Backland.News
  • Biedenkopf,  Dautphe,  Günterod

    Neueste Polizeimeldungen aus dem Hinterland

    Einbruch gescheitert: In Dautphe scheiterte in der Nacht zum 13. November, gegen 3.30 Uhr, ein Einbruch in eine Spielothek. Diese befand sich in der Gladenbacher Straße. Die Zeit steht sicher durch Aufzeichnungen von Sicherheitstechnik fest. Der Täter kam nicht hinein, blieb damit ohne Beute und flüchtete unerkannt. Am Betreiber entstand allerdings ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Autodiebstahl misslungen Als in Biedenkopf der Fahrer am Samstag um 10.30 Uhr zu seinem am Vortag gegen 16 Uhr abgestellten weißen Ford Transit zurückkehrt, bemerkt er eine beschädigte Frontscheibe. Schließlich stellt der Mann noch einen offensichtlich durchwühlten Innenraum und eine abgerissene Lenksäulenverkleidung fest. Die Spuren deuten auf einen…

  • Eckelshausen,  Veranstaltungen

    „The Flying Basses“ des hr-Sinfonieorchesters: jetzt im Hinterland

    Können Kontrabässe fliegen? Diese Frage wollen „The Flying Basses“ im Adventsbenefizkonzert der Eckelshausener Musiktage mit einem Ja beantworten. Die „fliegenden Bässe“ – das sind vier Kontrabassisten des hr-Sinfonieorchesters. Sie musizieren am Sonntag, 1. Dezember, ab 17 Uhr im Glaspavillon Velte in Eckelshausen. Renaissance bis Jazz Und dabei geht es richtig zur Sache. In großteils eigenen, effektvollen Bearbeitungen guter Musik von der Renaissance bis zum Jazz sowie in eigenen Kompositionen kommt die ganze Bandbreite der Möglichkeiten dieses außergewöhnlichen Ensembles zum Tragen. Auch der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz. Vor und nach dem Konzert sowie in der Pause haben die Besucher Gelegenheit, kleine Geschenke zu erwerben, mit denen zugleich Freikarten für ein…

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Bottenhorn,  Silberg,  Veranstaltungen,  Wallau

    Vier interessante Nachmittage für Senioren

    Elisabeth von Thüringen: Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 19. November, von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf, Am Bahnhof 12 bis 16, in die Sparkasse (Vereinsraum) ein.Ein Vortrag über das Lebensbild Elisabeth von Thüringen wird zu hören sein – und zwar von Sybille Hecklinger. Elisabeth von Thüringen hat durch ihr kurzes, aber dramatisch verlaufenes Leben nicht nur ihre Zeitgenossen beeindruckt. Katholische und evangelische Christen verehren die junge Frau, deren Weg von der höchsten Höhe des Ruhms in die Tiefe bitterster Armut führte. Welche Vitamine? Welche Vitamine braucht der Mensch?  Diese Frage stellt sich beim Seniorentreffpunkt Dautphetal A zu dem alle Seniorinnen, Senioren und…

  • Wallau

    700 erlebten das Tanztheater des TV Wallau: „Pinocchio“

    „Kleines Püppchen, freches Bübchen …“ Die Jazztanzabteilung des Wallauer Turnvereins TV04 hatte mit „Pinocchio“ ein Tanztheater vom Feinsten präsentiert. Choreografien, Schauspiel, Musik, Gesang, Beleuchtung, Effekte, Kostüme und Maske – die Zuschauer bekamen richtig etwas geboten und verfolgten die Abenteuer der beliebten Kinderbuchfigur des italienischen Autors Carlo Collodi. Da landet Klein-Pinocchio in einem Käfig im Zirkus. Die Dorfbewohner wollen gemeinsam einen Wal fangen. Und eine gute Fee samt zuckersüßen Elfen kommt auch noch ins Spiel. Die monatelangen Proben haben sich gelohnt. Alle Rollen – vom Schneider Flick über den Schreiner Bohrloch bis hin zu den Hauptrollen – wurden zweifach besetzt, sodass die Akteure jeweils nur an einem Tag ihre großen Auftritte hatten. Gelungene…

  • Biedenkopf,  Marburg,  Obereisenhausen,  Veranstaltungen

    Schönes erleben am Sonntag – hier einige Ideen

    Musikalische Reise: Eine musikalische Reise steht beim Aquabella – Jubilee-Benefizkonzert zugunsten des Malteser Hospizdienstes am Sonntag, 17. November, auf dem Programm. Das Jubiläumsprogramm umfasst ein in 20 Sprachen gesungenes Repertoire mit Liedern aus Brasilien, Kanada, Finnland, Irland, Arabien und mehr. Das japanische Kirschblütenlied „Sakura“ steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Das berührende, aufpeitschende „Ederlezi“ stammt vom Volk der Roma. Ursprünglich klingen das durch Ofra Haza unvergesslich gewordene „Im nin alu“ und ebenso das wundervoll arrangierte „Hijo de la luna“. Alle diese Lieder sind Teil eines weltumspannenden musikalischen Schatzes.Beginn ist um 18 Uhr in der Marburger Waggonhalle (Rudolf-Bultmann-Straße 2a). Tickets gibt es ab 17,50 Euro auf dieser Seite oder an der…

  • Biedenkopf,  Friedensdorf,  Marburg,  Nachbarkreis,  Oberdieten,  Veranstaltungen

    Heute noch nichts vor? Hier Last-Minute-Vorschläge

    Alle anpacken! In Friedensdorf werden die Hemdsärmel hochgekrempelt: Der Ortsbeirat Friedensdorf ruft für heute, Samstag, 16. November, ab 9 Uhr zum Arbeitseinsatz auf. Auf dem örtlichen Friedhof soll das Laub gerecht werden – die Anlage soll winterfest gemacht werden. Rechen und weiteres Arbeitsgerät sind mitzubringen. Im Anschluss gibt es einen gemeinsamen Imbiss. Helfer gesucht Der Ortsbeirat Oberdieten hatte dieselbe Idee und veranstaltet ebenso am Samstag, 16. November, um 9 Uhr eine „Laub-Aktion“ auf dem Friedhof. Auch hier sind freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Das benötigte Werkzeug ist ebenfalls selbst mitzubringen. Die Oberdietener könnten zudem einen Anhänger für den Laubtransport gebrauchen. Schickes „second hand“ Heute (16. November) gibt es beim Mädels-Abend…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Heute und morgen: Kunstmarkt

    Die Kunstfreunde Biedenkopf veranstalten auch im 41. Jahr ihres Bestehens einen Kunstmarkt. Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November, werden zirka 50 Künstler und Kunsthandwerker im Bürgerhaus Biedenkopf ihre Werke vorstellen. Bekannte Aussteller mit beliebten Exponaten, aber auch ganz neue Kunsthandwerker und Hobbykünstler sind mit dabei. Auf dieser Seite gibt es weitere Infos. Bunte Vielfalt Und auch in diesem Jahr wird die Vielfalt großgeschrieben. Mosaikkunst, Filzobjekte, Geduldspiele aus Holz, Schönes im Tiffanystil oder Upcycling von edlen, alten Stoffen wird geboten wie auch Schmuck aus Silberbestecken und vieles andere mehr. Die kleinen Besucher können kostenlos unter Anleitung auf eine Leinwand malen oder auch Steine bemalen. Am heutigen Samstag, 16. November,…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Showtime: Jubiläums-Gala der Musical-AG

    25 Jahre Musical-AG der Lahntalschule: Da bieten die Darsteller natürlich eine Aufführung der besonderen Art. Zur Jubiläums-Gala wird daher heute, am Freitag, 15. November, um 19 Uhr in die LTS-Aula eingeladen. Am morgigen Samstag findet eine weitere Aufführung statt – ebenfalls um 19 Uhr. Und am Sonntag, 17. November, können Musicalfreunde um 17 Uhr die Show erleben. Der Eintritt ist übrigens frei – Spenden sind gleichsam erbeten. Viele Glanzlichter Beliebte Glanzlichter in Anlehnung an bekannte Musicals werden geboten – sozusagen das „Best of“ aus 25 Jahren Musical-AG. Die Bandbreite reicht von „Tarzan“ und „Mama Mia“ über „Sister Act“ und „Joseph“  bis hin zu „Les Misérables“, „Grease“ oder „Tanz der Vampire“.…

  • Biedenkopf,  Dautphe,  Frechenhausen,  Marburg,  Veranstaltungen

    Alles am Samstag

    „LTS“ öffnet die Pforten: „Tag der offenen Tür“ ist am morgigen Samstag, 16. November, an der Biedenkopfer Lahntalschule angesagt. Zwischen 10 und 12.30 Uhr besteht die Möglichkeit, Einblicke in den Schulalltag zu nehmen. Ein buntes und informatives Programm aus Führungen durch die Schule, Präsentationen und mehr soll den Besuchern Angebot und Möglichkeiten der „LTS“ nahe bringen. Schulleitung und Lehrerschaft beantworten zudem Fragen und stehen für Gespräche zur Verfügung. Für Getränke und Snacks ist ebenfalls gesorgt. Den Wald begehen Interessierte können am Samstag, 16. November, an einer Waldbegehung eines Teils des gemeindlichen Waldes teilnehmen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz etwa 150 Meter oberhalb des Tretbeckens in Frechenhausen. Forstamtsleiter Lars…

  • Biedenkopf,  Landkreis,  Polizeiberichte

    Großeinsatz in der Hainstraße

    Mehrere Meldungen über einen Streit in der Hainstraße, bei dem ein Beteiligter eine Waffe hätte, führten in der Nacht zum Samstag gegen 1.20 Uhr, zu einem größeren Polizeieinsatz. Am Einsatzort war allerdings kein Streit mehr feststellbar. Verletzte gaben sich nicht zu erkennen. Hinsichtlich des Zeigens und des Einsatzes oder Drohens mit einer Waffe liegen unterschiedliche Aussagen vor. Letztendlich nahm die Polizei den unter Alkoholeinfluss stehenden vermeintlichen Waffenträger vorübergehend fest und stellte eine PTB-Waffe sicher. Die Ermittlungen zum genauen Geschehenshergang dauern an. („PTB-Waffen” sind Reizstoff-, Schreckschuss- und Signalwaffen. Dies sind in der Regel Pistolen oder Revolver, die Reiz- oder andere Wirkstoffe, Platzpatronen oder pyrotechnische Ladungen verschießen, ohne dass dabei Geschosse durch…