-
Aktionen für Papa und Kinder, Musikfreunde und andere
Eine Anzahl interessanter Veranstaltung – auch wieder mit „Präsenz“ gibt es in dieser Woche: für Gesundheitsbewusste und Sportler ebenso wie für Kinder, Jugendliche und Konzertliebhaber… Die Auswahl kann sich wieder sehen lassen. Fasten und Nordic Walking Zu einem Fachvortrag über „Fasten und Nordic Walking“ mit anschließender Nordic Walking-Tour können sich Interessierte jetzt in Bad Endbach anmelden. Bis zum 1. Juli ist dies unter info@ kneippverein-badendbach.de möglich. „Zu Beginn hören wir einen Fachvortrag von Dipl.-Ing. Sabine Czilwa aus Herborn; im Anschluss gehen wir gemeinsam auf eine etwa 1,5-stündige Tour“, so die Veranstalter. Der Treffpunkt ist am Freitag, 2. Juli, um 18 Uhr am Bürgerhaus Bad Endbach – Raum Lahn-Dill-Bergland. Für die…
-
Schwimmspaß im Lahnauen- und Waldschwimmbad
Seit Dienstag (8. Juni) hat nun auch das Lahnauenbad geöffnet. „Wir haben die Freibadsaison bis zum 15. September eingeplant“, sagt Fachbereichsleiter Wolfgang Müller im Dialog mit Backland.News. „Dies entspricht einem Zeitraum von 100 Betriebstagen.“ Mit Anmeldung Ab sofort also bietet die Stadt Biedenkopf sommerlichen Badespaß für Groß und Klein.Weitere Details wie die Öffnungszeiten, die aktuellen Hygienevorgaben sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (verpflichtend!) finden Interessierte auf dieser Seite. Tatkräftige Unterstützung erhalte man, so Müller ergänzend, durch zahlreiche Mitglieder des „Fördervereins Lahnauenbad“. Der Förderverein stelle Rettungsschwimmer und -schwimmerinnen zur Verfügung und helfe zudem bei der Umsetzung des Hygienekonzepts. Und in Holzhausen? Am kommenden Sonntag, 13. Juni, um 10 Uhr will dann auch…
-
Sperrungen, Sprechstunden, Schlossfestspiele: die Infos
Sperrung verlängert: Die Baumaßnahme in der Hainstraße in Biedenkopf, im Bereich der Hausnummern 100 bis 104 (Potsdamer Platz bis Kiesackerstraße), verlängert sich voraussichtlich bis zum 2. Juli. In diesem Bereich ist also weiterhin mit Wartezeiten zu rechnen. THW wird aktiv Aufgrund der deutlich gesunkenen Infektionszahlen hat die THW-Ortsgruppe Biedenkopf erfreulicherweise die Zusage bekommen, freiwillige Maßnahmen wieder auszuführen.In Abstimmung mit dem THW und dem Ortsbeirat Biedenkopf soll nun der Behelfssteg am Promenadenweg hinter der Lahntalschule noch bis Ende Juni errichtet werden. Der Abbau wird wie gehabt im Herbst erfolgen.Der Aufbau des Behelfstegs zur Bleiche ist leider aus verschiedenen organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht möglich. Weitere Sperrung Wegen einer Kranstellung in…
-
Neuigkeiten rund um Testzentren im Hinterland
Ein Eis im Café essen oder abends auf der Terrasse des Lieblingslokals ein Glas Wein genießen, das gestaltet sich spontan schwierig, denn es wird aktuell ein negativer Coronatest verlangt. Deshalb eröffnet der DRK-Kreisverband nun ganz zentral in Biedenkopf ein Testzentrum, das nicht nur durch seine Lage, sondern auch seine Öffnungszeiten punkten kann. Das Testzentrum befindet sich im Gebäude des ehemaligen Café LifeTime in der Hainstraße 29 bis 31 und hat von Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Gestern eröffnet Das Testzentrum in Biedenkopf wurde gestern eröffnet. Terminelassen sich online auf testzentrum-drk.de buchen. Diejenigen, die keinenInternetanschluss haben, können montags bis freitags von 9.30 bis 11.30…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphe, Eckelshausen, Gladenbach, Ludwigshütte, Polizeiberichte, Runzhausen
Im Hinterland: Unfälle, Wohnhausbrand und mehr
Laute Einschläge: Mit Steinen aus dem Nachbargarten warfen jetzt in Dautphe Unbekannte die Scheiben von zwei Eingangstüren eines Wohnhauses in der Straße „Schöne Aussicht“ ein und flüchteten anschließend. Bewohner des Hauses waren zur Tatzeit um 23.55 Uhr noch wach und hörten die Einschläge. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor. Die Polizei in Biedenkopf bittet um Zeugenhinweise. Über zwei Promille Hinter Ludwigshütte geriet der Fahrer eines Pritschenwagens vorgestern gegen 19.10 Uhr auf der B 253 auf der Strecke nach Eifa nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr der VW auf die Leitplanke auf, rutschte auf dieser mehrere Meter entlang und kam schließlich zum Stehen, wobei sich die Fahrzeugfront neben und das…
-
Im Hinterland: Diebe, Betrüger und Vandalen
Brennholzklau in Biedenkopf: Von einer Wiese im Wald am „Kleeberg“ entwendeten Unbekannte gelagertes Brennholz im Wert von etwa 500 Euro. Die Tat ereignete sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und ist nicht die erste dieser Art. Die Polizei in Biedenkopf (06461-929 50) bittet um Zeugenhinweise: Wem ist zwischen 18 Uhr und 6.15 Uhr ein Fahrzeug im Wald aufgefallen? Wer hat das Aufladen des Holzes beobachten können? Löscheinsatz am Roten Stein Eine brennende Mülltonne löschte die Feuerwehr am Montag (10. 5.) in den frühen Morgenstunden in der Straße Am Roten Stein in Biedenkopf. Gegen 3.04 Uhr geriet die Tonne aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Sie hatte einen Wert…
-
Von dummer Ausrede bis fette Beute: Straftaten im Hinterland
Dumme Ausrede in Steffenberg: Da gab es einen Mann, der sich mit seinem Kleintransporter im Wald oberhalb von Niedereisenhausen festfuhr und vermutlich glaubte, mit seiner Geschichte der Anzeige (wegen des Verdachts des Umgangs mit Abfällen) zu entgehen. Letztlich steht der polizeibekannte 30-Jährige aus dem Lahn-Dill-Kreis unter dem Verdacht der versuchten illegalen Entsorgung von Altreifen. Seine Geschichte: Sein Navi hätte ihn aufgrund der Eingabe des kürzesten Weges von Dillenburg nach Steffenberg durch den Wald gelotst. Auf dem unbefestigten Feldweg sei er dann mit seinem Transporter abgerutscht, wodurch sich Teile seiner Ladung verselbständigt hätten und in der Botanik landeten. Hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der Geschichte reichte ein Blick aufs Navi und die Kontrolle…
-
Biedenkopf, Buchenau, Gladenbach, Hommertshausen, Mornshausen, Polizeiberichte, Wallau, Wommelshausen
Im Hinterland: Einbrecher, Betrüger und Opfer
Einbruch in die Grundschule Einbrecher erbeuteten in der Grundschule in der Biedenkopfer Hainstraße mehrere iPads. Wie viele Computer fehlen, steht noch nicht fest. Die Tat war zwischen Samstagabend und Montagmorgen (24. bis 26. April). Der oder die Täter verursachten durch den Aufbruch eines Fensters zusätzlich einen Sachschaden. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben, fragt die Kripo Marburg und bittet um Hinweise unter 06421-40 60. Taschendieb in Biedenkopf Die Einkaufstasche hing am Griff es Einkaufswagens, der Wagen stand wegen des Ansehens von Waren kurzfristig unbeaufsichtigt herum. Diesen Umstand nutze ein Dieb und stahl die Geldbörse aus der Tasche. Der Täter erbeutete eine schwarze, etwa 20 Zentimeter lange…
-
Kostenfreie Angebote im Familienzentrum „Vierwände“
Das Evangelische Familienzentrum „Vierwände“ in Dautphe hat ein neues Angebot und ein neues Gesicht rund um die Familie: Seit Anfang April unterstützt die gelernte Hebamme Elaine Wagner die Familienangebote in der Einrichtung. Die Hebamme ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Zeit der Schwangerschaft und die ersten Monate und Jahre mit Baby und Kleinkind. Elaine Wagner bietet einmal wöchentlich (dienstags von 9 bis 11 Uhr) eine offene Sprechstunde an. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation findet die Sprechstunde zunächst digital (Telefon oder Videokonferenz) statt, eine Anmeldung zur Sprechstunde ist vorab per E-Mail möglich. Zusätzlich wird ab Juni eine Informationsreihe starten.Mittwochs gibt es auch einen Eltern-Kind-Kreis – zunächst per Videokonferenz. Eine Voranmeldung…
-
Bald auch in Breidenstein: noch mehr Test-Orte
Der DRK-Kreisverband Biedenkopf erweitert seine Testkapazitäten um drei weitere Testorte. Ab sofort ist das mobile Testteam in Gladenbach-Weidenhausen und ab heute, 22. April, in Gönnern unterwegs. „Ab dem 28. April bieten wir auch eine Testmöglichkeit in Breidenstein an“, sagt Vorstandsvorsitzende A. Cornelia Bönnighausen. Mindestens einmal in der Woche steht jedem im Rahmen der nationalen Teststrategie eine kostenlose Antigen-Schnelltestung auf SARS-CoV-2 zu. Freitags können sich Personen ab sechs Jahren im Dorfgemeinschaftshaus Weidenhausen (Weidenhäuser Straße 49), ab dem 22. April immer montags und donnerstags im Bürgerhaus in Gönnern und ab dem 28. April immer mittwochs im Bürgerhaus Breidenstein testen lassen. Alle Testungen an diesen drei Standorten finden nachmittags zwischen 13 und 19…