-
Kreativwettbewerb rund um die Martinskirche
Die Martinskirche in Dautphe ist eingerüstet, die Glocken wurden eingehaust. Notwendige Sanierungsarbeiten an dem Gotteshaus laufen. Dafür konnten bislang rund 60.000 Euro an Spenden eingenommen werden, wie Pfarrer Reiner Braun wissen lässt. Die Gesamtkosten sind mit 468.000 Euro veranschlagt. 80 Prozent davon übernimmt die Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Und „nur“ 93.600 Euro müssen an Spenden fließen. Jetzt spenden Es werden auch Fördermittel beantragt. Wer sich gleichwohl an der Finanzierung beteiligen möchte, kann sich dann auch auf Wunsch auf einer der Schiefertafeln verewigen, die entsprechend verlegt werden sollen. Aktuell läuft der Kunstwettbewerb , bei dem Kreativität gefragt ist. Interessierte können allerlei Arbeiten rund um die Martinskirche einreichen: Getöpfertes, Geschreinertes,…
-
Alles im Hinterland: Unfälle, Drogendelikte und ein Kraftstoff-Dieb
Ein Hinterländer! Die Polizei Biedenkopf stoppte am vergangenen Donnerstag, kurz nach dem gemeldeten Tankbetrug den gesuchten schwarzen VW ohne Kennzeichen und nahm den 21 Jahre alten, im Hinterland lebenden Mann vorübergehend fest. Er steht aufgrund der Ermittlungen unter dem dringenden Verdacht, am 13. 18. und 28. April jeweils an der Tankstelle in der Marburger Straße in Dautphe getankt zu haben, ohne den Sprit zu bezahlen. Für seine Taten hatte der Verdächtige jeweils das Kennzeichen von seinem Auto entfernt. Bei seiner Festnahme lag es auf dem Beifahrersitz. Bei seiner letzten Tat versuchte der Tankwart den Mann noch an der Wegfahrt zu hindern. Bei dem sich dabei entwickelnden Handgemenge befreite sich der…
-
Kurse und Aktionen mit Bildungsanspruch
Welche Ausbildung? Welche Ausbildung passt zu meinen persönlichen Fähigkeiten und Interessen? Wie gestaltet sich die Bewerbung? Wie sehen die Ausbildungsinhalte aus?Hilfe bei der Beantwortung dieser und anderer Fragen leistet der nächste abi»-Chat am Mittwoch, 4. Mai. Von 16 bis 17:30 Uhr dreht sich alles um das Thema Ausbildung. Mit von der Partie sind unter anderem Expertinnen und Experten der Agenturen für Arbeit. Unterstützt werden sie von der abi»-Redaktion. Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http:// chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenlos. Tanzen oder genießen? In Hartenrod gibt es wieder neue Kursangebote der Vhs. Genuss mit Fantasie: Burgervielfalt hausgemacht: Freitag, 6. Mai, 17.30…
-
Spaß haben und weiterbilden: Angebote aus der Vhs
Miteinander lachen, schwitzen, musizieren oder lernen … In vielen aktuell bevorstehenden Kursen des Hinterlands hat die Vhs (Volkshochschule) noch freie Plätze. Gelegenheit, um sportlich oder kreativ unterwegs zu sein. Dautphetal Fitness- und Problemzonen-Gymnastik (BBP) – Bodystyling: Montag, 25. April, 9 bis 10.15 Uhr, Dautphe, Bürgerhaus, 12 Termine Hatha-Yoga für den Einstieg: Donnerstag, 28. April, 17 bis 18.30 Uhr, Elmshausen, Bürgerhaus, 10 Termine Gitarre für Anfänger: Montag, 25. April, 18 bis 19.30 Uhr, Mittelpunktschule Dautphetal,10 Termine Gitarre für Fortgeschrittene: Dienstag, 26. April, 19 bis 20.30 Uhr, Mittelpunktschule Dautphetal, 10 Termine Der Anmeldeschluss (übrigens für alle hier aufgeführten Kursangebote) ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Information zu obigen Angeboten gibt es bei…
-
Hinterland: ominöse Verfolgerin und weitere Polizeimeldungen
Sehr mysteriös: Ein 12-jähriges Mädchen aus Gladenbach fühlte sich am Donnerstag (7. April) von einer Frau auf dem Schulweg verfolgt. Gegen 7.45 Uhr drehte sich das Mädchen in der Marktstraße zu der etwa zehn Meter entfernt laufenden Frau um und sah, wie diese einen unbekannten Gegenstand aus der Tasche zog.Das Mädchen setzte seinen Fußweg fort, die Unbekannte ging ebenfalls in die Richtung und war kurz vor der Schule nicht mehr zu sehen. Der 12-Jährigen kam die Situation merkwürdig vor, weshalb sie sich mit ihren Eltern an die Polizei wandte. Die Polizei bittet nun die unbekannte Frau wie auch Zeugen, die die Situation in der Marktstraße bemerkt haben, sich zu melden.…
-
Neue Termine für Aktive, Jugendliche, Kulturfreunde und andere
Jetzt weiterbilden! Im Hinterland werden aktuell verschiedene, interessante Kurse der Volkshochschule (Vhs) angeboten. Workshop: Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene: Samstag, 23. April, 10 bis 17.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 1 Termin Mein Smartphone oder Tablet, wie kann ich es optimal nutzen? Montag, 25. April, 16 bis 17.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 Termine Deutsch als Fremdsprache – Fortgeschrittene Dienstag, 26. April, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 Termine Deutsch als Fremdsprache – Anfänger Mittwoch, 27. April, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 Termine Der Anmeldeschluss für die Kurse ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Information gibt es bei Hilde Meyer, Telefon 02776 1303, mobil: 0170 2858172, oder per E-Mail: badendbach@ vhs-marburg-biedenkopf.de.…
-
Verkehrsbehinderungen wegen Brand eines Hallenkomplexes
Aus bislang ungeklärter Ursache entstand heute, in den Morgenstunden, ein Feuer in einer Fahrzeughalle in der Straße „Auf der Stocke“ im Dautphetaler Ortsteil Holzhausen. Es hat sich zu einem Vollbrand des kompletten Hallenkomplexes entwickelt. Häuser evakuiert Gegen 2.45 Uhr ging die Meldung ein, seitdem sind Feuerwehrleute mit der Brandlöschung beschäftigt. In den ersten Stunden verhinderten sie dabei das Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude. Vorsichthalber evakuierten Polizeibeamte nach Rücksprache mit der Feuerwehr mehrere angrenzende Wohnhäuser. In der Halle befanden sich mehrere Fahrzeuge, darunter landwirtschaftliche Maschinen und PKW. Schaden wohl sechsstellig Das Ablöschen der noch vorhandenen Glutnester dürften sich bis in den Nachmittag hinziehen, weshalb weiterhin mit Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt…
-
Anschlag, Brand, Crash… alles im Hinterland
Sachschaden in Breidenstein: Die Polizei Biedenkopf ermittelt nach einer Sachbeschädigung am Sicherheitsglas der Schaufensterscheibe eines Handwerksbetriebs in Breidenstein (Auf der Lehmgrube). Der Schaden beträgt mehrere Hundert Euro. Die Tatzeit war von Montag auf Dienstag, 5. April, zwischen 12 und 8.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise in diesem Zusammenhang bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Zeugen aus Wommelshausen Die Zeugin, die angab, dass ein Schwerlast-Transporter mitsamt Begleitfahrzeug nach der Kollision mit Mauer und Dach des Anwesens Wommelshäuser Straße 24 zunächst für einige Minuten anhielt, dann jedoch weiterfuhr, konnte leider kein Kennzeichen ablesen.Die Polizei Biedenkopf sucht deshalb weitere Zeugen und bittet um Hinweise zu dem Schwertransport mit Begleitfahrzeug oder einem sonstigen größeren…
-
Straftaten im Hinterland: illegales Glücksspiel bis Einbruch in Schulen
In der Bachgrundstraße Am Mittwoch, 23. März, um 8.20 Uhr, stellte die Fahrerin ihren VW Golf vor dem Anwesen Bachgrundstraße 25 mit der Front zu den Bahnschienen ab. Als sie gegen09 Uhr zurückkehrte, war der Golf hinten links beschädigt. Der Unfallhergang steht nicht fest, aber es entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro. Wer hat in der Bachgrundstraße ein Fahrmanöver beobachtet, bei dem es zur Kollision mit dem geparkten Auto gekommen sein könnte? Infos an die Polizei Biedenkopf, 06461-929 50. Satte 6.000 Euro Die Polizei Biedenkopf ermittelt nach einer Unfallflucht, die sich am Mittwoch, 23. März, zwischen 10 und 16.45 Uhr in der Maurerstraße Ecke Schreinerstraße ereignete. In dieser Zeit…
-
Polizei wieder erfolgreich: Hanfplantage in Biedenkopf ausgehoben
Plantage ausgehoben: Die Kripo Marburg stellte in einem Haus in Biedenkopf eine professionell aufgebaute und betriebene Indoor-Plantage, das bereits geerntete Marihuana, diverse Waffen und weitere Beweismittel sicher. Kripo und Staatsanwaltschaft beschuldigen den polizeibekannten 38 Jahre alte Betreiber, mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen zu handeln. Ausreichende Haftgründe lagen gegen den Mann noch nicht vor. Am Dienstag, 14. März, vollstreckte die Kripo den Durchsuchungsbeschluss. Die Fahnder fanden auf dem Dachboden die Plantage mit insgesamt 23 in voller Blüte stehende, bereits 1,40 Meter hohe Cannabispflanzen. Weiterhin stellten sie mehrere hundert Gramm bereits geerntetes Marihuana sicher, ebenso XTC-Pillen, Cannabis-Samen sowie Utensilien wie Smartphone, Vakuumiergerät, Verpackungsmaterial, Feinwaage und szenetypisch gestückeltes Bargeld.Auch ein Baseballschläger, zwei…