-
„Vernetzt“ im neuen Kooperationsraum
Am Sonntag haben die beteiligten Kirchengemeinden das neue Miteinander mit einem Gottesdienst in der Dexbacher Kirche (und mit einem Mittagessen und Kaffeetrinken im Bürgerhaus) gefeiert. Offiziell ist der Kooperationsraum Engelbach-Asphe-Eder aber schon zum Jahresbeginn entstanden. Abwechslung in Dexbach Im Kooperationsraum rücken die Evangelischen Kirchengemeinden Frohnhausen, Eifa, Berghofen, Dexbach und Laisa näher zusammen: Pfarrerin Michaela Frischholz ist für das Kirchspiel Frohnhausen mit den Gemeinden Frohnhausen und Eifa zuständig, Pfarrer Stefan Peter wie bisher auch für Laisa und Berghofen. Die Aufgaben in der Kirchengemeinde Dexbach teilen sich die beiden Theologen, die sich auch gegenseitig vertreten und mit den Gottesdiensten in den Orten abwechseln. Dekan Friedrich hatte in seiner Predigt das Bild vom…
-
Neues von der Feuerwehr
Neue Fahrzeuge: Künftig können sie mit zwei neuen Löschfahrzeugen zu ihren Einsätzen fahren: die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren in Gladenbach-Frohnhausen und Rüchenbach.Der Magistrat der Stadt Gladenbach hat zwei TSF-W bestellt, also Tragkraft-Spritzenfahrzeuge mit Wassertank. Die dafür erforderlichen Mittel werden im städtischen Haushaltsplan 2020 zur Verfügung gestellt. Inklusive einer entsprechenden Ausstattung, die sich an den Bedürfnissen der Gladenbacher Brandbekämpfer orientiert, kosten beide Einsatzfahrzeuge zusammen rund 174.000 Euro. Bisschen saniert 35.000 Euro hat die Stadt Biedenkopf springen lassen, um das Problem feuchter Wände im Biedenkopfer Feuerwehr-Domizil zu beheben. In der Dusche waren Wasserleitungen und Armaturen defekt. Abgeplatzter Putz und Rost waren die Folge, auch die Wasserverteilung für zwei Mietwohnungen und weitere…
-
Mitteilungen aus Biedenkopf
Sitzung des Ortsbeirats: Am Mittwoch, 27. November, findet um 19 im Bürgerhaus Engelbach eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Engelbach statt. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden Interessierte auf dieser Seite. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter Rathaus bleibt geschlossen Wegen einer Personalversammlung am Freitag, dem 29. November, ist der Bauhof ab 9 Uhr nicht mehr besetzt. Das Rathaus ist an diesem Tag geschlossen. Der Magistrat der Stadt Biedenkopf Im Auftrag: gez. Jürgen Niess, Büroleiter
-
Jubiläum, Yoga, Jahrestage…
100 Jahre! 100 Jahre Breidenbacher Geflügelzuchtverein: Wenn das kein runder Geburtstag ist. Gäste und Geflügelfreunde sind aus diesem besonderen Anlass zu einem Treff und Informationstag rund um das Geflügel, eingeladen. Das Ereignis findet am Samstag, 14. September, im Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins im Breidenbacher Gewerbegebiet (Schreinerstraße 1) statt. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher hier ein „bunter Geflügelhof“ mit Hühnern, Zwerg-Hühnern, Tauben und anderen sehenswerten, geflügelten Tieren. Natürlich ist auch fürs sprichwörtlich leibliche Wohl gesorgt. Festlich in Engelbach: 140 Jahre MGV Engelbach und 15 Jahre Aarnestklang Engelbach: Das wird am kommenden Wochenende (14. und 15. September) mit einem Jubiläums-Sängerfest in Engelbach gefeiert. Beginn ist am Samstag um 19 Uhr…
-
Oldtimermotorrad-Freunde Engelbach: vierte Ausstellung
„Oldtimermotorrad-Freunde sind ein besonderes Völkchen, das sich durch nichts beeindrucken lässt“, schrieb Redakteur Richard Kempe vor drei Jahren über die Engelbacher Jungs, als sie zur dritten Auflage ihrer Oldtimermotorrad-Ausstellung eingeladen hatten. Und in diesen Tagen nun steht die vierte Auflage auf dem Programm. Am kommenden Wochenende ist es nämlich wieder soweit. Am Sonntag, 30. Juni, zwischen 11 und 17 Uhr werden in den alten Bauernhöfen rund um die Kirche in Engelbach die Zweiräder aus der sprichwörtlich guten alten Zeit präsentiert. Der Eintritt dazu ist übrigens frei. Und mit Kaffee und Kuchen ist auch fürs leibliche Wohl gesorgt. Alt bis historisch Alte bis historische Motorräder, Mopeds, Kleinkrafträder und auch Gespanne wird’s…
-
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag: Biedenkopf und Stadtteile
Auch in Biedenkopf und Stadtteilen finden am Sonntag, 18. November, Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. Hier die Auflistung: ▶ Biedenkopf/Kernstadt Ort: Ehrenmal im Stadtpark, Beginn: 11.30 Uhr, Mitwirkende: Bürgermeister Joachim Thiemig, Ortsvorsteher Heinz Olbert, Baldur Hanßke und seine Musiker, gemischter Chor Eintracht Biedenkopf, Pfarrerin Natascha Reuter (Ev. luth. Kirchengemeinde Biedenkopf) Programm: Musikstück Ansprache Bürgermeister Liedvortrag Andacht Kranzniederlegung Liedvortrag Musikstück ▶ Stadtteil Wallau Ort: Friedhofskapelle, Beginn: 14.00 Uhr, Mitwirkende: Bürgermeister Joachim Thiemig, Ortsvorsteher Jörg Sperling (WAL) und Oliver Kirschneck (WEI), Prädikant Manfred Klos (Ev. Kirchengemeinde Wallau), Pastor Christian Spiertz (FeG), Kirchenchor, Gerhard Thielmann (VdK), Willy Welsch (Wallauer Vereinsgemeinschaft) Programm: Begrüßung Musikalischer Beitrag Totengedenken Ansprache Bürgermeister Andacht Prädikant der Ev. Kirchengemeinde Gang zum…
-
Heimatmuseum Engelbach: Tag der offenen Tür
Wie war das eigentlich früher? Welche Gerätschaften wurden so benutzt? Am kommenden Sonntag, können Interessierte beim Heimatmuseum in Engelbach hereinschauen und sich selbst ein Bild machen. Der Heimatverein lädt am 18. November zum Tag der offenen Tür ein. Das Museum befindet sich im örtlichen Backhaus. Der Heimatverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, altes Brauchtum zu pflegen und der Nachwelt zu erhalten.Und zwischen 14 und 17 Uhr kann dort auch die aktuelle Ausstellung über die Belastung der Region durch militärische Altlasten am Beispiel der Gemeinde Treisbach in Wetter besichtigt werden. Sie fußt auf einer Befragung der letzten Zeitzeugen und beinhaltet die Dokumentation der aktuellen Situation. Der Eintritt ist frei. Und…
-
Allgemein, Breidenstein, Dexbach, Eckelshausen, Engelbach, Katzenbach, Kombach, Ludwigshütte, Wallau, Weifenbach
Breidenstein macht den Auftakt: Hydranten werden winterfest gemacht
In Breidenstein ist die Feuerwehr schon tätig geworden und hat die Hydranten des Stadtteils winterfest gemacht. Die Hydranten zur Löschwasserversorgung werden, wie Backland.News bereits angekündigt hat, einmal jährlich von der Feuerwehr auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Für die Prüfungen in den jeweiligen Stadtteilen werden die Feuerwehrmänner und -frauen eben jener Stadtteile eingesetzt. Mit den Feuerwehrfahrzeugen fahren sie vor und erwecken dabei auch hier und da Aufsehen. 18 Wehrleute aktiv im Einsatz Allein im Stadtteil Breidenstein wurden 72 Hydranten überprüft. „Alle soweit in Ordnung“, war das Fazit von Feuerwehrmann Meikel Busch. 18 Feuerwehrleute waren hier im Einsatz. Durch die Aktion kam es zu Verfärbungen, respektive Trübungen beim Trinkwasser. Dies normalisierte sich nach…
-
Polizeimeldungen: „Brennendes Brennholz“ verursachte Schaden in fünfstelliger Höhe
Brennholz, das neben einem Ofen im Keller abgelegt war, ging am Montag, 1. Oktober, in einem Engelbacher Wohnhaus in Flammen auf. Der Wohnungsinhaber versuchte die Flammen im Keller vergeblich mit einem Gartenschlauch zu löschen. Das erledigte im Anschluss die alarmierte Feuerwehr gründlich. Der so entstandene Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen kommt fahrlässiges Handeln für die Brandentstehung gegen 13 Uhr in Betracht. Illegale Substanzen Am späten Montagabend in Frechenhausen: Beamte zogen in der Ortsmitte einen 30-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr. Aufgrund der festgestellten Ausfallerscheinungen führten die Ordnungshüter bei der Kontrolle in Frechenhausen einen Drogenvortest durch, der gleich auf zwei verbotene Substanzen anschlug. Nach einer Blutentnahme durfte…
-
Heute geht’s los mit Hydrantenprüfungen in Biedenkopf und Stadtteilen
Die Hydranten zur Löschwasserversorgung werden einmal jährlich von der Feuerwehr auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Dabei werden sie auch winterfest gemacht. In diesem Zusammenhang kann es, so die Verantwortlichen, vereinzelt zu Eintrübungen des Trinkwassers und zu Druckschwankungen in der Wasserversorgung kommen. Die Prüfung betrifft die Kernstadt wie auch die einzelnen Stadtteile. Folgendermaßen sind die jeweiligen Termine anberaumt (alphabetische Auflistung): Die Termine: Biedenkopf Kernstadt: Mittwoch, 10. Oktober, ab 17 Uhr; Samstag, 13. Oktober, ab 8 Uhr Breidenstein: Montag, 1. Oktober, ab 18 Uhr Dexbach: Freitag, 2. November, ab 19 Uhr Eckelshausen: Mittwoch, 10. Oktober, ab 18 Uhr; Samstag, 13. Oktober, ab 14 Uhr; Samstag, 20. Oktober, ab 14 Uhr Engelbach: Samstag, 27.…