-
Für Sparfüchse, Kunstfreunde und Vereine: die Termine
Noch ein Kinderbasar! Heute, am Samstag, 23. November, lädt die Christliche Gemeinde Bad Laasphe noch einmal zu einem Kinderflohmarkt ein. Zwischen 14 und 18 Uhr kann in den Räumlichkeiten der Gemeinde (Feldstraße 2) gehandelt und gekauft werden. Angeboten wird alles rund ums Kind. Der Erlös kommt einem guten Zweck zu. Und für Essen und Trinken wird auch gesorgt sein. Kontakt Anna Dick: Telefon 0176-638 536 05. Bilder betrachten Die Friedensdorfer Künstlerin Johanna Krämer lädt morgen, am Sonntag, 24. November, zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher sind dazu in Krämers Kunst(t)räume-Galerie in Friedensdorf (Gärtnerstraße 8) willkommen. Von 14 bis 18 Uhr erfahren die Kunstfreunde dort, dass Bilder eine eigene…
-
Der WerkArt-Markt kehrt zurück zur Carlshütte
Der Jahreskreis hat sich geschlossen und die Ausstellung „WerkArt“ kehrt zurück zur Carlshütte. Am kommenden Wochenende (23. und 24. November) sind wieder etwa 35 Aussteller in der Halle und auf dem Außengelände und präsentieren Kunst und Kunsthandwerk. Kunstgewerbe aus vielen verschiedenen Bereichen wird dargeboten, etwa Schmuck, Keramik, Leder, Deko aller Art, Seifen, Filztaschen, Malerei. Ein Marmeladenstand ist auch dabei. Da kann man erst probieren und sich dann mit den leckersten Sorten eindecken. Simona Wagner aus Wetter beispielsweise fertigt wunderschöne Wandbehänge und Traumfänger aus Makramee. Jörn Tyralla aus Bad Sassendorf fertigt Feuerflaschen. Dazu baut er ausgediente Gasflaschen um. „Lassen Sie sich überraschen“, sagen Aussteller und Veranstalter und laden dazu ein. Im…
-
Jetzt aktuell: Infos und Termine
Anderer Vortrag: Der für heute, 21. November, angekündigte Vortrag „Ich gehöre nicht zum alten Eisen!“ entfällt. Stattdessen laden aber der Seniorentreffpunkt Bad Endbach C und die vhs zu einem „kulturhistorischen Gang durch die Elisabeth-Kirche in Marburg“ ein. Über Geschichte, Architektur und Kunstschätze spricht Dr. Theresia Jacobi von 14.30 bis 16.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Bottenhorn. Alle Vereine Friedensdorfs Vereine und Gemeinschaften treffen am Freitag, 22. November, ihre Terminabsprache fürs kommende Jahr. Ortsvorsteher Rolli Messerschmidt lädt daher die Vertreter aller Gruppen um 19 Uhr in den kleinen Saal des Bürgerhauses ein. Schließlich steht auch die 800-Jahr-Feier in 2020 an – daher ist vollzähliges Erscheinen besonders wichtig. Wer verhindert ist, kann „seine“…
-
Termine für Donnerstag und Freitag
Beruf oder Studium? Die Arbeitsagentur bietet am morgigen Donnerstag wieder eine offene Sprechstunde für Jugendliche und deren Eltern an. Am 21. November also können erste Fragen in Bezug auf die Berufs- und Studienwahl kurz angesprochen werden. Die Sprechstunde findet zwischen 15 und 18 Uhr in der Agentur für Arbeit Biedenkopf (Schulstraße 5) statt. Vogel des Jahres Um den „Vogel des Jahres 2019“ geht es in einem Vortrag von Martin Hormann. Die Dautphetaler Naturschutzvereine (DNV) laden am Donnerstag, 21. November, um 19 Uhr ins Bürgerhaus in Friedensdorf ein wo es sicher viel Wissenswertes über die Feldlerche zu hören geben wird. Alle kommen! Die Vereine und religiösen Gemeinschaften von Günterod wollen für…
-
Fünf Festnahmen: Haftbefehle wegen Fluchtgefahr
Die Polizei nahm am Freitag (15. November) insgesamt fünf Männer fest. Die allesamt polizeibekannten Männer im Alter zwischen 34 und 43 Jahren stehen unter dem dringenden Verdacht des Bandendiebstahls beziehungsweise des gewerbsmäßigen Diebstahls. Die zuständige Richterin erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg gegen alle Tatverdächtigen Haftbefehle wegen Fluchtgefahr. Alle Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Auch im Hinterland Im Rahmen eines zentralen Kontrolltags zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls am Freitag fielen den Fahndern gegen 15.40 Uhr in Wetter zwei mit jeweils zwei Männern besetzte Autos auf. Bei der anschließenden kurzfristigen Observation der Männer in Lebensmittelgeschäften in Wetter, Sterzhausen und auch in Dautphetal konnte festgestellt werden, dass die Männer gezielt zusammenarbeiteten und durch…
-
Neueste Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Einbruch gescheitert: In Dautphe scheiterte in der Nacht zum 13. November, gegen 3.30 Uhr, ein Einbruch in eine Spielothek. Diese befand sich in der Gladenbacher Straße. Die Zeit steht sicher durch Aufzeichnungen von Sicherheitstechnik fest. Der Täter kam nicht hinein, blieb damit ohne Beute und flüchtete unerkannt. Am Betreiber entstand allerdings ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Autodiebstahl misslungen Als in Biedenkopf der Fahrer am Samstag um 10.30 Uhr zu seinem am Vortag gegen 16 Uhr abgestellten weißen Ford Transit zurückkehrt, bemerkt er eine beschädigte Frontscheibe. Schließlich stellt der Mann noch einen offensichtlich durchwühlten Innenraum und eine abgerissene Lenksäulenverkleidung fest. Die Spuren deuten auf einen…
-
Immenser Schaden durch Lkw-Aufprall: THW-Kräfte sicherten ab
Die Schadenshöhe ist bei weitem noch nicht abzusehen. Aber die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) haben jüngst wieder ganze Arbeit geleistet, als ein Lkw zunächst gegen zwei Häuser und dann auch noch gegen eine Wand der eingerüsteten Kirche in Hommertshausen donnerte. Nachdem die Einsatzstelle durch einen Baufachberater besichtigt wurde, erfolgte die Alarmierung des Technischen Zuges des THW Biedenkopf. Zunächst übernahmen die Fachkräfte die Sicherung der Hausfassade und Dorfkirche mittels Abstützmaßnahmen sowie die Ausleuchtung der Einsatzstelle zur Bergung des 40-Tonners. Vor Ort wurde durch die 16 Helfer des OV Biedenkopf die einsturzgefährdete Ecke des Wohnhauses mit Baustützen gesichert, um weitere Schäden zu vermeiden, wie das THW mitteilte. Zur weiteren Sicherung der Fassade des Wohnhauses…
-
Vier interessante Nachmittage für Senioren
Elisabeth von Thüringen: Der Seniorentreffpunkt Biedenkopf A und die vhs Marburg-Biedenkopf laden alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Dienstag, 19. November, von 15 bis 17 Uhr nach Biedenkopf, Am Bahnhof 12 bis 16, in die Sparkasse (Vereinsraum) ein.Ein Vortrag über das Lebensbild Elisabeth von Thüringen wird zu hören sein – und zwar von Sybille Hecklinger. Elisabeth von Thüringen hat durch ihr kurzes, aber dramatisch verlaufenes Leben nicht nur ihre Zeitgenossen beeindruckt. Katholische und evangelische Christen verehren die junge Frau, deren Weg von der höchsten Höhe des Ruhms in die Tiefe bitterster Armut führte. Welche Vitamine? Welche Vitamine braucht der Mensch? Diese Frage stellt sich beim Seniorentreffpunkt Dautphetal A zu dem alle Seniorinnen, Senioren und…
-
Intercrosse im Hinterland
Im Oktober hat die neue Saison der Intercrosse-Bundesliga begonnen. Und als einziges hessisches Team startet auch – man lese und staune – die Mannschaft des CVJM Dautphe. „Intercrosse ist eine Hallensport- und Mannschaftssportart. Diese Trendsportart wird als weitere Variation des Sports Lacrosse verstanden“, so die Akteure. „Im Unterschied zu Lacrosse wird Intercrosse ohne Körperkontakt und mixed gespielt.“ Die Altersspanne wird bei den Hinterländer „Intercrossern“ mit „10 bis 60 Jahre“ angegeben. Im Sommer trainieren die Sportler in der Hinterlandhalle, im Winter in der Sporthalle der Buchenauer Schule. Einfach mal zuschauen Um den Hinterländern diese doch eher ungewöhnliche Sportart näherzubringen, lädt der CVJM zum 2. Liga-Spieltag am Sonntag, 17. November, in die…
-
Heute noch nichts vor? Hier Last-Minute-Vorschläge
Alle anpacken! In Friedensdorf werden die Hemdsärmel hochgekrempelt: Der Ortsbeirat Friedensdorf ruft für heute, Samstag, 16. November, ab 9 Uhr zum Arbeitseinsatz auf. Auf dem örtlichen Friedhof soll das Laub gerecht werden – die Anlage soll winterfest gemacht werden. Rechen und weiteres Arbeitsgerät sind mitzubringen. Im Anschluss gibt es einen gemeinsamen Imbiss. Helfer gesucht Der Ortsbeirat Oberdieten hatte dieselbe Idee und veranstaltet ebenso am Samstag, 16. November, um 9 Uhr eine „Laub-Aktion“ auf dem Friedhof. Auch hier sind freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Das benötigte Werkzeug ist ebenfalls selbst mitzubringen. Die Oberdietener könnten zudem einen Anhänger für den Laubtransport gebrauchen. Schickes „second hand“ Heute (16. November) gibt es beim Mädels-Abend…