-
Grenzgang: jetzt auch in Achenbach
Auch die Achenbacher veranstalten jetzt einen Grenzgang. Am kommenden Wochenende, 7. und 8. September, sollen die Grenzen des Dorfs im Mittelpunkt des Interesses stehen. Anlass: Der Heimatverein blickt auf 25 Jahre zurück und feiert das Jubiläum auf dem Sportplatz. Grenzgänger treffen sich Am Samstag um 13.30 Uhr treffen sich Interessierte zum Grenzgang an der Alten Schule. Es sind explizit auch Gäste aus den umliegenden Kommunen eingeladen. Etwa zehn Kilometer werden bewältigt – das entspricht etwa zwei Dritteln der Grenzlänge. Die Strecke führt die Grenzgänger unter anderem an Oberdieten und Roth, an Mandeln, Fischelbach und Hesselbach entlang. Über 30 historische Grenzsteine säumen die Strecke. Festes Schuhwerk Teilnehmer werden gebeten, festes Schuhwerk…
-
Pfarrstelle vakant: Infos zur Vertretung
Die Evangelische Kirchengemeinde Oberdieten, Niederdieten und Achenbach ist nach dem Weggang von Pfarrerin Petra Dobrzinski wie bekannt seit 1. Juli dieses Jahres vakant. Den Bericht zur Verabschiedung finden Interessierte auf dieser Seite. Die Vertretungen Die Vertretung übernehmen nun die Pfarrkolleginnen und -kollegen aus den Nachbargemeinden gemeinsam mit Pfarrer i. R. Henning Briesemeister. Den Kirchenvorstand begleitet Pfarrerin Gudrun Ungerer (Breidenstein, Telefon 06461-85 88), die auch die Vertretung vom 15. bis 28. Juli übernimmt. Die weiteren Vertretungen sind außerdem über den Anrufbeantworter im Gemeindebüro unter der Rufnummer (06461) 91 27 05 zu erfahren.
-
Musikalische Vesper zum 250. Geburtstag
Vor 250 Jahren ist die evangelische Kirche in Achenbach offiziell fertiggestellt worden. Das feiert die Evangelische Kichengemeinde Oberdieten unter anderen am Freitag (24. Mai) mit einer „Musikalischen Vesper“, zu der die Dekanatskantorei zu Gast ist. Unter der Leitung von Dekanatskantor Burkhardt Zitzmann werden Chorwerke unterschiedlicher Genres der Chormusik aus verschiedenen Zeitepochen und auch Lieder zum Mitsingen erklingen. „Durch ihre Bauweise hat die Achenbacher Kirche eine besonders hervorragende Akustik, einen wunderbaren Raumklang“, lobt der Kirchenmusikdirektor in der Einladung zu dem gesungenen Gottesdienst. Beginn der „Musikalischen Vesper“ ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist natürlich frei.
-
Die aktuellen Termine für Dienstag
Blut spenden! Zum Blutspendetermin lädt der DRK-Kreisverband wieder ein. Dieser findet am Dienstag, 26. März, von 15.30 bis 19.30 Uhr im Bad Endbacher Ortsteil Hartenrod statt.Die genaue Anschrift lautet: Jeegels Hoob, Hauptstraße 35. Sitzung in Endbach Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Bad Endbach tagt am Dienstag, 26. März. Beginn der Sitzung ist um 19 Uhr im Raum Lahn-Dill-Bergland des Bürgerhauses Bad Endbach. Tagesordnungspunkt ist die Friedhofsordnung und die damit verbundene Gebührenordnung. Landrätin kommt „Wie funktioniert Kommunalpolitik?“: Dieser Frage soll sich zum Seniorennachmittag am Dienstag, 26. März, im Achenbacher Bürgerhaus (Talstraße 1) gestellt werden. Von 14.30 bis 16.45 Uhr erfahren die Gäste aus erster Hand von Landrätin Kirsten Fründt am…
-
„Erfrischende“ Angebote am Wochenende
Lobpreis Am Samstag, 2. Februar, lädt der CVJM (Christlicher Verein junger Menschen) Quotshausen/Wolzhausen zu einem Lobpreisabend ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Evangelischen Kirche in Wolzhausen. Im Anschluss können die Gäste noch beim Stehimbiss den Abend in lockerer Atmosphäre ausklingen lassen. Gäste sind willkommen. „Freiheit …geschenkt?!“ Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eckelshausen stellt ihre „AMIGO-Gottesdienstreihe 2019“ unter das Motto „Freiheit …geschenkt?!“. Am Sonntag (3. Februar) findet der erste der insgesamt fünf „Wort-fühl-Gottesdienste“ statt. Thema: „Das Paradies geschenkt und rausgeflogen – Freiheit …geschenkt?“ Los geht’s um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Eckelshausen (Obere Bergstraße). Als Prediger ist Pfarrer Klaas Hansen zu Gast. Lieder zum Zuhören und Mitsingen, Aktionen und…
-
Medizinischer Notfall am Steuer – und andere Polizeimeldungen
Durch den enormen Aufprall rissen die Schutzplanken teils aus den Verankerungen. Am BMW entstand ein Totalschaden der sich mindestens auf 15.000 Euro beläuft.“Der Verkehrsunfall am Sonntag vor Heiligabend um 15 Uhr, hätte auch deutlich schlimmer ausgehen können!“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Was war passiert? Ein 38 Jahre Jahre alter Mann aus Frankenberg verlor aufgrund eines medizinischen Vorfalls die Kontrolle über seinen BMW. Er war zuvor unterwegs auf der Bundesstraße 62 von Lahntal Göttingen nach Marburg. Kurz vor der Zufahrt zur B 3 nach Marburg kam der Wagen wegen des durch den medizinischen Notfall verursachten Kontrollverlusts nach rechts von der Straße ab und streifte an der Leitplanke entlang. An der Zufahrt…
-
„Zwischen den Jahren“: zweimal traditionelles Schlachteessen und mehr
Auch in diesem Jahr steht wieder ein großes Schlachteessen an, zu dem der Förderverein der SV Kickers Erdhausen einlädt. Am Freitag, 28. Dezember, stehen im Sportheim „Am Hasengarten“ in Erdhausen Köstlichkeiten von „Worschtesuppe“ bis „Bauchspeck“ auf der Karte. Ab 11 Uhr sind Gäste bereits zum Frühschoppen willkommen. Und ab 11.30 Uhr sollen die ersten Schlachtteller mit Spezialitäten vom Schwein, Sauerkraut und Bauernbrot serviert werden. Portionen zum Abholen werden ebenso angeboten. Und für die älteren oder kranken Erdhäuser wird sogar ein Bringservice organisiert. Einfach zwischen 11 und 13 Uhr im Sportheim unter Telefon (06462) 72 97 anrufen und Essen bestellen. Am Vormittag steht außerdem eine Familienwanderung auf dem Programm. Abmarsch ist…
-
Achenbach, Allgemein, Angelburg, Bad Endbach, Bad Laasphe, Breidenbach, Dautphe, Frechenhausen, Friedensdorf, Gladenbach, Gönnern, Günterod, Hartenrod, Holzhausen, Hommertshausen, Lixfeld, Mornshausen, Silberg, Sinkershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen, Wommelshausen
Termine im Rahmen des Volkstrauertags
Der Volkstrauertag ist in Deutschland ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Er wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen und erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft aller Nationen. Angelburg Die Angelburger Bürgerinnen und Bürger sind im Rahmen des Volkstrauertags am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in der evangelischen Kirche in Lixfeld eingeladen. Die Veranstaltung mit Bürgermeister Thomas Beck, Pastor Christoph Henss und Ortsvorsteher Matthias Beck wird vom Posaunenchor Oberhörlen und Lixfeld sowie vom Evangelischen Kirchenchor Lixfeld musikalisch umrahmt. Im Anschluss ist die Kranzniederlegung am Ehrenmal vorgesehen. Die Kränze in Frechenhausen und Gönnern werden von den…
-
Veranstaltungen am Wochenende: Radio, Rock und Referentin
Unerfüllte Wünsche: Ein Thema, das doch irgenwie alle betrifft. Wie soll man damit leben? Die Kirchengemeinde Oberdieten, Niederdieten und Achenbach lädt zu dieser Thematik jetzt zum Vortragsabend für Frauen ein. Referentin ist Sabine Bockel, Pastorin der Anskar-Kirche Wetzlar. Am Freitag, 16. November, um 19 Uhr treffen sich interessierte Frauen dazu im Dorfgemeinschaftshaus Niederdieten. Der Eintritt ist frei, und es muss sich auch nicht angemeldet werden. „No Ma‘ am“ rocken „No Ma’am“ rocken die Bürgerschänke Holzhausen. Die Coverband wird am kommenden Samstag, 17. November, in der Bürgerschänke in Holzhausen (Weiherstrasse 11) auftreten. „Die Bürgerschänke feiert ihr Einjähriges, und wir rocken die Hütte mit euch“, kündigen die Musiker schon an und versprechen:…
-
„Jesus und ich: einfach abenteuerlich“: Kinderwoche in Achenbach
„Jesus & Ich – einfach abenteuerlich!“: Unter diesem Titel steht die Kinderwoche, zu der jetzt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Achenbach einlädt. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind vom 24. bis 28. Oktober willkommen, mitzumachen. Badebomben und Vogelhaus Die kleinen Besucher dürfen sich auf ein buntes Angebot aus Singen, spannenden Geschichten, Puppenspiel und weiteren Angeboten freuen. Verschiedene Workshops werden angeboten. Vogelhäuschen bauen, Badebomben basteln, aber auch Kegeln, Geocaching oder Wurst herstellen gehören dazu. Das wird ein Spaß! Fröhlicher Abschluss Von Mittwoch bis Samstag wird jeweils um 15.30 Uhr begonnen. Der Abschluss dieser besonderen Woche bildet dann der Familiengottesdienst am Sonntag um 10 Uhr. Dazu sind dann auch die Eltern,…