-
Breidenstein, Eckelshausen, Gönnern, Hartenrod, Lixfeld, Marburg, Nachbarkreis, Veranstaltungen, Wallau, Weidenhausen
Veranstaltungen am 1. Advent – von Musik bis Kunst
Städter singen: Eine „musikalische Reise durch den Advent“ steht am Ersten Advent, 1. Dezember, in Breidenstein auf dem Programm. Viele singfreudige „Städter“ haben sich schon im Vorfeld zusammengefunden um Chöre zu bilden und das Programm miteinander zu gestalten: Die Sänger vom Männergesangverein „Eintracht“ 1869, der evangelische Kirchenchor, der Frauenchor 1981, „Taktgefühl“ sowie der Projektchor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG), „Unplugged“. Und auch die Kinder des Kindergottesdienstes der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde werden zu hören sein. Da können sich die Besucher freuen auf 90 Minuten Chorgesang und Lesungen in den verschiedenen Stilrichtungen. Über 100 große und kleine Breidensteiner wirken daran mit. Los geht es um 14 Uhr im Bürgerhaus (Untere Haide). Der Eintritt…
-
Wallauer Seniorinnen als Opfer ausgewählt
„Die Maschen der Telefon-Betrüger werden immer dreister“, sagt die Polizei die getreu dem Motto: „Steter Tropfen höhlt den Stein“ den Weg der Aufklärung geht. Nur Kenntnis über die Vorgehensweisen helfe davor, Opfer dieser Betrüger zu werden Sogar die Nummer stimmt Die Betrüger gehen immer perfider und gerissener vor. Sie untermauern ihre Glaubwürdigkeit etwa durch Anrufe von Komplizen, die sich dann als Polizeibeamte oder Rechtsanwälte oder Gerichtsbedienstete ausgeben. Die Betrüger nutzen zudem bestimmte Software, sodass im Display sogar die tatsächlich richtige Telefonnummer der Institution erscheint, für die der Betrüger angeblich anruft. Wallauerinnen über 80 Jahre So war es am Dienstag in Wallau. Da erhielten zwei über 80 Jahre alte Damen den…
-
Vier interessante Nachmittage für Senioren
Elisabeth von Thüringen: Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 19. November, von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf, Am Bahnhof 12 bis 16, in die Sparkasse (Vereinsraum) ein.Ein Vortrag über das Lebensbild Elisabeth von Thüringen wird zu hören sein – und zwar von Sybille Hecklinger. Elisabeth von Thüringen hat durch ihr kurzes, aber dramatisch verlaufenes Leben nicht nur ihre Zeitgenossen beeindruckt. Katholische und evangelische Christen verehren die junge Frau, deren Weg von der höchsten Höhe des Ruhms in die Tiefe bitterster Armut führte. Welche Vitamine? Welche Vitamine braucht der Mensch? Diese Frage stellt sich beim Seniorentreffpunkt Dautphetal A zu dem alle Seniorinnen, Senioren und…
-
700 erlebten das Tanztheater des TV Wallau: „Pinocchio“
„Kleines Püppchen, freches Bübchen …“ Die Jazztanzabteilung des Wallauer Turnvereins TV04 hatte mit „Pinocchio“ ein Tanztheater vom Feinsten präsentiert. Choreografien, Schauspiel, Musik, Gesang, Beleuchtung, Effekte, Kostüme und Maske – die Zuschauer bekamen richtig etwas geboten und verfolgten die Abenteuer der beliebten Kinderbuchfigur des italienischen Autors Carlo Collodi. Da landet Klein-Pinocchio in einem Käfig im Zirkus. Die Dorfbewohner wollen gemeinsam einen Wal fangen. Und eine gute Fee samt zuckersüßen Elfen kommt auch noch ins Spiel. Die monatelangen Proben haben sich gelohnt. Alle Rollen – vom Schneider Flick über den Schreiner Bohrloch bis hin zu den Hauptrollen – wurden zweifach besetzt, sodass die Akteure jeweils nur an einem Tag ihre großen Auftritte hatten. Gelungene…
-
Am Wochenende: zwei wichtige Events für Geflügelzüchter
Schnattern, gackern und gurren: In Breidenbach wird es am Wochenende gackern, gurren, schnattern und krähen. Hier wird die Kreis-Geflügelschau stattfinden. Die Breidenbacher Geflügelzüchter vom GZV laden dazu ein. Veranstaltungsort ist das Vereinsheim der Kaninchenzüchter im örtlichen Industriegebiet (Schreinerstraße 1). Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. November, ist das Rassegeflügel in großer Zahl und Variantenvielfalt zu bestaunen. Mit eingebunden ist die Kreisverbands-Jugendschau des Kreisverbands Biedenkopf. Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 16 Uhr sind hier die Pforten geöffnet. Sonderschau der Chabos Und auch in der Wallauer Fritz-Henkel-Halle wird es am Wochenende des 16. und 17. November ordentlich gackern. Die nationale Hauptsonderschau der Chabo-Hühner wird hier…
-
In Wallau entsteht ein Generationenplatz
„Spiel- und Begegnungsräume im Freien für alle Generationen sind das Ergebnis fachübergreifender Überlegungen. Sie sind die Alternative für Kinderspiel- und Seniorenspielplätze“, heißt es auf der Seite des „Forschungszentrums für Frei- und Spielraumplanung“ (FFS) Hohenahr. Das FFS-Team plant derzeit einen solchen Generationenplatz in Wallau – auf dem ehemaligen Schwimmbadgelände. Rund 14 Jahre ist es inzwischen her, dass das Hallenbad in Wallau geschlossen wurde. Und endlich nehmen Pläne konkrete Gestalt an. Ein Teil ist Bauland Inzwischen wurde von den ungefähr 10.000 Quadratmetern die das ehemalige Badgelände beinhaltete, 4.300 Quadratmeter als Bauland verkauft. Das Freizeitgelände das jetzt in der Planung steht, umfasst noch 4.150 Quadratmeter und ist durch einen Grünstreifen vom Baugebiet räumlich…
-
Coole Auswahl: 6x Action für die kommenden Tage
Flamenco vom Feinsten: Der spanische Flamencogitarrist José Luis Montón und der Charangovirtuose Diego Jascalevich aus Argentinien mit Wahlheimat Kassel spielen am am heutigen Abend in der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2a). Heute, am Donnerstag, 7. November, um 20 Uhr will das „Solo Duo“ also seine Gäste beeindrucken. „Solo Duo“: zwei Freunde, zwei Instrumente, zwei Traditionen! Montón und Jascalevich – beide sind einzigartig auf ihrem Instrument: ein Abend für Genießer und Musikkenner. Der Eintritt zu diesem Konzert kostet an der Abendkasse 15 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf auf dieser Seite. „Die kleine Politik“ „Kommunalpolitik – Der Ort der kleinen Politik?“ Das ist das Thema eines Vortragsabend mit Johannes Schwarz. Er beginnt…
-
„Einkaufen im Lichtermeer“ steht wieder bevor
Morgen wird es wieder bunt und schillernd in Wallau: „Einkaufen im Lichtermeer“ ist wieder angesagt. Der Verkehrs- und Gewerbeverein (VGV) wird in Wallau wieder „strahlende“ Bedingungen schaffen, damit sich die Besucher und Einkäufer eine ganz besondere Atmosphäre genießen können. Bei Einbruch der Dunkelheit, ab 17 Uhr, geht es los mit dem farbigen Strahlen in Wallau. Bis 21 Uhr haben an diesem Freitag, 1. November, die Besucher wieder Gelegenheit, auch zu so vorgerückter Stunde das breit gefächerte Angebot der Fachgeschäfte in Augenschein nehmen und den einen oder anderen Einkauf tätigen zu können. Erfahrungsgemäß werden auch viele Wittgensteiner dazu die Gelegenheit nutzen, denn dort, in „NRW“, sind die Geschäfte an diesem Tag…
-
Und wieder interessante Ideen zur Freizeitgestaltung
Mit Sekt und Imbiss: Der Reformationsgottesdienst am heutigen Donnerstag (31. Oktober) hat für die Evangelischen Kirchengemeinden Wallau / Weifenbach, Eckelshausen und Biedenkopf in diesem Jahr noch eine zusätzliche Bedeutung: Er markiert zugleich den offiziellen Beginn der intensiveren Zusammenarbeit der Gemeinden im Nachbarschaftsraum „WEB“, was für deren Anfangsbuchstaben steht. Der „Kick-off“-Gottesdienst beginnt um 18 Uhr in der Stadtkirche in Biedenkopf. Anschließend sind die Gottesdienstbesucher zu einem Sektempfang mit Imbiss eingeladen. Spannende Autorenlesung „Der Turm der blauen Pferde“ heißt der spannende Krimi, aus dem Bernhard Jaumann heute, Donnerstag, 31. Oktober, lesen wird. Die Lesung beginnt um 20 Uhr im TTZ (Software Center 3) in Marburg; und der Eintritt kostet sechs Euro. Und…
-
Nichts verpassen! Infos und Veranstaltungen aus der Region
Heute Blut spenden! Heute (28. Oktober) kann in Wallau wieder Blut gespendet werden. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt dazu gesunde Menschen von 18 bis 72 Jahren in der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr in die Fritz-Henkel-Halle in Wallau ein. Erstspender dürfen höchstens 64 Jahre alt sein. Ein Personalausweis sollte mitgebracht werden. Als Geschenk erhalten alle Spender übrigens diesmal eine DRK-Stofftasche. Das Bad schließt zeitweise Ab heute – und zwar bis zum 17. November hat das Freizeitbad „Panoramablick“ geschlossen. Es stehen nämlich weitere Baumaßnahmen an. Am Montag nach dem Volkstrauertag (18. November) geht es dann aber weiter für die Badegäste. „Geheimnisvoll“ frühstücken: „Das Geheimnis deiner Stärke“: ist das Motto…