-
In Wallau: Lichteraktion zur Brustkrebs-Problematik
48 Frauen sterben jeden Tag in Deutschland an Brustkrebs. Obwohl die Versorgung immer besser wird, ist er nach wie vor die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen: Daran sollen die Lichter erinnern, die am heutigen Montag (5. Oktober) um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Wallau (Kirchweg) im Rahmen der „Lucia“-Aktion entzündet werden. Deutschlandweit Die Aktion ist Teil des deutschlandweiten Gedenkens und leuchtet zugleich auch den sogenannten „Brustkrebsmonat“ Oktober ein, der weltweit begangen wird.Der Landesverband der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau, das Frauen-Dekanatsteam des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach und Frauen aus der katholischen Kirchengemeinde Biedenkopf organisieren auch in diesem Jahr zu diesem Anlass ein meditatives Abendgebet. Dazu sind auch Männer und…
-
Termine im Oktober
Eine Radtour: Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Sonntag, 4. Oktober, von 10.30 bis 18.30 Uhr eine Radtour zum „Dreiherrenstein“ im Krofdorfer Forst an. Treffpunkt ist am Marburger Hauptbahnhof. Die Teilnahme kostet zwölf Euro.Im Salzbödetal gibt es einen Halt im „Kornhaus“. Über Willershausen, Allna und Neuhöfe geht es anschließend zurück zum Startort. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Hauptbahnhof in Marburg. Die Teilnehmenden fahren gemeinsam mit dem Zug zum Tourenstart nach Friedelhausen. Tourende in Marburg ist gegen 18.30 Uhr. Die Fahrstrecke ist rund 45 Kilometer lang und für Personen ab 12 Jahren geeignet. Eine vorherige Anmeldung online unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de ist erforderlich bis 2. Oktober! Für Fragen: 06421 405-6710. FV…
-
Freudentränen bei der Braut
Die Freudentränen von Christina Toczylowski-Lauber und Tim Toczylowski waren am Samstag nach ihrer standesamtlichen Hochzeit im Biedenkopfer Rathaus gerade getrocknet, als auf das frisch vermählte Ehepaar eine Überraschung vor dem DRK-Seniorenzentrum Wallau (SZW) wartete, die vor allem die Braut bewegte. Herzen flogen Vor dem Altenheim hatten sich zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter versammelt, die Christina und Tim, die mit einem Autocorso nach Hause nach Wallau fuhren, abfingen. Das DRK-Seniorenzentrum war mit einem schriftlichen Glückwunsch dekoriert, es lief Musik, die Senioren hielten Herzchen-Luftballons in der Hand, die die Senioren später gen Himmel stiegen ließen. Und sie überreichten der Braut rote Rosen. Christina Toczylowski-Lauber, die seit 2012 im Seniorenzentrum Wallau arbeitet, war zu…
-
Gottesdienste im Hinterland
Auf der Bleiche: Die evangelischen Kirchengemeinden Biedenkopf, Wallau-Weifenbach und Eckelshausen feiern am morgigen Sonntag, 27. September, gemeinsam Erntedankgottesdienst. Das Ganze findet auf der Bleiche in Biedenkopf statt- auch bei Regen. Beginn ist um 10 Uhr. Wer aus Eckelshausen dorthin wandern möchte, geht den Fahrradweg entlang. Zudem kann, wer möchte, ab 9 Uhr am Klärwerk Gedanken hinterlegen, die im Gottesdienst aufgenommen werden.Wer aus Wallau hinwandern möchte, geht um 8.30 Uhr ab Feuerwehrhaus los, die Weifenbacher stoßen um 8.45 Uhr am Fußballplatz (Kreuzung Fahrradweg) dazu. Für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm. Die Teilnehmer müssen wie gewohnt bis zum Einnehmen des Sitzplatzes einen Mund-Nase-Schutz tragen sowie einen Zettel mit Kontaktdaten abgeben.…
-
Metalldiebe in Wallau und andere Polizeimeldungen
Erneut Metalldiebe unterwegs Erneut suchten Diebe am Donnerstag, 17. September, zwischen 3.15 und 4.40 Uhr, das Gelände einer Firma in der Ludwig-Grebe-Straße in Wallau auf. Bereits letzte Woche berichtete die Polizei über einen ähnlichen gelagerten Vorfall auf dem frei zugänglichen Grundstück. Die Unbekannten füllten mehrere Eimer mit denen in einem Container gelagerten Metallspänen und stellten die Beute zum Abtransport bereit. Eintreffende Mitarbeiter der Firma störten die Tatverdächtigen und zwangen sie so zur Flucht. Nach derzeitigen Erkenntnissen waren zumindest zwei Personen beteiligt. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, denen in der Nacht rund um das Firmengelände verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Hinweise bitte an das Fachkommissariat der Kriminalpolizei in Marburg,…
-
Und täglich grüßen die Straftäter
Dieb in Wallau unterwegs: In Wallau trieb jetzt ein Dieb zwischen Sonntag und Dienstag auf einem frei zugänglichen Gartengrundstück in der Gemarkung „Unter dem Igelsberg“ sein Unwesen. Der Unbekannte stahl dort alkoholische Getränke, ein Fahrrad, sowie eine Kettensäge und ein Kofferradio. Der finanzielle Schaden ist eher gering. Hinweise bitte trotzdem an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50. In der Eisdiele Ein Eiscafé in der Straße „Im Schwarzenborn“ geriet zwischen Montagabend und Dienstagmorgen in Wehrda ins Visier von Einbrechern. Die Unbekannten verschafften sich zunächst gewaltsam Zugang in die Containeranlage und stahlen alkoholische Getränke sowie Bargeld. Danach weckten ein Tisch und sechs Stühle vor dem Container das Interesse der Diebe. Die…
-
Hinterland und kreisweit: die jüngsten Straftaten
Wer hat’s gesehen? In Wallau kam – in einer Kurve – ein Autofahrer nach links von der Straße ab. Dadurch touchierte er zunächst einen Metallzaun. Das ereignete sich am Mittwoch zwischen 9.30 und 12.30 Uhr. Der Unbekannte nachte sich dann davon und hinterließ bei dem Unfall in der „Obere Lahnstraße“ einen Schaden von 250 Euro. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50, entgegen. Auf und davon In Biedenkopf fuhr vor einem Wohnhaus in der Galgenbergstraße ein Autofahrer zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstag, 8.30 Uhr, vorne rechts gegen einen geparkten grauen Daimler Benz. Der Schaden beträgt 900 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Biedenkopf entgegen. Pack…
-
„Schwere“ Beute in Wallau und Steffenberg
800 bis 1.000 Kilogramm: In Wallau muss die etwa 800 bis 1.000 Kilogramm schwere Beute schon mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein. Unbekannte verschafften sich in der Nacht auf Samstag Zugang in eine Firma in der Ludwig-Grebe-Straße und brachen anschließend einen mit Messing-Spänen gefüllten Container auf. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, denen in der Nacht im Bereich des Firmengeländes verdächtige Personen oder Fahrzeuge und eventuell Ladetätigkeiten aufgefallen sind. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60. Etliche Werkzeuge In Steffenberg geriet eine Lagerhalle in der Straße „Neuer Weg“ zwischen Montag, 31. August und Donnerstag, 3. September, in das Visier eines Einbrechers. Der Täter erbeutete diverse Werkzeuge und suchte anschließend…
-
Eis und „Quätschekuche'“ zur Eisernen Hochzeit
Wie stellt man sich seine Eiserne Hochzeit vor? Vermutlich nicht im Pflegeheim zu Corona-Zeiten. Für Heinrich Lenz und seine Frau Gerda war es am 20. August so weit. Sie blickten im DRK-Seniorenzentrum Wallau auf 65 gemeinsame Ehejahre zurück. Mit Drehorgel Die Mitarbeiter hatten einen Pavillon im Hof aufgestellt und die Ehrenplätze mit Herz-Ballons und Hochzeitsdeko geschmückt. Als Überraschungsgast kam ein Drehorgelspieler. Viele Heimbewohner saßen im Garten und sangen das eine oder andere Lied mit. Da die Besucheranzahl derzeit leider begrenzt ist, erhielt das Paar viele Blumen und Karten von Familie, Nachbarn und Freunden. Es wäre auch wirklich eine große Feier geworden, schließlich haben Gerda und Heinrich Lenz vier Kinder, sechs…
-
Freude über Briefe und Postkarten
Die Bewohner des DRK-Seniorenzentrums Wallau (SZW) erhalten momentan allerhand Post: Briefe und Ansichtskarten. Diese sind an alle Bewohner gerichtet, was anfangs für etwas Verwirrung sorgte. Warum schreiben fremde Menschen aus Düsseldorf, vom Bodensee, aus Österreich oder sogar aus den USA? Viele Motive Dafür gibt es eine einfache Erklärung. Heike Kunz, Betreuung im SZW, rief auf einer Plattform im Internet auf, doch den Bewohnern aus ihren Heimatorten oder von Urlaubsreisen eine Karte zu schreiben. Diese sollen Sehenswürdigkeiten zeigen oder einfach schöne Motive. Die Postkarten schauen sich die Senioren im SZW dann meist gemeinsam an; und der ein oder andere kennt vielleicht den Ort von einer Urlaubsreise und erinnert sich an schöne…