Backland.News
  • Biedenkopf,  Gladenbach,  Marburg,  Veranstaltungen

    Infos und Veranstaltungstipps: jetzt aktuell

    Arsen und Spitzenhäubchen: Nach der Premiere gestern, am Freitag, ist auch heute, am Samstag, 23. November sowie am morgigen Sonntag, 24. November noch die Aufführung des Klassikers „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring in Marburg zu erleben. Schwarzer Humor „at its best“ – eine der berühmtesten Kriminalkomödien der BühnengeschichteNew York in den 1940ern – ein Häusermeer voll von Lasterhöhlen und Verbrecher-Schlupfwinkeln. Mittendrin eine scheinbare Oase des Friedens: das Haus der liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster. Am Samstag um 20 Uhr, am Sonntag um 18 Uhr – und dann auch nochmal am Samstag, 30. November um 20 Uhr und am 1. Dezember um 18 Uhr wird das Stück erneut aufgeführt.…

  • Biedenkopf,  Polizeiberichte

    „Nix verstehen“: ertappter Ladendieb flüchtet

    In Biedenkopf: Der Einkaufswagen war randvoll gefüllt mit Waren im Wert von über 440 Euro. Der Ladendieb hatte eine günstige Gelegenheit ergriffen und den Lebensmittelmarkt in der Hospitalstraße durch den Eingang verlassen. Weil er dabei einen Alarm auslöste, verfolgte ihn eine Mitarbeiterin. Als diese ihn auf dem Parkplatz ansprach, gab der Mann vor, nichts zu verstehen und flüchtete. Wer weiß etwas? Die Tat war am Donnerstag gegen 20.30 Uhr. Wer hat die Situation noch beobachtet? Wer kann nähere Hinweise zu dem geflüchteten Mann geben? Wer kennt ihn und wer kann Informationen mitteilen, die zu seiner Identifizierung beitragen könnten. Der Gesuchte ist etwa 1,75 Meter groß, etwa 40 bis 50 Jahre…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    InMotion: einzigartige Sportshow der KTV Obere Lahn

    Die einzigartige Sportshow der Kunstturnvereinigung KTV) Obere Lahn geht in die fünfte Runde: Das Event steigt jeweils am 14. und 15. Februar 2020 in der Sporthalle der Lahntalschule in Biedenkopf. Großartige Entwicklung Was im Jahr 2011 als Schaulauf regionaler Sporttalente begann, hat sich zu einer internationalen Show der Extraklasse entwickelt: InMotion. „Mit den Erfahrungen der vergangenen Jahre sind wir stetig gewachsen und haben uns in vielen Bereichen weiter professionalisiert“, sagt Philipp Wiemers, Vorsitzender der KTV. Neben zahlreichen Darstellern, die zum ersten Mal in Biedenkopf dabei sein werden, zeigen sich dem Publikum auch vertraute Gesichter. So ist zum Beispiel erneut das populäre Duo „Wheelsensation“ (bestehend aus Laura Stullich und Boy Loojien)…

  • Basare und Märkte,  Biedenkopf

    Kunstmarkt: Vielfalt, Farbenfreude, Kreativität

    So viel Schönes, kreativ Erdachtes, Künstlerisches und Stilvolles: Der Kunstmarkt zu dem die Kunstfreunde Biedenkopf in 41. Auflage eingeladen hatten, erfüllte wieder alle Erwartungen. Und die Besucher im örtlichen Bürgerhaus hatten wahrhaft eine Menge zu sehen und zu bewundern. Gemalte Karten und Wandbilder, gehäkelte Kappen, Taschen und Kuscheltiere, dekorativer Behang für den Weihnachtsbaum gab es unter anderem zu bestaunen. Wärmende Textilien für die kalte Jahreszeit – schicke Stirnbänder, Mützen und Schals, Kerzen aus Bienenwachs oder Schmuck zum Verschenken oder Selbsterfreuen befüllten die Tische und Auslagen. Eine Farbenpracht, Formen- und Ideenvielfalt herrschte, dass es für die Gäste eine Pracht und Freude war. An Geschenkideen für liebe Mitmenschen mangelte es also nicht.…

  • Polizeiberichte,  Wallau

    Wallauer Seniorinnen als Opfer ausgewählt

    „Die Maschen der Telefon-Betrüger werden immer dreister“, sagt die Polizei die getreu dem Motto: „Steter Tropfen höhlt den Stein“ den Weg der Aufklärung geht. Nur Kenntnis über die Vorgehensweisen helfe davor, Opfer dieser Betrüger zu werden Sogar die Nummer stimmt Die Betrüger gehen immer perfider und gerissener vor. Sie untermauern ihre Glaubwürdigkeit etwa durch Anrufe von Komplizen, die sich dann als Polizeibeamte oder Rechtsanwälte oder Gerichtsbedienstete ausgeben. Die Betrüger nutzen zudem bestimmte Software, sodass im Display sogar die tatsächlich richtige Telefonnummer der Institution erscheint, für die der Betrüger angeblich anruft. Wallauerinnen über 80 Jahre So war es am Dienstag in Wallau. Da erhielten zwei über 80 Jahre alte Damen den…

  • Biedenkopf,  Breidenstein

    Breidensteiner bei Ehrung der Prüfungsbesten ausgezeichnet

    Ein Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf, wurde jüngst bei der Bestenehrung der Ausbildungs- und Weiterbildungsprüfung der IHK Lahn-Dill in der Stadthalle Wetzlar besonders ausgezeichnet: Bei seiner Prüfung im Sommer 2019 erhielt der aus Breidenstein stammende Timo Simmer 97 von 100 erreichbaren Punkten und war damit jahrgangsbester Kaufmann im Gesundheitswesen. „Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass Herr Simmer ein so gutes Ergebnis erzielen konnte. Es zeigt einfach, dass er sich in die Ausbildung reingekniet hat und auch, dass unser Ausbildungsbetrieb sein Stück dazu beigetragen hat. Mittlerweile hat er seinen Platz bei uns im Qualitätsmanagement gefunden und hält regelmäßig interne Schulungen“, so Personalleiter Sebastian Spies. Auch 23 Weiterbildungsbeste wurden am Dienstag…

  • Biedenkopf

    Sackpfeifenlyrik kam gut an

    Zum ersten Mal trafen sich jüngst bei herrlichem Wetter nachmittags zwölf Literaturfreunde aus dem Hinterland und aus Wittgenstein, um unter der Leitung von Christoph Kaiser etwa eine Stunde lang durch den Wald zu gehen. Ziel dabei: in Stille und Achtsamkeit auf sich, die Natur, die Mitgehenden und Texte verschiedener Autoren und Traditionen zu achten. Die Themen betrafen den Themen Herbst, die Vergänglichkeit und den Tod. Betont schweigend Die Stille des betont schweigend zurück gelegten Weges zum Kaiser-Wilhelm-Turm und zurück wurde von Kaiser und verschiedenen anderen in unregelmäßigen Abständen durch den Vortrag eines Gedichtes nach freier Wahl unterbrochen. Die Spanne reichte von dem „Herrn zu Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ von…

  • Biedenkopf,  Friedensdorf,  Günterod

    Termine für Donnerstag und Freitag

    Beruf oder Studium? Die Arbeitsagentur bietet am morgigen Donnerstag wieder eine offene Sprechstunde für Jugendliche und deren Eltern an. Am 21. November also können erste Fragen in Bezug auf die Berufs- und Studienwahl kurz angesprochen werden. Die Sprechstunde findet zwischen 15 und 18 Uhr in der Agentur für Arbeit Biedenkopf (Schulstraße 5) statt. Vogel des Jahres Um den „Vogel des Jahres 2019“ geht es in einem Vortrag von Martin Hormann. Die Dautphetaler Naturschutzvereine (DNV) laden am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr ins Bürgerhaus in Friedensdorf ein wo es sicher viel Wissenswertes über die Feldlerche zu hören geben wird. Alle kommen! Die Vereine und religiösen Gemeinschaften von Günterod wollen für…

  • Biedenkopf

    Mitteilung aus Biedenkopf

    Amtliche Bekanntmachung: Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47 d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (3. Runde), Teilplan für den Regierungsbezirk Gießen Nach § 47 d des Bundes-Immissionsschutzgesetzes sind Lärmaktionspläne in der Umgebung von Hauptverkehrsstraßen mit mehr als 3 Mio. Kraftfahrzeugen und Haupteisenbahnstrecken von über 30.000 Zügen im Jahr aufzustellen, alle fünf Jahre zu überprüfen und erforderlichenfalls zu überarbeiten. Download:Der Entwurf des Lärmaktionsplans Hessen (3. Runde), Teilplan für den Regierungsbezirk Gießen, wird ab dem 25. November auf der Homepage des Regierungspräsidiums Gießen (www.rp-giessen.de) unter der Rubrik „Öffentliche Bekanntmachungen“ veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. Der Entwurf wird darüber hinaus während dieses Zeitraums in Papierform beim Regierungspräsidium Gießen zu den üblichen Geschäftszeiten unter folgender Adresse…

  • Biedenkopf

    Erstes bsb-„Coding-Event“ war ein voller Erfolg

    Im Rahmen der sogenannten „Code Week“, einer Aktionswoche der Europäischen Kommission, fand unlängst das erste Coding-Event an den Beruflichen Schulen Biedenkopf (bsb) statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler erlernten während der eintägigen Veranstaltung die Möglichkeiten eines Raspberry Pi Mini-Computers kennen, schlossen Sensoren und Aktoren an, experimentierten und schrieben kleine Programme. Viel Unterstützung Unterstützt wurde die Veranstaltung finanziell von der IHK Lahn-Dill sowie der THM Studium Plus, die die Raspberry Pi Einplatinencomputer zur Verfügung stellte. Dr. Michael Schröder von der Firma Rorth Industries als Mitinitiator der Veranstaltung besuchte die Schüler stellvertretend für die dualen Ausbildungspartner vor Ort und befürwortete als regionaler Ausbildungsbetrieb die Durchführung des Events sowie die Teilnahme der eigenen Azubis.…