-
Allendorf, Allgemein, Buchenau, Damshausen, Dautphe, Dautphetal, Elmshausen, Friedensdorf, Herzhausen, Holzhausen, Hommertshausen, Mornshausen, Silberg, Wolfgruben
Kostenlos im Netz surfen – bald überall in Dautphetal
In diesem Bericht zur sogenannten „Digitalen Dorflinde“ hat Backland.News am 11. September darüber berichtet, dass in Biedenkopf ein allgemeinzugänglicher sogenannter WLAN-Hotspot eingerichtet wurde. Am Marktplatz können also Internetnutzer kostenlos das öffentliche W-LAN-Netz nutzen. Austausch und Kommunikation seien etwas ganz Wesentliches und dem solle mit der Bereitstellung solcher Hotspots Rechnung getragen werden, hieß es dazu seitens der zuständigen Politiker, darunter auch Minister Tarek Mohammed Al-Wazir. Bürgermeister Joachim Thiemig sagte dazu, ein solches Programm samt zugehöriger W-LAN-Standorte trage zur Attraktivität einer Kommune bei und stärke den ländlichen Raum. Das ist so. Und hier und da ein Hotspot ist besser als keiner. Aber in der Gemeinde Dautphetal lautet jetzt das Motto: „Freie WLAN-Hotspots…
-
Gefährliche Aktion bei Quotshausen – und weitere Meldungen
Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung: Leitpfosten sind auf den Straßen außerhalb von Ortschaften meistens die einzigen Orientierungspunkte zur Seite. Sie zeigen, wo die Straße endet, die Reflektoren deuten den Verlauf an. Wenn sie fehlen, führt das zu gefährlichen Situationen und sogar zu Unfällen mit Verletzten und/oder Sachschäden. Manchmal zu noch Schlimmerem. „Wer Leitpfosten herausreißt, muss sich darüber im Klaren sein, dass er Gefahrenstellen herstellt. Die Polizei ermittelt in solchen Fällen immer wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. Die Leitpfosten an der Kreisstraße 46 zwischen Silberg und Quotshausen grenzen die Straße gegen die daneben knapp zwei Meter abfallende Böschung ab. In der Nacht zum Dienstag, 30.…
-
Yakaris Hund Knickohr pinkelt ins Publikum
In Gladenbach und Wallau hat der kleine Indianerjunge Yakari schon seit altersgemischtes Publikum restlos begeistert. Wirklich großartig gespielt war die Geschichte rund um den kleinen Indianerjungen Yakari, dessen Freundin Regenbogen und den alten Indianer mit Namen „Müder Krieger“. 10 gespielte Figuren Sandra und Bernd Sperlich vom Karfunkel-Figurentheater agierten zu zweit und ließen so zehn Puppen „lebendig werden“. Mit ganz viel Interaktion und Einbindung der jungen Zuschauer spielten die beiden die spannende Geschichte. Und es gab natürlich auch eine ganze Menge zu lachen – zum Beispiel als der Hund „Knickohr“ seine kleinen Besucher „anpinkelte“. Hier sprühten die „Karfunkels“ ein wenig mit Wasser herum, was die Mädchen und Jungen mit fröhlichem Geschrei…
-
Immer öfter: Schaden verursachen – und auf und davon
2.500 Euro Schaden verursacht: Die Unfallflucht in der Sebastian-Kneipp-Straße in Bad Endbach geschah zwischen 14 Uhr am Sonntag, 14. Oktober, und 12 Uhr am Sonntag, 21. Oktober. Da sich bislang niemand meldete und um die Regulierung des Schadens von sage und schreibe 2.500 Euro kümmerte, erstattete der Besitzer jetzt eine Anzeige. Sein an der Tür hinten rechts beschädigter brauner B-Klasse-Mercedes stand vorwärts eingeparkt vor dem Anwesen Hausnummer 36. Wer hat die vermutlich bei einem Ein- oder Ausparkmanöver passierte Kollision beobachtet? Und wer kann sachdienliche Hinweise zum verursachenden Fahrzeug und/oder dessen Fahrer/Fahrerin machen? Hinweise an die Polizei Biedenkopf. Reifenteil löste sich Die Polizei sucht einen Lastwagen der am Montag, 29. Oktober,…
-
Aktuelles zum Unfall am Vormittag: Säugling im Unfallauto
Aktualisierung zu dieser Meldung von heute Vormittag: Wie berichtet hat heute früh auf dem Weg von Gladenbach-Runzhausen nach Dautphetal-Herzhausen ein 23 Jahre alter Mann aus Breidenbach mit seinem schwarzen BMW einen Sattelzug mit Auflieger überholt. Es kam zur Kollision mit dem von einer 24 Jahre jungen Frau aus Dautphetal gesteuerten weißen VW Polo. Bei beiden Totalschaden Von dem Zusammenstoß abgewiesen, prallte der schwarze BMW gegen den Auflieger des überholten Sattelzugs, und der Polo rutschte in den Straßengraben. Sowohl am BMW als auch am Polo entstanden durch die erheblichen Frontbeschädigungen wirtschaftliche Totalschäden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sattelzug blieb trotz des hohen Schadens am Auflieger (vermutlich etwa 10.000 Euro) fahrbereit.…
-
Schwerer Unfall: B 453 zwischen Gladenbach und Dautphetal derzeit voll gesperrt
Seit heute Morgen (29. Oktober) etwa 6.20 Uhr, ist die Bundesstraße 453 zwischen Gladenbach und Dautphetal wegen eines Verkehrsunfalls voll gesperrt. Nach den ersten Meldungen überholte ein mit vier Insassen besetztes Auto einen Sattelzug. Kollision beim Überholen Es kam zur Kollision mit einem entgegenkommenden Auto, in dem sich eine Person befand. Im Verlauf des Unfallgeschehens touchierte ein Auto außerdem den Auflieger des Lastwagens. Derzeit geht die Polizei von insgesamt drei, augenscheinlich nicht lebensgefährlich Verletzten aus, die ins Krankenhaus kommen. Update Wie die Polizei eben vermeldet hat, wurde die Straße ab 9.00 Uhr wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.
-
Splish, splash…: gleich zweimal „40 Jahre Wassergymnastik“
Wer glaubt, dass man im Alter einen Geburtstag gemütlich bei Kaffee und Kuchen zu Hause feiert, irrt. Das bewiesen jetzt über 40 Senioren im Alter von 60 bis 83 Jahren. Sie trafen sich im Schwimmbad in Friedensdorf, um an diesem Tag das 40-jährige Bestehen ihrer Wassergymnastikgruppe zu zelebrieren. Ausdauer und (Lach-)Muskulatur Kursleiterin Ingrid Leinweber sorgt jede Woche dafür, dass die Muskulatur gekräftigt, die Ausdauer gefördert und die Lachmuskulatur nicht vernachlässigt wird. Erna Blöcher, der man ihre 80 Lenze gar nicht ansieht, ist beispielsweise schon seit über 30 Jahren aktiv dabei. „Die Wassergymnastik hält mich fit. Der Donnerstagvormittag ist für meine Wassergymnastik reserviert. Es ist einfach eine tolle Gemeinschaft und wir…
-
Hunderte Gäste lauschten dem „Schurken“
Villen, teure Autos, eine eigene Yacht… Josef Müller wusste sein Hinterländer Publikum enorm zu fesseln – indem er über sein wahrhaft bewegtes Leben berichtet hat. Der Sohn einer OP-Schwester und eines Kriminalkommissars war zunächst Handelsvertreter. Im Alter von knapp 18 Jahren überfiel ihn am Steuer ein Sekundenschlaf, und er überschlug sich mit seinem Auto mehrfach. Er hat überlebt. Seitdem ist Müller querschnittgelähmt. Bald darauf wurde er Steuerberater. Er war überaus erfolgreich und besaß bald vier Kanzleien mit über 50 Mitarbeitern. Sein damaliger Reichtum genügte ihm irgendwann nicht mehr. Er wollte mehr und wurde schließlich Teil der „Münchener Schickeria“. „Als Steuerberater beherrschte ich die Kunst der Geldvermehrung“, so Müller – „nicht…
-
Für Alt und Jung: Termine, Termine…
„Worschtsuppe“ in Wolfgruben: Der Verein für Kultur- und Heimatpflege Wolfgruben lädt für heute, Samstag, (27. Oktober) zum Schlachtfest mein. Von 18.30 bis 20 Uhr wird im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Wolfgruben miteinander gegessen. Auf der „Karte“ steht deftige „Worschtsuppe“ mit Broteinlage sowie eine Schlachtplatte mit Fleisch-, Blut-, Leber- und Bratwurst sowie mit Sauerkraut, und was sonst noch draufgehört. Die Gastgeber bieten außerdem einen Heimfahrservice an, damit Gäste nicht im Dunkeln nach Hause gehen müssen. Ab 18 Uhr kann die Schlachtplatte auch zum Verzehr zuhause abgeholt werden. Behältnisse müssen dazu allerdings mitgebracht werden. „Herzhafte Aufläufe“ Das DRK Mornshausen/S. lädt zum Seniorennachmittag ein. Los geht es am heutigen Samstag, 27. Oktober, um 15…
-
Mitteilungen der Stadtverwaltung
Öffnungszeit im Melde- und Passamt Aufgrund einer Programmaktualisierung schließt das Melde- und Passamt am Mittwoch, 31. Oktober, bereits um 17 Uhr. Deponie am Eschborn geschlossen Die Baustoff-Recycling-Biedenkopf GmbH gibt bekannt, dass die Deponie am Eschborn am Montag, dem 29.10.2018 geschlossen ist. Schlichten statt richten! Aufgabe der Schiedspersonen ist die gütliche Schlichtung streitiger Rechtsangelegenheiten. Wenn es nachbarschaftliche Probleme oder Streitigkeiten mit Mitmenschen gibt, ist der Gang zum Schiedsmann ein guter Rat. Meist geht es (nur) um überhängende Äste oder Zweige vom Nachbargrundstück. Aber auch bei schwerwiegenderen Delikten, wie etwa Bedrohung oder Beleidigung, Körperverletzung, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch oder Verletzung des Briefgeheimnisses gibt es die Möglichkeit, das ihr oder ihm zustehende Recht einzuklagen. Bei…