-
Auch in Breidenstein: Unterstützung für Menschen aus der Ukraine
Miri Henkel in der Breidensteiner Elsbachstraße und eine engagierte Kinderschar hatten sich jetzt etwas Besonderes einfallen lassen: einen Kinderflohmarkt auf Spendenbasis. Daneben gab es auch Hefegebäck, Getränke oder auch Würstchen in Teig oder Muffins.Viele große und kleine Besucher waren der Einladung gefolgt und kauften so manches guterhaltene Stück. Viel Auswahl Das Angebot reichte von Legofiguren über Gesellschaftsspiele bis hin zu selbstgebastelter Osterdekoration oder handgestrickten Accessoires. Und so kam eine Summe von über 730 Euro zusammen – die zu 100 Prozent als Spende Menschen in der Ukraine zugute kommen soll. Andere Kinder aus Breidenstein sammelten von Haus zu Haus und konnten so ebenfalls mehrere hundert Euro für den guten Zweck überweisen.…
-
Aggression, Übermut und kriminelle Energie: Straftaten im Hinterland
Einbruch ins Betonwerk: Bislang unbekannte Täter stiegen zwischen Samstag, 12. März, 15.30 Uhr und Sonntag, 13 Uhr durch ein aufgebrochenes Fenster in ein Verwaltungsgebäude des Betonwerks in der Schelde-Lahnstraße am Ortsausgang von Wolzhausen nach Breidenbach ein. Bei der Durchsuchung des Mobiliars fanden und stahlen der oder die Täter Bargeld in noch nicht feststehender Höhe.Wer war am Wochenende in Tatortnähe und hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Wem sind dort Personen und oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte an die Kripo in Marburg, 06421-40 60. Weggefahren in Wallau Zur Unfallzeit am Sonntag, 13. März, zwischen 10.30 und 17.30 Uhr, parkte der graue Seat auf dem Park & Ride-Parkplatz in der Hohe Straße in Wallau.…
-
Von Katzen, Wahlen und Theologinnen… die aktuellen Infos
Pfarrerin Fialla-Michel geht! Nach nicht einmal acht Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Breidenstein wechselt Pfarrerin Gudrun Fialla-Michel Anfang April auf eine Pfarrstelle in Driedorf. Am Sonntag (20. März) wird sie im Rahmen eines Gottesdiensts um 14 Uhr in den Räumen der Freien Evangelischen Gemeinde (Am Nordhang 2) in Breidenstein verabschiedet.„Vieles ist entstanden oder weitergeführt worden, dank vieler sehr engagierter Menschen in der Gemeinde, das freut mich sehr“, sagt sie und nennt als Beispiele die Kindergottesdienste und die Kinderbibeltage, die Frauenhilfe, die kleine Kirchenband „Taktgefühl“ sowie den Kinder- und den entstehenden Jugendchor. Lang ist die Liste derer, die sie als Team mitgetragen haben während der mehr als sieben Jahre in Breidenstein…
-
Falsche Impfpässe und tiefe Furchen: Straftaten im Hinterland
Tiefe Furchen in Wallau: Die tiefen, sogar Wasser führenden Furchen lassen den Schluss zu, dass das dort wendende Fahrzeug wohl nur noch mit Mühe und Not aus der nassen Wiese eines Gartengrundstücks wieder herausfahren konnte. Schwere und Gewicht des Fahrzeugs sowie die widrigen Witterungsverhältnisse führten dabei zu einer Zerstörung des Untergrunds.Der Verursacher fuhr letztlich davon, ohne sich mit dem Wiesenbesitzer auf eine Schadensregulierung zu einigen. DDie betroffene Wiese liegt außerhalb von Wallau am Roßberg. Das betroffene Gartengrundstück liegt in der Nähe von Wochenendhäusern. Möglicherweise sollte es dort zu einer Anlieferung kommen, und das Navi leitete den Fahrer fehl auf den Feldweg. Der Schaden trat zwischen 16 Uhr am 18. Februar…
-
Breidensteiner kämpft um den „geilsten Job der Welt“
„Letztes Jahr im September habe ich mich durch einen Aufruf bei hr3 auf eine Ausbildung zum Reiseleiter beworben“, erzählt der Breidensteiner Felix Klinkert im Gespräch mit Backland.News. „Die konnte man bei denen gewinnen. Wie sich dann rausgestellt hat, ist es so dass aus allen Bewerbern sechs Leute ausgesucht wurden, mit denen dann dieses Fernsehformat ‚Der geilste Job der Welt‘ gedreht werden sollte.“ Felix schaffte es in dieses Sechser-Team und berichtet weiter: „Wir haben dann eine Woche eine Theorie Ausbildung in Freckenhorst in Münsterland absolviert. Im Anschluss waren wir zwei Wochen auf den Liparischen Inseln, um das Gelernte in der Praxis umzusetzen.“ (Die Inseln gehören zur italienischen Region Sizilien.) Es wird…
-
Viel Informatives: aktuell und regional
Sperrung in Wallau: Die Straße „Hainbachsgraben“ im Biedenkopfer Stadtteil Wallau ist von Haus Nr. 10 bis 18 wegen Erneuerung der Wasserleitung in der Zeit aktuell voll gesperrt und zwar noch bis zum 29. April. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Wichtiges aus Biedenkopf Informationen zur Wahlen zum Kreisseniorenrat, des Weiteren zur Sitzung des Ortsbeirates Weifenbach und auch zu den Fahrplanänderungen beim Bürgerbus der Stadt Biedenkopf, die am 15. März in Kraft treten, finden Interessierte auf dieser Seite im Digitalen Amtsblatt der Stadt Biedenkopf. Pilzmuseum: Änderung Das pilzkundliche Museum in Bad Laasphe hat am Samstag, dem 12. März, nachmittags geschlossen. Für Besucher besteht an diesem Tag aber noch die Möglichkeit, sich vormittags zwischen…
-
Polizeibekannter Biedenkopfer an den Beruflichen Schulen festgenommen
Der Versuch, unter Einsatz eines Messers die Wertsachen seines Opfers zu erlangen, endete für einen 22-jährigen Mann aus Biedenkopf in Untersuchungshaft. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln nun unter anderem wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. An der Schule Am Mittwochnachmittag (23. 2.), gegen 12.50 Uhr alarmierten Schüler der Berufsschule über Notruf die Polizei. Ein Mann mit einem Messer halte sich auf dem Gelände auf, so die ersten Meldungen. Anhand der abgegebenen Zeugenbeschreibung wurde eine zur Berufsschule entsandte Streife der Polizeistation Biedenkopf auf einen Mann in einer größeren Menschenansammlung auf dem Parkplatz im hinteren Bereich der Schule aufmerksam. Polizist verletzt Die Polizeibeamten beobachteten, wie der Mann seinem Gegenüber einen…
-
Betrüger versuchen es jetzt übers Handy
„Hi Papa, mein Handy ist kaputt und ich nutze jetzt ein anderes. Das ist meine neue Nummer, die andere kannst du löschen“. Wie reagiert man auf eine solche Nachricht per WhatsApp? Die Nummer abspeichern und wie gewohnt mit dem erwachsenen Kind schreiben?Bei der aktuellen Betrugsmasche folgen daraufhin Nachrichten, in denen der vermeintliche Nachwuchs um Geld bittet. „Spätestens hier sollten Sie aufpassen, denn es könnte sich um Betrüger handeln“, warnt die Polizei aus aktuellem Anlass. Biedenkopfer war schlauer So passierte es auch Mitte Februar einem in Biedenkopf lebenden Pensionär. Nachdem er die neue Nummer seiner angeblichen Tochter erhielt, folgten Geldforderungen. Diese enthielten die Erklärung, dass aufgrund des neuen Handys der Zugriff…
-
Neue „AG“ sorgt für Freude und Begeisterung
Eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag: die „Rund um‘s Pferd“-AG am Gymnasium Schloss Wittgenstein Pünktlich zum zweiten Schul-Halbjahr ist diese AG gestartet. Elf Schülerinnen und ein Schüler der Klassen 5a und b der Schloss-Schule nehmen seither mit sichtbarem Vergnügen unter der Leitung von Reitlehrerin Bergmann daran teil. Kopf frei Aufgrund des sehr hohen Interesses gibt es zwei Gruppen, die sich wöchentlich abwechseln. Bei der AG geht es laut den Initiatoren in erster Linie um den entspannten Umgang mit den Tieren, der es den Kindern ermöglicht, den Kopf frei zu bekommen, denn in den letzten zwei Jahren hätten diese doch sehr unter der Pandemie gelitten. Auch die aktuellen politischen Ereignisse in der…
-
Infos aus Hinterland und Wittgenstein
Sperrung in Wallau: Im Biedenkopfer Stadtteil Wallau ist die Adolf-Menges-Straße in Höhe Haus-Nr. 18- bis 20 am heutigen 3. März in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Leitungen werden erneuert Das Wasserwerk der Stadt Bad Laasphe erneuert im Verlauf der Straßen „Dammstraße“ und „Mühlenstraße“ in Bad Laasphe die Trinkwasserleitung. Betroffen ist der Bereich ab dem Haus „Dammstraße 27“ bis zum Haus „Mühlenstraße 34“. Die Bauarbeiten werden bis Ende März dauern. Die Wasserversorgung in den angesprochenen Bereichen wird während der Zeit der Maßnahmen durch eine provisorische Leitung sichergestellt. Eine Sperrung der Straßen ist nicht notwendig, da die Arbeiten im Bereich des Gehweges stattfinden.…