Backland.News
  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Polizeiberichte

    Neue Polizeimeldungen aus dem Hinterland

    Zeugen gesucht in Biedenkopf Nach den bisherigen missbrauchte in Biedenkopf ein noch unbekannter Täter am Montag, 4. Oktober, eine EC-Karte, in dem er zwischen 18.40 und 18.45 Uhr Tabakwaren aus dem Zigarettenautomaten „Am Bahnhof“ zog. Dem Karteninhaber entstand neben dem Verlust der Karte ein finanzieller Schaden von 107,50 Uhr.Die Polizei hat nach der Kartenunterschlagung und missbräuchlichen Nutzung die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer war am Montag, zur relevanten Zeit am Bahnhof und kann denjenigen Beschreiben, der reihenweise Tabakwaren aus dem Automaten gezogen hat? Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Rums! …und weg Am Mittwoch, 29. September, um 9 Uhr stellten die Besitzer einen Unfallschaden…

  • Marburg,  Wallau

    News aus Hinterland und Landkreis

    Eine Gefahr! Eine rund 250 Jahre alte Stiel-Eiche an der Kreisstraße 109 zwischen Wallau und Weifenbach muss aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden. Das ergab eine Begutachtung durch einen vom Landkreis beauftragten Sachverständigen.Da sich der Baum in der Absterbe-Phase befindet, ist nicht mehr gewährleistet, dass die restlichen Wurzeln dem Baum, der auf die Kreisstraße hinausragt, noch genug Halt geben können – ein Sicherheitsrisiko! Eine zunächst erwogene Kappung in etwa zehn Metern Höhe kann leider nicht erfolgen. Zunächst stand im Raum, den Baum als Naturdenkmal auszuweisen, wozu bei der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Marburg-Biedenkopf ein entsprechender Antrag vorlag. Daher wurde ein Gutachter beauftragt, den Baum zu untersuchen. Bei dieser Begutachtung wurde…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Dautphe,  Gladenbach,  Nachbarkreis,  Region,  Veranstaltungen

    Workshops, Feste und Kultur: die aktuellen Termine

    „Herbstabende“ … Einblicke in das Berufsbild der Hebammen aus historischer Perspektive bietet ein Vortrag im Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf. Prof. Dr. Marita Metz-Becker beleuchtet am Mittwoch, 20. Oktober, um 19 Uhr im Rahmen der „Herbstabende“ die Geschichte des Hebammenberufes. Die Teilnahme ist kostenlos.Die Hebammentätigkeit ist so alt wie die Menschheit und gehört zu den ältesten und typischsten Frauenberufen überhaupt. Von den Geburtshelfenden in der Antike über das Mittelalter und die Neuzeit bis in die Gegenwart spannt sich der historische Bogen. Die Veranstaltungsreihe „Herbstabende“ bietet bis zum 7. November ein vielfältiges Kulturprogramm mit regionalgeschichtlichen Vorträgen, abwechslungsreichen Konzerten sowie Theateraufführungen. Das vollständige Programm der Herbstabende ist online unter marburg-biedenkopf.de/ zu finden. Kleiner Brunnenmarkt…

  • Biedenkopf,  Region,  Wallau

    Rund um Corona und das Impfen

    Gassen fordert Freiheit! Kassenärztechef Andreas Gassen (der Nähe zu Querdenkern übrigens unverdächtig) fordert mit Recht einen Freedom Day für Deutschland. (Gemeint ist der Tag, an dem alle Corona-Einschränkungen aufgehoben werden.) „Es ist denkbar einfach: Die eine Bevölkerungsgruppe ist geimpft – sie braucht keinen Schutz mehr. Die andere ist ungeimpft – sie will keinen Schutz. Der Staat ist seiner Aufgabe, dem Schutz der Bevölkerung, also längst nachgekommen. Die Rechtfertigung für fortdauernde Grundrechtseingriffe ist damit entfallen – und das schon lange“, wird Gassen wörtlich etwa auf nordbayern.de zitiert. „Einfältige Muster“ Und weiter: Die Impfung sei, so wird es fast parteiübergreifend betont, freiwillig. Und doch kann, wer sich gegen sie entscheidet (viele davon…

  • Biedenkopf,  Hartenrod,  Holzhausen,  Hommertshausen,  Veranstaltungen

    Besondere Angebote rund um „Mut“ und „Stärke“

    Mehrere Termine in denen es um Stärke und Mut geht, stehen aktuell für Frauen oder auch für Mädchen zur Wahl – etwa beim „Frauencafé BiG“, zu dem das Frauenteam des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach in diesem Jahr an zwei Terminen einlädt. Das erste Treffen findet am Freitag, 22. Oktober, um 18.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf statt, das zweite Frauencafé ist am Sonntagnachmittag (24. Oktober) ab 14.30 Uhr in der Freizeit- und Bildungsstätte (FBS) des Dekanats in Dautphetal-Holzhausen (Stegerstraße 44-46). Bis zum 15. Oktober können sich interessierte Frauen für eines der beiden Treffen anmelden. Kaffee und Kuchen Natürlich gibt es auch Zeit für einen Imbiss beziehungsweise Kaffee und Kuchen sowie für…

  • Breidenstein,  Wallau

    Dienstag geht’s los: Sanierung an der Umgehung

    An der Kreuzung der Bundesstraßen 62 und 253 bei Wallau (vor Breidenstein) werden nun in der kommenden Woche die Schadstellen im Bereich der Fahrbahnübergänge zwischen der Brücke und der Straße beseitigt. Am Dienstag, 12. Oktober, beginnt diese Sanierung, die voraussichtlich bis Samstag, 16. Oktober, dauern wird. Einschränkungen Während der Sanierung wird die Fahrbahnbreite auf der B 62 und der B 253 im Kreuzungsbereich auf einen Fahrstreifen reduziert, der Verkehr am Baufeld vorbeigeleitet und mit Baustellenampeln geregelt. Der Verkehr der B 62 in Fahrtrichtung Dillenburg/Siegen wird während der Bauarbeiten durch Wallau umgeleitet. Bei einer Prüfung der Brücke an dieser Kreuzung hat Hessen Mobil schon vor geraumer Zeit Fahrbahnschäden im Bereich der…

  • Biedenkopf,  Landkreis,  Marburg,  Runzhausen,  Wallau

    Infos aus dem Hinterland

    Sperrung in Biedenkopf… Die Sudetenstraße ist ab Dexbacher Straße bis Aufmündung „Im Feldchen“ wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt. Dies betrifft den Zeitraum vom 11. bis 15. Oktober. Die Umleitung erfolgt über die Dexbacher Straße, Am Eschenberg zur Kottenbachstraße. …und in Wallau Wegen Asphaltarbeiten ist der Verbindungsweg hinter der Zufahrt zum Parkplatz Friedhof in Wallau bis zur Aufmündung Weifenbacher Weg voll gesperrt. Dies gilt von Freitag 8. Oktober, 6 Uhr, bis Sonntag, 10. Oktober, 24 Uhr. Der Parkplatz kann von der Fritz-Henkel-Straße weiterhin angefahren werden. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. „Feucht-fröhliche Aktion“ Bis zu 50 Sechs- bis Zwölfjährige aus allen Gemeinden des Nachbarschaftsraums waren an drei Nachmittagen nach Runzhausen gekommen, wo das Mitarbeiterteam…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Biedenkopf packt den „Kulturkoffer“ aus

    Der Fachbereich Freizeit, Erholung und Kultur der Stadt Biedenkopf freut sich, in diesem Jahr erneut drei Workshops anbieten zu können. Unterstützt wird das Projekt durch den „Kulturkoffer“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft und Kunst. Die Workshops werden in den beiden Schulferienwochen im Oktober stattfinden und sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Tipps und Tricks Die erste Veranstaltung findet am 12. und 13. Oktober in der Dance World Wallau statt. Der professionelle Choreograf Staphane LeBreton wird zeigen, wie eine Choreografie erarbeitet wird. Anhand von Tipps und Tricks verrät er, wie Emotionen vermittelt und Bewegungen gekonnt gewählt und inszeniert werden. Am 15. und 16. Oktober wird Brigitte Hagedorn das Thema „Podcast“ aufgreifen. Nach…

  • Biedenkopf,  Eckelshausen,  Hommertshausen,  Kombach,  Mornshausen,  Polizeiberichte

    Sechs Polizeimeldungen aus dem Hinterland

    Drogenfahrt mit Klapprad Die Drogenfahrt eines Biedenköpfers endete am Dienstagabend mit einer Blutentnahme auf der Wache der Polizeistation Biedenkopf. Der 39-Jährige war mit seinem faltbaren Elektrorad auf der Straße „Auf der Kreuzwiese“ unterwegs, als er einer Streife auffiel. Die Ordnungshüter stoppten den Biker und musste feststellen, dass er offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Schnelltest brachte den Konsum von Cannabis und Heroin zutage. Reifendiebe in Kombach In Kombach machten sich Diebe mit einem Komplettsatz Winterreifen in der Straße „Am Forsthaus“ aus dem Staub. Der Besitzer hatte die vier Reifen vor seiner Garage abgelegt. In einem unbeobachteten Moment schlugen die Diebe zu und klauten die rund 300 Euro teuren…

  • Biedenkopf

    Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

    Hydranten-Überprüfung: Die Hydranten zur Löschwasserversorgung werden einmal jährlich von der Feuerwehr auf ihreFunktionsfähigkeit überprüft und winterfest gemacht. Im Rahmen dieser Überprüfung kann es in der Kernstadt sowie in den Biedenkopfer Stadtteilen vereinzelt zu Eintrübungen des Trinkwassers und zu Druckschwankungen in der Wasserversorgung kommen. Die einzelnen Zeiten finden Interessierte hier, im Digitalen Amtsblatt der Stadt. Ortsverein tagt Am Sonntag, 24. Oktober, findet gegen 15 Uhr in der Fritz-Henkel-Halle, Birkenweg 19,Wallau, die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Biedenkopf-Wallau statt. Tagesordnung und mehr finden Interessierte auf dieser Seite. Niederschrift liegt aus Die Niederschrift über die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft KombachKatzenbach vom 24. September 2021 liegt nach § 7 in Verbindung mit § 14 der Jagdgenossenschaftssatzung in…