Backland.News
  • Oberdieten,  Veranstaltungen

    Info-Veranstaltung soll Klärung bringen

    „Mülldeponie? Müll-Umladeplatz? Wertstoffhof? Gestank, Gift und Co.? All das vor unserer Haustür?“ Die Oberdietener haben zu dieser Fragestellung einen Flyer erstellt und verbreiten diesen aktuell – auch online. Vollendete Tatsachen? „Als betroffene Anwohnerinnen und Anwohner fragen wir uns: Was bedeutet das für uns in Oberdieten? Wer profitiert davon (wirklich)? Welche Alternativen gibt es?“, heißt es darin. Und: „Es ist Zeit, darüber offen und ehrlich zu reden und nicht ein ganzes Dorf vor vollendete Tatsachen zu stellen.“ Zahlreich erscheinen Hingewiesen wird auf eine Info-Veranstaltung am Dienstag, 14. Juli, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdieten. Die Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, zahlreich zu erscheinen, die eigene Meinung zu äußern und ihren Protest…

  • Oberdieten

    Oberdieten: Solarpark statt Wertstoffhof?

    Nach wie vor befürchten die Bürger in Oberdieten und drumherum, dass im Gewerbegebiet der Wertstoffhof der Firma Knettenbrech und Gurdulic (K+G) angesiedelt werden könnte. Es wurden (wie berichtet) schon Protestaktionen durchgeführt und Unterschriften dagegen gesammelt. Nun soll am 14. Juli eine Informations-Veranstaltung durchgeführt werden, nachdem eine solche zunächst seitens des Bürgermeisters und des zuständigen Gremiums offenbar nicht vorgesehen war. Vom Tisch? Eigentlich müsste die Sache bereits „vom Tisch“ sein, denn Christian Meret, Geschäftsführer von Knettenbrech und Gurdulic Mittelhessen, hatte in der Sitzung des Breidenbacher Bauausschusses noch betont, dass auch „der Wille der Bürger“ vorliegen müsse, wenn die Anlage dort entstehen solle. Und dies ist ja bekanntermaßen keineswegs der Fall. Eine…

  • Oberdieten

    Oberdieten in Aufruhr – und in der Hessenschau

    Oberdieten machte mobil: Mehrere Dutzend Bürgerinnen und Bürger hatten sich am Dienstagabend aufgemacht, um zu verhindern, dass in der öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung beschlossen wird, ein großes Areal im Oberdietener Gewerbegebiet an das Entsorgungsunternehmen Knettenbrech und Gurdulic (K+G) zu veräußern. Vertagt Mit Plakaten und Transparenten protestierten sie gegen die aktuellen Planungen. „50.000 Tonnen (Gift-)Müll?“ oder „Schützt Schule und Kindergarten“ oder auch „Kein Grundstück für Müllentsorgungs-Anlage“ war darauf unter anderem zu lesen. Bei der Sitzung selbst drängten weit mehr Menschen in den Saal als gemäß der Corona-Verordnung zulässig war. Parlamentschef Martin Beckmann musste etliche des Saales verweisen. Nach kurzer Zeit wurde dann aus gegebenem Anlass der Ältestenrat (Bürgermeister und Fraktionsvorsitzende) einberufen,…

  • Oberdieten

    Oberdieten: Beitrag in der Hessenschau

    Heute Mittag war das Hessenfernsehen in Oberdieten vor Ort um über die aktuellen Entwicklungen im örtlichen Gewerbegebiet zu berichten. Um 16.45 Uhr bei „Hessenschau Express“ sowie in der Hessenschau um 19.30 Uhr – sofern alles im geplanten Zeitrahmen fertiggestellt werden kann – sollen die Beiträge gesendet werden: heute, am Mittwoch, 24. Juni. Morgen mehr Weitere Berichterstattung – auch zum gestrigen Protest im Zusammenhang mit der Gemeindevertretersitzung – erfolgt morgen.

  • Oberdieten

    „Unsere Befürchtungen bewahrheiten sich!“

    „Natürlich stinkt der Müll. Und natürlich zieht der in großer Zahl Insekten an. Und mit Sicherheit fliegen leichte Bestandteile und Leichtverpackungen herum…“ Diese Äußerung hat eine Mitarbeiterin eines Wertstoffhofs in Oberscheld getätigt und damit entsprechende Befürchtungen, die auch die Oberdietener angesichts der aktuellen Planungen schon hatten, geschürt. Immer wieder brennt es „Und Brände auf solchen Anlagen kommen gar nicht so selten vor“, hat eine Oberdietener Bürgerin recherchiert und unter anderem diese Seite hier angeführt. „Am 16. Juni kam es, nur knapp drei Monate nach dem letzten Großbrand, erneut zu einem Brand einer Lagerfläche bei der Firma Knettenbrech bei Biebrich. Knapp sieben Stunden lang löschten über 60 Einsatzkräfte bei hohen Außentemperaturen den…

  • Oberdieten

    Henning Briesemeister ist Pfarrer in Oberdieten

    Eigentlich ist Pfarrer Henning Briesemeister seit 2015 im Vorruhestand. Doch nun hat er sich Anfang Juni noch einmal der vakanten Evangelischen Kirchengemeinde Oberdieten angenommen, in der er schon in den vergangenen Monaten auf Honorarbasis tätig war. Er ist der erste Ruhestandspfarrer aus einer anderen Landeskirche, der in der EKHN im Rahmen eines sogenannten Vakanz-Verwaltungsdienstauftrags tätig wird. „Überleben ist wichtig“ „Ich helfe gerne aus, weil das Überleben von (überschaubaren) Gemeinden in der heutigen Zeit mir wichtig ist“, sagt Briesemeister zu seiner Motivation. Gemeinsam mit seiner Frau Martina lebt er seit 2015 in deren ehemaliger Heimat. Von Quotshausen aus erkundet er seitdem in seiner Freizeit per E-Bike das Hinterland. Der 1956 geborene…

  • Biedenkopf,  Oberdieten,  Wallau,  Weifenbach

    Die aktuellen Termine im Hinterland

    „Die kleine Kneipe“… Der Verein der Freunde und Förderer Oberdieten lädt zum „ersten Oberdietener Kneipenabend“ ein. Am Freitag, 28. Februar, findet die Premiere dazu statt. Eine gesellige Runde mit Gesprächen, Würfelspielen, kühlen Getränken und Snacks soll es werden – das Event startet ab 19 Uhr im Dorfcafé. Bei entsprechender Beteiligung plant der Verein, den Kneipenabend regelmäßig anzubieten – immer am letzten Freitag im Monat. Öffentlicher Vortrag Ebenfalls am Freitag, 28. Februar, lädt auch der Hinterländer Geschichtsverein ein. In einem öffentlichen Vortrag referiert Armin Sieburg, pensionierter Archivar des Staatsarchivs Marburg, über „Die wirtschaftliche und soziale Lage der Städte im Hinterland zu Anfang des 19. Jahrhunderts“. Beginn ist um 17.30 Uhr im…

  • Bad Laasphe,  Breidenbach,  Landkreis,  Nachbarkreis,  Oberdieten,  Veranstaltungen

    Essen, genießen, informieren: Aktionen am Samstag

    Auch „to go“: Die Freiwillige Feuerwehr Oberdieten feiert ein Schlachtfest! Am kommenden Samstag, 15. Februar, laden die Kameradinnen und Kameraden dazu ins Feuerwehrgerätehaus in Oberdieten ein. Um 11 Uhr geht’s los. Es gibt Getränke, Schlachtplatten und „Mett-Boddern“. Wer Gefäße mitbringt, erhält die Leckereien auch „to go“. Offene Türen Ebenfalls am Samstag, 15. Februar, veranstaltet die Hinterlandschule am Standort Breidenbach (Schulstraße 5-9) einen „Tag der offenen Tür“. Die Tore öffnen sich um 10 Uhr. Der Tag beginnt mit einem kleinen Showprogramm. Bis 13 Uhr können sich die Besucher sich vor Ort über Räumlichkeiten, Unterrichtskonzepte und Angebote umfassend informieren. Gemeinsame Perspektiven Zur gemeinsamen Versammlung mit den Ortslandwirten lädt der Gebiets-Agrarausschuss für Samstag,…

  • Oberdieten

    Jetzt für die Kita in Oberdieten anmelden

    Die evangelische Kindertagesstätte Oberdieten weist darauf hin, dass Eltern ihre Kinder, die im August dieses Jahres in den Kindergarten aufgenommen werden sollen, bis spätestens zum 15. Februar angemeldet haben müssen. Ab elf Monaten In der Tagesstätte werden Kinder im Alter von elf Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Das Formular für die Anmeldung ist bei der Kindergartenleitung oder bei Bedarf per E-Mail (Adresse: kita.oberdieten @ekhn.de) erhältlich.

  • Oberdieten,  Veranstaltungen,  Wallau

    Informativ und gesellig: die Seniorentreffpunkte

    Für die Seniorinnen und Senioren des Hinterlands stehen wieder informative und sicher gleichermaßen unterhaltsame Veranstaltungen an. Ins Sudetenland Am Donnerstag, 23. Januar, laden der Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf G und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Wallau, ins DRK Seniorenzentrum, Alte Straße 14 ein. Was auf dem Programm steht? Eine „Fotoreise ins Sudetenland: Böhmen – Mähren – Österreich – Schlesien“. Der virtuelle Reiseleiter ist Horst W. Gömpel. Wer mag, darf sich entführen lassen. Kreuz mit dem Kreuz Der Seniorentreffpunkt Breidenbach A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden am Dienstag, 28. Januar, zu gleicher Zeit ein – von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr. Diese Veranstaltung findet…