-
IG Bergbau, Chemie, Energie ehrte langjährige Mitglieder
Die Ortsgruppe Biedenkopf der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie ehrte jetzt langjährige Mitglieder in Biedenkopf. Geehrt wurden 14 Mitglieder, die bereits 25, 40 oder sogar 50 Jahre der IG angehören. In einer kurzen Ansprache ließ Vorsitzender Torsten Henkel einige Glanzlichter der Weltgeschichte im Eintrittsjahr der Jubilare Revue passieren und betonte die Wertschätzung der langjährigen treuen Mitglieder: „Betrachtet man einmal die Arbeitsbedingungen und die rechtlichen Grundlagen eines Arbeitnehmers vor 100 Jahren, so würden wir alle die Hände über dem Kopf zusammenschlagen“, meinte Henkel. Erfolg über Jahrzehnte „Auch ohne Gewerkschaften hätte sich mit Sicherheit einiges verbessert, aber mit Sicherheit nicht in diesem Tempo und diesem Ausmaß.“ Dies, so Henkel weiter, sei auch ein…
-
Jetzt bei Physio Vital: gesund durch Salz-Solenebel
Jeder Gedanke, jeder Herzschlag, jeder Nervenimpuls, jede körperliche Aktivität benötigt die im Salz enthaltenen Mineralstoffe.„Die heilende Wirkung von Sole, insbesondere wenn diese im Raum vernebelt wird, ist bekannt. Mit jedem Atemzug stärken Sie Ihr Immunsystem und nehmen wertvollste Mineralien auf“, schwärmt Kathrin Schmitt-Berge, Geschäftsführerin des Gesundheitszentrums Physio Vital in Biedenkopf. „Durch den Aufenthalt im Sole-Vitalraum können sich die Atmungsorgane und Schleimhäute regenerieren. Lunge und Bronchien werden gereinigt. Allergiker und Asthmatiker erfahren eine deutliche Erleichterung ihrer Symptome.“ Krankheiten vorbeugen Gerade jetzt, in der feucht-kalten Jahreszeit, wirkt der Solenebel präventiv gegen Erkältungskrankheiten. „Ebenfalls haben sich die speziell vernebelten Aerosolen bei Herz- und Kreislaufbeschwerden, rheumatischen Erkrankungen, Hauterkrankungen, Burnout, Depression, Stoffwechselstörungen sowie Muskel- und…
-
Ski-Freizeit für junge Erwachsene
Zu einer Ski-Freizeit für junge Erwachsene lädt die Evangelische Jugend Biedenkopf-Gladenbach in Kooperation mit dem CVJM Wittgenstein für Januar kommenden Jahres ein. Zu dem Vortreffen am morgigen Sonntag (1. Dezember) sind auch noch nicht angemeldete Interessierte eingeladen, da noch einige Restplätze verfügbar sind. Das Treffen beginnt um 16 Uhr in der Evangelischen Kapelle Hesselbach (Bad Laasphe). Ein Skiparadies Das Skigebiet Paradiski Les Arcs in den französischen Alpen ist vom 11. bis zum 18. Januar 2020 das Ziel der Reise. Mit 92 Liften und 225 Pistenkilometern lässt es kaum Wünsche offen und bietet Kleingruppen (am individuellen Können orientiert) optimale Bedingungen. Untergebracht ist die Gruppe in einem komfortablen Chalet, das unmittelbar an…
-
Breidenstein, Eckelshausen, Gönnern, Hartenrod, Lixfeld, Marburg, Nachbarkreis, Veranstaltungen, Wallau, Weidenhausen
Veranstaltungen am 1. Advent – von Musik bis Kunst
Städter singen: Eine „musikalische Reise durch den Advent“ steht am Ersten Advent, 1. Dezember, in Breidenstein auf dem Programm. Viele singfreudige „Städter“ haben sich schon im Vorfeld zusammengefunden um Chöre zu bilden und das Programm miteinander zu gestalten: Die Sänger vom Männergesangverein „Eintracht“ 1869, der evangelische Kirchenchor, der Frauenchor 1981, „Taktgefühl“ sowie der Projektchor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG), „Unplugged“. Und auch die Kinder des Kindergottesdienstes der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde werden zu hören sein. Da können sich die Besucher freuen auf 90 Minuten Chorgesang und Lesungen in den verschiedenen Stilrichtungen. Über 100 große und kleine Breidensteiner wirken daran mit. Los geht es um 14 Uhr im Bürgerhaus (Untere Haide). Der Eintritt…
-
Dritte Auflage der „Bergweihnacht“
Etliche hundert Besucher werden zu dem kleinen, feinen Weihnachtsmarkt in der Bergstraße wieder erwartet: Am Samstag, 30. November, findet in Kombach die dritte „Bergweihnacht“ statt. Etwa zwölf Aussteller sind mit dabei und offerieren ein nettes, vorweihnachtliches Angebot an Praktischem, Kunsthandwerklichem und Kulinarischem. Musik und mehr Aber auch das Rahmenprogramm kann sich sehenlassen. Für Musik und adventliche Lieder sorgen beispielsweise die Jagdhornbläser und auch der Gesangverein. Des Weiteren wird eine Gutenbergpresse in Aktion zu sehen sein. Ein Ballonkünstler unterhält die kleinen Besucher mit seinen Figuren und sogar der Nikolaus höchstpersönlich will mal vorbeischauen bei dem bunten Treiben in dem kleinen Biedenkopfer Stadtteil. Die Kinder können zudem Ponyreiten, und auch ein Karussell…
-
Biedenkopf, Mornshausen, Breidenbach… überall was los
Interessanter Vortrag: Der Hinterländer Geschichtsverein lädt ein. Der Vortrag mit Ruth Piro-Klein beginnt am Freitag, 29. November, um 17.30 Uhr im Biedenkopfer Bürgerhaus. Der Eintritt ist frei. Piro-Klein ist Vize-Vorsitzende des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde. Die Referentin schildert in einem Bildvortrag den Mitgliedern des Hinterländer Geschichtsvereins die Einführung des Frauenwahlrechts sowie die Auswirkungen dieser politischen Veränderung bis heute. …bald ist Nikolaus-Abend da Der Nikolaus kommt. Am Freitag, 6. Dezember, um 17 Uhr steht der bärtige geselle auf dem Parkplatz des Autohauses Führer in Gladenbach-Mornshausen auf der Matte. Der Rotgewandete wird für alle Kinder, Eltern oder Großeltern Glühwein, Bratwürste, Getränke und alkoholfreien Punsch dabeihaben. Die SG Mornshausen lädt dazu…
-
In Biedenkopf: Junge Männer verletzten Frau
Es geschah in der Hainstraße. Die Frau erlitt bereits am vergangenen Freitagabend, 22. November, Verletzungen am Kopf. Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen und auch nach den mutmaßlichen Tätern. Vermutlich alkoholisiert Was war passiert? Der Vorfall ereignete sich gegen 20.15 Uhr auf dem Parkplatz der Grundschule. Die jungen Männer sprachen die 40-Jährige zunächst grundlos an und versetzten ihr dann von hinten einen Stoß. Die Frau stürzte und zog sich dabei eine kleine Platzwunde und eine leichte Gehirnerschütterung zu. Die mutmaßlichen Täter, die aus Richtung Krankenhaus kamen, sind etwa 18 bis 19 Jahre alt, zirka 1,70 Meter groß, vermutlich Deutsche, und waren insgesamt dunkel gekleidet. Einer trug zudem eine Baseballmütze.…
-
Eine Straßensperrung steht an
Für den Fahrzeugverkehr: Wie der Bürgermeister der Stadt Biedenkopf als Ordnungsbehörde(Fachdienst Straßenverkehrsbehörde) jetzt bekanntgab, wird am morgigen Samstag, 30. November, wird die Bergstraße im Stadtteil Kombach gesperrt. Es betrifft den Bereich ab der Straße „In der Höhl“. Grund ist ein Weihnachtsmarkt. Die Sperrung ist anberaumt in der Zeit von 15 bis 0.00 Uhr für den Fahrzeugverkehr. Eine Umleitungsbeschilderung (Symbolfoto) in Richtung Katzenbach (beziehungsweise von Katzenbach kommend) ist über die Straßen Buchenauer Straße und Höhenstraße ausgewiesen.
-
Spielebörse oder Hofmarkt?
Spielebörse oder Hofmarkt? Oder lieber Lyrik am Donnerstag? Hier sind die Termine: Rund ums Spielen Am Samstag, 30. November, findet das wohl letzte Second-Hand-Event des Jahres in der Region statt. Die Freie Christengemeinde (FCG) lädt zwischen 11 und 14 Uhr zu einer Spielebörse ein. Verkauft werden Spiele für alle Altersgruppen. Brettspiele, Fahrzeuge, Kinderbücher, CDs und DVDs, Schallplatten, Puppen, Steckbausteine… da wird die Auswahl groß sein. Der Eintritt ist frei. Und zudem kann vor Ort Kaffee getrunken werden – es gibt dazu frische Waffeln. Das Haus der FeG findet sich in der Sandstraße 3 in Niedereisenhausen. Feiner Hofmarkt Am Samstag, 30. November, ist es wieder soweit: Melanie und Thomas Kamm laden…
-
Mitteilung aus Biedenkopf
Am morgigen Freitag, 29. November, ist der Bauhof ab 9 Uhr nicht mehr besetzt. Das Rathaus ist an diesem Tag geschlossen. Grund dafür ist eine Personalversammlung.