-
„Stürmische“ und andere Infos der Woche
Stürmisch, stürmisch… Die zurückliegenden Stürme hatten es in sich: Das Orkantief „Zeynep“ hat die Einsatzkräfte der Feuerwehren auf Trab gehalten. Vor allem Verkehrshindernisse mussten die Einsatzkräfte beseitigen. Seit Freitagnachmittag waren die Feuerwehren im Kreis Marburg-Biedenkopf immer wieder im Einsatz, um umgefallene Bäume oder abgebrochene Äste von Straßen zu räumen oder umgestürzte Verkehrsschilder zu beseitigen.Und sogar 93 Einsätze haben die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis im Zusammenhang mit dem Orkantief „Ylenia“ bearbeitet. Unter anderem Schäden an Dächern oder umgekippte Bauzäune sorgten für Arbeit bei den Feuerwehren. Und auch im Bad Laaspher Gebiet wurden die Einheiten alarmiert: Einsatzteams aus Bad Laasphe, Banfe, Feudingen und Rüppershausen wurden zu insgesamt 17 Einsätzen (verursacht durch das…
-
Biedenkopf, Dautphe, Gladenbach, Holzhausen, Obereisenhausen, Polizeiberichte, Wallau, Wommelshausen
Acht Straftaten und Delikte aus dem Hinterland
Einbruch in Paketzentrum: Zwischen 16 Uhr am Samstag und 7.40 Uhr am Montag, 21. Februar, drangen Einbrecher in der Pützwiese in ein Paket-Verteilzentrum in Dautphetal ein. Im Inneren brachen der oder die Täter Rollcontainer auf und öffneten mehrere Pakete. Bislang steht nicht fest ob und was an oder aus den Paketen fehlt.Wer hat in der Pützwiese Beobachtungen gemacht, die mit dem Einbruch im Zusammenhang stehen könnten? Kripo Marburg, 06421-40 60. Einbruch in Lagerhaus Aus dem Lager einer Firma in der Talstraße (Obereisenhausen) stahlen Einbrecher Kabel und Werkzeuge im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Der Einbruch war zwischen 10 Uhr am Sonntag und 10 Uhr am Montag, 21. Februar. Der oder…
-
Polizei meldet Messerstecher und andere Übeltäter
In den Bauch gestochen: Der mutmaßliche Täter war erst 16! Im „Japanischen Garten“ in Bad Laasphe ist es am Freitagnachmittag (11. 2.), gegen 17.45 Uhr, zu einem Streit zwischen zwei 16-Jährigen gekommen. Dabei zog der Tatverdächtige ein Springmesser aus der Tasche und betätigte den Knopf des Messers, woraufhin die Klinge in das Bauchgewebe des Geschädigten eindrang. Anschließend entfernte sich der Beschuldigte von der Tatörtlichkeit. Der Geschädigte suchte Hilfe in einer nahegelegenen Lokalität, bevor ihn ein hinzugerufener Rettungswagen mit einer leichten Verletzung in ein Krankenhaus brachte. Der verdächtige Jugendliche wurde schnell ermittelt. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Das zuständige Kriminalkommissariat hat die weitere Sachbearbeitung bereits übernommen. Gleich zweimal! Der…
-
Von „Power-Kanga bis Taijiquan: Angebote für jeden Geschmack
Taijiquan in Breidenbach: Taiji steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als „Meditation in Bewegung“ bezeichnet, Die spezielle Wirkung von Taiji liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit.Die Übungen bedürfen keiner Kraftanstrengung und sind daher für Jung und Alt geeignet. Taiji kann dabei helfen, abzuschalten und Abstand zu gewinnen, zur Ruhe zu kommen, Stressfaktoren zu erkennen und bewusst zu vermeiden und Ihre Körperhaltung zu verbessern.Der Kurs der vhs beginnt am Mittwoch, 2. März, von 10 bis 11.30 Uhr in Wiesenbach (Dorfgemeinschaftshaus) und geht über 10 Wochen.Eine Anmeldung ist unter möglich per Mail an vhsbid @marburg-biedenkopf.de. Noch mehr Angebote Auch in Bad…
-
Bad Endbach, Bad Laasphe, Biedenkopf, Breidenbach, Dautphetal, Eckelshausen, Gladenbach, Landkreis, Marburg, Region, Veranstaltungen
Termine und Angebote für Engagierte
Krisenhelfer-Schulung! Um die Versorgung der Bewohner von Alten- und Pflegeheimen auch in Situationen von plötzlichem, massivem Personalausfall sicherzustellen, bietet die DRK-Schwesternschaft Marburg in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und der Stadt Schulungen für Krisenhelfer an. In drei Tagen soll dabei das nötige Wissen und Handwerkszeug vermittelt werden, damit die Krisenhelfer im Notfall und unter Aufsicht von Pflegefachkräften unterstützend tätig sein können. Für den nächsten Kurs sind noch Plätze frei. Der nächste Kurs findet ab heute, 17. Februar, bis Samstag, 19. Februar, im Haus des Gastes (2G+) in Gladenbach statt. Interessierte können sich noch kurzfristig unter bewerbung @drk-schwesternschaft-marburg.de (Betreff: Krisenhelferschulung) oder telefonisch unter 06421-600 30 melden und erhalten dann weitere Infos. Die Schulung ist…
-
Schüsse auf Kinder? Polizeimeldungen der Woche
Schüsse auf Kinder? Die Polizei sperrte einen erheblich alkoholisierten 34 Jahre alten Mann in die Ausnüchterungszelle nachdem er vom Balkon seiner Wohnung mit einer Schreckschusswaffe schoss und dabei nach ersten Hinweisen auf im Vorgarten spielende Kinder zielte. Ein Kind erlitt im Verlauf des Geschehens auf durch noch nicht feststehende Umstände ein kleine Rötung am Arm.Der Alkotest des 34-Jährigen zeigte 1,98 Promille an, sodass die Polizei über die Staatsanwaltschaft und das Amtsgericht eine Blutprobe veranlasste. Das Gericht ordnete zudem die Ingewahrsamnahme bis zur Ausnüchterung an. Die Polizei stellte bei der Wohnungsdurchsuchung eine Schreckschusswaffe mit rund 100 Schuss Signal- und Knallmunition sicher und fand darüber hinaus eine Vielzahl leerer, also verschossener Patronenhülsen.…
-
Kreativ-Angebote für Kinder im „SchuBiZ“
Spielerisch und kreativ Umwelt erfahren: Kinder, Jugendliche und Familie finden hier spannende Kursangebote zu „Naturwissenschaft, Umweltbildung und Klimaschutz.“ Diese richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren (unter 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen). Es fallen keine Teilnehmergebühren an; aber eine Materialumlage von 3 € pro Person wird eingesammelt. In Biedenkopf Alle Angebote finden von 14.30 bis 17 Uhr im Schulbiologiezentrum des Landkreises in der Lahntalschule Biedenkopf statt. Folgende Projekte sind geplant: · Gärtnern auf der Fensterbank: Freitag, 18. Februar · Der Natur auf der Spur: „Der Frühling liegt in der Luft“: Freitag, 8. März · Osterwerkstatt: Freitag, 1. April · Kräuterküche: Freitag, 20. Mai · Der Natur auf der Spur: „Sommer…
-
Für „Spaziergänger“ in Biedenkopf: Allgemeinverfügung zur Anordnung von Auflagen
Bürgermeister Joachim Thiemig als örtliche Ordnungsbehörde hat für den Parkplatz „Pfefferacker“ sowie das gesamte bebaute Gebiet der Kernstadt Biedenkopf und aller anderen Stadtteile von Biedenkopf eine Allgemeinverfügung erlassen. Interessierte finden diese in Gänze hier, auf dieser Seite im Digitalen Amtsblatt. Abstand und Maske „Zwischen den Versammlungsteilnehmenden ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu Personen anderer Haushalte einzuhalten“, heißt es darin unter anderem. Und weiter: „Die Versammlungsteilnehmenden sind während der Versammlung durchgängig zum Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske oder Schutzmaske der Standards FFP2, KN95, N95 oder vergleichbar ohne Ausatemventil) verpflichtet. Nur in Ausnahmen Die medizinische Maske darf lediglich zu Identifikationszwecken sowie bei zwingenden Gründen (z.B. für Redebeiträge im Rahmen der Ausübung…
-
Sieben Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Zwischen Breidenbach und Breidenstein: Am Mittwoch letzter Woche- es war so gegen 14.10 Uhr – befuhr ein (eventuell mit Langholz beladener) Lastwagen, die Bundesstraße 253 zwischen Breidenstein und Breidenbach. Nach den Aussagen eines 19 Jahre jungen Autofahrers fielen von der Ladefläche des Transporters Steine, Steinchen und mutmaßlich Rindenstücke. Teile davon trafen die Windschutzscheibe seines SUV. An der Scheibe entstand ein Schaden. Nach den Angaben des 19-Jährigen soll mindestens ein weiteres derzeit noch unbekanntes Auto von den herabfallenden Teilen getroffen worden sein. Selbst wenn an dem Auto kein Schaden entstand, könnte der Fahrer eventuell Aussagen zum verursachenden Transporter machen. Er ist daher ein wichtiger Zeuge. Die Unfallfluchtermittler der Polizei Biedenkopf suchen…
-
Veranstaltungen für Groß und Klein
Gärtnern für Kinder: Ein Nachmittag zum Experimentieren, Beobachten, Staunen, Säen und Pflanzen und ein idealer Start in die Gartensaison: Das können jetzt Sechs- bis Zwölfjährige am 18. Februar (14.30 bis 17 Uhr) in Biedenkopf erleben. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Es fallen keine Teilnehmergebühren an. Lediglich eine Materialumlage von 3 € pro Person wird vor Ort eingesammelt. Die Kursleitung im Schulbiologiezentrum (in der Lahntalschule) hat Nicole Kapaun. Anmeldung bis 10. Februar direkt bei der VHS, Telefon 06461-79 31 41. Macht Essen glücklich? Macht Essen glücklich? Diese Frage beleuchtet die Diplom-Pharmazeutin und Apothekerin Dr. Barbara Voußen bei einem Online-Vortrag am Donnerstag, 10. Februar, von 14.30 bis 16 Uhr. Zartschmelzende…