-
Gutenbergpresse: Highlight beim Weihnachtsmarkt
Es war ein weiter Weg bis das erste gedruckte Buch entstand; zudem ist es rund 600 Jahre her. Im Jahr 1450 begannen die Vorarbeiten Johannes Gutenbergs für das erste mit beweglichen Metalllettern gedruckte Buch. Druckerpresse und Druckerschwärze, Metalllegierungen und Drucktypen musste Gutenberg selbst entwickeln und herstellen. Die Druckfarbe beispielsweise musste anders als die für die Holzschnitte wässrige Tinte, leicht klebrig und von einer tiefen Schwärze sein, um einen guten Abdruck zu liefern. Sie wurde aus Ruß, Öl und Harzen gewonnen. Um ein handschriftähnliches Druckbild zu erhalten, verwendete Gutenberg seinerzeit nicht nur mehrere, leicht unterschiedliche Typen für die 26 Buchstaben des Alphabets, sondern schuf kunstvolle Abkürzungszeichen und ineinander verschlungene Doppelbuchstaben; insgesamt…
-
„Mit allen Sinnen“: Adventsmarkt in Wolzhausen
„Mit allen Sinnen“: Unter diesem Motto steht der Adventsmarkt zu dem die Wolzhäuser jetzt einladen. Am Sonntag, 2. Dezember, findet er statt. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Ab 12 Uhr werden dann die Marktstände für die Besucher ihre Tore öffnen. Sie finden sich im Dorfgemeinschaftshaus, im evangelischen Gemeindehaus und in der Sandstraße. Bei Einbruch der Dunkelheit wird der Adventsmarkt stimmungsvoll beleuchtet. Die Marktstände schließen um 20 Uhr. Sehenswerte Vielfalt Alle Wolzhäuser Vereine und Gruppen sind bei dieser adventlichen Veranstaltung mit eingebunden; ebenso die Hobbykünstler, die Evangelische Kirche und weitere Aussteller aus den Nachbarorten. Es gibt Kaffee und Kuchen und allerlei kulinarische…
-
Hinterland-Termine fürs Wochenende
Laternelaufen in Wiesenbach „Ich geh‘ mit meiner Laterne…“ heißt es am heutigen Samstag, 3. November, in Wiesenbach. Treffpunkt für Groß und Klein ist dazu um 18 Uhr am örtlichen Gerätehaus. Hier wird im Anschluss dann auch ein gemütliches Miteinander mit Snacks und Getränken stattfinden. Hütte wird winterfest Ebenfalls am heutigen Samstag, 3. November, wollen die Aktiven des Oberhessischen Gebirgsvereins (OHGV) Biedenkopf einen Arbeitseinsatz absolvieren und laden Helfer dazu ein. Er findet am Wanderheim auf der Sackpfeife statt. Die Hütte sowie die Außenanlage sollen mit viel Tatkraft winterfest gemacht werden. Die Aktion startet um 9 Uhr. Die Helfer werden gebeten, Rechen und Astscheren mitzubringen. Wandern nach Wolzhausen Die Wanderfreunde Eckelshausen starten…
-
Heute: Spiele für Hund und Mensch
„Spiele für Hund und Mensch“: Die gibt es am Sonntag, 23. September, ab 12 Uhr auf dem Vereinsgelände in Wolzhausen im Bornbachweg. Veranstalter ist der Verein „Familienhunde Perftal“ und die Mitglieder feiern damit den dritten Vereinsgeburtstag. Essen und Trinken, aber auch Vorführungen, Ehrungen und Ansprachen stehen an diesem Tag an. Im Rahmen des Projekts der „Besuchs- und Therapie Hundestaffel“ bekommen außerdem Menschen mit Beeinträchtigungen offiziell ihre „Urkunden und Führerscheine“ überreicht. Dieser Programmpunkt ist für 16 Uhr vorgesehen. Die Vorführungen hingegen sollen zwischen 13 und 15 Uhr präsentiert werden. Interessierte sind zur Aktion eingeladen.
-
Einbruch in Alten Bahnhof Wolzhausen und andere Untaten
Alter Bahnhof – Sachschaden verursacht: Zwischen 13 Uhr am Samstag und 15.00 Uhr am Montag, 27. August, ist ein Einbrecher in den in Privatbesitz übergegangenen und derzeit in Renovierung befindlichen alten Bahnhof von Wolzhausen eingedrungen. Bei dem Einbruch gingen vier Fensterscheiben der Eingangstür zu Bruch, sodass allein dadurch ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Das Haus wurde offenbar durchwühlt, außer einer Baustellenlampe fehlt allerdings nichts. Die Kripo Marburg ermittelt wegen des Einbruchs und bittet um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur genannten Tatzeit. Kriminalpolizei Marburg, Rufnummer (06421) 406-0. Dautphetal: Trunkenheitsfahrt Sie stieg aus und hielt sich dann stark schwankend am Auto fest: Die Polizei, die in der Nacht zum…
-
Christoph Felkl: einziger Kandidat
Der amtierende Bürgermeister Christoph Felkl (Foto) tritt erneut zur Bürgermeisterwahl an. Backland.News hat darüber berichtet. Die Wahl findet parallel zur Landtagswahl am 28. Oktober dieses Jahres statt. Der Sozialdemokrat möchte also am 1. April des Folgejahres eine weitere Amtsperiode beginnen. Dazu stehen die Chancen gut. Denn, nachdem die Bewerbungsfrist nun abgelaufen ist, hat sich kein weiterer Kandidat um den Posten beworben. Der Amtsinhaber ist also der einzige Kandidat, der am 28. Oktober zur Wahl steht. So wird es also am 11. November nun aus Mangel an Gegenkandidaten auch keine Stichwahl geben. Die sechsjährige neue Amtsperiode beginnt für den Sozialdemokraten am 1. April des kommenden Jahres.
-
Wolzhausen: Plötzlich gab´s einen Knall im Auto
Auf dem Weg von Breidenbach nach Niedereisenhausen am Ortsausgang von Wolzhausen in Höhe des Geschäfts für Gartengeräte in der Schelde-Lahn-Straße traf irgendetwas die Seite eines silbernen VW Touran. Der Fahrer und seine beiden Söhne hörten den Schlag und brachten diesen mit dem Einschlag eines Steins in Verbindung. Zuhause stellte sich heraus, dass die Beifahrertür in einer Höhe von etwa 80 Zentimetern eine Delle hatte. Mehr als 500 Euro Schaden Der Schaden beläuft sich auf mindestens 500 Euro. Der genaue Einschlag auf der Schelde-Lahn-Straße war auf einer Fläche zwischen zwei Häusern sozusagen gegenüber der Zufahrt zur Hainstraße. Dort befindet sich eine Baumgruppe. Keiner der Fahrzeuginsassen hat gestern, zur Zeit des gehörten…
-
Vor Wolzhausen wird geblitzt
Gerade hat uns von einem Leser die Meldung erreicht, dass in Richtung Wolzhausen „geblitzt“ wird. Also bitte: der Beschilderung entsprechend fahren und die Augen offen halten.
-
Spannendes Pferdefest: Zweibeiner, Vierbeiner, Kutschen
Zweibeiner, Vierbeiner, Kutschen: Sehenswert und abwechslungsreich war das Programm beim zweiten Reit- und Pferdefest in Wolzhausen. Im Mittelpunkt des Geschehens standen die Wettbewerbe – bewertet wurden Pferde und auch Kutschen. Insgesamt 20 Teilnehmer traten dabei an, um auf dem Fußballplatz „Am Bornbach“ Können und Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Bis aus dem Sauerland waren Kutschfahrer mit ihrem Gespann angereist. Bei den Reitern errang Anja Reichpietsch aus Biedenkopf mit ihrem Westfalen Lomax den ersten Platz. Zweite wurde Julia Theiß aus Angelburg mit Quarter Chilly. Und den dritten Platz schaffte Sven Herrmann aus Breidenstein mit seinem Polnischen Warmblut Puschkin. In der Kutschen-Wertung hatte Gianna Schönhals aus Gemünden mit den Norikern Sepp und…
-
Freizeitgestaltung in der Region: von Tischkickermeisterschaft bis Kutsche fahren
Heute Bistro im Panoramablick In Eibelshausen öffnet heute, Donnerstag, das Bistro im Freizeitbad „Panoramablick“. Ab 12 Uhr mittags bekommt man dort Getränke, Hamburger und Pommes – wie früher. Der Vorsitzende des Fördervereins, Stefan Nadler, und seine Frau Gabi, die das Bistro bereits erfolgreich betrieben haben, verfügen noch über die notwendige Ausstattung, um die Gastronomie wieder zu starten. Doch bleibt’s erst einmal bei diesem einen Tag, an dem der Förderverein mit der Gastronomie alte Zeiten ins Bad zurückbringt. Diese Woche hat das Schwimmbad am Donnerstag und am Freitag noch ab 10 Uhr geöffnet, weil noch kein Schulschwimmen stattfindet. Mit dem Ferienende in der nächsten Woche ist wieder ab 13 Uhr geöffnet.…