-
Am Wochenende: zwei wichtige Events für Geflügelzüchter
Schnattern, gackern und gurren: In Breidenbach wird es am Wochenende gackern, gurren, schnattern und krähen. Hier wird die Kreis-Geflügelschau stattfinden. Die Breidenbacher Geflügelzüchter vom GZV laden dazu ein. Veranstaltungsort ist das Vereinsheim der Kaninchenzüchter im örtlichen Industriegebiet (Schreinerstraße 1). Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November, ist das Rassegeflügel in großer Zahl und Variantenvielfalt zu bestaunen. Mit eingebunden ist die Kreisverbands-Jugendschau des Kreisverbands Biedenkopf. Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 16 Uhr sind hier die Pforten geöffnet. Sonderschau der Chabos Und auch in der Wallauer Fritz-Henkel-Halle wird es am Wochenende des 16. und 17. November ordentlich gackern. Die nationale Hauptsonderschau der Chabo-Hühner wird hier…
-
Der Ballett-Nachwuchs verzauberte mit „Däumelinchen“
Gibt es etwas Entzückenderes als kleine Ballerinen, die in Kostümen und Tüllröckchen zur Musik über die Bühne tänzeln? Die kleinen und größeren Tänzerinnen und Tänzer der Tanz-Etage haben das Tanzmärchen „Däumelinchen“ an drei Terminen vor jeweils beeindrucktem Publikum aufgeführt und wurden jedes Mal mit viel Applaus bedacht. Die Tanzschülerinnen präsentierten Hans Christian Andersens Klassiker in märchenhaftem Gewand unter der Leitung von Annette Wassermann auf mitreißende Weise. In Bad Laasphe, Bad Berleburg und in Biedenkopf konnten die Besucherinnen und Besucher die fantasievoll inszenierten Darbietungen sehen und erleben. Käfer, Maulwurf und Kröten wollten das kleine Mädchen – wegen seiner geringen Größe nur das „Däumelinchen“ genannt, für sich beanspruchen, aber das hatte anderes…
-
Außergewöhnliche, abendliche Angebote
Abend für Musikfreunde: Zu einer „besonderen Abendveranstaltung mit Liedern, Gedanken und Texten – zum Nachdenken und Entspannen“ wird am kommenden Donnerstag, 14. November, eingeladen: Gastgeber ist die evangelische Gemeinde Bottenhorn, Veranstaltungsort die evangelische Kirche. „Es will nun Abend werden … – Musik zur Abendstunde“ ist das Motto dieses Events. Der Kirchenchor wird ab 19.30 Uhr mit entsprechenden Stücken zu hören sein. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Katastrophenhilfe der Diakonie sind aber willkommen. Dorfkino für alle In Hartenrod ist wieder „Dorfkino“ angesagt. Am Freitag, 15. November, beginnt die Präsentation des Films um 19 Uhr – natürlich wieder im Bürgerzentrum Jeegels Hoob. Einlass ist übrigens bereits ab 18.30 Uhr. Gastgeber…
-
Ab sofort sind Karten zu haben
Es ist soweit! Für das traditionelle Neujahrskonzert im Bürgerhaus Biedenkopf am Donnerstag, 2. Januar 2020, hat der Kartenvorverkauf begonnen. „Mit der Großpolnischen Philharmonie Kalisch konnte eines der interessantesten Orchester des Nachbarlandes verpflichtet werden“, freut sich der Kulturbeauftragte Steffen Keiner. „Titel der Veranstaltung ist ‚Im Feuerstrom der Reben‘, aus der Operette ‚Die Fledermaus'“. Eine musikalische Reise Dirigent und Moderator des Abends ist Hermann Breuer. Als Sopranistin wird die Schweizerin Nathalie de Montmollin auftreten. Die Großpolnische Philharmonie Kalisch lädt zu einer musikalischen Reise mit bekannten Stücken von Johann Strauß (Sohn), Peter I. Tschaikowsky, Giacomo Puccini, Alfredo Catalani, Amilcare Ponchielli und Leroy Anderson ein. Das Orchester mit seinen 46 Musikerinnen und Musikern tourt…
-
Michael Bürger spricht heute im „Tannhäuser“
„Vergesst nicht – …sondern erinnert euch“: Das ist das Motto zum zweiten Abend der Ökumenischen Bibelwoche in Biedenkopf, die sich inhaltlich mit dem Deuteronomium (dem fünften Buch Mose im Alten Testament) beschäftigt. Am heutigen Mittwoch (13. November), spricht Pastor Michael Bürger von der FeG Biedenkopf im Alten- und Pflegeheim „Tannhäuser“. Viel Dankbarkeit Bürger spricht über Deuteronomium 8 (Dankbarkeit). Zum Abschluss der Ökumenischen Bibelwoche wird am Buß- und Bettag (Mittwoch, 20. November) um 19.30 Uhr in der evangelischen Stadtkirche ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, den Pfarrer Dr. Christof Strüder von der katholischen Pfarrgemeinde St. Elisabeth und Pfarrer Ernst-Detlef-Flos von der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Biedenkopf gemeinsam gestalten. Das Thema ist dann 5. Mose 30: „Wähle…
-
Musical-Weltpremiere: Jetzt noch zum Casting anmelden
Die Schlossfestspiele Biedenkopf suchen für die Weltpremiere des Musicals „Der Stadtbrand“ im August 2020 talentierte Sänger und Schauspieler beiderlei Geschlechts aus der Region. Interessierte können sich auch noch kurzfristig für die Castings vom kommenden Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. November, anmelden. Die Aufführungen Ab dem 7. August kommenden Jahres nämlich präsentieren die Schlossfestspiele Biedenkopf ihre neue Musical-Welturaufführung „Der Stadtbrand“.Thematisiert wird der Brand in Biedenkopf im Jahr 1717 – ein einschneidendes Ereignis in der Stadtgeschichte. Musical-Autor und Komponist Paul Graham Brown nimmt diese historische Begebenheit als Basis seines Musicals und entwickelt eine rasante Story um alte Geheimnisse, Liebe, Verdächtigungen, Hoffnungen und Wiedergeburt. Für die zahlreichen kleineren und größeren Rollen suchen die Schlossfestspiele Biedenkopf neue…
-
Sperrung einer Brücke
Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung gebeten: Wie die Stadtverwaltung Biedenkopf aktuell mitteilt, ist die Brücke „Im Rotenbach“ wegen des Neubaus vom 12. November bis 31. März voll gesperrt.
-
Kuchen, Kultur, Konzert: jedem das Seine
Mit Kaffee und Kuchen: „Bewegung ist wichtig und tut gut“: Zu einer Veranstaltung mit diesem Motto lädt jetzt die Landsenioren-Vereinigung Biedenkopf alle Mitglieder, Freunde und Bekannten ein. Das Treffen mit Vortrag findet am Dienstag, 12. November, statt. Zu Gast ist Susanne Walke aus Gladenbach mit einem Vortrag und praktischen Übungen. Die Veranstaltung – es gibt auch Kaffee und Kuchen – beginnt um 14 Uhr im Gladenbacher Hotel am Schlossgarten in der Karl-Waldschmidt-Straße 9. Im Rudel singen Das 25. Rudelsingen in Marburg findet am Mittwoch, 13. November, statt. Um 19.30 Uhr treffen sich Sangeswillige dazu in der „Waggonhalle“ in Marburg. Sänger Jörg Siewert angeleitet und Steffen Walter am Piano sorgen für…
-
Termine für und mit Kindern
Noch ein Kinderbasar! Baby-Bodys, Strampler und Schneeanzüge, Jeans, Winterjacken und Pudelmützen… Am Sonntag, 10. November, findet in Biedenkopf zwischen 14 und 16 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Biedenkopf noch ein Kinderbasar statt. Verkauft wird „alles rund ums Kind“. Bei Kaffee und Kuchen vom reich bestückten Buffet können die Besucher ihren Einkauf außerdem gemütlich ausklingen lassen. Figurentheater für Kinder Finn hat eine Stimme für drei, Energie für fünf und Fantasie für sieben. Wenn er schlafen gehen soll – nein,da will er erst recht was erleben! Was für ein Glück, dass der König des Waldes gerade dringend einen tapferen Helden gebrauchen kann…Ein Figurentheaterstück vom Mut, von der Liebe, und von der Fantasie;für…
-
„Seniors only“: dreierlei schöne Veranstaltungen
Der Christbaum: „Wenn der Tannenbaum zum Christbaum wird“ lautet das Thema zum Seniorennachmittag. Es geht um Ursprung und Geschichte; Wissenswertes zum Baum-Schmuck; witzige Geschichten rund um die Weihnachtsbaumnostalgie, den Weihnachtsmann und den Weihnachtsmarkt. Auch Tannenbaum-Lieder werden gesungen. Präsentiert wird es von Anneliese Müller. Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Montag, 11. November, von 15 bis 17 Uhr nach Breidenstein, ins Bürgerhaus, Untere Haide 22 ein. Reise-Eindrücke Der Seniorentreffpunkt Dautphetal C und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 13. November, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Buchenau, ins Evangelische Gemeindehaus, Alte Landstraße 10 ein. Das Thema: „Von Mainfranken nach…