-
Weitere Polizeimeldungen: Hinterland und Landkreis
Unfall in Hommertshausen: Die Schilderung des Verkehrsunfalls in Hommertshausen war bei beiden Autofahrern ähnlich. Der eine sagte, er sei in der Mitte gefahren und habe den Entgegenkommenden nicht wahrgenommen, der andere sagte, er habe das Auto mitten auf der Straße fahrend gesehen, sei ganz nach rechts gefahren und habe angehalten. Als der Wagen stand, kam es zur Kollision. Die Polizei stellte bei dem Fahrer des Kombi Alkoholgeruch fest. Der Alkotest des 37 Jahre alten Mannes aus dem Ostkreis zeigte über 1,6 Promille. Der Mann blieb bei dem Unfall ebenso unverletzt wie der 19 Jahre alte Fahrer des Seat Ibiza, der sein Auto angehalten hatte. Der Unfall war am Samstag um…
-
Lernen, üben, Skat kloppen: die Veranstaltungen
Heute noch anmelden: „Jung für Alt“: Das ist Motto und Inhalt für die PC- und Internetschulungen, die der Kneippverein Bad Laasphe in Zusammenarbeit mit Lehrern und Schülern des Städtischen Gymnasiums (Gymbala) wieder anbietet. Das Angebot richtet sich an all jene, die bisher keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit einem Computer haben, sich diese aber aneignen möchten.Der Kurs läuft über sechs Wochen und findet jeweils donnerstags von 14 bis 15 Uhr im Computerraum des Gymbala statt. Kursbeginn ist am Donnerstag, 16. Januar. Jeder Kursteilnehmer wird individuell von jeweils einem Schüler betreut. Anmeldung bis spätestens 8. Januar sind möglich bei Birgit Christmann, Telefon 02752-99 53, möbil unter 0171-883 01 51, oder…
-
Waldweihnacht mit Posaunenklang
„Wir laufen um 17.15 Uhr ab Thomaskirche Mornshausen, beziehungsweise ab 17.30 Uhr ab Gemeindehaus Hommertshausen“, sagt Pfarrer Reiner Braun und lädt ein, die Waldweihnacht an der Schutzhütte Hommertshausen mitzufeiern. Am Dienstag, 17. Dezember, wird sie stattfinden. Mit Posaunen Fackeln sind für den Selbstkostenpreis von 1 Euro zu haben, solange der Vorrat reicht. An der Schutzhütte gibt es dann einige weihnachtliche Texte und Lieder – die auch in diesem Jahr vom Posaunenchor der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dautphe begleitet werden. Der Erlös aus dem Verkauf von Punsch und Würstchen kommt dem Projekt „Jugend und Familie“ der Kirchengemeinde zugute. Die Besucher sind gebeten, hitzebeständige Becher mitzubringen, damit die Umwelt geschont wird. Bei heftigem Regen…
-
Achsbruch und Randale: die Polizeimeldungen
Achsbruch nach Kollision: Vor Hommertshausen – auf der Landesstraße 3043 kam jetzt ein junger Autofahrer bei einem Unfall mit leichten Verletzungen davon. Das war am Mittwochabend. Der 25-Jährige war um 22.10 Uhr mit seinem Audi von Mornshausen in Richtung Hommertshausen unterwegs. In einer Linkskurve kam er auf dem feuchten Asphalt nach rechts von der Straße ab und krachte gegen eine Leitplanke. Dabei brach die Vorderachse des Wagens, und das Fahrzeug kollidierte anschließend wenige Meter weiter erneut mit einer Leitplanke. Der Fahrer erlitt glücklicherweise nur leichte Blessuren, die eine ärztliche Behandlung vor Ort nicht notwendig machten. Der Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro. Randalierer unterwegs Im Mönchweg von Amöneburg zerkratzte ein Unbekannter…
-
Immenser Schaden durch Lkw-Aufprall: THW-Kräfte sicherten ab
Die Schadenshöhe ist bei weitem noch nicht abzusehen. Aber die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) haben jüngst wieder ganze Arbeit geleistet, als ein Lkw zunächst gegen zwei Häuser und dann auch noch gegen eine Wand der eingerüsteten Kirche in Hommertshausen donnerte. Nachdem die Einsatzstelle durch einen Baufachberater besichtigt wurde, erfolgte die Alarmierung des Technischen Zuges des THW Biedenkopf. Zunächst übernahmen die Fachkräfte die Sicherung der Hausfassade und Dorfkirche mittels Abstützmaßnahmen sowie die Ausleuchtung der Einsatzstelle zur Bergung des 40-Tonners. Vor Ort wurde durch die 16 Helfer des OV Biedenkopf die einsturzgefährdete Ecke des Wohnhauses mit Baustützen gesichert, um weitere Schäden zu vermeiden, wie das THW mitteilte. Zur weiteren Sicherung der Fassade des Wohnhauses…
-
Hommertshausen: Lastwagen prallt gegen Kirchenwand
Heute Morgen (11. November), gegen 8.40 Uhr, prallte ein Lastwagen zunächst gegen zwei Häuser und dann auch noch gegen eine Wand der eingerüsteten Kirche in Hommertshausen. Ursache unklar Bei dem Unfall gab es nach bisherigem Wissen keine Verletzten. Fest steht, dass der 49 Jahre alte Fahrer nach dem Durchfahren einer Linkskurve mit seinem Gespann nach rechts von der Straße abkam. Die Ursache dafür steht derzeit noch nicht fest. Das Gespann streifte zunächst ein Haus und kollidierte dann mit dem nachfolgenden Haus bevor das Führerhaus gegen die seitliche Mauer des Anbaus der eingerüsteten Kirche prallte. Erst nach Bergung des Lasters und Untersuchungen durch das Bauamt und von Statikern dürfte der tatsächliche,…
-
In Breidenbach: sturzbetrunken Autos ineinandergeschoben
„Ordentlich gekracht“: Augenscheinlich sturzbetrunken hat in Breidenbach ein Autofahrer einen hohen fünfstelligen Sachschaden verursacht. Er hatte beim Sportplatz in Breidenbach drei Fahrzeug ineinandergeschoben und einen Gesamtschaden von weit über 20.000 Euro angerichtet. Der gesamte Vorfall geschah am Samstag gegen 16.45 Uhr. Der 56-jährige Autofahrer nutzte den Verbindungsweg von den Stellplätzen des Stadions Gunterstal zum Altweg. Als er eine Baustelle umfuhr, geriet er auf das geschotterte Gelände rund um den Weg, auf welchem wegen einer Veranstaltung etliche Autos parkten. Sein Kombi prallte gegen eines der Autos und schob dieses wegen der Wucht des Aufpralls und der ungebremsten Weiterfahrt gegen noch zwei weitere Autos. Anschließend setzte der Mann seine Fahrt mit aufheulendem…
-
Spannendes Spektakel – quer durchs Hinterland
Der Ski- und Trimmclub Hommertshausen lädt wieder zur beliebten Bildersuchfahrt ein. Mitglieder und Nichtmitglieder können hierbei starten. Am Samstag, 19. Oktober, steigt das spannende Spektakel. Gestartet wird in Hommertshausen am Dorfgemeinschaftshaus. Die Strecke und das Ziel ergeben sich aus Fahranweisungen und Aufgaben, die neben der Zuordnung von Fotos an der Strecke zu erledigen sind. Teams sollten aus zwei bis maximal drei (erwachsenen) Personen pro Pkw bestehen. Insgesamt sind rund 80 bis 100 Kilometer zu fahren. Es wird ab 10 Uhr zeitversetzt gestartet. Das Startgeld beträgt 10 Euro pro Team und ist vor Ort zu entrichten. Der Abschluss findet in einer Gaststätte statt, wo Gelegenheit besteht, sich nach der Fahrt zu…
-
Das ist los im Hinterland
Spätsommer-Fest: Ein „Spätsommer-Fest“ wird am kommenden Sonntag in Friebertshausen gefeiert. Die Jagdpächter und die Jagdgenossenschaft Friebertshausen laden am 22. September dazu ab 11 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Friebertshausen ein. Es gibt geräucherte Forellen, Steaks, Würstchen und auch Kaffee und Kuchen. Der Erlös soll übrigens für Investitionen oder gemeinnützige Zwecke in Friebertshausen Verwendung finden. Wandern zum Fest Der OHGV-Zweigverein Gladenbach wandert am Sonntag, 22. September, nach Friebertshausen zum oben angekündigten Fest. Die Wanderung führt über den Hain, die „Sang“, an Sinkershausen vorbei und über den Donnerberg zum Ziel.Die Wanderstrecke beträgt rund zehn Kilometer und bietet schöne Aussichten ins Allnatal. Der Rückweg nach Gladenbach ist etwa sechs Kilometer lang. Es ist auch möglich,…
-
Die aktuellen Veranstaltungen und Informationen
Für Singfreudige: Kantor Johann Lieberknecht lädt Sänger aller Altersstufen zur ersten Probe der Kantorei Biedenkopf ein. Singfreudige aller Altersstufen sind am heutigen Mittwoch, 21. August, um 19.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Biedenkopf dazu willkommen. Auf dem Programm stehen heute geistliche Werke mit Instrumentalbegleitung. Gesungen werden unter anderem Lieder von Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach oder Georg Schumann. Für Hommertshäuser: Kerstin Werner ist am heutigen Mittwoch, 21. August, bei einem Vortrag in Hommertshausen zu hören. Es geht um die alten Hausnamen im Niederndorf von Hommertshausen. Beginn ist um 19.30 Uhr in der „Alten Kirche“ des Dautphetaler Ortsteils. Die von dort stammende Referentin hat bereits im Vorjahr über die Entstehung und Bedeutung…