-
Bier, Musik oder Schnäppchen? Hier kommen Interessierte auf ihre Kosten
Flohmarkt für guten Zweck Am Samstag, 2. Juli, lädt der DRK-Kreisverband Biedenkopf zum Flohmarkt in Wallau ein. Der Erlös daraus soll ukrainischen Flüchtlingen zu Gute kommen. Von 10 bis 17 Uhr darf im oder vor dem (wetterabhängig) Verwaltungsgebäude des DRK-Seniorenzentrums Wallau (Alte Straße 19) geshoppt werden. „Am 19. Mai haben wir unsere Notunterunterkunft in Dautphetal geschlossen und noch jede Menge Spenden übrig, die einen neuen Besitzer suchen. Die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung war wirklich riesig. Insbesondere für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch unseres Flohmarktes, denn wir bieten gut erhaltenes Spielzeug zum kleinen Preis an“, sagt A. Cornelia Bönnighausen.Der Erlös wird dann für unbürokratische, direkte und praktische Hilfe, sowie…
-
Biedenkopf, Damshausen, Gönnern, Marburg, Niedereisenhausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Oberhörlen, Runzhausen, Silberg, Wallau
Sieben Event-Tipps für den heutigen Feiertag
Wer für den heutigen Himmelfahrtstag noch nichts vorhat, kann spontan einer der Einladungen folgen. Im Hinterland finden heute Himmelfahrts-Gottesdienste ebenso statt wie Bratpartien und Wanderangebote heimischer Vereine. Alle Konfessionen In Biedenkopf sind heute (Christi Himmelfahrt) Interessierte aller Konfessionen zu einem Open-Air-Gottesdienst eingeladen. Er beginnt um 9.30 Uhr am OHGV-Turm in Biedenkopf. Predigen wird Pastor Bürger aus der FeG Biedenkopf. Die katholische Gemeinde sowie die evangelischen Kirchen in Biedenkopf und Wallau gestalten die Liturgie und den Gottesdienst. Der OHGV bietet im Anschluss Getränke, Würstchen, Kaffee und Kuchen an. Der Bus zum Gottesdienst fährt folgendermaßen: 8.25 Uhr ab DGH Wolfgruben, 8.30 Uhr ab BGH Kombach, 8.35 Uhr ab BGH Eckelshausen, 8.40 Uhr…
-
Einblicke: BIDKultur lockt mit Kunst-Rundgang durchs Hinterland
Die eigentlich alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung fiel wegen Corona mit lautem Platschen ins Lahnwasser. Doch jetzt blüht sie wieder auf: Vier ganze Jahre sind seit der letzten, sehr großen und sehr erfolgreichen „BIDKult(o)ur_3“ vergangen. Sechzehn Künstlerinnen und Künstler konnten dafür gewonnen werden und machen ihre Arbeiten einem breiten Publikum zugänglich. Zum vierten Mal Zum mittlerweile vierten Mal öffnen die Kreativen aus der Region am Wochenende vom 28. und 29. Mai ihre Ateliers und Werkstätten, ihre Häuser, Gärten und Höfe für kulturinteressierte Besucher, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Alle Adressen und teils individuelle Besuchszeiten – zwei Künstlerinnen öffnen nur am Sonntag – liegen im Stadtgebiet in Flyern aus. Diese…
-
Von Kunst und Kultur bis Körpersprache: die neuen Termine
Ob es ein Kurs in „Körpersprache“ sein soll oder lieber eine Kunstausstellung über Weiblichkeit: Hier sind die aktuellen Termine und Veranstaltungsvorschläge aus der Region. Neue Kurse In Bad Endbach bietet die Volkshochschule aktuell folgende Kurse an: Tablet…Computereinstieg leicht gemacht: Der Kurs richtet sich an Senioren, Tablets werden gestellt. donnerstags, Beginn 2. Juni, 14:15 bis 17:15 Uhr, 4 Termine, Bad Endbach, Bürgerhaus, Raum Salzböde Körpersprache: Samstag, 11. Juni, 10 bis 18 Uhr, 1 Termin, Bad Endbach, Hartenrod, MPS, Aula Der Anmeldeschluss für die Kurse ist jeweils 8 Tage vor Kursbeginn. Information erteilt die vhs-Außenstellenleiterin Hilde Meyer unter 02776-13 03, mobil 0170-858 172 sowie unter der E-Mail-Adresse: badendbach @vhs-marburg-biedenkopf.de. TV 04 Wallau Am Samstag, 11. Juni,…
-
Von Grapschern, Automatenknackern und anderen Übeltätern
Frau überfallen: Die Staatsanwaltschaft Marburg führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 18-jährigen Mann wegen des Verdachts des Raubes. Der Beschuldigte soll am Sonntag (8. Mai) eine Frau im Marburger Jägertunnel überfallen haben. Er befindet er sich inzwischen in Untersuchungshaft.Nach den ersten Ermittlungen ging die 25-jährige Marburgerin alleine durch den Tunnel. Der Beschuldigte soll sie von hinten umklammert, sie zu Boden geworfen und ihr das mitgeführte Handy entrissen haben. Als der Kerl flüchtete, drückte die Frau den Notrufknopf am Jägertunnel, der eine Aufzeichnung der Videoüberwachung auslöst, wodurch der Beschuldigte aufgenommen wurde. Die Polizei konnte wenig später den gut beschriebenen Tatverdächtigen festnehmen. Frau begrapscht Im Marburger Hauptbahnhof fasste ein Mann eine Frau unsittlich…
-
Vier besondere musikalische Events im Hinterland
Musikalische „Perlen“: Mit „Soundtracks eines Lebens“ beendet der Kultur- und Veranstaltungsring Biedenkopf die aktuelle Theatersaison und lädt in die Fritz-Henkel-Halle nach Wallau ein. Am Samstag, 14. Mai, ab 19:30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) erwartet die Besucher ein Abend mit ausgewählten musikalischen Perlen, populären Highlights und besonderen Raritäten. Alles kann dabei sein – ob Ostschlager-Klassiker, brandaktueller Pop-Song, Disney-Hit oder Rockballade, Broadway-Highlight oder Woodstock-Evergreen. Die beiden Musiker Ben Knop vom Hessischen Landestheater Marburg und Michael Lohmann gehen gemeinsam auf eine musikalische Reise. Auf der einen Seite der versierte Musicalsänger Ben Knop, der schon als Conférencier in „Cabaret“ überzeugte. Auf der anderen Seite Michael Lohmann, Theatermacher, Musiker und Kompositeur. Karten gibt es beispielsweise bei der…
-
Straftaten im Hinterland: illegales Glücksspiel bis Einbruch in Schulen
In der Bachgrundstraße Am Mittwoch, 23. März, um 8.20 Uhr, stellte die Fahrerin ihren VW Golf vor dem Anwesen Bachgrundstraße 25 mit der Front zu den Bahnschienen ab. Als sie gegen09 Uhr zurückkehrte, war der Golf hinten links beschädigt. Der Unfallhergang steht nicht fest, aber es entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro. Wer hat in der Bachgrundstraße ein Fahrmanöver beobachtet, bei dem es zur Kollision mit dem geparkten Auto gekommen sein könnte? Infos an die Polizei Biedenkopf, 06461-929 50. Satte 6.000 Euro Die Polizei Biedenkopf ermittelt nach einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch, 23. März, zwischen 10 und 16.45 Uhr in der Maurerstraße Ecke Schreinerstraße ereignete. In dieser Zeit…
-
„Bei Google ganz oben stehen“: Marketingagentur „Backlander“ in Wallau
Aus dem Hinterland – für das Hinterland. Regionale Firmen zu stärken, Produkte und Dienstleitungen optimal zu präsentieren und den Bekanntheitsgrad zu steigern – das hat sich die Agentur „Backlander“ zur Philosophie gemacht. „Mit individuellem Marketing-Strategien wollen wir regionalen Firmen, Unternehmen oder Kleingewerben nicht nur dabei helfen, bei Google ganz oben zu stehen, sondern auch Umsätze zu generieren und neue Kundinnen zu gewinnen“, sagt Marcus Alexander Schneider, der die Agentur „Backlander“ gegründet hat. Strategien entwickeln Bei einer persönlichen Beratung werden gemeinsame Ziele gesetzt und dafür passende Marketingstrategien entwickelt. Mit neuen, modernen Büroräumen und angeschlossenem Fotostudio am Standort Wallau sitzt „Backlander“ mitten im Herzen des Hinterlandes. „Die tiefe Überzeugung, hier in der…
-
Aggression, Übermut und kriminelle Energie: Straftaten im Hinterland
Einbruch ins Betonwerk: Bislang unbekannte Täter stiegen zwischen Samstag, 12. März, 15.30 Uhr und Sonntag, 13 Uhr durch ein aufgebrochenes Fenster in ein Verwaltungsgebäude des Betonwerks in der Schelde-Lahnstraße am Ortsausgang von Wolzhausen nach Breidenbach ein. Bei der Durchsuchung des Mobiliars fanden und stahlen der oder die Täter Bargeld in noch nicht feststehender Höhe.Wer war am Wochenende in Tatortnähe und hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Wem sind dort Personen und oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte an die Kripo in Marburg, 06421-40 60. Weggefahren in Wallau Zur Unfallzeit am Sonntag, 13. März, zwischen 10.30 und 17.30 Uhr, parkte der graue Seat auf dem Park & Ride-Parkplatz in der Hohe Straße in Wallau.…
-
Falsche Impfpässe und tiefe Furchen: Straftaten im Hinterland
Tiefe Furchen in Wallau: Die tiefen, sogar Wasser führenden Furchen lassen den Schluss zu, dass das dort wendende Fahrzeug wohl nur noch mit Mühe und Not aus der nassen Wiese eines Gartengrundstücks wieder herausfahren konnte. Schwere und Gewicht des Fahrzeugs sowie die widrigen Witterungsverhältnisse führten dabei zu einer Zerstörung des Untergrunds.Der Verursacher fuhr letztlich davon, ohne sich mit dem Wiesenbesitzer auf eine Schadensregulierung zu einigen. DDie betroffene Wiese liegt außerhalb von Wallau am Roßberg. Das betroffene Gartengrundstück liegt in der Nähe von Wochenendhäusern. Möglicherweise sollte es dort zu einer Anlieferung kommen, und das Navi leitete den Fahrer fehl auf den Feldweg. Der Schaden trat zwischen 16 Uhr am 18. Februar…