-
Frauen frühstücken in der Scheune
Zur Sommerausgabe des Scheunen-Frühstücks wird jetzt eingeladen – explizit „Frauen aus Ober- und Niederdieten, aus Achenbach und darüber hinaus“ sind dazu willkommen. Veranstaltet wird es von den Frauen der Evangelischen Kirchengemeinde Oberdieten, und in der Kirchenscheune in Niederdieten wird es stattfinden – am Samstag, 6. Juli, ab 9 Uhr. Gern etwas beisteuern Es ist keine Anmeldung erforderlich, und das Frühstück ist kostenlos. Es darf sehr gern etwas fürs Buffet mitgebracht werden – muss aber nicht. „Vieles geht im Sommer leichter, auch das morgendliche Ritual“, sagen die Gastgeberinnen. „Könnte das nicht ein Argument dafür sein, sich einen Vormittag mit anderen Frauen zu gönnen und sich vielleicht auch zum ersten Mal aufzumachen?“…
-
Kirmes in Wiesenbach: Die Burschen lassen’s krachen
„Endlich ist es wieder soweit“, heißt es bei den Wiesenbacher Burschen. Diese laden wieder zur Kirmes ein, und zwar ab heute, 28. Juni bis einschließlich 30. Das Festprogramm hat auch eine ganze Menge zu bieten. Am heutigen Freitag geht es um 20.30 Uhr los mit der Discoparty. DJ Alex Hof und „Sams Music and more“ sind mit dabei. Morgen, am Samstag, 29. Juni, wird sich ab 18 Uhr der Festzug mit befreundeten Vereinen durch den kleinen Breidenbacher Ortsteil winden. Anschließend stehen Musik und Tanz mit der Band „Firma Holunder“ auf dem Programm. Die Musiker sind bekannt vom Cannstatter Wasen! Ständchen bei Bäggersch Am Sonntag um 11 Uhr ist ein Platzkonzert…
-
Noch nix vor? Hier ein paar Vorschläge
Planschen, spielen, essen… Essen, Trinken, Spiele und ein Freibad: Was will man mehr? Zum Schwimmbadfest lädt am Samstag, 29. Juni. der „Förderverein Freibad Breidenbacher Grund“ ein. Los geht es damit um 15 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen, ein Barbecue, Cocktails, Musik und einen Spieleparcours. Das neue Pächterpaar Höhenwarter wird sich den Gästen vorstellen und den Badebetrieb bis gegen 17 Uhr betreuen; danach übernehmen Letzteres Mitglieder des Fördervereins. Rutschen, hüpfen, freuen… Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Endbach feiert am Samstag, 29. Juni, ein Sommerfest ein. Dazu sind die Jungscharkinder und deren Eltern eingeladen. Von 9.30 bis 13.30 Uhr steht eine Hüpfburg bereit, dazu weitere Aktionen und Spiele und sogar…
-
Bier, Müll, Spiele und Fledermäuse: aktuelle Infos
Bier: Auf die „Spur des Bieres“ begeben sich die Teilnehmer einer Stadtführung am Mittwoch, 19. Juni, in Marburg. Zwischen 17.30 und 19.30 Uhr führt die Tour an Orte, die in ihrer Geschichte eng mit der Bierherstellung und dem Biergenuss verknüpft sind. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Diese ist bei der vhs unter der Rufnumer 06421-405-67 10 möglich. Müll: Die Geschäftsstelle des Müllabfuhrzweckverbandes (MZV) Biedenkopf wird am Freitag, 21. Juni, wegen des Brückentages geschlossen. Schriftliche Anfragen sind möglich: per E-Mail (info@mzv-biedenkopf.de), Briefpost (MZV Biedenkopf, Hausbergweg 1, 35236 Breidenbach) oder via Fax (06465/9269-26). Diese werden jedoch erst ab dem 24. Juni bearbeitet. Spiele: Zum…
-
Termine für heute, morgen und später
Blut spenden: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt heute (17. Juni) wieder zum Blutspenden ein – und zwar von 16 bis 19.30 Uhr im Biedenkopfer Seniorenzentrum Lahnaue. Die Spender sollten einen Personalausweis mitbringen und zwischen 18 und 72 Jahren alt sein – Erstspender maximal 64 Jahre alt. Unter allen Spendern werden diesmal übrigens ein „Gasgrill“ sowie drei „Lebensretter-Grillschürzen“ verlost. Ein Sommerkonzert Das Sommerkonzert der Musikschule „da capo“ steht am Dienstag, 18. Juni, an. Los geht es mit den musikalischen Präsentationen um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Freien Evangelischen Gemeinde (FeG) in der Biedenkopfer Schulstraße 4. Die Solistinnen und Solisten der Gesangsklassen, der Instrumentalklassen Violine, Violoncello, Querflöte, Trompete, Gitarre, Klavier sowie…
-
Mundart- und andere Gottesdienste
Mundart-Gottesdienst: Der Verein Niedereisenhausen Dorf(er)leben lädt wieder ein: In der alten Kapelle von Niedereisenhausen (Schelde-Lahn-Straße 69) findet am morgigen Sonntag, 16. Juni, ein Mundartgottesdienst statt. Beginn ist um 9.30 Uhr. Pfarrer Dieter Becker wird die Predigt „auf Platt“ halten. Interessierte aller Konfessionen sind dazu willkommen. Gemeinden gemeinsam Ebenfalls am morgigen Sonntag, 16. Juni, feiert die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein den Gottesdienst gemeinsam mit der FeG Kleingladenbach. Um 10 Uhr ist Beginn in der FeG Kleingladenbach (Im Kleinfeldchen 1. Anlass ist die Feier der Verabschiedung aus dem Biblischen Unterricht. Mit Bürgermeister Breidenbachs Bürgermeister Christoph Felkl wird ebenfalls im Rahmen eines Gottesdienstes zu erleben sein. (Er absolviert aktuell „Praktika“.) Und so…
-
Dieseldieb in Oberdieten und weitere „Untaten“ im Hinterland
Über 400 Liter Diesel: Nach dem Aufbruch eines Bedienkastens zapften Diebe aus einer firmeneigenen Zapfanlage in Oberdieten mindestens 400 Liter Dieselkraftstoff ab. Tatort des Diebstahls war ein Gelände in der Raiffeisenstraße, Tatzeit zwischen 7.15 Uhr am Mittwoch und 6.30 Uhr am Donnerstag. Wer hat etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421/406-0 oder die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0. Radler stürzt im Kreisverkehr Ein dunkler Pkw Kombi bog von der Gladenbacher Ringstraße aus in den Kreisverkehr Karl-Waldschmidt-Straße-Ringstraße ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines Radfahrers, der bereits durch den Kreisel fuhr. Der 39 Jahre alte Radfahrer aus Angelburg stürzte bei seiner vom Auto verursachten plötzlichen Bremsaktion und erlitt…
-
Turmfest in Breidenbach
Schon die sechste Auflage! Der Verein „Breidenbach aktiv“ veranstaltet wieder sein beliebtes Turmfest. Am Sonntag, 16. Juni, sind Besucher dazu zum Feiern auf und am Jubiläumsaussichtsturm eingeladen. Beginn ist um 10 Uhr. Wer nicht so gut zu Fuß ist, der kann ab 9.30 Uhrden Shuttleservice ab dem Skulpturenpark (Eingang Marburger Straße) nutzen. Mit Gottesdienst Um 10.30 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst statt.Danach können – neben der Fernsicht vom Turm – auch Deftiges vom Grill, manch kühles Getränk sowie Kaffee und Kuchen genossen werden.Die Akteure freuen sich auf viele Gäste.
-
Feiern „rund um den Globus und im Hinterland“
Rund um den Globus und natürlich auch im Hinterland wurde das Jubiläum jetzt gefeiert: 175 Jahre Christliche Vereine Junger Menschen (CVJM). Zu einem Sommerempfang lud beispielsweise der CVJM-Ortsverein Quotshausen/Wolzhausen ein. Sektempfang, Interessantes um die weltweite YMCA-Geschichte und auch um die Entwicklung im Perftal und im Hinterland gab’s im Gemeindehaus. Zeitgleich wurde in Oberdieten bei der Geburtstags-Party im Lutherhaus auf die Entwicklung des CVJM zurückgeblickt. Und in Wallau nahm Anke Schwarz, Bundessekretärin im CVJM-Westbund, die Besucher im Vereinshaus mit auf eine Reise rund um den Globus und ins 19. Jahrhundert, gab aber auch Ausblicke auf aktuelle Entwicklungen. Deutlich wurde dabei, dass der CVJM nicht nur damals als sozialkritische Gruppe neue Akzente…
-
FFW Wiesenbach: zweifacher Grund zum Feiern
Einen doppelten Grund zum Feiern hat jetzt die Freiwillige Feuerwehr (FFW) aus Wiesenbach. 85 Jahre Einsatzabteilung ist einer der Jahrestage. Des Weiteren besteht der Feuerwehrverein seit vier Jahrzehnten. Am Samstag, 15. Juni, steht daher ein großes Fest auf dem Programm. Los geht es um 16 Uhr „mit ein paar warmen Worten“, wie die Veranstalter augenzwinkernd mitteilen. Im Anschluss werden verdiente Mitglieder geehrt. Und daran anschließend kann bei Essen und Trinken zugegriffen werden. Für Musik und Unterhaltung sorgt das Duo Urgestein. Und für die kleinen Gäste gibt es auch eine Hüpfburg.