-
Costa Rica – oder lieber Hessenpark?
Filmvortrag zu Costa Rica Der Seniorentreffpunkt Gladenbach C und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Mittwoch, 22. Januar, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Gladenbach-Mornshausen, ins evangelische Gemeindehaus, Pfarrweg 1 ein. Der ursprünglich vorgesehene Vortrag über Israel am 23. Januar muss aus organisatorischen Gründen ausfallen.Stattdessen erwartet die Besucher am Mittwoch ein farbenprächtiger Filmvortrag von Karl Krantz über Costa Rica. Costa Rica ist ein Staat in Zentralamerika, der im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama grenzt. Es ist das Land mit der höchsten Biodiversität. In keinem Land der Erde gibt es eine so reiche Tier- und Pflanzenwelt. Aus dem Spanischen übersetzt bedeutet Costa Rica „reiche Küste“.Falls…
-
Peter Strauch kommt nach Dautphe
„Meine Zeit steht in deinen Händen“ oder „Die Gott lieben werden sein wie die Sonne“ oder auch „Warum bist du Christ?“ sind nur drei der zahlreichen Lieder die Peter Strauch verfasst hat. Am Sonntag dürfen ihn die evangelische und die freikirchlichen Gemeinden im Kirchspiel Dautphe als besonderen Gast begrüßen. Peter Strauch war Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden und hat es mit seinen Liedern bis in evangelische und katholische Gesangbücher geschafft. Am Sonntag, 19. Januar, wird er im Abschlussgottesdienst der Allianz-Gebetswoche predigen. Der Gottesdienst wird von einem eigens gebildeten Allianz-Chor sowie von Pastor Michael Schröder und Pfarrer Reiner Braun mitgestaltet. Beginn ist um 10.10 Uhr in der Martinskirche Dautphe.
-
Dreierlei besondere Vorträge für Senioren
Verrückte Zeit? Die gute alte Zeit … Gab es die? War früher wirklich alles besser als heutzutage? Wir werden vom Leben der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten erfahren, vom Schicksal von Bauern, von Handwerkern, von Lehrern, Pfarrern, Soldaten, von einfachen Leuten, aber auch von Adeligen. Zum Schluss werden wir vermutlich ganz froh sein, in der heutigen „verrückten“ Zeit leben zu dürfen. Der Seniorentreffpunkt Bad Endbach C und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 16. Januar, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Bottenhorn, ins Evangelische Gemeindehaus, Gartenweg 3 ein. Dr. Gerd Kanke hält den Vortrag. Über den Hessenpark „Der Hessenpark im Wandel der Jahreszeiten“ ist das Thema…
-
Wintervergnügen der Dautphetaler Kicker
Tanzdarbietungen, Sketche, Livegesang und eine ganze Menge unterhaltsamer Beiträge mehr: Das wollen jetzt die Dautphetaler Kicker wieder bei ihrem Wintervergnügen präsentieren. Punkt 19.12 Uhr Am kommenden Samstag, 18. Januar, steht das Event wieder auf dem Programm der Spielvereinigung 1912. Und um 19.12 Uhr fängt das Spektakel auch an. Beginn ist um 20 Uhr im örtlichen Bürgerhaus. Und natürlich freuen sich die Gastgeber auf viele gut gelaunte Besucher aus dem Hinterland. Gastauftritte sind vorgesehen von Tanzgruppen aus Niedereisenhausen und Angelburg. Apropos Tanzen: Auch die Besucher haben dazu wieder Gelegenheit. DJ Schlusenbach sorgt für den passenden Sound. Eine Tombola mit netten Preisen soll’s auch geben. Und das Beste: Wer ein Ticket Kauf…
-
Teils „märchenhafte“ Präsentationen für Senioren
Auserwähltes Volk: Israel – biblische Geschichte, orientalische Traditionen, reizvolle Landschaften: Ein Reisebericht in Wort und Bild. Dieser steht beim Treffen auf dem Programm, zu dem der Seniorentreffpunkt Biedenkopf B und die vhs Marburg-Biedenkopf alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten einladen. Am Montag, 13. Januar, von 15 bis 17 Uhr, findet das Treffen in Breidenstein, Bürgerhaus, Untere Haide 22 statt. Eindrücke vom Toten Meer, Wüsten und Oasen, Jerusalem und dem See Genezareth: eine interessante Power-Point-Reise zu den biblischen Orten Jerusalems von Anja Striecks. Über Wilhelm Busch Und einen Power-Point-Vortrag über Wilhelm Busch gibt es am Mittwoch, 15. Januar. Dr. Gerd Kanke wird ihn präsentieren. Der Seniorentreffpunkt Dautphetal C und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten…
-
Lernen, üben, Skat kloppen: die Veranstaltungen
Heute noch anmelden: „Jung für Alt“: Das ist Motto und Inhalt für die PC- und Internetschulungen, die der Kneippverein Bad Laasphe in Zusammenarbeit mit Lehrern und Schülern des Städtischen Gymnasiums (Gymbala) wieder anbietet. Das Angebot richtet sich an all jene, die bisher keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit einem Computer haben, sich diese aber aneignen möchten.Der Kurs läuft über sechs Wochen und findet jeweils donnerstags von 14 bis 15 Uhr im Computerraum des Gymbala statt. Kursbeginn ist am Donnerstag, 16. Januar. Jeder Kursteilnehmer wird individuell von jeweils einem Schüler betreut. Anmeldung bis spätestens 8. Januar sind möglich bei Birgit Christmann, Telefon 02752-99 53, möbil unter 0171-883 01 51, oder…
-
Dorftreff verschiebt Einweihung: schwerer Wasserschaden
Herzhausen hat jetzt einen „Dorftreff“. Und eingeweiht werden sollte dieser mit einer Feierstunde für geladene Ehrengäste am 10. Januar. Für die Bürger selbst und alle Interessierten sollte es dann am Samstag einen Tag der offenen Tür geben – mit Führungen durch das neue Haus. Das allerdings muss nun kurzfristig verschoben werden. Ganz unerwartet „Wir haben einen großen Wasserschaden am Haus“, teilte jetzt Vorstandsmitglied Pia Jaschek gegenüber Backland.News mit. In der Toilette sei ein Wasserrohr geplatzt. Ein Verein Es hat sich ein Verein gegründet, der dafür sorgen will, dass der Dorftreff entsprechend mit Leben gefüllt und lebendig wird. Eigentümer des schicken Gebäudes ist die Gemeinde Dautphetal. Und diese gibt auch die…
-
Passende Kurse zu guten Vorsätzen
Und? Gute Vorsätze für 2020 gefasst? Mehr Fitness und Bewegung im neuen Jahr? Falls ja: Hier sind dazu die passenden Kurse der Volkshochschule. In Dautphetal sind noch Plätze frei – möglicherweise gibt es dort nicht so viele Menschen, die ihre Vorsätze auch umsetzen wollen. 🙂 Die Kurse Fitness- und Problemzonengymnastik (BBP) – Bodystyling: Montag, 13. Januar, 9 bis 10.15 Uhr, Wolfgruben, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineBodyworkout mit Faszientraining: Montag, 13. Januar, 18.30 bis 19.30 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, 15 TermineHatha-Yoga: Montag, 13. Januar, 18.30 bis 20 Uhr, Dautphetal-Mornshausen, Bürgerhaus, 15 TermineHatha-Yoga: Montag, 15. Januar, 10 bis 20.30 Uhr, Dautphetal-Mornshausen, Bürgerhaus, 15 Termine Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Ursula Hortig, Telefon 06461-41 27…
-
Böller-Straftaten in Buchenau und Holzhausen
Es sind nicht nur Kosten- oder Umweltgründe, die gegen die Silvesterknallerei sprechen. Immer wieder kommt es durch unsachgemäße Handhabung oder mutwilliges Tun zu teilweise hohen Sachschäden. 2.000 Euro Schaden Mit Böllern hantierten Unbekannte zwischen Sonntag, 29. Dezember und Mittwoch, 1. Januar auf dem Gelände einer Firma in der „Neuen Landstraße“ in Buchenau herum. Durch das Zünden der Feuerwerkskörper entstanden Schäden an der Eingangstür und einem Firmenwagen. Der Sachschaden beträgt satte 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50. Im Rezeptkasten Einen Schaden in immerhin dreistelliger Höhe verursachten Randalierer in der Silvesternacht an einer Apotheke in der Steingasse des Dautphetaler Ortsteils Holzhausen. Die Unbekannten gingen zwischen 23…
-
Neuer Kalender mit alten Aufnahmen
Der Verein „Dorfleben Buchenau“ hat auch für dieses Jahr wieder einen großformatigen Wandkalender erstellt. Titel: „Buchenau in alten Bildern“. Die Aufnahmen zeigen Menschen und Gebäude aus dem Ort. Jede Aufnahme ist beschrieben. Die älteste Aufnahme zeigt Schulkinder der Buchenauer Volksschule im Jahr 1927. Altes Dorfleben Des Weiteren sind aber auch Trachtenfrauen beim sonntäglichen Spaziergang aus den 1930er Jahren zu sehen oder Bahnpersonal am örtlichen Bahnhof. Die dargestellte Zeitspanne reicht bis Anfang der 1960er Jahre. Die Aufnahmen sind schwarz-weiß und wurden aus Bildarchiven des Vereins sowie von Privatpersonen zu Verfügung gestellt. Ziel des Vereins ist es, das alte Dorfleben in unterschiedlichen Facetten zu präsentieren. „Für das Jahr 2021 soll eine Auswahl…