Erkenntnissen war das Anzünden einer Zigarette ursächlich für das Brandgeschehen wobei sich eine 61-jährige Bewohnerin schwere Verletzungen zugezogen hat. Mitarbeiter des Heimes kamen der Frau zur Hilfe und leisteten Erste Hilfe. Rettungskräfte verbrachten die schwerverletzte Frau dann mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik.
-
In Bad Laasphe: Unfall mit vier Insassen
Am Mittwoch gegen 15 Uhr kam ein 20-jähriger Fahranfänger in Bad Laasphe aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn der L 718 ab. Der Kleinwagen des aus dem Raum Marburg stammenden 20-Jährigen überschlug sich. Er blieb schließlich in der Mitte der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Die bei dem Unfallgeschehen leicht verletzten Fahrzeuginsassen – es waren vier – wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die L 718 musste zeitweise vollständig gesperrt werden. Der Corsa erlitt einen Totalschaden.
-
Eine gute Idee: „Spende statt Weihnachtspost“
Jährlich bedankt sich die TKS bei Ihren Kooperationspartnern für gute Zusammenarbeit mittels Weihnachtspost. In diesem Jahr hat die TKS Bad Laasphe erstmalig keine persönliche Weihnachtspost versendet. Stattdessen unterstützt sie lieber mit den auf diesem Weg eingesparten Kosten die ortsansässigen, gemeinnützigen Vereine. Um allen gerecht zu werden, wurden Vereine aus verschiedenen Bereichen der Kernstadt sowie der Ortsteile in einen großen Lostopf geworfen, aus dem dann ein Verein gezogen wurde. Dieses Jahr kommt der Betrag von 250 Euro der Kinderfeuerwehr „Löschbande Banfetal“ zugute. Aktive Löschbande Die Löschbande hat zurzeit 27 engagierte kleine Feuerwehrmänner und -frauen und trifft sich einmal im Monat zu tollen gemeinschaftlichen Aktionen, bei denen spielerisch der Umgang mit Feuer…