-
Passende Kurse zu guten Vorsätzen
Und? Gute Vorsätze für 2020 gefasst? Mehr Fitness und Bewegung im neuen Jahr? Falls ja: Hier sind dazu die passenden Kurse der Volkshochschule. In Dautphetal sind noch Plätze frei – möglicherweise gibt es dort nicht so viele Menschen, die ihre Vorsätze auch umsetzen wollen. 🙂 Die Kurse Fitness- und Problemzonengymnastik (BBP) – Bodystyling: Montag, 13. Januar, 9 bis 10.15 Uhr, Wolfgruben, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineBodyworkout mit Faszientraining: Montag, 13. Januar, 18.30 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 15 TermineHatha-Yoga: Montag, 13. Januar, 18.30 bis 20 Uhr, Dautphetal-Mornshausen, Bürgerhaus, 15 TermineHatha-Yoga: Montag, 15. Januar, 10 bis 20.30 Uhr, Dautphetal-Mornshausen, Bürgerhaus, 15 Termine Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, Telefon 06461-41 27…
-
Von sportlich bis besinnlich: die Termine
Handballer laden ein: Die HSG will zur Unterstützung der Arbeit der Lebenshilfe eine Spendenaktion initiieren. Dazu wird im Rahmen des Heimspieltages heute, am 21. Dezember ab 14 Uhr in der Hinterlandhalle, eine große Spendenaktion zugunsten der Lebenshilfe durchgeführt. Auf dieser Seite finden sich Einzelheiten. Die HSG selbst wird einen großen Teil der Gesamteinnahmen dieses Tages der Lebenshilfe zur Verfügung stellen. Außerdem wird eine Spendenbox aufgestellt, deren gesamter Inhalt ebenfalls diesem Zweck zufließt. Zur Krippe her kommet Am vierten Advent dürfen die Besucher „zur Krippe in Bethlehems Stall“ kommen. Die evangelische Kirchengemeinde Lixfeld-Frechenhausen lädt zum besonderen Familiengottesdienstes (22. Dezember) ein. Um 9 Uhr in Frechenhausen und um 16 Uhr in Lixfeld…
-
Polizeimeldungen – frisch aus dem Hinterland
Festnahme in Gladenbach: Am Dienstag gegen 12.45 Uhr nahm die Polizei in Gladenbach einen 51 Jahre alten Mann nach einer Auseinandersetzung mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin vorläufig fest. Die 38 Jahre alte Frau kam zur Untersuchung ihrer nicht lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ die zuständige Haftrichterin des Amtsgerichts Marburg den beantragten Haftbefehl wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr nach gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Diebstahl. Die Ermittlungen zum genauen Geschehensablauf dauern an. Schrott geklaut Zwischen 19 Uhr am Freitag, 13 und 6.30 Uhr am Montag stahlen Einbrecher aus einem Lager einer Fabrik in der Gladenbacher Straße in Dautphetal eine Kiste mit etwa 100 Kilogramm Hartmetallschrott. Der oder die Täter…
-
Weihnachten: Eine Hoffnung wird geboren
„Weihnachten – eine Hoffnung wird geboren“: Unter diesem Titel geht es unter anderem um die Zuversicht, die vom Weihnachtsfest in einer oft trostlosen Welt ausgeht. Auch in diesem Jahr findet an Heiligabend zur späten Stunde die Christmette in Dautphe statt. Um 23 Uhr beginnt der besinnliche Gottesdienst in der Dautpher Martinskirche, der schon seit mehr als 35 Jahren für viele Menschen aus der Region ein fester Bestandteil des Weihnachtsfestes ist. Ein Geschenk Ein Team von jungen Mitarbeitern der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dautphe um Wolfgang Freitag hat ein interessantes Programm zusammengestellt und Bemerkenswertes zum Thema Weihnachten erarbeitet.Natürlich kommt auch die Musik dabei nicht zu kurz: Es werden besinnliche Lieder vortragen; und auch…
-
Einbrecher in Dautphe – und weitere Meldungen
Einbruch in Dautphe: In Dautphe, bei einem Einbruch in einen der Keller eines Mehrfamilienhauses in der Friedensdorfer Straße, erbeutete der Täter einen Sennheiser Kopfhörer. Der entstandene Sachschaden ist gering. Die Kripo Marburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Wem ist zur Tatzeit zwischen 16 Uhr am Mittwoch und 16.15 Uhr am Donnerstag, 12. Dezember, etwas aufgefallen? Reifen zerstochen Wie gemein ist das denn? Im Marburger Herman-Jacobsohn-Weg zerstörte ein noch unbekannter Täter mehrere Reifen an insgesamt mindestens vier geparkten Autos. Tatzeit der Sachbeschädigung war vor Donnerstag, 13.40 Uhr. Die offensichtlich platt gestochenen Reifen waren jeweils auf der rechten Seite der Autos. Wer hat entsprechende Beobachtungen gemacht? Wohnwagen geknackt In der…
-
Im Hinterland: Einbruch, Diebstahl, Unfallflucht
In der Pützwiese: Beim Einbruch in ein Geschäft in der Dautpher Pützwiese erbeuteten der oder die Täter eine braune Ledertasche – darin befanden sich zum einen ein geringer Bargeldbetrag sowie zwei EC-Karten. Außerdem wurden zwei Kettensägen und ein Akku erbeutet. Der Gesamtwert der Beute beträgt etwa 1.750 Euro. Der Einbruch war in der Nacht zum Donnerstag, vermutlich gegen 2.30 Uhr. Durch den Einbruch entstand ein zusätzlicher Sachschaden von mehreren hundert Euro. Wer hat in der Nach Personen oder Fahrzeuge rund um den Tatort gesehen? Am Wallauer Bahnhof: Das durchtrennte Schloss ließ der Täter zurück. Das azurblaue Trek 3500 Disc Mountainbike stahl er. Der Besitzer hatte sein Rad am Mittwoch um…
-
„HSG Hinterland – mehr als nur ein Handballverein“
Die HSG Hinterland hat sich getreu dem Motto „HSG Hinterland – Mehr als nur ein Handballverein“ zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr ein gemeinnütziges oder soziales Projekt im heimischen Raum zu unterstützen. In diesem Jahr soll davon die Lebenshilfe Biedenkopf anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens profitieren. Es wird gespendet Die HSG wird dabei zur Unterstützung der Arbeit der Lebenshilfe eine Spendenaktion initiieren. Dazu wird im Rahmen des Heimspieltages am 21. Dezember ab 14 Uhr in der Hinterlandhalle, eine große Spendenaktion zugunsten der Lebenshilfe durchgeführt. Die HSG selbst wird einen großen Teil der Gesamteinnahmen dieses Tages der Lebenshilfe zur Verfügung stellen. Außerdem wird eine Spendenbox aufgestellt, deren gesamter Inhalt ebenfalls diesem Zweck zufließt.…
-
Der WerkArt-Markt kehrt zurück zur Carlshütte
Der Jahreskreis hat sich geschlossen und die Ausstellung „WerkArt“ kehrt zurück zur Carlshütte. Am kommenden Wochenende (23. und 24. November) sind wieder etwa 35 Aussteller in der Halle und auf dem Außengelände und präsentieren Kunst und Kunsthandwerk. Kunstgewerbe aus vielen verschiedenen Bereichen wird dargeboten, etwa Schmuck, Keramik, Leder, Deko aller Art, Seifen, Filztaschen, Malerei. Ein Marmeladenstand ist auch dabei. Da kann man erst probieren und sich dann mit den leckersten Sorten eindecken. Simona Wagner aus Wetter beispielsweise fertigt wunderschöne Wandbehänge und Traumfänger aus Makramee. Jörn Tyralla aus Bad Sassendorf fertigt Feuerflaschen. Dazu baut er ausgediente Gasflaschen um. „Lassen Sie sich überraschen“, sagen Aussteller und Veranstalter und laden dazu ein. Im…
-
Neueste Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Einbruch gescheitert: In Dautphe scheiterte in der Nacht zum 13. November, gegen 3.30 Uhr, ein Einbruch in eine Spielothek. Diese befand sich in der Gladenbacher Straße. Die Zeit steht sicher durch Aufzeichnungen von Sicherheitstechnik fest. Der Täter kam nicht hinein, blieb damit ohne Beute und flüchtete unerkannt. Am Betreiber entstand allerdings ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Autodiebstahl misslungen Als in Biedenkopf der Fahrer am Samstag um 10.30 Uhr zu seinem am Vortag gegen 16 Uhr abgestellten weißen Ford Transit zurückkehrt, bemerkt er eine beschädigte Frontscheibe. Schließlich stellt der Mann noch einen offensichtlich durchwühlten Innenraum und eine abgerissene Lenksäulenverkleidung fest. Die Spuren deuten auf einen…
-
Intercrosse im Hinterland
Im Oktober hat die neue Saison der Intercrosse-Bundesliga begonnen. Und als einziges hessisches Team startet auch – man lese und staune – die Mannschaft des CVJM Dautphe. „Intercrosse ist eine Hallensport- und Mannschaftssportart. Diese Trendsportart wird als weitere Variation des Sports Lacrosse verstanden“, so die Akteure. „Im Unterschied zu Lacrosse wird Intercrosse ohne Körperkontakt und mixed gespielt.“ Die Altersspanne wird bei den Hinterländer „Intercrossern“ mit „10 bis 60 Jahre“ angegeben. Im Sommer trainieren die Sportler in der Hinterlandhalle, im Winter in der Sporthalle der Buchenauer Schule. Einfach mal zuschauen Um den Hinterländern diese doch eher ungewöhnliche Sportart näherzubringen, lädt der CVJM zum 2. Liga-Spieltag am Sonntag, 17. November, in die…